Lavagnetta magica
A**X
riecht nach ultimativem Gift-Cocktail
geruchstechnisch absoluter Müll!Schade, denn eigentlich ist das ganze recht süß gemacht. Die Malerei ließ sich zwar gleich zu Beginn an einigen Stellen nicht sauber löschen, aber damit kann man leben. Wir wollen ja nicht, dass die kleinen eine Doktorarbeit damit schreiben.Aber bei dem Gestank kann ich das Teil keineswegs guten Gewissens meinem Sohn zumSpielen geben. Meine Hände haben regelrecht nach dem Plastik gestunken, nachdem ich es angefasst hatte. Mein erster Impuls: Hände waschen.Das kann kein Spielzeug für Kinder sein. Sorry, trotz Made in Germany...
N**
Nicht
Wir brauchen eine große Tafel für die Urlaubsautofahrt die +- 16 stunden dauert. Es kam gud verpackt an und auch ziemlich schnell 2-3 Tage.Beim ersten schauen sah diese Tafel sehr stabil aus und ich dachte mir okey wir haben die richtige gefunden.. die Tafel war knaps 1-2 Wochen im gebrauch und das wars dann auch. Man bekommt nichts mehr draufgemalt, weil alles voller „ Farbe“ ist. Ea geht nix weg, mann kann so oft hin und her schieben. Überhaupt nicht empfehlenswert.
H**.
Leider nicht robust genug für ein Kinderspielzeug
Grundsätzlich fand ich diese Zaubermaltafel bezüglich Funktion und Optik gut, jedoch überzeugte mich die Verabeitungsqualität und Haltbarkeit überhaupt nicht.Die Freude an dieser Zaubermaltafel hielt seinerzeit leider nicht allzu lange.Meine Tochter lies die Tafel einige Male aus sehr geringer Höhe fallen (soll bei kleinen Kindern schon mal vorkommen), so dass am Rahmen ein kleiner Riss entstand. Aufgrund der scharfkantigen Plastikränder im Bereich des Risses in Verbindung mit der Gefahr, sich dort die kleinen Finger zu klemmen, entsorgte ich die Tafel sicherheitshalber unauffällig.
E**R
Genau richtig fürs Reisen
Für uns war und ist die Tafel perfekt. Sie ist erst ab drei, unser Kind war 15 Monate alt, als sie zum Einsatz kam.Sie hat uns verhältnismäßig ruhige Flüge und Abendessen ermöglicht, ohne dass ständig einer herumlaufen musste.Da man das Gemalte immer wieder löschen kann, entfällt das Mitschleppen schwerer Malbücher und ähnlicher Dinge, und das Kind kann die Tafel (im Gegensatz zum Tablet mit Malprogramm) eben auch selbst halten und auch mal runterwerfen.Das bringt uns zur Stabilität. Ich würde es nicht allzu oft drauf ankommen lassen, aber ein paar Mal runterfallen aus dem Hochstuhl und auf den Fliesenboden hämmern übersteht sie schon.Nach 14 Tagen Urlaub fehlt ein Stempel, beim anderen ist der Magnet rausgefallen, der Knoten hat sich vom Stift gelöst und die Magnetmine ist aus dem Stift gefallen.Davon finde ich nur letzteres wirklich problematisch, aber wie gesagt, eigentlich ist das Ding ja auch erst ab drei.Wenn man dabei bleibt (zB am Esstisch) kann eigentlich nichts passieren, und mit Superkleber hält alles wieder. Wenn die Mine nicht mehr auffindbar ist, ist das natürlich dann doof, aber ich glaube nicht, dass die Tafeln anderer Hersteller besser sind...Ich kann es fürs Reisen absolut auch schon ab eins empfehlen.
K**S
Lösch-Schieber ist Fehlkonstruktion
Der Lösch-Schieber hat von Anfang an gehakt und geruckelt. Es war ein großes Ärgernis. Jetzt ist der Schieber nach drei Monaten ganz kaputt und das ohne zutun von Kinderhänden. Ich habe in anderen Rezensionen gelesen, dass der Schieber ein Problem ist, wollte es aber nicht glauben. Tja, stimmte leider.Sonst eine wirklich tolle Tafel, sehr schöne Farben und meine einjährige Tochter hat es geliebt, darauf zu malen.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago