🚲 Snap, Ride, Repeat! - Elevate your cycling experience.
The SKS Repair Kit for Shockboard/Shockblade is an essential accessory for cyclists looking to enhance their biking experience. This kit allows for the easy setup of fenders on multiple bikes, ensuring you can quickly switch between rides without hassle. Packaged conveniently for storage, it’s designed for durability and compatibility with both 26 and 28-inch bikes.
A**H
Doesn't Fit
Unfortunately these don't fit the new wider style headsets on more modern bikes. This also applies to the full new kit available, so if you have an old Shock blade you wont be able to fit it to your new bike.
A**E
Super Produkt, erzeugt aber leider mehr Müll als benötigt
Leider ist die alte Halterung nach etlichen Jahren gebrochen. Also habe ich mir dieses peoduuckt bestellt um das Schutzblech wieder montieren zu können.Was soll ich sagen, geht super easy, schnell und unkompliziert.Aus dem Gedanken nur die Halterung zu ersetzten um nicht alles wegschmeisen zu müssen würde dann aber schnell die erkentniss das man diesem set 85% in den Müll schmeißt weil man es nicht braucht. Was auf dem Photo zu sehen ist ist nach der Montage übrig und kann entsorgt werden. Wobei die Schraube die von der alten Aufnahme ist.Fazit:Schade das man für ein super Produkt so viel Müll erzeugen muss.
M**L
Befestigungsset passend für aktuelle Mountainbike- Gabeln
Befestigungsset passend für aktuelle Mountainbike- Gabeln. Preislich für ein paar Stücke Plastik geht es so. Aufgrund des Bildes dachte ich, es handelt sich um zwei Sets, dem war aber nicht so. Habe noch ältere SKS Schutzbleche deren Befestigungssatz leider nicht für den Innenlochdurchmesser aktueller Gabeln passt, neue Schutzbleche haben dieses Set schon dabei.
O**I
Man kommt ja nicht drum herum...
Hallo zusammen,im Nachhinein betrachtet hätte ich mir vielleicht einfach ein anderes Schutzblech kaufen sollen. Dann hätte ich auch nicht diese Befestigung benötigt... Wobei ich mit dem entsprechenden X-Blade sehr zufrieden bin. Sei's drum: Diese Art der Montage ist nicht besonders ausgeklügelt. Das Prinzip ist folgendes: Man presst mittels Schraube und Mutter zwei Keilförmige Zylinder zusammen und zwingt sie so einen beiligenden Zwischenring sich zu vergrößern, bis dieser sich an der inneren Mantelfläche der Federgabel anpresst. Leider wird der "Zylinder" nicht gleichmäßig aufgeweitet, so dass die Anpress-"Fläche" Linienförmig ist. Das hält erstens nicht vernünftig und kann zweitens verkippen.Letzteres ist bei mir passiert und ich hab mir die Schraube verbogen. Also musste ich mir dieses Ersatzteilset kaufen... Beim zweiten Versuch hab ich den Zwischenring mit Tape vergrößert, so dass ich die Schraube nicht mehr so weit anzeiehen musste. Damit hält bisher alles.Fazit: Das Prinzip ist Mist aber das zugehörige Schutzblech ist ganz gut. Also kommt man halt nicht drum herum...
C**N
Gute Befestigung, aber nur bedingt für 29''-Federgabel geeignet
Schon seit Jahren hatte ich an meinem Bulls-MTB ein SKS-Shockboard mit dem dazugehörigen Set befestigt. Ohne Probleme!Nachdem ich mir ein neues MTB (KTM, 29'') zugelegt habe, war die Befestigung des Bulls zu klein, weshalb ich mir das SKS-Befestigungsset bestellt habe. Leider musste ich aber bei der Montage feststellen, dass der Innendurchmesser meiner Federgabel so groß war, dass der größte Adapter noch immer ordentlich Luft hatte. Nachdem ich den Adapter in einen abgeschnitten Fahrradschlauch gesteckt habe, hat er nach ordentlichem Anziehen gepasst und hält bombenfest.
Trustpilot
2 days ago
1 month ago