Full description not available
M**Y
Looking for something more than kung-fu fighting?
He likes it!This is a pretty rare book on a pretty rare martial art. It's a concise overview ranging from history, principles, applications and internal training. It's particularly rare in that it goes into a martial art that contains a philosophical and mystical component rather than just the "psycho-kung-fu-killer or wushu dancer" kung-fu that's predominant these days. If you're wondering what a martial art that a former Shaolin Temple student turned Taoist blacksmith/yogi in Korea would be like, this is a good place to look. Just don't expect Smith to go into anything more than a quick intro to the art.
C**E
"Der Geist als Grundlage!"
Ich kam bereits 1994 mit diesem Buch in Berührung, als ich in den USA war. Schon damals faszinierte mich die einfache Art des Autors, Kenneth A.Smith, über den wesentlichen Kern der "Kampfkünste", die gedacht waren, Körper und Geist zu vereinen und aus dieser Einheit heraus einen starken und selbstsicheren Menschen zu entwickeln. Es ist auf Anhieb nicht leicht zu lesen bzw. zu verstehen, doch wenn man das Denken wegläßt, offenbart sich das (innere)Verstehen. Für jemanden, auf dem spirituellen Wege der Kampfkünste, öffnet es neue Wege der Wahrnehmung, die besagt, das alles von einem selbst kommen und gegangen werden muß. Die seicht beschriebenen Übungen im Gong-Fu des Taiyang Long-Tao fordern einen selbst heraus es für sich zu erlernen (es gibt hierbei keine Bilder, nur Zeichnungen, die den jeweiligen Schritt kurz beschreiben, was teils nicht so einfach ist). Das Buch ist nicht einfach als Übungsbuch geschrieben um Bewegungsabläufe anzuzeigen, sei es als Verteidigungs oder Gesundheitslektüre. Es ist kein gewöhnliches Gong-Fu Buch. Es ist vielmehr für jene geschrieben, die über die normalen Martial-arts Lektüren hinausgehen wollen, zum Ursprung hin, für sich den eigenen Geist zu entdecken. Ein lehrreiches und interessantes Buch über eine seltene Form der inneren Kampfkünste. Es beinhaltet u.a. Themen wie: Meditation, Qi-Gong, Verteidigung (Anatomie)und die Philosophie des Tao. Man lernt viel über sich selbst und seine eigene Bedeutung, wie die seines Weges, in dieser Welt. Es fordert auf und macht Mut sich zu entdecken und den eigenen Weg (zu sich) zu gehen. Dank an Meister Kenneth A. Smith.
Trustpilot
3 days ago
2 months ago