🚗 Elevate Your Drive with DAB+ Delight!
The Alpine KAE-DAB1G6 splitter is an essential accessory for Volkswagen Golf 6 and Skoda Octavia owners looking to enhance their audio experience. This DAB+ antenna splitter allows for seamless switching between the original vehicle antenna and DAB+ signals, ensuring you never miss a beat. With its easy Plug and Play installation, lightweight design, and universal compatibility, this splitter is the perfect upgrade for modern drivers.
Input Voltage | 12 Volts |
Power Plug Type | No Plug |
Connector Types | Radio Frequency |
Number of Ports | 1 |
Unit Count | 1.0 count |
Item Weight | 0.13 Kilograms |
Package Quantity | 1 |
Finish Types | Matte |
B**E
Works great
Works great for making the standard antenna compatible for Dab+. On passat b7
M**S
Hätte ich nicht erwartet
Ich fahre einen Passat 3c Bj. 2005 mit einem Joying Autoradio und zusätzlichem DAB+ USB Empfänger. Da die mitgelieferte Antenne nicht bzw. garnicht geeignet ist, musste eine andere her. Ich habe bis zu diesem Produkt 2 Verschiedene Antennen ausprobiert (erfolglos), u.a. einen Splitter einer anderen Firma und eine Scheibenantenne.Als ich dann diesen Splitter einbaute, war ich überrascht wie gut er arbeitet und es jetzt noch tut.Ich habe fast immer vollen DAB Empfang und noch nicht einen Ausfall gehabt.Ich empfehle den Einbau für die Antennenweiche hinten links (C-Säule) im Passat 3C, da er auf dieser Seite die AM Scheibenantenne eingebaut hat. Diese hat 2 Drähte mehr in der Scheibe als die FM Antenne auf der rechten Heckscheibe.Der Einbau ist recht einfach,1. an der C-Säule Airbagschild von unten mit einen breiten Schlitzschraubendreher abhebeln.2. T20 Schraube lösen und die C-Säule vorsichtig abnehmen3. Die Scheibenantenne von der Weiche lösen (der Stecker steckt sehr fest in der Weiche)4. Kreuzschraube der Antennenweiche lösen und Antennenstecker lösen.5. Neue weiche in umgekehrter Reihenfolge einbauen.Der Einbau des Splitters hinter dem Autoradio ist ebenfalls nicht schwer,dazu einfach das Video von Ars24 schauen (Einbauanleitung für einen Golf 7)Wichtig ist das die DAB Antenne in der Mitte des Splitters eingebaut wird und der Splitter mit Strom versorgt wird.Das einzige was ich in meinem Fall noch brauchte war ein Adapter von SMA auf SMB.Ein kleines Problem gab es dennoch, ich habe keinen Doppelfakrastecker im Passat sondern 2 Einzelne, entweder einen Adapter kaufen oder ein wenig überlegen wie man das Problem mit den Anschlüssen lösen kann.Es gibt eine Lösung....Ich kann euch diesen Splitter mit Weiche uneingeschränkt empfehlen, man sieht ihn nicht und der Empfang ist hervorragend. Die beste Lösung zum Nachrüsten für VW Fahrzeuge mit Scheibenantennen.Ein kleines Problem hatte ich mit der Lieferung von Ars24, dieses Problem wurde dem Unternehmen per Email geschildert und mir wurde eine adäquate Lösung inerhalb 24Std. angeboten. Also auch ein positiver Aspekt zur Firma Ars24.
B**N
Besser und Unsichtbar.
Ich habe vor einiger Zeit ein DAB+ Radio in meinen Golf 6 eingebaut. Damals habe ich eine Folienantenne an der Frontscheibe angebracht. Aber der Empfang war in einigen Regionen eher sehr schwach. Dann habe ich diesen Adapter für die Original VW Antenne entdeckt und gleich Bestellt. Der Einbau ging recht einfach. Dem Adapter lag eine Beschreibung mit Bildern bei. Die Stecker passten alle und das Kabel ist Lang genug. Der Empfang hat sich durch die Verwendung der VW Antenne deutlich verbessert. Das Radio zeigt jetzt 2 Empfangsbalken mehr an als mit der Antenne an der Frontscheibe. Und das beste ist sie ist Unsichtbar.
D**.
...naa-ja... +++UPdate+++
Um es vorweg zu nehmen: Die Bewertung passe ich nochmal an, wenn der Splitter funktioniert. Leider funktioniert er noch nicht.Lieferung war schnell und im Paket gleich mit dem Radio zusammen usw. Das ist gut.Verwunderlich ist dann beim aupacken wenn das Teil auf der Beschreibung schon etwas anders aussieht als das was man in der Box findet...ok. vielleicht ein neueres Modell, etwas flacher das ganze, spart Platz.Was nicht gut ist, dass halt nicht das passende DAB Kabel dabei ist. Das finde ich ziemlich schwach, weil es eben auch nicht so beschrieben wurde, dann hätte man sich den entsprechenden Adapter oder das passende Kabel gleich dazu bestellen können. Nun muss das ganze Radio nochmal aus- und eingebaut werden. Der Verstärker, der in der Heckklappe eingebaut wird, passt auch nicht, obwohl extra für Golf6 bestellt und auch so geliefert. Die integrierte Schraube passt nicht und lässt sich auch nicht entfernen. Das ist ziemlich blöd und kostet jede Menge Zeit und Ärger. Der Haken auf der anderen Seite des Verstärkers fehlt auch. Also das Ding einbauen ist etwas für Bastler. Ich hab es dann mit 3M Scotch angeklebt und das Loch für die Schraube aufgebohrt sodass sie reinpasste (hält natürlich nicht viel). Also dafür dass es ein KIT speziell für G6 ist, passt das ziemlich schlecht.OK jetzt wird das passende DAB Kabel bestellt, dann eingebaut und danach kann ich dann auch die Funktion bewerten. ;-)+++Update+++nachdem ich mir das entsprechende Adapterkabel besorgt habe (Fakra auf SMA), habe ich alles gemäß Anleitung anschließen können und hatte sofort Top - DAB Empfang über die Heckscheibenantenne (Golf6). Funktionier alles sehr gut. Habe deshalb hier zwei Sterne draufgepackt. Einen Stern ziehe ich dennoch ab weil der Verstärker für die Heckklappe nicht passt und das eine Bastelei ist.
H**1
bestmöglicher DAB-Empfang im Golf 6
(Nachrüst-) DAB-Empfang im Auto steht und fällt mit der verwendeten Antenne. Von Billiglösungen ist komplett abzuraten, die (aktiven) Klebeantennen für die Frontscheibe funktionieren auch mehr schlecht als recht. Außerhalb der empfangsstarken Bereiche in der Stadt und entlang der Autobahn ist damit relativ früh "Funkstille".Das Alpine-Set war für mich die Lösung. Den linken VW-Antennenverstärker in der Heckklappe tauschen (leider paßt die mitgelieferte Schraube nicht -> daran kann man arbeiten Alpine - ich habe die originale verwendet). Das Kabel-Set am Splitter und Radio anschließen - fertig. Die Stromversorgung des Splitters habe ich über den Verstärkeranschluß (AMP) des Radios realisiert, so ist es sogar geschaltetes 12V.Vorher noch checken, ob der DAB-Stecker zum Radio paßt. Ich brauchte noch einen SMB-SMA-Adapter, den hatte ich sogar noch daheim.Jetzt ist der Empfang top.Noch ein Tip: Sendersuchen und -abspeichern in einem empfangsstarken Gebiet für eine möglichst große Auswahl. Dann das DAB Service Following am Radio aktivieren, wenn dann die Empfangsqualität des empfangenen Senders nachläßt, wird automatisch auf eine bessere Frequenz des Senders umgeschaltet.
Trustpilot
2 days ago
2 weeks ago