🎓 Unlock the Fun of Learning!
Ravensburger's tiptoi Wir spielen Schule 00733 is an interactive educational game designed for children to explore everyday school life. It features multiple learning levels across subjects like mathematics and German, promoting active participation and social learning. Note that the Tiptoi pen is sold separately.
J**A
Etwas langweilig nach einiger Zeit
Wie bei vielen Tiptoi-Sachen bin ich immer wieder enttäuscht. Auch hier ist die Freude so gemischt. Der Anfang des Spiels mit der Einleitung ist echt dröge. Immer wieder die gleichen Sätze und immer wieder auf den Bus klicken und der gleiche Schmarrn wird erzählt. Ich kann es nicht mehr hören.Das ist zwar für das erste Mal schön, aber wenn man das Spiel öfters spielt, ist es einfach nur langweilig.Die Unterrichtsstunden sind nett gestaltet und machen meiner 5jährigen Tochter viel Spaß. Sie kann die Aufgaben auch gut lösen. Leider funktioniert das Spiel aber nicht immer richtig und einmal mussten wir schon abbrechen, weil überhaupt nichts mehr passiert ist.Sehr komisch ist auch das Suchspiel, da wird ewig erklärt und gelabert und erklärt und dann hat das Kind aber nur ganz wenig Zeit, den Stift zu finden und dann ist die Unterrichtsstunde schon um und kein anderes Kind darf mehr an der Reihe sein. Genauso beim Buchstabenschreiben auf dem Rücken. Also ich bin der Meinung, in einer Unterrichtsstunde sollten schon mind. 2 von 4 Kindern drankommen. Und eigentlich alle bei solchen Spielen, da sie sehr beliebt sind.Leider hatten wir jetzt auch immer mehr technische Probleme. Das Orientierungsspiel ist selbst für Erwachsene kaum verständlich und der Stift erkennt den Weg nicht, obwohl richtig gefahren wurde. Dann hat er es plötzlich wiederholt und dann wieder neu angefangen. An den Batterien kann es nicht liegen, die haben wir gewechselt, weil wir eben auch zuerst dachten, dass hier vielleicht das Problem liegt.Extrem seltsam ist auch die Funktion mit den Medallien. Der Stift sagt für alle Teilnehmer das Gleiche! Obwohl manche Kinder in dem ein oder anderen Fach einen Fehler gemacht haben und andere nicht. Selbst wenn alle Aufgaben fehlerlos gelöst wurden, sagt der Stift dann bei einem Fach, dass man das noch besser machen könnte. Mh, da ist ist doch irritierend und demotivierend...Und die Wahl der Unterrichtsfächer ist auch seltsam. Es werden hauptsächlich immer dieselben Fächer gewählt, selbst in 2 aufeinanderfolgenden Sessions. Es gibt Buchseiten, die haben wir noch nie benutzt, weil sie noch nie in der Aufgabenstellung vorkamen. Wir haben 3 Runden mal hintereinander gespielt, und es kam immer Deutsch, Mathe und Sachkunde dran. Jedes Mal die Klatschübung und das Zählen. Dabei gibt es noch viel mehr aufgaben (z.B. von ca. 20 Spielen hatten wir nur 1 Mal die Gegensätze).3 Sterne für den Spielspaß, den meine Tochter hat. Mit den technischen Problemen werte ich das Spiel nun von 4 auf 3 ab. Die Umsetzung und das endlose Gelaber könnten besser sein. V.a. da es hier einfach keine Abwechslung gibt und man es auch nicht ausschalten kann. Anfang und Ende sind immer gleich, auch die Pause. Das ist schade und verdirbt einem so den Spaß. Dadurch, dass das Spiel immer mehr Fehler hat, macht es auch meiner Tochter immer weniger Spaß. Interaktive Spiele müssen einfach funktionieren. Es ist ärgerlich, wenn das Spiel durch technische Probleme gestört wird.
D**L
Prima für Kinder, die sich auf die Schule freuen
Unsere Tochter kommt dieses Jahr in die Schule und freut sich wie verrückt darauf.Das Tiptoi Spiel hat daher für große Freude gesorgt.Der Spielablauf ist wirklich nett gemacht und ist für Kinder, die den Tiptoi Stift schon kennen auch prima alleine spielbar. Mehr Spaß macht es natürlich, wenn man es mit den Kindern gemeinsam spielt.Die Aufgaben in den einzelnen Unterrichtsstunden sind abwechslungsreich und reichen von einfach bis schwer. Einige Aufgaben fand ich persönlich etwas ungeschickt, da das notwendige Vorwissen fehlt: Beispiel Erdkunde. Hier wird nach Eigenschaften von Ländern gefragt (Schneit es wirklich in Marokko?), die man eigentlich nur beantworten kann, wenn man auch weiß wo die Länder liegen.Aber das Spiel soll ja auch kein Grundlagenwissen vermitteln sondern den Spaß am Lernen und die Freude auf die Schule fördern, insofern ist das nicht so dramatisch.Die Sport Übungen lockern das Spiel dann auch nochmal auf, da man hier wirklich körperlich aktiv wird. Eine nette Idee.Die Abschließende Bewertung ist eher unnötig, da oft unpassend, aber meine Tochter freut sich trotzdem drüber.Unserer Tochter macht es auf jeden Fall jede Menge Spaß und bei dem momentan reduziertem Preis von 15 EUR kann man wirklich nicht viel falsch machen.
K**R
Macht viel Spaß und gibt einen kleinen Einblick in den Schulalltag
Unseren 6-jährigen Sohn macht dieses Spiel sehr viel Spaß. Die kleinen Aufgaben sind sehr vielseitig und auch recht abwechslungsreich. Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade und die simulierten Schultage haben eine gut passende Länge. Ich finde, es wurde eine gute Mischung aus einfachen und schwierigen Aufgaben gefunden, so dass die Spieler etwas lernen können und dabei trotzdem gut motiviert bleiben. Bei den schwierigen Aufgaben, z.b. dem Lesen von Kleinbuchstaben, muss ab und zu ein Erwachsener helfen. Für eine Aufgabe ist auch ein absolutes Gehör sehr hilfreich.Auch einige schwierige Situationen, denen Kinder im Schulalltag begegnen können, werden sehr schön verarbeitet.Ich hätte mir gewünscht, dass man zusätzlich zum Spiel auch noch ein bisschen mehr frei erkunden könnte - bei anderen Tiptoi Büchern und Spielen sind die Inhalte noch etwas umfangreicher.Es stört allerdings sehr, dass der Tiptoi-Stift und ab und zu mitten im Spiel dazu auffordert, das Anschaltzeichen eines Buches anzutippen. Manchmal kann und trotzdem weiter spielen, aber manchmalist das Spiel dann auch plötzlich vorbei, vielleicht wegen eines Dekodierungsfehler oder aus irgendeinem anderen Grund. Das ist dann schon einmal frustrierend.
D**.
nettes Spiel für Vorschulkinder
Unsere Maus hat das Spiel zu ihrem 5ten Geburtstag bekommen und spielt es wahnsinnig gerne. Man lernt spielerisch den Alltag einer Schule kennen (was ist einen Pausengong, welche Unterrichtsfächer gibt es). Es gibt die Möglichkeit eines kurzen Spieles oder eines normalen Spieles.Man kann das Spiel alleine oder mit bis zu 4 Spielern spielen.Ein paar Aufgaben sind etwas schwieriger gestaltet, aber mit Hilfe zu bewältigen.Nur das "schreiben lernen" gefällt mir persönlich nicht so gut, weil das Kind dazu aufgefordert wird, ein Wort zu schreiben, aber auf einer Art Tastatur. Und ich finde das etwas schwierig für das Alter. Und auch nicht notwendig.Aber sonst, ein super nettes Spiel
E**E
Klasse für Vorschulkinder
Das Spiel wurde für einen 5-jährigen gekauft, ein ~halbes Jahr bevor er in die Schule gekommen ist. Er ist verrückt nach dem Spiel und spielt es immer wieder gerne, dabei gibt es ausreichend Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, so dass es immer noch abwechslungsreich ist. Ob das Spiel auch noch so viel Freude macht, wenn die Schule bereits begonnen hat, weiß ich nicht - daher würde ich es in erster Linie wirklich an Vorschulkinder verschenken.Die Aussagen des Spiels sind an manchen Stellen unpassend, da wurde meiner Meinung nach einfach schlecht programmiert. Beispielsweise fordert der Sprecher regelmäßig an einer bestimmten Stelle im Mehrspielermodus, den anderen Spieler auf auch mal eine Frage zu beantworten - Diese Aufforderung kommt selbst dann, wenn die Aufgaben bislang gleich verteilt waren - oder sogar dann, wenn der andere Spieler bislang mehr Aufgaben beantwortet hat. Des Weiteren mag es zwar stimmen, dass man Kinder nicht nur loben soll, aber das den Kindern - selbst, wenn diese alles richtig gemacht haben - in der abschließenden Bewertung gesagt wird "in Fach XY musst du aber noch üben" ist dann doch etwas eigenartig.
Trustpilot
3 weeks ago
5 days ago