Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
Full description not available
Z**A
Spaßiger Auftakt
Seit Keita Amano auf die Mittelschule geht, hat er keine Freunde mehr. Stattdessen sitzt er jede Pause vor seiner tragbaren Konsole oder dem Smartphone, um Games zu zocken, in die er total vernarrt ist. Alles ändert sich jedoch, als das beliebteste Mädchen der Schule ihn anspricht, die Gerüchteküche ins Brodeln bringt – und ihn in den Game-Klub einlädt.Und schon treten die verschiedensten Menschen in sein Leben. Und die Liebe. Die bringt aber, wie man es vermutet, einen Haufen an Verstrickungen und Fallgruben mit sich …Die Gamer!-Reihe ist in deutscher Übersetzung noch nicht abgeschlossen, derzeit liegen fünf von (in Japan) zwölf Bänden vor.Mir hat der Auftakt ziemlich gut gefallen; easy reading. Das Charakterdesign ist ansprechend, wenn auch seltsam auf sexy getrimmt, obwohl das im Buch bisher keine Rolle spielt. Mir als Romanleser geht es aber ohnehin um den Text und nicht um das vorgefertigte Aussehen der ProtagonistInnen. Sprachlich bewegt sich das Buch auf einem sehr flüssigen, und/aber einfachen Pfad, was keine literarischen Genüsse, jedoch eine gute Lesegeschwindigkeit mit sich bringt.Ich werde mir auch den nächsten Band besorgen, befürchte aber, dass sich die Story viel zu sehr in eine Seifenoper (mit allen unnötigen und an den Haaren herbeigezogenen Cliffhangern und Umwegen) mit dem Zusatz Games entwickeln wird – das wäre dann wahrscheinlich nichts mehr für mich. Für den ersten Band gibt es aber vier Sterne.
H**K
Meinung
Also ersten möchte ich meine freude ausdrücken, dass diese Light Novel eine deutsche Übersetzung hat obwohl es nichteinmal eine englische gibt.Die Storry an sich ist sehr interessant und allein deshalb empfehlenswert. Jeder, der Rom-Coms mag, oder den Anime mag, wird sich über dieses Buch freuen.Das einzige was mich stört, ist, dass das Buch so übersetzt wurde, dass fast der ganze japanische Character aus der Geschichte entnommen wurde. Dies ist ein Problem, dass generell oft bei westlichen Übersetztungen der Fall ist, jedoch ist das nicht immer so. So übernimmt die englische Version von Arifureta zB Wörter wie -san oder Onii-chan und Onee-chan für jeweils Bruder und Schwester. Alle diese Dinge haben nicht die selbe bedeutung, wenn man sie einfach zu Bruder und Schwester übersetzt.So stört es mich auch, dass sich alle beim Vornamen nennen. Dies ist schon wichtig, vor allem in Rom-Coms, da die Verwendungen von Namen und Endungen sehr viel Bedeutung haben. Jedoch wurde Aguris Sptizname "Amanocchi" mit Keitachi quasi übernommen, was mich zwar so freut, aber das ganze Bild eigenartig darstellt.Weiters positiv finde ich, dass oft Informationen erklärt werden. Obwohl sachen wie "Let's Plays" erklärt werden, die wahrscheinlich jeder kennt, sind diese Hinweiße oft nützlich, da ich micht wenig mit japanischen Spieler (außer von Nintendo) auskenne und es im Buch viele Anspillungen auf diese Spiele gibt.
H**S
Games, Humor und eine Prise Romantik
Light Novels sind mega tolle literarische Texte, welche in Deutschland hoffentlich bald den erhofften Aufschwung erleben!Mit Gamers! Ist mein Lieblingsgenre ,,RomKom“ abgedeckt. Dann auch noch ins Deutsche übersetz! Kuss an den Verlag: altraverse .Wer Lust auf eine entspannte Geschichte in einer weitestgehend normalsprachigen Stilebe hat, wird merken wie schnell und leicht sich das Buch liest.Traut euch und gebt Gamers! eine Chance ;)
M**X
Sehr cool
Gefällt mir gut
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago