Illuminate Your Space with Confidence! ✨
The YAYZA! Slim Waterproof LED Driver is a 60W, 12V dimmable transformer designed for both indoor and outdoor use. With an IP67 waterproof rating, it ensures durability against the elements while providing a smooth dimming experience. Its ultra-thin design and built-in safety features make it a versatile choice for various low voltage LED applications, backed by a comprehensive warranty.
Specification Met | ip67 |
Current Rating | 5 Amps |
Minimum Frequency | 50 Hz |
Power Source | Adapter |
C**T
Excellent
Used for led strip/tape lights in bathroom around shower and in neich dimmable with dimmer switch. Very pleased with it.
S**W
Didn't work
The driver delivered 12.16V until I connected it to an LED bulb, when it cut out. It took me some time to work out that was happening.Returned without fuss, and I bought a different brand which works.Note that this product is equipped for dimming on the output side. If you're not going to use that feature, you can save a little by buying one which supports triac dimming only.
R**H
80w or 100w?
If only recommended for 80 w why is it sold as 100 w. I only need 80 w at the moment but there is a doubt if i can add any more lamps up to 100 wIt works fine.
M**S
Nice dimming switch on.
Does the job nicely. Turns lights on with a soft fade in even without a dimmer switch.
M**T
Good Value and Function, but IP67? I doubt it
This does everything it is supposed to. Having hooked it up to a multi-meter, the numbers are good, however I struggle to see how this item rates as IP67 - there is no seal between the top and bottom outer case which would suggest to me it is likely closer to IP61 in reality. Mine has subsequently gone into an enclosure, given that it's a 240v mains input. For this price however, it has been powering around 40A of external lighting in the garden very well, and the dimming compatibility means it is indeed very smooth and no flickering when used with a dimmer and/or compatible LED arrays.
M**E
Perfect!!
It is heavy but I fitted on an existing gantry. Will outlast me.
T**R
Great transformer for the price
This transformer is great. I have used it to power my TM1812 led strip that runs the full length around my ceiling (roughly 8m). Since installing it I have had no issues and because it is passively cooled means it is much quieter than my old transformer which had a very loud fan.I can almost say for sure it is not IP67 rated as there is a visible gap between the cables and the grommets so unless the transformer is filled with some kind of sealant I would strongly recommend against installing this outside or in wet condition without an appropriate waterproof enclosure to put it in.
G**.
Good performance as expected
Size as expected, does the job, no complaints
S**A
Très bien
Après en avoir acheter plusieurs qui fonctionnait très mal ou pas, celui ci est un peu plus cher mais il fonctionne parfaitement et est étanche ! J'ai mis 5 led de 3W derrière et un variateur en amont. Tout marche très bien.
A**A
funktioniert wie beschrieben mit einem Dimmer
Habe Trafo mit einem Dimmer 230v angeschlossen ,funktioniert einwandfrei
J**L
Top
Alles super
K**B
Defekt
Nach 10 Monaten leider defekt.
C**N
einfach nur mit Widerständen dimmbar, gute Qualität/Verarbeitung👍 ohne Dokumentation🤦♀️
The media could not be loaded. YAYZA! Wasserdichter Draussen IP67 12V 16.6A 200W Dimmbarer Niederspannungs-LED-Treiber Transformator AC DC-Schaltnetzteil Netzteiladapter Unterstützt 2-in-1-TRIAC- und 0-10V-Dimmbeleuchtungssteuerungpositiv:+ gute Verpackung und schneller Versand+ robust, gute Verarbeitung und Qualität+ Schutzart IP67 und damit Outdoor verwendbar.+ bringt locker die angepriesene Leistung (80% )und wird bei 120W Belastung nur warm.Voraussetzung, dass ein LED-Treiber immer nur mit max 80% der angegebenen Last betrieben wird.Ein Led-Treiber sollte nie zu 100% betrieben werden!Für diesen Treiber bedeutet das also eine Dauerlast von ~150W um auf der sicheren Seite zu sein.+ Preis/Leistung👍Der Treiber ist wertig verarbeitet und (fast) alles funktioniert einwandfrei.+ Der LED-Treiber kann über Phaseanschnitt Dimmer in der Zuleitung von 230V gedimmt werden.Dies möchte ich jetzt nicht favorisieren.Phasenanschnittdimmen mittels Triac kann entscheidende Nachteile haben und der Dimmer muss gut ausgewählt werden.Ein bereits vorhandener Dimmer kann nur sinnvoll genutzt werden, wenn er die Kennzeichnung R hat.Selbst dann kommt es oft zu Problemen wie Lampensurren oder Flackern.Auch die Mindest- bzw. Grundlast darf nicht höher sein als die Leistungsaufnahme der LED-Leuchten im Stromkreis.Selbst wenn alles passt kann es immer noch dazu kommen, dass die LED-Leuchtmittel in der hellsten Stufe zu dunkel oder in der dunkelsten Einstellung noch viel zu hell sind.Weiter kann es sein, dass in diversen Reglerpositionen die LED flackern oder brummen.Warum schreibe ich das?