💻 Chill in Style: Elevate your cooling game with flair!
The Thermaltake Floe Riing RGB 280 TT CL-W167-PL14SW-A is a premium all-in-one liquid cooling solution designed for high-performance CPUs. It features a large surface radiator, customizable RGB lighting, and a pre-refilled coolant system for hassle-free maintenance. With its advanced copper base plate, this cooler ensures optimal heat conductivity, making it a perfect choice for gamers and professionals alike.
Brand | Thermaltake |
Product Dimensions | 15.5 x 34.7 x 20.9 cm; 1.55 kg |
Item model number | CL-W167-PL14SW-A |
Manufacturer | Thermaltake |
Series | CL-W167-PL14SW-A |
Color | Multi-Colour |
Voltage | 12 Volts |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 1.55 Kilograms |
A**R
Product damaged on arrival
Arrived 2 days early. Thats the only reason i gave it 3 stars when i got it the package was damaged and same with all the other reviews some of the fins on the radiator were damaged and bent. I dont know if this will affect it any. Other than that it was easy to install and it fired right up.
J**Z
Genial
Perfecto funciona genial lo se oye nada
S**S
Best combination of cooling and RGB beauty.
The best 360mm cooler with the best rgb fans.
F**6
Thermaltake floe ring 360
Spaventosamente silenzioso e performante, pagato in offerta 170 euro e lo consiglierei anche a prezzo pieno di 220 euro perchè ha una qualità estrema, al primo avvio la pompa ha avuto dei rumori strani ma sarà stato sicuramente per il fatto che il liquido doveva iniziare a circolare per bene essendo il primo avvio, dopo uno stress test di 2 ore i rumori sono scomparsi e le temp max raggiunte su un i7 8700k stock sono state favolose, dopo 2 ore di prime il core più fresco stava a 73 e il più caldo 78, temperature ottime con ventole in modalità silent, in idle sto dai 22 ai 27 gradi, super consigliato, gli effetti delle ventole e della pompa sono esageratamente belli, la pompa non si sente le ventole anche di meno, che dire da consigliare a tutti per estetica funzionalità e semplicità di montaggio, usato in push/pull con floe riing 120mm e 3 noctua, montandolo nel frontale del case mi ha abbassato anche le temperature della gpu di quasi 10 gradi, solo da conislgiare, software buono ma dovrebbero aggiungere più funzionalità ed una curva personalizzata per le ventole, tutto sommato anche il soft funziona bene.
B**0
Die Thermaltake Floe 360 Kompaktwasserkühlung ist teuer aber auch brilliant
Hallo,habe letzte Woche die Floe 360 bestellt, erhalten und gleich in mein Thermaltake View 31 installiert. Im nachfolgenden werde ich auf einzelne Punkte genauer eingehen. Hier mal ein erstes, simples Feedback. Die Floe 360 ist eine wirklich sehr gut aussehnde und gut performende Kompaktwasserkühlung.Lieferumfang:Der Lieferumfang beinhaltet abgesehen vom Radiator+Pumpe und Lüfter alles was man für so ziemlich jeden halbwegs aktuellen Sockel brauch. Die Anleitung ist sehr simpel gehalten, aber es ist ausreichend.Installation:Die Installation nach einem Blick in die Anleitung eigentlich kein Problem. Die Pumpe am Mainboard zu installieren ging gut von der Hand, genau so wie der Radiator und letztlich die Lüfter am Radiator. Alle Schrauben sind beigelegt und in der Anleitung erklärt. Von der Pumpe und den Lüfter aus geht jeweils ein Kabel mit einem 4 Pin-Stecker direkt in das mitgelieferte Steuergerät, vom Steuergerät aus gehen 2 Kabel ab. Eins für die Steuerung der RGBs via USB 2.0 Hub und das andere ist ein normaler 4 Pin Lüfteranschluss, welches ich an einen CPU-Lüfter Steckplatz am Mainboard angeschlossen habe.Pumpe und Radiator:Die Pumpe sieht verdammt gut aus und ist auch unter Last nicht hörbar. Da sind meine Corsair HD120 Lüfter bei 35 % Lüftergeschwindigkeit lauter. Zu Beginn gab es ein kurzes Zischen, was das Wasser war. Dieses Geräusch war aber innerhalb der ersten Sekunden nicht mehr zu vernehmen.Der Radiator sieht und fühlt sich an wie ein Radiator sein muss. Hier muss ich allerdings eine Sache einwerfen. Es gab ein paar Lamellen des Radiators, die etwas eingedrückt waren. Das scheint häufiger auszutreten, da es in den Bewertungen hier schon ein paar mal angesprochen wurde. Diese "stören" allerdings nur optisch, wenn überhaupt, da man diese nach der Installation eh nie wieder sehen wird. Von der Funktionilität gibt es aber deswegen keine Einschränkungen, zumindest bei mir nicht, da es nur vereinzelt ein paar Lamallen sind. Dennoch wollte ich es erwähnen. Wenn man den Preis berücksichtigt, denke ich das es sicherlich den einen oder anderen gibt, der hier ein Stern abziehen würde. Aufgrund dessen das es aber sehr gering/vereinzelt ist und ich das schon bei anderen Radiatoren gesehen habe, lasse ich es aus.Lüfter:Die Lüfter sind hier das klare Highlight. Es gibt sehr viele RGB-Lüfter, die auch wirklich gut aussehen, aber mit den Riing Plus hat TT wirklich den Vogel abgeschossen. Das sind mit Abstand die am besten aussehnsten Lüfter die ich je gesehen habe. Die 12 LEDs sind einzeln steuerbar und man kann wirklich ganz verrückte Sachen damit anstellen.Zu der Lautstärke kann ich sagen, dafür das es für 120mm Lüfter sind, sind sie nicht wirklich laut. Im Vergleich die Corsair HD120 sind bei 100% Lüftergeschwindigkeit deutlich lauter. Ich lasse meine Riing Plus Lüfter bei ca 40% laufen. Damit höre ich sie nicht und die Kühlleistung ist auch sehr angenehm. Meine CPU ist ein ungeköpfter i7 6700k bei 1.36mV und unter Last (während des Zpckens >= 50%) nach 1 Stunde habe ich Temperaturen von rund 60°C.Software:Die Software kann man sich leicht bei TT runterladen. Link dazu steht in der Anleitung oder man googlet es halt schnell. So hab ich es gemacht, hat keine Minute gedauert. Die Nutzung ist ansich auch relativ simpel und man findet sich schnell rein. Mit der Software lassen sich nicht nur die RGB steuern, sondern auch die RPM der Lüfter einstellen. Es gibt Prefix Button für Silent oder Performance-Mode, aber auch eine Möglichkeit für eine eigene Einstellung.Abschluss:Der Thermaltake Floe 360 ist zwar mit aktuellen 185 € eine teure aber auch brilliant aussehnde Kompaktwasserkühlung, die sich leicht installieren und steuern lässt. Performance technisch brauch sie sich auch nicht zu verstecken, im Gegenteil sie ist was Wärmeableitung und Lautstärke angeht mit den aktuell gängigen anderen Modellen die es auf dem Markt gibt definitiv konkurenzfähig. Wie bereits erwähnt ist es aber halt auch nicht günstig, allerdings fände ich es etwas unfair deswegen ein Stern abzuziehen, da 1. man sich bewusst für dieses Produkt entscheidet und 2. Konkurenzmodelle mit ähnlicher RGB-Funktion nicht wirklich viel weniger kosten.Fotos werde ich demnächst noch hochladen
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago