House of Wax (Widescreen Edition)
S**A
Great movie
I ordered this movie to watch with my friend it was great lol
S**G
awesome movie
i like this movie alot because i met jon abrahams and chad michael murray and they were both nice people chad michael murray was one of the best actors ive met and he said he loved jared padalecki and jon abrahams said 2 more people from that movie were suppose to do like some convention tour
A**R
Horror remake
okay some people don't like the remake because of Paris Hilton and that actress from the girl next door, but in all, this film wasn't that bad. the effects was really great and leave it to Scream factory to release their copy of it on Blu-ray with tons of special features most studios don't take the time to do anymore. its always amazing to see what some of the actors look like today, then they did back when the movie was shot back when it was released. this movie came out 16 years ago, so the actors and actresses haven't aged much, but nevertheless this movie wasn't that bad. I particularly love the music in the movie. the music if anything has improved way more than even the movies themselves. Some people have excepted this movie as a good movie despite when it was released 16 years ago. scream factory as usual has released a fairly good movie despite different opinions. wether you like it or not, it still stands a great remake despite other failures in the past or future from this movies release.
E**Z
"Yes. Let's go follow the smell."
Except for a great finale, that is both poetic justice and a fabulous metaphor, this horror flick is like most of its ilk. It follows the requisite formula of stranding a bunch of people in one spot, picking them off one by one. In this case, the spot is an abandoned town called Ambrose that fell into ruin after the local sugar mill closed. Its main feature is a wax museum created by a demented `sculpture.' A small band of dopey `kids' camp near this town and immediately incur the wrath of one of the town's remaining occupants. For some, death is swift, for others it lingers. Naturally, there's an extended cat and mouse, hide and seek chase: twins VS twins. Getting out of Ambrose alive, and in one piece, is an impossible feat.This movie best serves as a warning against taking detours during a road trip. It also presents a good example of what anger issues will and won't get you. It's not a remake of House of Wax (1953) which was a remake of Mystery of the Wax Museum. It's also not a star vehicle for reality maven Paris Hilton (her character's demise gives a whole new meaning to the term brain-dead).There's one unavoidable/unfortunate aspect of this film, every single character is unlikable, making it impossible to care what happens to them. So you have to settle for second best, hoping for the worst to happen to them. It becomes quite enjoyable after that.
M**W
I honestly don't know how any horror-movie-fan could not like this movie.
This movie was just so well-done. From the acting to the special effects to the thoughtful minor interesting details which were added here and there. This movie is a work of art and you can tell that the people who made it put real passion into producing it at top-quality level. No expense was spared at any point throughout this movie. My only complaint is that one of the main villains in the movie seems to get stronger and more indestructible as he becomes more and more injured through the movie, especially somehow after surviving a crossbow bolt straight to the chest which in all actuality would have killed him in just a few minutes. That bit of unrealism aside, this movie is basically a masterpiece.
G**N
A triumph of style over substance
It is almost a shame that they decided to title this film "House of Wax," for it caused many, like myself, to see it in terms of the 1953 "House of Wax," Andre de Toth's 3D Magnum Opus. Credit is given to Charles Belden, author of "Mystery of the Wax Museum," the 1933 film that both "Houses" are based upon, which both surprised and pleased me. The script follows a well-worn path, first beaten down by "The Texas Chainsaw Massacre," but is given new life by the lively direction of Jaume Collet-Serra and Stephen Windon's slick cinematogaphy. The performances are solid, for the most part, with Elisha Cuthbert stalwartly working amid gooey wax and animal carcasses. Brian Van Holt does double duty as the twins Bo & Vincent--but which one is the crazy one? Jared Padalecki endures the most uncomfortable scene (and makeup) in the film; I have a feeling that if he was in the position he is in now in film, he might have gotten a meatier role. Chad Michael Murray makes a good latter day Steve McQueen and although most people have jockeyed for first position to badmouth Paris Hilton, she does fine for the part she was given to play. The real star is Graham "Grace" Walker's wonderful production design of the creepy little town and in the center of it all the House of (literally) Wax. Another high point is John Ottman's evocative score, which is often spoiled by the overlapping of some fairly obnoxious modern "music." All in all, a fun and appropriately icky horror film for Our Modern Audiences.
R**G
I was surprised I liked it
I was expecting to dislike this based on the reviews but its really not that bad.
D**N
Great film
This is one of my favorite movies!
D**N
"Du willst da nicht reingehen, oder?"
Nach einer Autopanne auf dem Weg zu einem Football-Spiel landen sechs College-Freunde (zwei Pärchen, ein straffälliger Bruder und sein Loser-Kumpel, der alles filmt) in einem kleinen Kaff im Nirgendwo ("Ambrose war früher mal 'n richtig hübsches Städtchen bevor die Interstate gebaut wurde."). Während sie auf den dringend benötigten Keilriemen warten, wagen sie sich (neugierig wie sie sind) in die Hauptattraktion des Ortes – Trudys unheimliches Wachsfigurenkabinett..."Das ganze Haus ist aus Wachs!" - "Stehen in einem Wachsfigurenkabinett sonst nicht immer irgendwelche Promis? Den hier kenne ich gar nicht."Mit Elisha Cuthbert (The Girl Next Door, Filmtochter von Jack Bauer in 79 Folgen 24; Platz #4 der FHM 100 Sexiest Woman in the World 2008 hinter Megan Fox, Jessica Biel & Jessica Alba und noch vor Scarlett Johansson auf #5 & Emmanuelle Chriqui aus Wrong Turn auf #6) als begehrte Carly ("Sieht so aus als wär dein Fan-Club wieder größer geworden.", "Wade, ich hab irgendwas gehört!" - "Vermutlich 'n Serienkiller oder so."),Jared Padalecki (Sam Winchester in bisher 327 Folgen Supernatural 2005-2020, Remake von Freitag der 13. aus dem Jahr 2009) als "Wade, hast du deinem Friseur gesagt, du willst so 'ne Frisur wie He-Man haben?" ("Ich brauch 'n Keilriemen!"),Chad Michael Murray (Cinderella Story, 131 Folgen One Tree Hill 2003-2012) als Carlys Bad-Boy-Zwillingsbruder "Die erwischen dich beim Autoklauen und das ist meine Schuld?" Nick ("Warum musste dein Bruder unbedingt mitkommen? Meintest du nicht, deine Eltern wollen keine Kaution mehr für ihn stellen?", "Du hast mich verpfiffen!" - "Das stimmt überhaupt nicht!", "Warum bist du mitgekommen? Um mich zu nerven?"),Paris Hilton (Urenkelin des Hotelgründers Conrad Hilton, It-Girl des Jahres 2005 vom Musiksender VH1, mit Padalecki in Supernatural 5.5: Fallen Idols, wo sie als heidnische Gottheit Leshii die Gestalt der Hotelerbin annimmt (die Folge spielt übrigens in einem Wachsmuseum, hahaha, Hammer!), singen kann sie "auch": Platz #6 in Deutschland 2006 mit Stars are blind) als Paige ("Ich geh mal gucken, was Blake so treibt. Sein Auto scheint er in letzter Zeit mehr zu mögen als mich."),Robert Ri'chard (Basketball spielender Filmsohn von Samuel L. Jackson in Coach Carter mit Ashanti & Channing Tatum) als Blake ("Ich hab nur mit dem Navi rumgespielt und 'ne Abkürzung gefunden. Ich denke, da sparen wir 'ne Stunde!"),Jon Abrahams (Scary Movie) als "Hör auf, mich zu filmen, Dalton!" ("Ihr seid echt langweilig. Ich mach 'n Schuh!", "Hat jemand meine Kamera gesehen?"),Damon Herriman (Dewey Crowe in 22 Folgen Justified, Charles Manson in Quentin Tarantinos Once Upon A Time in Hollywood) als "Kerl, der den ganzen Tag totgefahrene Tiere in 'ne Grube wirft" ("Braucht einer 'ne helfende Hand?", "Was wollt ihr hier eigentlich?", "Ich kann dich mitnehmen!")und Brian Van Holt (in Ridley Scotts Black Hawk Down, in John Woos Windtalkers, mit Samuel L. Jackson, Colin Farrell, LL Cool J & Jeremy Renner in S.W.A.T.- Die Spezialeinheit, mit Sylvester Stallone & Jason Momoa in Shootout, mit John Travolta & Samuel L. Jackson in Basic: Hinter jeder Lüge eine Wahrheit) als attraktiver Tankwart Bo ("Ich hol den Keilriemen und dann fahr ich euch zu eurem Auto zurück!")."Trudy hatte eine Zyste im Hirn. Sie ist jämmerlich krepiert. Sie konnte nicht mehr arbeiten, sie wurde irre! Das wurde irgendwann so schlimm, dass Doc Sinclair sie ans Bett fesseln musste. Die ganze Stadt konnte die Schreie aus ihrem Haus hören!"Regie führte im Jahr 2005 (mit einem Budget von 40 Mio. $) der 31-jährige Spanier Jaume Collet-Serra (Orphan: Das Waisenkind, The Shallows: Gefahr aus der Tiefe und mit Liam Neeson: Unknown Identity, Non-Stop, Run All Night, The Commuter), basierend auf der Kurzgeschichte: The Wax Works von Charles S. Belden (1904-1954) aus dem Jahr 1932.Produziert wurde der Film von Joel Silver (Stirb langsam, Lethal Weapon, Phantom-Kommando, Predator, Nur 48 Stunden, Last Boy Scout, Matrix) und Robert Zemeckis (Regisseur von Zurück in die Zukunft, Oscar-Gewinner für Forrest Gump), die 1999 DARK CASTLE Entertainment gründeten (in Anlehnung an William Castle).Ihr erster Film war HAUNTED HILL (1999, mit Geoffrey Rush & Famke Janssen), ein Remake von Castles Das Haus auf dem Geisterhügel (1959) mit Vincent Price. Zwei Jahre später folgte das Remake von Castles Das unheimliche Erbe (1960) 13 GEISTER (2001) mit Tony Shalhoub & F. Murray Abraham. Außerdem GHOST SHIP (2002, mit Gabriel Byrne, Julianna Margulies, Karl Urban, Isaiah Washington & Desmond Harrington) und GOTHIKA (2003) mit Halle Berry, Penélope Cruz & Robert Downey Jr. (und dem The Who-Cover Behind Blue Eyes von Limp Bizkit).Szenenbildner (Production Designer) ist Graham "Grace" Walker (80 Folgen The Walking Dead 2012-2017).Der Film wurde für 3 Goldene Himbeeren nominiert: als schlechtester Film, die schlechteste Neuverfilmung* (oder Fortsetzung) und Paris Hilton gewann als schlechteste Nebendarstellerin (wenn Sie mich fragen absolut zu Unrecht).*Das Kabinett des Professor Bondi (Originaltitel: House of Wax) aus dem Jahr 1953 mit Vincent Price, das wiederum auf Michael Curtiz Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts (Mystery of the Wax Museum) von 1933 basiert."Oh mein Gott, schon wieder dieser Gestank!" - "Ich glaube, das kommt von da." - "Ja, genau, folgen wir dem Gestank..." - "Ich will wissen, was das ist!" - "WIESO???"_Fazit: 108 Minuten (laut Schnittberichte ungekürzte) mächtig heiße (Wachs ist eine organische Verbindung, die bei über 40°C schmilzt) moderne Neuinterpretation von Das Kabinett des Professor Bondi (1953). Mit Paris Hilton in roter Unterwäsche, einem Monster-Truck ("Könnten Sie vielleicht mal das Licht ausmachen?"), Blasen beim Autofahren ("Ihr Lipgloss ist runtergefallen.") und sogar einer Reminiszenz an Robert Aldrichs Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962, mit Bette Davis & Joan Crawford). Mit zugeklebten Mündern, abgeschnittenen Fingern, auseinanderfallenden Gesichtern, abgetrennten und aufgespießten Köpfen, Messern in Hälsen – "Für Slasher-Fans ein wahrer Leckerbissen." (filmstarts.de) Mit Musik von Disturbed (Prayer), The Prodigy (Spitfire), The Stooges (Dirt), Deftones (Minerva) und Marilyn Manson (Dried up, tied and dead to the world). Wahnsinnig unterhaltsam, für mich genau das Richtige zu Halloween, 4/5**** Note 2------------------------------EXTRAS: Cuthbert, Padalecki, Murray & Hilton kommentieren auf der Couch die B-Rolle 26:30, Wax on: The Design of House of Wax 7:24 (dt. Titel: Eingewachst), A House built on Wax: The Visual FX 10:11 (Das Haus aus Wachs), Verpatzte Szenen 3:16, Alternativer Anfang: Jennifers Tod 1:37, Am Set: Joel Silver hinter den Kulissen von House of Wax 1:30, USA-Kinotrailer 2:13, ein Wendecover gibt es nicht.Bildformat: 1.85:1 (16:9), Sprache/Ton: Deutsch, Englisch, Spanisch (Dolby Digital 5.1), Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch (plus 5 weitere), Deutsch und Englisch für HörgeschädigteAuch die Synchronisation lässt sich hören: Cuthbert wird von Ranja Bonalana gesprochen (Rachel McAdams, Rose Byrne, Kate Beckinsale/ Selene in Underworld, Jordana Brewster/ Mia in Fast & Furious, Emily Deschanel/ Dr. Temperance Brennan in Bones: Die Knochenjägerin, Evangeline Lilly/ Kate Austen in Lost, Kim Raver/ Audrey Raines in 24), Padalecki von Kim Hasper (Jason Biggs, James Franco, Ed Westwick/ Chuck Bass in Gossip Girl), Murray von Simon Jäger (Matt Damon, Josh Hartnett, Heath Ledger, Jet Li), Hilton von Anja Stadlober (Emma Stone, Mila Kunis, Zooey Deschanel in New Girl, Olivia Wilde/ 13 in Dr. House), Ri'chard von Tobias Müller (Jonah Hill, Michael Peña, Masi Oka/ Hiro in Heroes), Abrahams von Marius Clarén (Jake Gyllenhaal, Tobey Maguire, Andrew Scott/ Jim Moriarty in Sherlock, Eric Szmanda/ Greg Sanders in CSI), Herriman von Stefan Krause (Billy Boyd/ Pippin in Der Herr der Ringe, Silas Weir Mitchell/ Blutbader Monroe in Grimm) und Van Holt von Markus Pfeiffer (Alex O'Loughlin/ Steve McGarrett in Hawaii Five-0, Paul Rudd/ Scott Lang in Ant-Man, Henry Ian Cusick/ Desmond in Lost)."Sie müssen das nicht tun... BITTE!!!"
A**L
Alles andere als zähfließend
Es ist dieser ekelhafte Geruch, der den Jugendlichen beim campieren in einem Wald durch die Nasen zieht-und dann steht da dieser unheimliche Truck........." Hee! Mach` das Licht aus oder du kriegst `was auf die Fr.esse! "Die Sechs sind auf dem Weg zu einem Football- Match, doch die Nacht und der darauf folgende Tag hält nochviel spannendere Eindrücke bereit...................HOUSE OF WAX bietet mir interessante Einblicke in die Arbeit vom Wachsbildner und seinem schaurigen Hobby...." Das ist Wachs! Das ganze Haus ist aus Wachs! " - " Du willst da aber nicht `reingehen, oder? " - " Doch. "War ich doch ehrlich fasziniert- vor allem, welcher Aufwand hier betrieben wurde, wie sich in den " Specials " zeigt.Extrem schräg, extravagant fantastisch.....in diesem Haus herrscht dicke Luft und der Meister des Grauens.Jugendliche auf Erkundungsgängen, verspinnwebte alte und gruselige Häuser,herrlich verrückt herumliegendes Schneidwerkzeug und andersgrausige Instrumente, zugesperrte Türen und na klar.... der Killer aus dem Dunkel- das alles kommt meist gut bei mir- und HOUSE OF WAX ist mit all diesen Dingen großzügig bestückt.Geniale Darsteller, die die Geschichte noch beklemmender gestalten, indem sie mitnichten dusselig agieren." Was ist los mit dir? Mach die Tür auf, das ist mein Truck!! "***************************************************************************Story:Eine Autopanne zwingt Sechs junge Menschen, in einem urigen HinterwaldnestStation zu machen. Was diesen Ort von anderen Kuh- Käffern aber unterscheidet,ist ein beunruhigend lebensnahes Wachsfigurenkabinett von monströsen Ausmaßen.*****************************************************************************Mein nachtropfendes Fazit:Perfekter geht`s eigentlich nicht im a la Oldschool- Gruseler, der für mich mit viel Charmeungeheure Mengen Wachs versprüht als gäb`s echt kein morgen mehr.HOUSE OF WAX: Aufwendig, handgemacht und feinwürzig wie ein lecker köstlicher Semmelknödel,der mir dann aber vor Aufregung im Hals kleben bleibt. Haha. Nicht seicht und auch nicht verblödethaut der Film in Sachen Ekel, Blutsturz und Gekröse ordentlich auf die Slasher- Pauke,.....Jason undseine Freunde könnten es nicht besser. Und so tut`s mir ergo überhaupt nicht leid, dass ich mich den zum Teil verachtenden Bewertungen im Netz nicht anschließen kann." Wirklich ein Jammer, dass wir dein hübsches Mündchen zumachen müssen. " Joh, das hätte man so manchenKritikern auch zukleben sollen. Denn dieses Remake von 2005 eines Films aus dem Jahr 1953, den ich nie sah,hat mich sagenhaft prima unterhalten- das unzertrennliche Pärchen, der Nette, der Bad Boy, der Looser mit derKamera und das Final Girl............hat man zwar als geübter Zuschauer schon bald ausgemacht, wer ziemlich sicherins Wachs- Gras beißt, kristallisiert sich jedoch dann eine spannende Dynamik heraus, die sich richtig schön.......und frisch anfühlt." Is`das unheimlich hier.........ach du schei.sse................! "Und ja, die Grundatmosphäre ist auf schmutzigderbe Art ungemütlich und die abartige Art und Weise, wie, ja......wie intensiv einige Szenen bei mir wirkten und nachwirken, ist wirklich großes Genre- Kino.Drum sei es und ist es so- Fünf aus Wachs geformte Sterne für diese abartigen Schönheiten hier, sogar Paris H.kriegt einen halben Zacken ab. Sogar." Was hab` ich gesagt, sind unsere Arbeiten jetzt nicht noch realistischer? "Hey ja, und besten Dank an meinen Herzbuben Dani Z.,- ohne dich hätte ich den Film sicher nie gesehen.:)Lauflänge: 106.20 Minuten ( mit Abspann ) !Specials ( deutsche Untertitel ) :- Kommentar der Schauspieler zur B- Rolle und zu den verpatzten Szenen!- Eingewachst= 7.20 Minuten!- Das Haus aus Wachs= 10 Minuten!- Verpatzte Szenen= 3.16 Minuten!- Alternativer Anfang= 1.36 Minuten!- Am Set: Joel Silver hinter den Kulissen von House of Wax= 1.30 Minute!- USA- Kinotrailer!
F**T
Guter direkter Horror
Egal was man von Paris Hilton halten mag, sie macht ihre Sache gut. Sie ist nicht schlechter als andere in dem Teenie Slasher. Der Film soll ja ein Remake von dem Film Das Kabinett der Professor Bondi aus den 50ern sein. Der ja seinerseits ein Remake von Das Geheimniss des Wachsfigurenkabinetts aus den 30ern ist.Es ist ein typischer Teenie Slasher daraus geworden mit allem was man erwartet. Unvorsichtige spät Teens werden vom Maskierten weg gerafft bis die übrig geblieben Finalisten sich in einem Showdown dem Monströsen gegenüber stehen und um ihr Leben kämpfen. Der Film unterhält mehr als manch neuer verquaster Pseudo Psycho Horror. Das sollte er und er macht es. Handwerklich gut gemacht, keine Durchhänger, keine unterirdischen Darsteller. Prima. Die Qualität der BuRay ist auch in Ordnung.
D**
Re: House of Wax (2005-BR)
Had to resort to subtitles to watch this film as the disc volume is too low for the hearing impaired. However, storyline interesting albeit a little bit gory. I thought the scene where the piano man is still alive after being showered with scalding wax was highly improbable as the shock to his body should have killed him. Worth watching.
A**E
Solider Horror mit kleinen Mängeln
Leider verstehe ich nicht, warum "House of Wax" überwiegend schlechte Bewertungen hat.Sicherlich schreckt der Name "Paris Hilton" auf dem Cover ab, aber da sie eh nur eine kleineNebenrolle spielt, welche zu der Handlung sehr wenig beiträgt, kann man darüber getrost hinwegsehen.Die Handlung ist eher mau. Sechs College-Studenten haben eine Autopanne und müssen mitten im Nirgendwoin Zelten übernachten. Später finden sie einen verlassenen Ort, in dem ein Wachsfigurenkabinett ist u.s.w.Zwar sind viele Sachen voraussehbar, aber trotzdem versteht der Film es, spannend und unheimlich zu bleiben.Paris Hilton spielt ihre Rolle gar nicht mal so schlecht, wie ich finde. Aber zum Glück ist sie ja keine der Hauptfiguren.Elisha Cuthbert und Chad Michael Murray machen ihren Job sehr gut und auch die restlichen Schauspieler leistenguten Arbeit.Was wirklich Mangelware in "House of Wax" ist, ist die Logik. Zum Beispiel die Tatsache, dass Wade unter der kochendheißen (!) Wachsschicht noch lebt und seine Augäpfel bewegen kann, erscheint mir doch sehr unlogisch.(Wenn ich mich irre, will ich mich an dieser Stelle entschuldigen).Leider ist auch das Ende nicht wirklich ergreifend, weil es nicht wirklich einen Sinn ergibt und einfach zu übertriebendargestellt wird.Ich würde "House of Wax" trotzdem weiterempfehlen. Ich wurde gut unterhalten und hatte auch in manchenSzenen ein unbehagliches Gefühl. Man sollte sich nicht von einem Film abschrecken lassen oder ihn verspotten,nur weil Paris Hilton mitspielt.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago