Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut (+), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Lernausgangslage ...1-2 1.1 Angaben zum Auszubildenden 1.2 Angaben zum Ausbildungsbetrieb 1.3 Einordnen des Themas in den Gesamtzusammenhang 2. Fachliche Analyse des Themas ...3 3. Lernziele ...4-6 3.1 Strukturierung der Lernziele 3.2 Richtlernziele 3.3 Groblernziele 3.4 Feinlernziele 3.4.1 Affektiver Lernbereich 3.4.2 Kognitiver Lernbereich 3.4.3 psychomotorischer Lernbereich 4. Didaktische Begründung ...7 4.1 Wahl und Begründung der Lehrmethode 4.2 Zeitpunkt der Unterweisung 4.3 Ort der Unterweisung 5. Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode ...8-11 5.1 Erste Stufe - Vorbereiten des Auszubildenden 5.2 Zweite Stufe - Vormachen und Erklären 5.3 Dritte Stufe - Nachmachen und Erklären 5.4 Vierte Stufe - Selbstständiges üben 5.5 Gliederung der Arbeitsschritte 6. Sicherung des Lernerfolges ...12 6.1 Lernzielkontrolle 6.2 Abschlussgespräch 1. Lernausgangslage / Adressatenanalyse 1.1 Angaben zum Auszubildenden Bei dem hier zu unterweisendem Auszubildenden handelt es sich um den 18 jährigen Martin Schulze. Er befindet sich in der Anfangsphase des zweiten Ausbildungsjahres zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik. Martin hat die Realschule besucht und die Fachoberschule mit zufrieden stellender Leistung erworben. Er ist sehr fleißig und zeigt großes Interesse an berufspezifischen Aufgaben. Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz ist für Ihn selbstverständlich. Martin ist hilfsbereit und freundlich im Umgang mit allen Beteiligten. In der Berufschule gehört er momentan zu den Klassenbesten. 1.2 Angaben zum Ausbildungsbetrieb Martin Schulze wird bei der Firma Hugo Müller Schaltanlagen und Monatagen ausgebildet. Die Firma Hugo Müller ist ein mittelständisches Privatunternehmen mit ca. 700 Mitarbeitern, davon befinden sich 15
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago