12 days: HUAWEI TruSleep™ is disabled. Continuous heart rate monitoring is disabled. Raise your wrist to activate the screen is disabled. The screen is briefly checked 30 times a day. 7 hours: Training with GPS enabled (working during a full marathon) Data is based on test results from the HUAWEI laboratory. Actual battery life depends on configuration, operation, environment, and battery life.
ع**ه
منتج فاشل جدا وليس نافع ابدا
السماعه تفصل اذا زادت حرارة الجو ولاتتحمل ابدا علما بأنها خصصة للرياضه وثناء الرياضه تفصل وتغلق نفسها بسبب حرار الجسم وهذا لاينفع ابدا انا احتاج حساب الوقت وهي تفصل هذا فشل تام...لانصح بها ابدا ولاتستحق مني اي نجمه ابدا ارجو من الجميع الإبتعاد عنها وعدم طلبها ابدا
M**M
Value for money
Good product
M**D
great
nice looking and efficient
S**E
Beware! Software problems - doesn't work
You need to install 'Huawei health' on the phone: fine, thats what all trackers do. But once that was installed, it said it needed 'Huawei Moble Services' (HMS) to be installed for it to work. No mention of this in the advertising. There are 3 problems with HMS. 1. It is a very wide ranging set of services - payment, video, cloud, music etc : I was just wanting a health tracker, not to sign up to a load of things on my phone that I don't want. 2. As it is so wide, it requires a lot of access to all kind of things, including security. Err, no thanks, I was just wanting a tracker. Again, very poor that this wasn't made clear with the purchase. 3. Anyway, those issues were eclipsed by the fact the HMS crashes immediately upon launching. No HMS = no Health App. No Health app = useless bit of plastic on my wrist. VERY poor Huawei. No help online: the help link just goes to an empty page. Contacted Huawei support: no response. Potential buyers need to be aware of this: maybe it works ok on Huawei phones, maybe not. But on my Google phone, no go. Amateurish.
C**N
Fiabilidad en lo poco que hace
Compré esta pulsera porque supuestamente tenía dos mejoras que la hacían destacar sobre su competencia: NFC y GPS integrado.Pues bien: ni lo uno y (casi) ni lo otro. El NFC no lo tiene a pesar de que así lo dijeron en su presentación y hay varias web que así lo atestiguan. Y el GPS lo tiene, pero no posee algo tan útil como la altitud en el recorrido que hagas en los entrenamientos en los que usa el GPS. He escrito a Huawei y así me lo han confirmado. Sobre el NFC es un NO categórico y sobre la altitud del recorrido me contestan que es porque no tiene barómetro....algo que no creo que sea necesario teniendo GPS.En fin...que una pena porque la pulsera por lo demás es muy buena. Huawei tiene el sensor de ritmo cardíaco muy muy preciso y fiable, y el contador de pasos también funciona a la perfección. Esta pulsera añade el control de música sobre el smartphone.Voy a aguantarla unos días más por si la altitud aparece en una actualización de firmware y si no es así, la devolveré.
G**A
Schöner Huawei Fitnesstracker mit Mängeln
Der Fitnesstracker sieht gut aus und läst sich gut am Handgelenk anbringen und bedienen. Die Armbandlänge ist für mein handgelenk ideal.Ich habe diesen Traker hauptsächlich zur Schlafüberwachung gekauft und bin davon ziemlich enttäuscht. Das wach im Bett liegen wird nicht erkannt, sondern als REM-Schlaf oder aber leichter Schlaf dargestellt. Nächtliches Aufwachen wird nur erkannt, wenn man auch aufsteht, nicht, wenn man liegen bleibt.Die Möglichkeiten der auswählbaren Trainingseinheiten ist sehr gering und hat immer nur mit Gehen, Laufen oder Radfahren zu tun. Kein Nordic Walking möglich, Steigungen werden leider nicht erkannt.Die Kurzanleitung ist zwar auf Deutsch, aber nicht sehr hilfreich, das Bedienhandbuch ist nur auf Englisch.Daher geht das Gerät leider wieder zurück.
S**4
Huawei Band 4 Pro, naja...enttäuscht
Ich habe ja schon einige Fitness Armbänder gefolgt über Garmin, Fitbit, Noname und jetzt das erste Huawei Band 4 Pro mein eigen nennen können, bzw. kann. Ich möchte hier auch nicht den technischen Vergleich anstellen, was das eine oder andere Band besser kann (Genauigkeit, etc.)Was für mich jedoch das absolute KO-Kriterium ist, ist der seltsame Abgleich der Aufgezeichneten Schritte, kcal und km vom Smartphone und Band 4 Pro. Diesen Abgleich (Band 4 Pro und Smartphone sollten identische Werte haben) es findet aber kein Abgleich zwischen Smartphone und Tracker statt.Wenn mal das Band abgelegt wird und nur das Smartphone mitgenommen wird, zeichnet das Smartphone die Aktivitäten auf (ist in der Huawei Health App auch nicht abschaltbar) Nun könnte man denken, toll, wenn ich das Band nicht umhabe, super, wird ja alles Aufgezeichnet. Nur wenn ich dann leider wieder nach Hause komme und das Band umlege, ich dann das Smartphone liegen lasse, sollte man doch annehmen, dass dann nach einer Synchronisation zwischen Smartphone und Band sich die Werte Abgleichen. Falsch gedacht, dass passiert nicht.Es sind zwar in der Health App immer die gesamt Werte zu sehen, nur werden diese nicht auf dem Tracker angeglichen. Das heißt, ich kann nicht einmal wie man es ja doch das eine oder andere Mal macht, zb. mit Arbeitskollegen darüber fachsimpeln und fragen, na, wie viele Schritte bist Du denn heute gegangen fragen.Die Antwort hieße dann, warte, ich muss das erst mit meinem Smartphone abgleichen, dort sehe ich dann alle Daten, nur leider auf meiner Uhr nicht, weil dort kein Abgleich zwischen den Geräten erfolgt...Dies wird solange der Fall sein, bzw. bleiben, solange Huawei die Trackingfunktion am Smartphone nicht Abschaltbar macht und zwei Datenquellen (was ja auch bei der Ersteinrichtung angezeigt wird) wie Tracker und Smartphone programmiert hat.Weiter kommt hinzu, dass eine Höhenmessung ausschließlich nur über das Smartphone erfolgt, ich dachte der Tracker kann dies von alleine. Scheinbar ist hier kein barometrischer Höhenmesser verbaut.Auch wenn die anderen sog. Premium Hersteller weitaus teurer sind, zeigt sich hier, das es nicht nur auf den Tracker allein ankommt, sondern auch eine Menge Know How an Entwicklung in der der Software/App steckt.Aus meiner persönlichen Sicht ist das Band 4 Pro für etwas Kontrolle und Spass in Ordnung, nur wenn es um Sport geht und das können diese Tracker ja fasst alle, dann muss die Duplizität mit der entsprechenden Genauigkeit der Daten gewährleistet sein, sonst tut es auch eine Waage….Zu guter letzt finde ich die Anzeige von kcal, km und Schritte sehr klein. Es gibt zwar einige Watchfasses, nur eben immer mit der selben kleinen Darstellung. Es gibt auch ältere Menschen, die etwas schon fortgeschrittenen Alter aktiv mit einem Tracker sein möchten...Sind ja auch irgendwie Kunden!
R**O
Defraudado con la batería
Procedo a devolverla por lo siguiente:1. Batería. Recibí la banda con un 80% de carga. Lo primero que hice antes de usarla fue ponerla a cargar al 100% puenteado un tester para medir cuanto cargaba. Pues bien, sólo cargó 5 mAh. Y puedo asegurarles que el tester funciona correctamente porque lo utilizo habitualmente para comprobar la carga de móviles, tablets y power banks. Si 5 mAh corresponden a un 20% de capacidad de la batería, el 100% de carga serían 25 mAh, no 100 mAh como dice el fabricante. Es decir, la batería tiene cuatro veces menos capacidad de la que pone en las especificaciones.Esto se puso de manifiesto al utilizar la banda. El uso que le di antes de que la batería se agotase fue el siguiente:- Familiarizarme con los menús.- Enlazarla con la tablet.- Descargarme unas cuantas "faces".- Monitorizar la frecuencia cardíaca de forma continua durante 5 minutos.- Dos entrenamientos "caminar al aire libre" (que activa el GPS) de unas dos horas y media cada uno. En el último de ellos, como se agotó la batería, no se registró todo el trayecto.2. Monitorización continua de la frecuencia cardíaca. Para utilizar esta función hay que activarla desde el móvil o tablet, no se puede desde la propia pulsera. Quise establecer un aviso si la frecuencia cardíaca subía de 90 pulsaciones (bpm), pero no me dejó porque sólo permite configurar los avisos a partir de 100 bpm. Esto es otro gran inconveniente si se quiere utilizar la pulsera para monitorizar la frecuencia cardíaca y establecer avisos en reposo, sin estar haciendo ejercicio.3. La pantalla tiene unas fugas de luz azul en la parte inferior del borde izquierdo. No son apreciables en interior o con luz artificial, pero sí cuando salí a caminar. Y aunque le bajé el brillo al mínimo se seguía apreciando.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago