Mil-Tec 1-Man Tent RECOM 1人用テント
Brand | Mil-Tec |
Product Dimensions | 53.15"L x 33.46"W x 94.49"H |
Item Weight | 2.6 Kilograms |
Floor Width | 135 Centimeters |
Recommended Uses For Product | Trekking, Mountaineering |
Shape | Round |
Occupancy | 1 Person |
Seasons | 2 Season |
Included Components | Repair Kit |
Water Resistance Technology | 1000 Mm |
Special Feature | Portable |
Occupant Capacity | 1 |
Design | Bivy Sack |
Material | Polyester |
Color | Flecktarn Camo |
Sport | Camping & Outdoor |
Age Range (Description) | Adult |
Installation Type | Free Standing |
Product Care Instructions | Machine Wash |
Pole Material Type | Fiberglass |
Size | One Size |
Closure Type | Zipper |
Number of Doors | 1 |
Fabric Type | 100% polyester, polyester |
Floor Length | 240 Centimeters |
Maximum Height | 85 Centimeters |
Floor Area | 912 Square Centimeters |
Base Material | Polyester |
Number Of Poles | 2 |
Style | Recom Single Man Tent, Camouflage |
Water Resistance Level | Water Resistant |
Assembly Required | No |
Number Of Pockets | 1 |
Number of Rooms | 1 |
Minimum Trail Weight | 2.6 Kilograms |
Stake Material | Metal |
Tent Floor Material | Polyester |
Support Pole Attachment Mechanism | Clip |
Number of Stakes | 5 |
Rainfly Material | Polyester |
Is Waterproof | True |
Ultraviolet Light Protection | [Some] UV Light Protection |
Form Factor | Round dome tent |
Model Name | Recom |
Global Trade Identification Number | 04046872176838 |
Manufacturer | WZ3CC|#Sturm Handels GmbH |
Item Package Dimensions L x W x H | 22.64 x 7.05 x 5.51 inches |
Package Weight | 2.65 Kilograms |
Item Dimensions LxWxH | 53.15 x 33.46 x 94.49 inches |
Brand Name | Mil-Tec |
Suggested Users | unisex |
Number of Items | 1 |
Part Number | 14201021 |
Model Year | 2017 |
J**S
Don't tell women you have your own place if it's in a bush at the local park.
Discreet and camouflaged beautifully so I can hide close enough to my wife's house without being seen. Full custody means nothing now that i can see my kids everyday even though they don't see me.Versatile piece of kit that suits every occasion and weather types. Although with the way Sharon talks I imagine Derek from the gym has one and it's bigger and better than mine.I hate you Sharon, let me see my kids!!!
C**L
Erster Eindruck:Besser als erwartet
Warum ich dieses Zelt gekauft habe:Ich besitze bereits einige hochwertige Zelte. Ich habe aber noch ein Zelt gesucht, für spontane 1Mal Übernachtungen. Wichtigste Voraussetzung. Das Zelt sollte auch komplett ohne Heringe nutzbar sein und dabei einigermaßen gespannt sein. Vorab diese Voraussetzung erfüllt das Zelt und somit auch meine grösste Erwartung.Zum Zelt. Es ist jetzt nur der erste Eindruck nach einmaligem Aufbau und Testung. Wie es sich bei Regen, Wind etc. Verhält kann ich noch nicht beurteilen.Das Zelt lies sich besser aufbauen als erwartet. Im Gegensatz zu vielen Zelten mit diesen langen Klappgestängen, lassen sich bei diesem Zelt die Stangen wirklich hervorragend durch die dafür vorgesehenen Tunnel am Innenzelt schieben. Sie gehen flüssig durch, auch die beiden langen und noch besser, sie gehen auch fast Problemlos wieder beim abbauen heraus. Da verhaken sich andere Zelte gerne, oder die Stangensegmente gehen im Tunnel auseinander weil man an einer Seite oft ziehen muss. Hier ist der Tunnel, wo die Stangen hindurchgeführt werden nicht nur weit genug sondern auch doppelt gestaltet. Dem äusseren Mesh ist innen nochmal ein durchgehender Stoff