One Ring Adventurers Companion
M**.
Nützlicher Regelüberblick und Regelweiterung für erfahrene Spielleiter!
Das 160-seitige Hardcover „Adventurer's Companion“ wurde von Francesco Nepitello, Adam Dials, Jon Hodgson, Andrew Kenrick, TS Luikart, Gareth Ryder-Hanrahan, Marco Rafalá und James Spahn geschrieben. Der Band ist in englischer Sprache verfasst und gehört zur „The One Ring“-Rollenspiel-Reihe („TOR“), die der „Cubicle 7“-Verlag 2020 auslaufen lässt. Es ist damit zurechnen, dass „Free League Publishing“ (der schwedische Verlag „Fria Ligan“) „TOR“ neu herausbringt (zusammen mit „Adventures in Middle-Earth“, das auch 2020 ausläuft). Der Band stellt eine optionale Regelergänzung dar. Er ist mit Farbabbildungen versehen, die recht stimmungsvoll sind. Das Buch ist bisher noch nicht im Rahmen des „Der Eine Ring“-Rollenspiels auf Deutsch übersetzt worden, das ebenfalls ausgelaufen ist und zwar 2017 schon.Inhalt:Nach einer kurzen Einleitung mit einem Überblick über den Rollenspiel-Band geht es los mit dem ersten von fünf Abschnitten. Darin wird noch einmal das Wichtigste der Charaktererschaffung zusammengefasst. Wie man einen Charakter erstellt und wie man ihn individuell gestaltet. Das steht zwar auch in „TOR“, so dass man sich fragt, ob das notwendig ist. Jedoch gibt es eine sehr sinnvolle Ergänzung: Nämlich die neuen Heldenkulturen, die in den Abenteuer- und Kampagnenbänden zu „TOR“ bereits erschienen sind und hier nochmal zusammengefasst werden. Es gibt auch gänzlich neue Kulturen für Spielercharaktere darunter. Es werden aufgeführt: Dunlendings, Dwarves of the Blue Mountains, Dwarves of the Grey Mountains, Dwarves of the Iron Hills, Elves of Lórien, Men of Bree, Men of the Lake, Men of Minas Tirith, Riders of Rohan, Wayward Elves of Mirkwood, Wild Hobbits of the Anduin Vales sowie zwei fortgeschrittene Kulturen: High Elves of Rivendell und Rangers of the North.Im zweiten Abschnitt gibt es eine neue Berufung, den Leader und Informationen, wie man Mut spieltechnisch in das Spiel einbauen kann. Außerdem gibt es zusätzliche Kampfregeln wie neue Combat Tasks und erweiterte Called Shots sowie erweiterte Masteries und Mastery Dice.Der dritte Abschnitt wartet mit Details zur Gefährtenphase auf sowie einem Überblick über Unternehmungen in der Gefährtenphase, Mentoren, berühmte Kompanien und den Ablauf der Jahre einschließlich Erben der Helden.Im vierten Teil werden verfeinerte Traits aufgeführt, zusätzliche Reiseausrüstung (um das Spiel zu bereichern), Musikinstrumente der verschiedenen Kulturen und Kleinkram, den man mit sich führen kann.Im fünften Teil schließlich gibt es einen Überblick über Kämpfe, Reisen und Audienzen in zusammenfassender Form. Zum Schluss wird eine Zusamenfassung von Waffen, Rüstungen und Schilden aufgeführt und es gibt noch einen Index. Ganz am Anfang des Bandes ist eine Karte von Wilderland und ganz am Ende eine Karte von Eriador abgedruckt, beide für Spieler.Kritik:Es fällt auf, dass der Band z. T. redundante Informationen enthält. So gibt es z. Bsp. die Details zur Charaktererschaffung ausführlicher in „TOR“ und die Heldenkulturen gibt es auch größtenteils bereits in anderen Bänden. Hier haben aber – und das ist das positive daran – der Spielleiter und die Spieler die Regeln und Informationen noch einmal zusammengefasst an einer Stelle. So kann man bspw. schnell eine Kultur auswählen und muss nicht in den verschiedenen Abenteuerbänden nachblättern, die auch u. U. nicht mehr alle ohne Weiteres erhältlich sind. Die Heldenkulturen machen dann auch einen erheblichen Teil des Bandes aus. Ob man die anderen Regelergänzungen braucht, muss jeder Spielleiter selbst entscheiden. Ich finde sie ganz nett, z. T. bereichernd, z. T. auch nützlich. Jedoch ist „TOR“ auch so komplex genug, so dass Anfänger unter den Spielleitern von diesem Band erst mal Abstand nehmen sollten, bis sie die Kernregeln verinnerlicht haben. Für fortgeschrittene Kampagnen kann man erwägen, z. Bsp. wenn ein Held verstirbt oder sich zur Ruhe setzt, auf die Informationen hier zurückzugreifen.Fazit:Der „Adventurer's Companion“ bietet gute Überblicke über die wichtigsten Kernregeln an und ergänzt diese durch sinnvolle Regelergänzungen. Wer noch nicht alle der einzelnen Abenteuer- und Kampagnenbände hat, sollte sich überlegen, hier zuzugreifen. Vor allem kann ich den Band erfahrenen „TOR“-Spielleitern und ihren Spielern empfehlen. Schon allein wegen der aufgeführten neuen Heldenkulturen ist das Regelergänzungswerk fünf von fünf Sternen wert!
C**L
wichtiger Zusatzband zum Grundbuch
Also, da hat sich echt mal einer Gedanken gemacht wie man die Bücher und Filme realistisch in ein Rollenspiel umsetzen könnte. Perfekt gelungen mit vielen neuen Ideen die man bei D&D und Das etc nicht findet.Den Companion braucht man zum Grundbuch dazu.
C**Y
Adds a lot to the game!
The One Ring Adventurers Companion adds a lot to the game. I really enjoyed the new combat tasks; my group of players was excited to have new options. The Combat Roles are a great addition to the game too. I also love having all of the new Cultures gathered in one supplement. I think that the format of presenting the cultures is better in the Adventurers Companion than it is in the core book. To find the Cultural Blessings (Virtues) and Cultural Rewards in the core book, one has to go to a different section of the book than where the culture is described. In the Adventurers Companion, the blessings and rewards of each culture are listed along with the other details of the culture in one place.The Reference section at the end of the book is very helpful for quickly summarizing Combat, Journeys, and Encounters, the three pillars of TOR RPG. The system for adding some details to each character's traveling gear and to find out "what has it got in its pocketses?" adds some depth to the characters. My group hasn't really figured out what to do with these things yet, but I think it has a very "middle-earthy" feel to it and I'm anticipating fun ways in which to make these things matter in my campaign.If you like the core rule book, I highly recommend that you get this. Be warned however, it will make you want more supplements. It has the Riders of Rohan culture but only alludes to the cool things that they can train horses to do. You'll need the Horse-Lords of Rohan supplement to get the rules for training horses and mounted combat. Likewise, to be able to utilize the High Elves of Rivendell's ability to make magic items, you'll need the Rivendell supplement. Maybe these are just the excuses you're looking for to buy more of these fantastic books.
D**D
Nice
Nice
A**S
Great book!
Great book!
Trustpilot
1 month ago
1 week ago