Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
🥔 Get ready to mash the competition!
The Zoch Verlag GmbH Potato Man Board Game is a captivating strategy game suitable for ages 10 to 99, designed for 2 to 5 players with an engaging 40-minute playtime. Perfect for family gatherings or game nights with friends, it combines fun and tactical depth, making it a must-have for any game enthusiast.
N**N
Fun Game
Game is fun and easy to learn. My 6 year old nephew loved this game, even though it wasn't rated for that young of an age. This is the second one I have purchased. This time it is for a gift for him! Highly recommended! Adults enjoy as well. Trick taking game with a twist. Also good as a fill in game in between longer games for those serious gamers.
G**K
Good Trick Taking Game
My full video review can be found here http://www.gameboygeek.com/#!potato-man/cg1l
T**A
good!
I have been looking for this for a long time.I am very happy that I could purchase this.
I**E
Five Stars
Thanks!
A**O
Potato man
Ottimo gioco, meglio se giocato da 3 giocatori in su diventa più divertente.
A**ー
ゲームは面白いが、カードの質だけが残念。
ゲーム自体は面白い。ただ、カードの紙質が残念な印象。厚さもペラペラな上に特に加工もしてないので、せめてもう少しカードに厚みがあるか、欲を言えばエンボス加工が有れば尚良かった。もっと安いカードゲームでも、しっかりとしたカードのゲームは良くあるから、このゲームの販売価格ならば出来る範疇では無かっただろうか。そこだけが残念だったので、星一つ引きました。ゲームは、説明には準備物として点数を記していくのに紙と鉛筆が有れば〜な事が記載されていましたが、私は自前のトークンをカードのカラーと同色用意しそれをカウンターとしてカウントしているので紙と鉛筆は無くても分かり易く進行出来ています。
E**O
satisfeito
Este produto é satisfatório. Veio bem embalado e no tempo previsto. Quem gostar do jogo pode confiar neste vendedor. 5 estrelas
M**T
Ein tolles Stichspiel für die ganze Familie
Ziel des SpielsAuf den ersten Blick ist Potato Man nur ein weiteres Stichspiel. Doch hier ist alles doch ein bisschen anders. Statt einfach nur Stiche zu machen, sollte man immer versuchen, mit denjenigen Farben zu stechen, die die größte Belohnung in Form von Kartoffelsäcken bereithalten. Dummerweise gibt es bei dieser Farbe keine hohen Karten und so ist es eben schwer, damit einen Stich zu machen, oder? Wer seine Karten schlau ausspielt wird der Sieger sein.AufbauDer Kartenstapel wird gut gemischt und je nach Spieleranzahl werden jetzt Karten verteilt.Bei zwei Spielern bekommt jeder Spieler 12 Kartoffelkarten, die er auf die Hand nimmt und noch einmal 8 verdeckte Karten, die er als Nachziehstapel vor sich ablegt.Bei drei und vier Spielern bekommt jeder Spieler einfach 12 Karten auf die Hand, wobei man bei drei Spielern auch noch eine Variante wählen könnte, bei der man eine komplette Kartenfarbe aussortiert, so dass nur noch drei Farben im Spiel sind. Bei fünf Spielern bekommt jeder 10 Karten auf die Hand. Die restlichen Karten kommen aus dem Spiel, sie werden bis zur nächsten Runde nicht mehr benötigt. Jetzt werden noch die Sackkarten auf dem Tisch ausgelegt. Am besten offen nebeneinander, damit jeder Spieler sieht, wie viele Sackkarten je Farbe noch im Spiel sind. Dann geht es los.Die KartenDas Gemeine an diesem Spiel ist, dass nicht von jeder Kartenfarbe gleich hohe Karten vorhanden sind.So gibt es von Rot die Karten von 5 - 18. Davon sind die 16 - 18 die Evil Potato Karten.Bei Blau geht es von 4 - 16, bei Grün von 3 - 14 und bei Gelb nur von 1 - 13, wobei 1 - 3 die Potato Man Karten sind.SpielablaufDer jüngste Spieler spielt eine beliebige Karte in einer beliebigen Farbe aus. Die anderen Spieler müssen dann im Uhrzeigersinn eine Karte in einer anderen Farbe zugeben und dabei versuchen, die ausliegenden Karten vom Wert her zu übertreffen. Liegen vier Karten in den vier Farben aus, so wird geschaut, wer den Stich gemacht hat. Den Stich macht die Karte mit der höchsten Zahl, egal in welcher Farbe. Werden zwei Karten mit der gleichen Zahl gespielt, so gewinnt die Zahl, die zuletzt gespielt wurde.Bei zwei Spielern:Jeder Spieler legt abwechselnd immer eine Karte aus, bis vier Karten liegen. Dann wird der Sieger des Stichs ermittelt.Nach jeder ausgelegten Karte zieht der Spieler eine Karte von seinem Nachziehstapel nach. Ist dieser leer, dann wir einfach nicht mehr nachgezogen.Bei fünf Spielern:Hier darf eine Farbe doppelt gespielt werden. Es müssen aber trotzdem alle vier Farben im Stich vorhanden sein.StichbelohnungJe nachdem, welche Farbe den Stich gemacht hat, nimmt sich der Spieler eine Sackkarte in dieser Farbe zu sich.Die Sackkarten sind unterschiedlich viel Wert. So ist die rote Sackkarte nur einen Sack wert, da es bei den roten Karten die höchten Zahlen gibt.Gelb dagegen ist vier Säcke wert, da es bei Gelb nur kleine Karten gibt. Gibt es von einer Farbe keine Sackkarten mehr, so darf sich der Spieler eine Karte von den goldenen Sackkarten nehmen. Diese sind sogar fünf Säcke wert.Potato Man und Evil PotatoDie einzige Sonderregel in diesem Spiel betrifft die Potato Man und die Evil Potato Karte.Liegt in einem Stich sowohl eine Evil Potato Karte als auch eine Potato Man Karte, so gewinnt den Stich Potato Man, obwohl er eine viel kleinere Zahl hat.Die anderen Karten in diesem Stich sind in diesem Fall egal.Dieser Stich ist sehr wertvoll, da es sich bei Potato Man immer um eine gelbe Karte handelt und sie somit 4 Säcke wert ist.Rundenende - Ein Spieler kann nicht mehr zugebenSobald ein Spieler eine Farbe nicht mehr zugeben kann, endet die Runde und es wird gewertet.Liegen also z. B. schon eine rote, eine gelbe und eine grüne Karte aus und der Spieler am Zug hat keine blaue Karte mehr, die er jetzt zugeben müsste, endet die Runde.Die Spieler zählen die Säcke auf ihren Sackkarten zusammen und notieren sich die Punkte auf einem Blatt Papier.Dann werden wieder alle Karten zusammengemischt und für die nächste Runde verteilt.Es werden insgesamt so viele Runden gespielt, wie Spieler teilnehmen. Bei zwei Spielern also zwei Runden, bei drei Spielern drei, usw.SpielendeSind alle Runden gespielt, werden die Ergebisse aller Runden zusammengezählt und der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.Kleines FazitEin schönes Stichspiel für die ganze Familie.AUSFÜHRLICHE VIDEOVORSTELLUNGZu diesem Titel gibt es auf meinem YouTube-Kanal "Mikes Gaming Net" eine ausführliche Spielerklärung als Video.
U**.
Hoher Wiederspielreiz bei 8 - 10 Jährigen
Das Kartenspiel reizt besonders Kinder der oben genannten Zielgruppe. Vielleicht weil die Karten lustig gestaltet sind und die Batman-Assoziation das eine oder andere Kind zum Spiel verleitet, vielleicht aufgrund der unkomplizierten Spielregeln oder weil KInder und Erwachsene hier von Anfang an ebenbürtige Spielpartner sind.Potato Man ist ein einfaches Stichspiel, bei dem es jedoch die eine oder andere Raffinesse zu beachten gibt. Auf den Aufbau des Spiels und die komplette Spielregel möchte ich nicht eingehen, da diese Aspekte schon von meinen Vorrednern erklärt wurden. Von mir nur ein paar Spielerfahrungen, die den Spielreiz des Kartenspiels unterstreichen.Anders als bei bekannten Stichspielen muss man nicht eine Farbe bedienen, sondern eine andere Farbe legen (umdenken ist angesagt für geübte Stichspieler!). So darf z.B.beim 4-Personen-Spiel jede Farbe nur einmal im Stich liegen, was oft die eigenen Pläne bezüglich des Einsatzes von Potato Man oder Evel Potato zu Nichte macht. Die Sackkarten sind mit unterschiedlich vielen Sack = Gewinnpunkten ausgestattet, so dass man beim Spielen schon zusieht, dass die anderen Mitspieler die roten Sackkarten bekommen und man selbst möglichst die goldfarbenen Sackkarten einheimst.Die Spielregeln sind gut erklärt, die Einstiegshürde für Kinder und Gelegenheitsspieler ist niedrig, da steht dem Spielspaß nach kurzer Zeit nichts im Wege. Außerdem sind die Runden schnell gespielt, so dass der Verlierer nicht allzu traurig sein muss und Zeit für eine Revanche bleibt. Für die unterschiedliche Spieleranzahl gibt es eine genaue Anweisung, welche Karten zu benutzen sind.Meines Erachtens macht auch die Zwei-Spieler-Variante Spaß, so kurz vor dem Mittag- oder Abendessen für eine Partie zwischen Enkel und Oma ;-) gut geeignet.
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago