D**S
Seit 2014 im Einsatz
Unser Thermometer haben wir (07) 2014 für unser Baby angeschafft. Es hat immer zuverlässig funktioniert. Heute (10) 2023 hat es für immer seine Arbeit eingestellt. Es hat sich definitiv bezahlt gemacht. Habe gerade den Nachfolger bestellt.
M**N
Ein sehr genaues Ohrthermometer für die schnelle Messung zwischendurch
Man hat ja schon so einiges über Ohrthermometer gehört, weswegen wir lange mit der Anschaffung zögerten. Nicht zuletzt auch durch den Hinweis vieler Nutzer, dass das Ohrhtermometer für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet ist. Und eines Vorweg: Damit haben sie absolut recht!Unsere Tochter ist nun 15 Monate und als dieses Thermometer bei den Amazon Blitzangeboten vor Weihnachten auftauchte, schlugen wir zu. Seit dem hatten wir sehr viele Gelegenheiten das Thermometer zu testen (Kindergarten mit all seinen Kinderbazillen sei Dank!) und sind sehr beeindruckt. Der Unterschied zwischen dem Ohrthermometer und einem herkömmlichen Thermometer betrug bisher maximal 0,1 Grad! Die Messung ist binnen zwei oder drei Sekunden abgeschlossen, so lange hält selbst unsere Zappelphillipine durch!Anfangs war ich verwundert, dass ich unterschiedliche Ergebnisse bekam, wenn ich in beiden Ohren die Temperatur nahm. Ich las mich durch einige Internetforen sowie Hinweisen von Herstellern und habe nun gelernt: Man darf beim Messen nicht schludern. Die Spitze des Thermometers (zu Erkennen am weißen Plastik) muss gerade und vollständig in den Gehörgang eingeführt werden.Natürlich gibt es noch die Ausnahmen, dass zu viel Ohrschmalz oder auch eine Mittelohrentzündung das Ergebnis verfälschen kann. Wenn ich ein Ergebnis bekam, das mir nicht plausibel erschien, setzte ich beim nächsten Windelwechsel einfach das normale Thermometer ein und wusste dann meist auch schon, in welche Richtung der Infekt gerade geht. Von zehn Mal messen kam das geschätzt zwei Mal vor.Das Thermometer ist für uns eine zuverlässige *Ergänzung* zur herkömmlichen Methode. Bei Kindern, für die still liegen bleiben nicht mehr im Vokabular vorkommt, kann man sich durch die schnelle Messung zwischendurch eine Menge Stress ersparen. Aber wie bei so vielen anderen Dingen auch, sollte man seinen gesunden Menschenverstand nicht abschalten.
R**R
Thermoscan - Für Kleinkinder ideal
Wenn Sie sich fragen ob es Sinn macht ein Ohrthermometer zu kaufen, dann denken Sie an folgende Situation:Das Kind schrie die letzten 4h non-stop und ist nun fiebrig glänzend eingeschlafen.Die Eltern machen sich Sorgen - Man(n) sollte mal Fieber messen, es ist bestimmt gestiegen/gefallen/immer noch hocha) Mit Ohrthermometer - Kappe ab, vorwärmen, ins Ohr drücken - 3sec. Fertigb) Ohne Ohrthermometer - Kind vorsichtig auf den Rücken drehen - Geschrei !? ... Glück, nun ganz vorsichtig den Body aufmachen - Geschrei ?! ... Wieder Glück gehabt, jetzt ganz ganz vorsichtig die Windel öffnen (muss ggf. sowieso gewechselt werden oder geht danach eh nicht mehr zu) - Geschrei !!!! - Nein Fehlalarm, Thermometer starten oder ganz klassisch schütteln und "Den Diagnosestift nun dahin wo die Sonne nicht scheint...." Spätestens jetzt ist Terror !!!!! Und die Windel muss wieder zu, das Kind wieder beruhigt werden, das Thermometer ist nicht sauber und in 2h messen wir wieder.....Ach ja, auf der Neugebohrenenstation haben die Schwestern exakt dieses Gerät verwendet.Ob es nun 1°C mehr oder weniger als "die echte Messung" anzeigt ist vollkommen egal, wenn man wissen will ob Fieber schnell steigt (potentiell gefährlich) oder sehr hoch ist (potentiell gefährlich) oder sich endlich die Temperatur wieder normalisiert (sehr beruhigend für die Eltern)...
D**S
Verlässliches Ohrthermometer
Kaum hatten wir das Braun ThermoScan IRT 4020 Infrarot-Ohr-Thermometer bestellt hatte es auch schon seinen ersten Einsatz bei unserer eineinhalbjährigen Tochter, und den hat es mit Bravour bestanden.Folgende Punkte sind positiv zu bewerten:- absolute Messgenauigkeit, mehrere kurz hintereinander durchgeführte Messungen (im selben Ohr) variierten max um 0,1 Grad. Eine rektale Referenzmessung unterschied sich ebenfalls genau in dem selben Grad wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (unterschiedliche Messpunkte führen zu unterschiedlichen Ergebnissen).- die Messung dauert wirklich nur 3 Sekunden (für kleine kranke Kinder besonders wichtig)- die Bedienung ist einfach und intuitiv- der Messfühler wird auf 34° vorgewärmt, dies liefert genauere Ergebnisse und ist beim messen nicht unangenehm kühl.- durch die auswechselbaren Fühlerkappen ist das Gerät und die Messung immer hygienisch.Und genau hieraus ergibt sich auch der einzig negativ auffallende Punkt:- Braun verkauft diese Kappen als Einmalkappen und verkauft Ersatzkappen für teures Geld. Einmalkappen mögen in Arztpraxen oder Krankenhäuser sinnvoll sein, aber nicht im Hausgebrauch wo pro Person und Krankheitszyklus m.E. eine Schutzkappe ausreichend erscheint. In der Bedienungsanleitung wird jedoch explizit darauf hingewiesen, dass nach jeder durchgeführten Messung in jedem Fall die Kappe auszutauschen ist. Hier versucht der Hersteller eindeutig seinen Gewinn zu maximieren indem er mit den Ängsten von unbedarften Verbrauchern spielt.Fazit:Ein sehr gutes, genaues und schnellmessendes Thermometer zum vernünftigen Preis.
L**A
Bien
Je voulais un thermomètre auriculaire pour les prises de températures la nuit, sans trop déranger mes loulous.Pour cela, pas de soucis.Prise très rapide (3-4 secondes) avec juste 2 petits bips discrets.Par contre l'exactitude n'est pas toujours au rendez-vous.Par exemple, une fois j'ai pris la température de ma puce 5 fois à la suite.Résultats: 38,3 puis 38,1 puis 37,9 puis 38,2 puis 38,3.Résultat en rectal: 38,3.Les autres fois la marge n'était pas si importante. Et puis à priori tous les auriculaires ne sont pas des modèles d'exactitude.Je suis donc satisfaite de mon achat car le thermomètre est rapide et très simple d'utilisation.Il m'indique, même si c'est à quelques dixièmes près, si mes enfants sont fiévreux ou non...Et c'est bien là le principal!
Trustpilot
1 week ago
4 days ago