eingearbeitet, welcher die Stangen gut durchgleiten lässt. Beim wieder ausführen ist nur darauf zu achten, das man die Stangen nicht zieht, sondern schiebt, und den Stoff wie bei einem Vorhang zieharmonikamäsig zusammenschiebt und wieder auszieht. Hört sich jetzt komplizierter an, als es letztlich ist, denn der Tunnel ist wie gesagt weit genug, das die Stange innen ausreichend platz dafür hat. Trotz der Weite dieses Tunnels, kommt trotzdem am Ende ordentlich Spannung auf, wennbdas Zelt steht. Da schlabbert nichts. Bisher gut soweit.Die Stangen selbst sind halt Fiberglas. Wäre sicher nicht meine erste Wahl, aber bei diesem Zelt habe ich einfach eine Ausnahme gemacht, weil es wie oben geschrieben, das einzig frei Aufstellbare ist. Ich würde nach meinen schlechten Erfahrungen und Brüchen generell keine mehrtägige Tour mit einem Zelt mit Solchem FiberGestänge machen. Aber das wusste ich, nehme ich hier bei diesem Zelt in Kauf, weil es andere Einsatzzwecke erfüllen soll. Das man es beispielsweise auf einer Kiesbank oder steinigem Untergrund, einfach überall unabhängig vom Grund für eine Nacht aufbauen kann. Und da erfüllt es den Zweck voll und ganz. Habe das Zelt gerade bspw. Auf dem Parkplatz aufgestellt.Was mir an den ZeltStangen desweiteren nicht gefällt, ist die Art der Verbindung zum Innenzelt Zelt. Dazu führt man Metallstifte die am Innenzelt befestigt sind, in die Innere Aushöhlung der äusserten Zeltstange. Meine Erfahrung mit solch langen Stangen ist die, das beim Aufbau je nach Untergrund, sich gerned dreck und kleine Steinchen in diese Öffnungen an den Enden der Zeltstangen schieben und dann diese Stifte nicht mehr ganz in die Öffnung reingehen. Denn schmutz und Steine da wieder herauszubringen ist dann schwer bis unmöglich,weil man auch von der anderen Seite wegen des durchgezogenen Gummiseils nicht mit einem Draht drankommt um es rauszudrückenAber, das ist kein wirklicher Mangel, das haben alle Zelte mit diesem Konzept, deswegen auch meine Erfahrung. Besser wären da Stangen, die AM ende eine Nase haben und die man dann in Ösen an den Innenzelten befestigt. Mein MSR Hubba hat das bspw, kostet aber auch deutlich mehr dann.Hat man alle 3 Stangen durchgeschoben, lassen sie sich der Reihe nach spannen. Ich habe mit den beiden grossen begonnen, zuletzt die querliegende. Hat ebenso besser geklappt als ich dachte und schon jetzt steht das Innenzelt sehr robust und stabil und hat bereits eine ordentliche Grundspannung. Ich empfehle bei jedem Zelt, egal welcher Boden, trotzdem eine Unterlage. Hier bei diesem Zelt passt ziemlich gut die Elefantenhaut der Bundeswehr. Billig, robust und in etwa die gleichen Maße.Steht das Innenzelt, ist auch die Regenhülle nur noch ein Kinderspiel. Die Seite suchen, auf der die Eingangsöffnung ist und diese auf die Seite mit dem Eingang im Innenzelt bringen. Danach kann man Ecke für Ecke dann supereinfach mit Clips die Regenhaut befestigen und es spannen. Diese Clips wären wirklich einfach und genial und ich wäre regelrecht begeistert von diesem Konzept. Leider aber machen die Schnallen nicht den hochwertigsten Eindruck. Eine lies sich gar nicht so ganz fest einrasten, so dass wennnman daran zog, sie sich immer mit einer Seite schon leicht löste. Und dann sind da diese Spannriemen. Man kann nach einklinken das ganze Regendach schon mal an Riemen nachspannen. Das ist ejnerseits für mich genau so gewünscht, denn dadurch braucht es keine Heringe. Aber diese Riemen halten auch nicht so besonders