Plying choppy sonic waves between the best aspects of the roots rock ghetto, mid-80's Minneapolis punk and the vaunted Chicago noise guitar scene. There's even a startling cover of that long unheralded roots icon Cher ('Believe') Features members of the Waco Brothers "Dollar Store stir up a rootsy bar-band boogie that occasionally drifts into downtrodden common-man balladry; if the Jayhawks and Wilco stayed up real late getting ripped on cheap wine and bashing out Gram Parsons songs, it would sound something like this." - SPLENDID
C**O
Großartig...
....einfach großartig - und einfach: kein Schnick, kein Schnack, nichts zuviel, sondern schnörkelloser Roots- und Country-Rock á point gespielt....wenn man mal davon absieht, dass sie auch noch die Cher Disco-Nummer "Believe" covern. Doch das muss wohl...schließlich passt sich der Song dem Rest geschmeidig an.Dollar Store das ist im Wesentlichen die Zweitstimme und Zweitgitarre der Waco Bothers, Dean Schlabowske, der, der für deren Sticky Fingers und Exile On Mainstreet-Touch zuständig ist, zusammen mit der Rhythmusgruppe der Wacos, Alan Doughty/Joe Camarillo, durchgängig in Roots-Rock- und Alternative-Country-Nummern, up-speed, mit schwer k(r)atzigen, treibenden E-Gitarren, in einem fast nicht zu unterscheidenden Gitarren-Sound zwischen Rhythm und Lead. Da wo Country draufsteht, wird die Gangart zeitweise trabend, unterstützt von einer dann soundprägenden Fiddle neben der E-Gitarre. Doch alles in einem im Straight-Modus - selbst da wo Steels schwelgen. Okay, Country-Ballade können sie auch - und wie: "Amazing Disgrace"! - wo bliebe sonst der Sticky Fingers-Bezug?! Dass der so richtig funktioniert, der Bezug, dafür sorgt als Gast Jon Rauhouse an den Steels, sowie an Banjo und Hawaian Guitar. Und weil das noch nicht genug an Qualität darstellt, holt man gleich noch Dave Alvin (von den sehr seelenverwandten Blasters!) und Tex Schmidt (?deutscher Rockabilly? gibt's!) für erweiterte Lead-Gitarren-Aktivitäten dazu.Es könnte also auch eine modernisierte Version einer bestimmten Stones-Entwicklungsphase sein....nein, doch eher nicht, die bekämen soviel "Freshness" wohl nicht mehr geregelt. Song für Song weit weg von sonstigen Waco-Chicago-Sound und Song für Song definitiv mehr als ein Ein-Dollar-Ding.
Trustpilot
1 month ago
2 months ago