Germany released, Blu-Ray/Region A/B/C : it WILL NOT play on regular DVD player. You need Blu-Ray DVD player to view this Blu-Ray DVD: LANGUAGES: English ( Dolby Digital 2.0 ), English ( DTS-HD Master Audio ), German ( Dolby Digital 2.0 ), German ( DTS-HD Master Audio ), SPECIAL FEATURES: Black & White, Booklet, Interactive Menu, Photo Gallery, Remastered, Scene Access, Trailer(s), SYNOPSIS: Two Flags West is set in the waning days of the Civil War. Colonel Clay Tucker (Joseph Cotten) is one of several Confederate prisoners who agree to fight alongside Union soldiers against the Indians in New Mexico. Tucker's Union commander Kenniston (Jeff Chandler) despises all 'Johnny Rebs,' holding them responsible for the death of his brother. Kenniston has other problems too; he is deeply in love with his sister-in-law Elena (Linda Darnell), but refuses to express his devotion out of loyalty to his dead sibling. He also hates Indians with a passion, and has endangered the safety of his fort by brutally killing a chief's son. There seems to be only one way for Kenniston to purge the demons within him, and he finds that way during a climactic Indian attack. ...Two Flags West (1950) ( 2 Flags West )
F**Á
Four Stars
good stars, nice movie
J**L
foreign country dvd
I can't play this dvd on my dvd player.
L**Z
Two Stars
the istoria of the film come in many language except English .
M**L
A total waste of $25
Movie will not load in any of our DVD players, reads error message Incompatible region. A total waste of $25.00.
G**S
One Star
I must have missed the part about it being in German. Other than that......
W**I
It's a great movie but...
It seems that this seller is in Germany and does not have DVD's compatible with American DVD players.Let me put it another way. It's sale tactic is FRAUDULENT!
A**R
Five Stars
I received two flags west dvd I would like to say I enjoyed it very much thankyou 👍
W**N
Three Stars
Ok western
M**Y
Five Stars
Thank you I enjoyed the DVD I would buy from you again
K**E
TWO FLAGS WEST
The only negative is CC on screen. Why don't they provide menu's that delete CC when they make these moies available.
D**L
Solide
1950 verfilmte Regisseur Robert Wise (Star Trek-Der Film, Kanonenboot am Yangtsee Kiang, Bis das Blut gefriert, Andromeda) die Geschichte des Drehbuchautors Frank S. Nugent über Konflikte in einem Fort im amerikanischen Bürgerkrieg, mit einer erstklassiken Besetzung.Im Grunde genommen geht es hier um komplexe zwischenmenschliche Konstellationen, in denen Ehre, Patriotismus, Verbittertkeit und natürlich die Liebe eine zentrale Rolle spielen.Den Rahmen dafür bildet die historische Fußnote, daß Präsident Lincoln im amerikanischen Bürgerkrieg gefangen genommene Südstaatler den Nordstaatlern (Yankees) im Westen Amerikas angliedert, um dort gegen feindlich gesinnte Indianer bestehen zu können.So erhält auch der Kriegsgefangene Südstaatler Collonel Clay Tucker (Joseph Cotton) mit seiner vor sich hin siechenden Truppe aus Vagabunden und Strauchdieben von dem Yankee Captain Mark Bredford (Cornel Wilde) das Angebot, seiner aussichtslosen Lage zu entkommen und in das Fort des Kriegsversehrten Major Kenniston (Jeff Chandler) überzusiedeln. Dieser ist über sein Leben verbittert, da er sich gleich in seiner ersten Schlacht ein verkrüppeltes Bein zugezogen hat und ihm so militärische Ehren verwährt bleiben. Zugleich hadert er mit der nicht erwiederten Liebe seiner Schwägerin Elene (Linda Dernell), dessen Mann (Kennistons Bruder) im Krieg