fest, wenn man sie gespannt hat. Da muss dann der Alltagseinsatz zeigen, was das ganze letztlich wert ist. Oder ob sich die Schnallen/Riemem bei Regen oder Wind selbstständig lockern. Ich bin da etwas skeptisch, aber für jeweils eine NACHT muss es ja nur reichen bei mir.Am Ende stand das Zelt. Wirklich erstaunlich straff und fest, ohne irgendwie am Boden zu verankern. Es lässt sich so dann mühelos noch mit einer Hand an eine andere Stelle tragen.Ein weiterer kleiner Kritikpunkt. Der Reissverechluss des Eingangs macht keinen hochwertigen Eindruck. Man muss dabei aber auch immer bedenken, das ich ansonsten Zelte von 200 bis 1000 Euro gewohnt bin. Der Reissverschluss des innenzeltes hat zwei Schieber. Und diese braucht er auch. Denn es ist bereits so viel Spannung auf dem Zelt, das es mir nicht gelungen ist, mit dem Reissverschluss in eine Richtung komplett zu öffnen und zu schließen,weil auf halber Länge die Spannung des Zeltes zu gross wird. Es klappt dann aber doch noch, wenn man den unteren und den oberen Reissverschluss je bis zur Hälfte bringt. Dann ist nicht so viel Zug drauf und der Eingang lässt sich ausreichend und komplett schließen. Mit einer Hand rundherum schnell öffnen, wie bei Markenzelten üblich, ist aber nicht möglich. Dennoch bekommt man es komplett vor Mücken geschlossen.Der Innenraum ist widerum erstaunlich geräumig. Meine Isomatte hat sowohl in der Länge, als auch in der Breite ausreichend Platz. Ich bin 180 cm, bin mir aber sicher, ohne Gepäck müssten da auch locker jemand mit 190cm gehen, wem es nichts ausmacht, das die Plane im Kopfbereich ziemlich nah ans Gesicht kommt, der hat auch mit 200cm noch platz. Gegenüber des Eingangs etwa auf Hüfthöhe beimliegen, ist auch noch so eine breitere Stelle. Da hat vorhin sogar noch mein Hund Platz genommen, ohne das ich auf der Isomatte eingeengt wurde. Da dürfte also auch ein grosser Trekkingrucksack noch Platz haben. Also ausreichend komfortable Liegefläche einer Person und sogar noch weiteren Utensilien, ohne beim schlafen beengt zu sein.Mein Wisport Whistler passt im übrigen mit Seitentaschen, also 55liter groß, ziemlich knapp vollgepackt in den Apsidenbereich vor dem Zelteingang.Das Zeltdach hat noch 3 Belüftungseingänge, zwei im Kopfbereich und einen am Ende des Fussbereichs. Diese lassen sich mit so bekannt bewährtem, flexiblen, am Stoff befestigten, Stützennaufstellen und mit einemnKlett arretieren. Ob der Durchzug dadurch ausreichend ist, kann ich noch nicht sagen. Ich habe generell eher wenig Probleme mit Kondenswasser mangels ausreichender Belüftung. Bin aber auch selten im Winter unterwegs.Ob das Zelt auch dicht ist, kann ich wie gesagt noch nicht sagen. Die Nähte der Regenhaut sind jedenfalls getaped. Es könnte aber sein, das sich in der Mitte des Regendachs bei Regen eine Pfütze bildet. Denn das sieht nicht abgeschrägt genug aus diese Konstruktion ziemlich mittig des Zeltes, wo sich die ganzen Stangen kreuzen. Aber mal abwarten, ich werde sicher noch ein Update machen.Es sind noch 13 Heringe und Abspannleinen mitgeliefert. Ich brauche die ja nicht. Aber es sind diese typisch dünnen Stahlheringe. Auf die würde ich mich nicht verlassen, selbst wenn ich mal welche verwenden würde, wegen Sturm etc, dann müsste man da andere nehmen.Nochwas zur Beschreibung. Leider stimmen die Wassersäulenangaben hier bei Amazon nicht mit den Angaben auf dem Zelt überein. Vor allem die Regenhülle hat ist nur mit 1000 und nicht mit 1200 angegeben. Dafür wird das Innenzelt statt mit 800 mit 1000 und der Zeltboden statt 1500 mit 2000 Wassersäule angeben. Entgegen der Beschreibung ist das Gewicht nicht 2,6kg sondern 2,7kg. Lässt man die Heringe weg, kommt man auf 2,3Kilo, gewogen eben auf der KüchenwaagePositiv:-Lässt sich freistehend ohne Apspannung aufstellen wie kein Anderes.-sieht aufgebaut sehr kompakt und windfest aus, da recht niedrig-trotzdem der Innenraum sehr komfortabel in der Liegefläche. Ich hatte auch mit Hund kein beengendes Gefühl-Tarnfarbe lässt sich gut in die Natur integrieren-sehr einfacher Auf und Abbau, wenn man etwas Erfahrung mit solchen Segmentzeltstangen hat.Negativ:-Die Clipverschlüsse und die dazugehörigen Spannriemen machen keinen robusten Eindruck. Die Clips lassen sich teilweise auch schchlecht öffnen, weil sie verhakeln.-der Reissverschluss lässt sich nicht rundumziehen, und macht ebenso keinenn langlebigen EindruckNegativ, aber ohne in die Bewertung mit einzufließen, weil es mir vor Kauf ja schon bekannt war.-Fiberglasgestänge, kein Alugestänge-auch ohne Heringe hohes Gewicht für 1Personenzelt-niedrige Kopfhöhe, sitzen im Zelt nicht möglich-Preis deutlich von früher 49Euro auf nun 69Euro hochgezogen, ohne das erkennbare Verbesserungen am Modell zu erkennen wären.FAZIT:Also wenn das Zelt regendicht hält, und sich auch die befürchteten Schwachstellen nicht als solche herausstellen, dann bekommt das Zelt nachträglich noch den 5ten Stern. Denn ich kannte von Bekannten ujdTrekkern das Zelt schon länger, aber das es bereits nur mit den 3 Stangen einen so stabilen Stand hat, hätte, und das es sich so bequem auf und abbauen lässt, wenn man weiss, wo man hinlangen muss, hätte ich nicht erwartet. Da hab ich mich mit bspw. Tunnelzelten und solchen Fiberglasgestängen schon ganz anders geplagt,bevor ich dann auf hochwertige Zelte umgestiegen bin. Umso mehr bin ich jetzt positiv überrascht von meinem Ersteindruck.Letztenendes steht und fällt die abschließende Beurteilung eines Zeltes aber auch mit seiner Regendichtigkeit. Und da kann ich noch nichts dazu sagen.Update nun nach mehreren Nächten:Leider hatte ich bisher noch keinen richtigen Regen,so dass ich zur Dichtheit des Zeltes noch nichts sagen kann. Einmal bisher leichter Nieselregen hielt es locker stand.Ich muss aber sagen,das ich bis jetzt in jeder Nacht Kondenswasser Probleme hatte. Nicht viel aber doch so das die Wände des Innenzeltes feucht sind. Zudem ist auch immer der Zeltboden neben der Isomatte feucht. Unter der Isomatte aber nicht. Kommt also eher von oben als von unten.Ich vermute,durch die Niedrigkeit des Zeltes ist das Luftvolumen einfach sehr gering,als bei einem Zelt mit Sitzhöhe. Auch nächtliches Lüften brachte durch öffnen des Eingangs keine Besserung. Die Belüftungsöffnungen scheinen mir nicht so passend platziert.Ausserdem ist eine Naht von einer Lasche zum steckClip der Aussenhaut sehr unsauber vernäht und sieht fast angerissen aus. Muss ich weiter beobachten.Insgesamt hat sich das Zelt bisher trotzdem bewährt. Es steht Ruckzuck,bisher jede Nacht ohne Heringe und Abspannung,an Kiesigen Flussufern oder Kiesbänken mittem im Fluss,sowie auf einer Steinigen Anhöhe und einmal auch in einem Steinbruch.Der Reissverschluss des Eingangs hat sich zu meinem erstaunen von Mal zu mal in der Nutzung gebessert. Er läuft mittlerweile schon leichter und lässt sich nun auch in einer Richtung komplett schließen. Die Tarnfarbe ist ebenso genial. getroffen. Es passt sich in umliegende Landschaft ein und selbst,wenn nur im entfernten Hintergrund Gehölz oder Bäume stehrn,sieht man von Entfernung das Zelt kaum, obwohl es eigentlich im freien Bereich steht.Trotz der kleinen Schwächen bin ich immer noch zufrieden, weil es so vielseitig einsetzbar ist.