🤷♀️ Weil es mir beim Testen des LED-Treibers so erging 😒Getestet mit 2 Triac Dimmern.Bei einem funktionierte alles, aber es lies sich nicht ordentlich dimmen. schon bei ca. 70% Drehregelung Richtung hell, waren die LED ganz hell.Beim zweiten Triac-Dimmer war die Einstellung vom dimmen ok, jedoch flackerten die LED im unteren Bereich und der Dimmer "summte".Zur Beachtung: Das liegt nicht an diesem guten LED-Treiber 😉Das ist ein Problem des Zusmmenspiels von unterschiedlichen Komponenten.nicht so gut:- es wird überhaupt kein Datenblatt und keine Anleitung mitgeliefert.Auch kein Link, Hersteller etc.Außer der Produktbeschreibung bzw. den Fotos hier und dem Aufkleber auf dem Produkt, hat man keine Dokumentation 🤷♀️- das Kabel der 0-10V Dimmung ist nicht durch Gummitülle geschützt und einfach durch ein gebohrtes Loch ausgeführt.Kann nicht beurteilen, ob das Kabel wenigstens von innen zusätzlich gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Vielleicht mit Silikon?🤷♀️- Alle Kabelenden (auch die Zuleitung für 230V Netzspannung) sind verzinnt.Das gehört nicht so. Zuzmindest die 230V Zuleitung sollte mit Adernendhülsen versehen sein.Verzinnung bei AC 230V ist schon lange nicht mehr gestattet.neutral:Was hat mich das Dimmen von einem LED Stripe Nerven gekostet 😒Also ich empfehle jedem, der dimmen möchte, einen PWM Controller hinter den LED-Treiber zu schalten.👍Das ist die einfachste Möglichkeit, wenn man z.B. RGB((W)W) Stripes dimmen möchte.Wenn es sein musss, auch mehrere.😊Wer dennoch über Triac dimmen möchte... versucht es erst in einer Trockenübung auf dem Tisch mit den auserwählten Dimmern.Wer über 0-10V dimmen möchte: viel Spaß 🙄Habe viele Dimmer probiert und keiner funktionierte richtig.Auch PWM funktioniert gar nicht über die 0-10V Verbindung.Dann habe ich mittels Messgerät festgestellt, dass es ein Aktiv-Dimmer ist.Das heißt, an der Steuerleitung liegt +10V und GND (Minus) an.Das steht nirgendwo und ist auch in der Produktbeschreibung hier nicht zu lesen.Also wer den LED-Treiber verwendet und den 0-10V Steuereingang nicht verwendet: unbedingt vor Inbetriebnahme isolieren!Darf nicht blank bleiben.Der Steuereingang (weil aktiv) ist gar nicht so übel.😊Er ist wie üblich für 0,0005~0,0006A ausgelegt.So kann man ein Poti direkt anschließen (ohne zusätzliches Netzteil oder Spannungsversorgung) und den LED-Treiber dimmen.Es hat sich für mich herausgestellt, dass der Widerstandsbereich bei 100KOhm liegen soll und ca. 20KOhm zum reinen Dimmen ausreichend sind👌Leider regelt man den Bereich wieder nicht zufriedenstellend. Zu schnell dunkel oder zu schnell hell.Weder mit einem linearen noch einem logarithmischen Poti.Werde den LED-Treiber mittels Mikroprozessor i. V. m. Optokoppler über vorgeschaltete Widerstände dimmen.Also ein elektronischer Stufenschalter.In 7 Stufen.Zum Testen kann ein Metallfilm-Widerstand oder ein 20K Poti direkt, zwischen (+) und (-) 0-10V Eingang angelegt werden 😉Der Dimmer schaltet mit ca 350 Ohm aus und mit ca. 150KOhm hat er annähernd die höchste Leuchtstärke von 10V erreicht.Die Zwischenwerte müssen bei Festwiderständen selbst, nach Leuchtstärke und "Gefallen" gewählt werden.Setzt man stattdessen ein Poti ein, nicht entäuscht sein:Weder ein logarithmisches noch ein lineares Poti dimmt zur Zufriedenheit.Empfehlenswert ist ein selbst definiertes Widerstandsnetzwerk.Das tolle daran ist, dass der LED-Treiber nicht von einem Wert zum anderen springt und hart schaltet, sondern allein sanft überblendet. Klasse, siehe Video 😃👍Dort habe ich ein Widerstandsnetzwerk, mit für mich guten Werten gefunden und habe es nur schnell per Umschalter für 2 Stufen verbunden, damit ich das Video filmen konnte.Die dritte Stuffe ist dann "Trennung", also (-) von dem 0-10V Eingang entfernt (ausgesteckt), damit volle 10V dort anliegen und der LED-Treiber auf "volle Leuchtstärke" ist.FazitEin guter, robuster und wertig verarbeiteter LED-Treiber mit genug Leistung.Vollkommen ok, wenn auch ohne Datenblatt etc. 👍Auch wenn er mich viel Zeit gekostet hat, bin ich zufrieden und glücklich mit dem LED-Treiber.Er lässt sich wunderbar, sanft über den 0-10V Dimmeingang mit nur einem Widerstandsnetzwerk dimmen ohne zusätzliches Netzteil.👌Wird die 0-10V Steuerung nicht verwendet, so sollte man sie isolieren und auch gegen Feuchtigkeit/Wasser schützen.Zum Dimmen direkt am Ausgang der 12V eignet sich auch gut ein Controller mit PWM für LED.Topp!😊habe mir viel Mühe gegeben und hoffe es war hilfreich😉
Trustpilot
2 months ago
2 months ago