gefallen ist und die er in seinem Fort gegen ihren Willen hütet wie seinen Augapfel.Auch Bredford und Tucker, kaum im Fort eingetroffen, verlieben sich schnell in die hübsche Mexikanerin Elena.Kenniston versucht zwar daraufhin, mit pupertären Machtdemonstrationen Elena zu imponieren, sich als vollwertiger Mann zu präsentieren und seine Nebenbuhler zu demütigen, hat damit aber wenig Erfolg.So entlädt sich konsequenter Weise auch der angestaute Frust bei der nächstbesten Gelegenheit und Kenniston erschießt den Sohn des Indianerhäuptlings, auf dessen Stammesgebiet das Fort errichtet wurde, grundlos.Als sich Tucker nach langer Zeit des Wartens eine Gelegenheit bietet, sich mit seiner Truppe wieder in den Süden abzusetzen, ergreift er diese Chance sofort und macht sich mit seinen Männern aus dem Staub. Noch nicht weit gekommen, erreicht ihn jedoch die Nachricht, das Fort und mit ihm auch Elena, werden von den Indianern belagert, die für den toten Häuptlingssohn Rache nehmen wollen.In einer Gewissensentscheidung folgen alle Männer ihrem Anführer Tucker und eilen den ungeliebten Nordstaatlern in ihrem Fort zu Hilfe.Behutsam stellt R. Wise die Protagonisten mit ihren persönlichen Schicksalen, Hoffnungen und Enttäuschungen in den Vordergrund und flechtet die Darsteller geschickt in den übergeordneten historischen Rahmen ein. Das dabei der aufkeimende gesamtamerikanische Patriotismus wohltuend im Hintergrund bleibt und im Schatten der individuellen menschlichen Dramen sogar fast zu verblaßen droht, gehört zu den bemerkenswertetsten Eigenschaften dieses Films.Daher kann ich auch die im Begleitheft vertretene Position, die Indianer werden nicht als Amerikaner, sondern vielmehr als Naturkatastrophe beschrieben, die als gemeinsamer Feind wie ein Katalysator für das amerikanischen Nationalethos funktionieren, nicht teilen.Im Gegenteil waren die Indianer bis zum Mord am Häuptlingssohn eher ruhig und haben dem Treiben im Fort interessiert aber distanziert zugeschaut. Zur Katastrophe kam es also nicht auf Grund von ethnischen Unterschieden, sondern wegen des gescheiterten Lebenslaufes des Majors. Somit wird das menschliche Drama mit dramaturgisch überzeichneten Mitteln dargestellt und kein rassistisches Urteile gesprochen.Natürlich wirkt es schon etwas heroisch, wenn sich Kenniston am Ende den Indianern ausliefert und Tucker das Fort übernimmt. Diese idealisierte amerikanische Charakterzeichnung, bei der, wenn es hart auf hart kommt, immer noch ein Held in der Uniform steckt, wirkt natürlich etwas überzogen, kann aber wie gesagt auch als Eingeständniss seiner persönlichen Niederlage und Perspektivlosigkeit gewertet werden.Auch Tuckers Beförderung kann symbolisch die Unberrechenbarkeit des Schicksales darstellen und muß nicht unbedingt einen Sinneswandel zum Ausdruck bringen.Wie man es auch dreht und wendet, bleibt "Two Flags West" unterm Strich ein solide inszeniertes Westerndrama, welches von einer hochkarätigen Schauspielerschar getragen wird.Da die Handlung einigermaßen Komplex und verflochten ist und sich kontinuierlich fortentwickelt, ist von der ersten bis zur letzten Minuten solide Unterhaltung im eigenen Saloon garantiert.Der Ton liegt im dts HD Master vor und ist rauschfrei jederzeit gut verständlich.Das Bild beginnt erbärmlich mit flächigen und schmierigen Objekten, mausert sich aber kontinuierlich über erträgliches Filmkorn bis hin zur perfekten s/w Wiedergabe.Da hat wohl jemand learning by doing betrieben...
Trustpilot
2 months ago
3 days ago