B**N
great for wild camping and works well without guy topes ...
have used this tent a couple of times now and works really well.I did spray it with additional water proofing and only moisture inside was due to condensation so last time I kept cover so slightly open.the one I had didn't have any issues regarding quality of stitching or any other damage.great for wild camping and works well without guy topes if like me you're lazy! Easy to put up and fairly lightweight. Would certainly recommended.So nearly four years later and I've had to add to the extra star. I've used this tent tens of times now and in all elements. I love this little tent and it never fails to amaze me what it withstands. All the poles still good and the tent itself has no rips or tears and is as good as the day I got it.its been through my washing machine a few times and a little abused but still it soldiers on. My most favourite tent ever and as I've seen other people mention I've not been sposered in anyway and gain nothing from this review other than to encourage people to get out and enjoy the countryside . I don't often rate products to be fair but this is a must.you will not regret!Still going... absolutely cracking little tent
D**S
Get it and check the poles for ln side wall width and length
I seen reviews saying that the poles have snapped on this tent, checking the poles on the tent I received today, found that one of them was not equal on the inside wall that the elastic runs through, may snap during use, so I'll have to keep an eye on them. Edited: Just tried to set up the tent but had to remove two inches from each of the main poles to get the pins in the end without ripping the tent, in the customers questions &answers it tells someone that there are 3 poles, two are long and one short that goes across the middle, The fly sheet must have been made for a smaller tent because the gap under the vestibule is big enough to let driving rain in and soak anything you have stored there, i have down graded from five stars to two because of these problems.
P**A
Great value
I'll admit I didn't have high hopes, but I was really chuffed with it once it was up.It went up in a fraction of the time I expected, first go.Surprisingly spacious. I'm quite big, and I'd probably fit my girlfriend in with me too.I was surprisingly well insulated even with the vents/windows open. I was cool in the hot day and it kept the chill out over the cold night. German engineering never ceases to amaze.The net layers/panels are of decent quality, as are the more opaque parts.I didn't wake up to dew all over the inside, which is a big thumbs up for a budget tent IMHO.I didn't really test how waterproof it is, but there was a bit of spitting and I was dry.If I was forced to pick a hole... the bag's a bit on the snug side. I had a little trouble getting it back in, but I was rushing, I didn't fold it up properly, and it still went in with a bit of wiggling anyway.It is a budget tent, don't get me wrong, but it's definitely the one that'll stay strapped to my rucksack. Even if I need to bring a bigger one for multiple people I'll probably set this one up just for myself as well.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago