📷 Snap, Share, Shine! Unleash your inner photographer with the Olympus PEN E-P7.
The Olympus PEN E-P7 is a compact Micro Four Thirds system camera featuring a 20 MP sensor, 5-axis in-body image stabilization, and 4K video capabilities. With a tilt HD LCD for easy selfies and integrated Wi-Fi for instant sharing, this camera combines sophisticated design with professional quality.
S**O
Funcionalidad
Excelente equipamiento. Dimensiones mejoradas adaptadas a su utilización respecto otras EPL de Olympus
Z**R
Keine Angst vor dem MFT Format, sehr gute Qualität, tolle kompakte Kamera, sehr empfehlenswert
Ich nehme es vorweg, an einer 5 Sterne Bewertung führt für mich kein Weg vorbei.Anfangs war ich skeptisch, hinsichtlich des MFT Formats, denn ich fotografiere sonst Vollformat.Vor der Olympus Pen hatte ich eine D-Lux 7, eben als kompakte Reisekamera und für Schnappschüsse, denn meine Vollformat Kameras sind manuell in allen Funktionen, ich fotografiere damit ganz anders.Die D-Lux 7 überzeugte mich nicht, die Bildqualität im RAW überzeugte mich nicht, dazu die feinen Geräusche der Bildstabilisierung, die ich als störend empfang, so retournierte ich die D-Lux 7.Mit der Pen E-P7 bin ich sehr angenehm überrascht, sowohl im Formfaktor, wie auch und insbesondere in deren Bildqualität.RAW, aber wie?Eine Hürde hatte ich zu nehmen, es war die einzige, wie kann ich für meine Aufnahmen RAW einstellen?Puhh, da war ich bisher in den Einstellungen übersichtlichere Kameras gewöhnt. Im Auslieferzustand nimmt die Kamera JPEG auf, doch ich fotografiere ausschließlich in RAW, alles weitere obliegt meiner individuellen Bildbearbeitung.Die Lösung, man geht nicht über das Menü, denn dort gibt es auf den vielen Einstellseiten keine diesbezügliche Einstellung. Über die OK Taste kann man den Aufnahmemodus einstellen, ein Blick in die sehr umfassende und mitgelieferte Gebrauchsanleitung führt mich dahin.Nein, ein Manko ist das nicht. Wer mit Olympus vertraut ist, findet das leicht, ich hatte eher selten Olympus, mehr Nikon, Fuji und Leica, sowie auch Sony, letztere für mich aber auch zu kompliziert.Nun gut, sonst passen die Einstellungen sehr gut für mich, auch und besondere die Fokus Einstellung.Von Fuji bin ich gewöhnt, per Cursor den AF Meßbereich verschieben zu können, während die Pen automatisch Bereiche wählt, die nicht immer mit meiner Vorstellung deckungsgleich sind. Schneller als das Meßfenster verschieben ist es, einfach mit dem Finger auf dem Display antippen, dann wird fokussiert und auch gleich ausgelöst, sehr genial, gefällt mir sehr gut.Die Handhabung gefällt mir in einer ausgewachsenen Männerhand sehr, ergonomisch bin ich sehr zufrieden. Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich die Objektiv-Entriegelung, die ich immer rechts neben dem Objektiv erwarte, in der Draufsicht, als zum Auslöser in, doch hier ist sie links, warum?Ich muss hier immer umgreifen, doch ich wechsele nicht viel die Optik. meistens ist der 1,8/17mm Zuiko drauf, oder auch mal das 60er Makro, mehr brauche ich vorläufig nicht.Die Akku-Laufzeit ist beeindruckend hoch, ich hätte weit weniger erwartet, denn das Display ist ja immer an und verbraucht Strom. An meinen "großen" Kameras lasse ich das Display immer aus, um Strom zu sparen.Das Display hängt an einer interessanten Aufhängung, mittels deren kann es stufenlos nach oben und nach unten geneigt werden, sowie auch 180 Grad nach unten, beispielsweise für Selfies. Seitlich kann man es nicht klappen und ich meine, es ist auch nicht nötig. Der Kontrast des Displays ist sehr gut, doch in der Sonne am Tag ist es schwer ablesbar, was auch an der spiegelnden Scheibe liegt. Ich habe das ganz einfach gelöst, durch eine mattierte Display-Schutzfolie, die ich Ihnen auch empfehlen möchte.In der Street Fotografie ist die Kamera mit leicht aufgestelltem Display wunderbar aus der Hüfte einsetzbar und dem automatischen AF kann hier absolut vertraut werden, selbst dann, wenn ich die Blende eher offen halte, also weniger Schärfentiefe habe. Ebenso ist praktisch, dass die Kamera, so man es möchte, auch geräuschlos eingesetzt werden kann. Ich habe die Töne abgeschaltet, sehe ja selbst was ich tue, Töne an einer Kamera empfinde ich als störend, doch das ist eine persönliche Haltung.Mit der Bildqualität, ich fotografiere in RAW, bin ich sehr zufrieden, gerade auch im direkten Vergleich zur vorherigen D-Lux 7. Der Sensor der Kameras zeichnet sehr gut und kann Kontraste gut ausarbeiten. Hinsichtlich des ISO Rauschens steht die Kamera meiner Vollformat nicht sehr weit nach und das finde ich bemerkenswert. Bis ca. 6400 ISO muss man das Rauschen "suchen", dann findet man es auch, wenn auch recht fein. Über 6400 nimmt das Rauschen deutlich zu, doch darin sehe ich keinen Mangel, es ist normal. Im direkten Vergleich zur vorherigen D-Lux 7, also in der Gegenüberstellung der Bilder, spreche ich der Pen E-P7 einen Lichtwerk mehr Reserve zu. Anders ausgedrückt, den Bildeindruck 3200 ISO der D-Lux 7 erkenne ich etwa bei 6400 an der E-P7, somit habe ich rund 1 EV mehr Reserve.Etwas befremdlich wirkt auf mich der signifikante Preisunterschied der Kamera in schwarz und weiss, rund 100€ mehr muss man für die schwarze ausgeben, im Kit teilweise auch noch etwas mehr, der Preis scheint der Nachfrage geschuldet.Im Fazit halte ich meine "Kleine" für höchst empfehlenswert. Bei mir ist es die Zweitkamera, ich halte sie aber auch als Erstkamera für ambitionierte Fotografen für gut einsetzbar. Ob man einen Sucher mag oder nicht ist eine individuelle Frage. Ich bevorzuge an meinen "Großen" den Sucher, doch bei der kleinen "immerdabei" ist mir das Display lieber, so baut die Kamera auch viel kleiner und das ist mir wichtig. Mir erscheint es nicht immer sinnvoll, eine schwere Kamera mit ebenso schweren Optiken mitzuschleppen. Olympus baut hier auf kleine Größe und wenig Gewicht, ich halte das für sehr gelungen.Ich hatte mal eine alpha 6400, lange hatte ich sie nicht, sie war mit zu kompliziert in der Bedienung und am Ende größer, schwerer und teurer als die E-P7. Nun ist die 6400 eine APS-C und die E-P7 nur MFT, einen Nachteil erkenne ich darin jedoch nicht.Wenn Sie mich fragen, probieren Sie es aus. Es würde mich sehr wundern, wenn Sie nicht ebenso zufrieden wären.Die Palette an Wechselobjektiven ist reichhaltig, vom starken Weitwinkel bis zum sehr starken Tele, da sollten nahezu alle Bedürfnisse abzudecken sein. Ich hingegen bevorzuge lichtstarke Festbrennweiten, auch das bedient Olympus sehr.
P**S
Tolle Olympus
Diese Kamera ist in allem belangen sehr gut mit einem Nachteil für viele sie hat keinen Sucher. Aber das ist für mich kein Problem. Und ja ich habe dieses schöne Stück ( meine Meinung ) zurück geschickt. 1 ) Preis ohne Objektiv 849 € und 2 ) sie war gebraucht Shutter wahren zu hoch und 3 ) bei OM Systems Deutschland hat sie neu 799 € gekostet mit 2 Jahren Garantie. Ich hätte sie weil sie gebracht war für 700 € genommen doch Amazon war leider Stur . Schade hätte mich gefreut . Vielleicht melden sie sich noch. Aber das sind Dinge die mich ein wenig ärgern . Nicht weil sie gebraucht war , nein sie wurde zu teuer angeboten und ist gebraucht . Es kann doch nicht sein das ein Unternehmen was so groß ist wie Amazon dies nicht geht.
N**E
价格
很好,就是经常缺货现在。
A**E
Bewertung Olympus PEN E-P7
Ich habe bereits seit 2013 eine OM-D E-M5, mit der ich sehr zufrieden bin. Die jetzt erworbene OM PEN ist aufgrund der technischen Weiterentwicklung z.T. sogar besser (20 MP, Serienbildfolge, Wifi, Bluetoothfunktion usw.). Ich kann meine vorhandenen sehr guten Pro- Objektive ebenso auch an der PEN verwenden. Ich kann bei Bedarf beide Kameras mitnehmen, bestücke die Kameras mit sich ergänzenden Objektiven und wechsel einfach die Kamera.Als negativ ist der fehlende Sucher und der gegenüber der E-M5 nicht vorhandene Spritzwasser- und Staubschutz anzumerken. Das habe ich aber vorher gewußt und nehme das im Hinblick auf den günstigen Preis gern in Kauf.
Trustpilot
1 month ago
4 days ago