Full description not available
M**.
A pleasant surprise
[Reviewer’s note] I read the German translation of this novel because I like to keep my reading skills up to date in that language. The skill level required is intermediate in my opinion.When I saw the movie previews for this book a few months back I was somewhat skeptical. My first thought was that it was just a more rugged version of "Eat Pray Love", and left it at that. Last month I was invited to read Strayed’s novel by a book club I occasionally attend so I figured with the time off I’d have during holidays that I might as well give it a shot.I’m happy that I did. Although the first pages of the book seemed to confirm my initial suspicion that we were dealing here with a callow 20-something seeking a geographical cure from sex/drug addiction and a recent break-up, later chapters provide more insight into the abuse (alcoholic father) and neglect (flakey mother) Strayed experienced in her childhood. These traumatic memories are interwoven with her experiences on the trail, and they rival every bit the blisters and extreme weather she endures over the course of her 1,000 mile pilgrimage in search of emotional healing.Strayed’s descriptions of the PCT and its surrounding landscapes are quite detailed and somewhat reminiscent of Heinrich Harrer’s “Seven Years in Tibet”. As an American from the northeast, I have little experience with rugged terrain outside of the occasional day trips I’ve made over the years to the mountains in New Hampshire. Strayed brings to life the national treasure we Americans have out west - vast swaths of land still largely unsullied and only sparsely inhabited. I wouldn’t be surprised if the PCT region sees an influx of hikers in the coming years on account of the book and its film adaptation.Overall a very good read from a talented writer.
J**N
Ein wunderbares Buch, der Film ist aber wirklich ein Flop
Das Buch hat mich ziemlich begeistert!Obwohl ich kein schneller Leser bin, hab ich das Buch in einer Woche verschlungen.Es ist wunderschön beschrieben und total spannend, man möchte es gar nicht mehr aus der Hand geben.Ich hab es drei weiteren Personen ausgeliehen gehabt und Sie waren auch total hingerissen.Es ist unglaublich, das Cheryl Strayed diese Reise fast ganz alleine an ging um sich mal Zeit zunehmen um Ihr Leben zu überdenken und gewisseDinge zu verarbeiten. Mir hat die Ehrlichkeit und die vielen Gedanken und Gefühle in Ihr so gut gefallen und das Sie trotz allem versucht wieder ein Normales geregeltes Leben zu bekommen. Das Sie in ihrem Leben wieder Platz für eine Person lässt ohne in Chaos und Selbstmitleid zu verfallen. Es ist einfach auch noch so ein schönes Happy End, auch wenn der Schluss mir dann doch etwas zu schnell kam. Ich kann es jedem empfehlen! Dieses Buch sollte jeder kennen und es gibt wenig Bücher die ich wirklich so empfehlen kann, da ich sehr sehr wählerisch bin! Viel Spaß damit!
A**N
Was die Wanderung an sich betrifft - super!
Den Klappentext finde ich schon einmal recht irreführend. "Die Frau mit dem Loch im Herzen" könnte auch auf eine Herzerkrankung hindeuten, es geht jedoch um die seelischen/psychischen Probleme der Autorin, die unter anderem mit dem Tod ihrer Mutter nicht zurechtkommt. An diesem Buch finde ich eigentlich alles, was die Wanderung auf dem Pacific Crest Trail an sich betrifft, superspannend und interessant. Toll finde ich es, wie Cheryl Strayed die Wanderung im voraus organisiert hat und sich von ihrer Freundin vorher gepackte Pakete an die verschiedenen Stationen der Wanderung hat schicken lassen. Ein paarmal musste ich auch laut herauslachen, z.B. über die mit Klebeband umwickelten Sandalen und die Reaktion anderer darauf.Allerdings fiel es mir schwer, mich mit der Autorin zu identifizieren bzw. ihre Handlungsweisen und Gedankengänge irgendwie nachzuvollziehen. Natürlich will sie darstellen, inwiefern sie selbst sich durch die Wanderung verändert hat, und da gehört ihre Biographie dazu. Doch einige Dinge wie den Bezug zu ihrer Mutter und ihr Verhältnis zu Männern kann ich nicht so recht nachempfinden. Was ich ganz schlimm fand, war, wie die Familie nach dem Tod der Mutter auseinandergelaufen ist und sich jeder nur noch in sein eigenes Leid hineingesteigert hat, ohne sich wenigstens um die Tiere der Familie zu kümmern oder verantwortungsvoll dafür zu sorgen, dass diese ordentlich untergebracht sind. Das kann ich auch nicht mit irgendwelchen Mentalitätsunterschieden entschuldigen. Die Erzählung über den Tod des Pferdes war dann für mich auch einigermaßen unerträglich.Dennoch alles in allem ein gutes Buch über die Wanderung auf dem Pacific Crest Trail.
M**N
Ergreifendes Buch
An dieses Buch kann man auf mehrere Art und Weisen heran gehen. So wird es mit Sicherheit die Leserschaft polarisieren.Wer einen Frauenroman erwartet, wird entäuscht sein, ob der vielen Seiten, die den Trail betreffen. Leser, die ein Buch über den PCT erwarten, werden entäuscht sein, da er keine Bedienungsanleitung ist.Die Autorin erzählt autobiografisch von ihrer Jugend und ihrer innigen Beziehung zu ihrer Mutter. Deshalb trifft es sie massiv, als ihre Mutter an Krebs erkrankt und stirbt.Ihr ganzes Leben gerät dadurch aus den Fugen. Sie wirft ihr Studium hin, betrügt ihren, doch geliebten, Mann wahllos mit anderen Männern und gleitet schließlich in die Drogensucht ab.Irgendwann erkennt sie, dass es so nicht weiter gehen kann und beschließt, quasi als Therapie, den Pazifip Crest Trail an der Westküste der Vereinigten Staaten zu gehen. Der Trail ist mehrere Tausen Kilometer lang und führt durch alle Extreme der Landschaft. Durch trockene Wüsten, felsige Gebirge und tiefen Schnee.Beladen mit einem zu schweren Rucksach und zu kleinen Stiefeln, geht sie diese extreme Wanderung ohne jegliche Erfahrung an.Logischerweise begeht sie immer wieder Fehler, unter denen sie dann schwer leiden muss. (z.B. fallen die Fußnägel einer nach dem anderen ab. Oder sie verdurstet fast, da das Wasserdepot einmal leer ist.)Intesiv beschreibt die Autorin diese Torturen und auch ihre Gefühle und Gedanken während dieser Wanderung. Von der Einsamkeit, aber auch von der Freude, wenn sie andere Wanderer trifft. Auch über die Freundlichkeit und Hiflsbereitschaft die ihr fast immer zuteil wird. Nur zwei Situationen erlebt sie auf der monatelangen Wanderungen, die negativ sind.Einmal sture und, ja, bösartige Platzwächter, die sie von einem Campingplatz vertreiben da sie kein Geld hat. Und beim zweiten Mal, bei der Begegnung mit zwei Freizeitjägern, von denen der Eine meint, sie wäre auch Freiwild.Da ich selbst immer wieder lange Wanderungen mache, nicht so extrem, kann ich viele Dinge die sie erzählt sehr gut nachvollziehen. Die schmerzenden Füsse oder das nervige Quietschen des Rucksackträgers.Genauso aber auch das Freiwerden des Kopfes, wenn man tagelang unterwegs ist und nur sich um sich hat.Alles in Allem, ein wirklich tolles Buch.Mit Sicherheit werde ich mir auch den Film anschauen. Alleine schon wegen der sicherlich fantastischen Landschaftsaufnahme.
D**A
ehrlich und faszinierend, wie die junge Cheryl nicht nur ihr Schicksal, sondern auch diese Wanderung meistert
Ich bin selber viel unterwegs und ich lese gerne Reiseerlebnisse. Manche sind gut, manche langweilig, aber dieses Buch hat mich fasziniert . Daher 5 Sterne. Ich habe dieses Buch mit Vergnügen gelesen . 1: es ist persönlich geschrieben OHNE zu werten. Der Leser fühlt mit der Autorin mit in Freudenzeiten und in Trauerzeiten. 2: für mich besonders eindrucksvoll ist, wie die Autorin es schafft mit einem Minimum an Geld diese lange Wegstrecke zu bewältigen.Dieses Geld hat sich Cheryl mühsam zusammengespart und daher hat sie keinerlei Reserven übrig. Ich war richtig erleichtert, als ihr die Firma, bei der sie ihre Wanderschuhe gekauft hat, ein neues Paar zur Verfügung stellt, damit sie ihren Weg fortsetzten kann.Cheryl durchlebt das gesamte Gefühlsspektrum ihre Lebens auf diesem Trail nochmals UND sie versteht es wunderbar dieses schwierige Kapitel so zu beschreiben, dass es dem Leser zu Herzen geht.Ich liebe ihre Offenheit, ich bewundere ihren Mut und vorallem, wie sie sich aus den "unguten" Situationen, die auf dieser langen Reise nicht ausbleiben,heraushilft.
Trustpilot
1 month ago
2 months ago