Fisher Price GFK01 LNL Piano GE Blue ,German Version
A**E
Alptraumhafte Bedienung
Wir haben das Produkt als erstes "Musikinstrument" für unseren 14 Monate alten Sohn bestellt.Das Produkt kam ordentlich verpackt bei uns an und war - rein optisch - in tadellosem Zustand.Aus den folgenden Gründen haben wir es aber letztendlich zurückgeschickt, ohne es dem Kleinen jemals in die Hand gegeben zu haben:1. Verarbeitung. Der mechanische Teil wirkte qualitätiv sehr schwach. Die linke (rote) Taste benötige deutlich mehr Kraft um betätigt zu werden, als die anderen Tasten. So fiel der Ton beim Spielen mit normaler Kraft in der Regel einfach aus. Der Schieberegler in der Mitte, über den die verschiedenen "Klänge" ausgewählt werden, rastete in den vier Positionen so gut wie überhaupt nicht ein. Wenn doch, dann stand er auch nicht sauber über einem der vier Symbole, sondern irgendwo dazwischen. Auch wenn "Fischer Price" draufsteht, wirkte das alles sehr billig produziert.2. Das eigentliche Problem war aber das unmögliche Bedienkonzept.Das fängt bei dem Schieberegler für die "Klänge" an: es gibt vier Positionen für "Lernen", Klavier, Enten- sowie Kuhgeräusche. Innerhalb der "Lernen"-Funktion kann man dann zwischen Formen, Zahlen und Farben umstellen ... jetzt aber plötzlich durch zweifaches Drücken der selben Klavier-Taste hintereinander. Wenn ich also gerade bis 8 "gezählt" habe und das nochmal machen will: Pustekuchen! Erneut auf die 8 zu drücken wechselt in den Farben-Modus. Wer glaubt denn, dass ein kleines Kind das jemals verstehen soll (auch ein 2-Jähriger hätte damit seine Schwierigkeiten).Zudem ist das Griffteil des Schiebereglers sehr hoch gestaltet. Damit soll er wohl einfach zu greifen sein, gleichzeitig verdeckt er den ausgewählten "Klang" eher, als dass er ihn einrahmt. Den Schieberegler *neben* den Symbolen anzubringen wäre viel übersichtlicher.Eine weitere Absurdität ist der Lernen-Modus mit seinem "Heranführen" an Zahlen, Formen und Farben. Bei jedem Wechsel (durch wiederholtes Drücken einer Taste, s.o.) wird erstmal ein Kinderlied abgespielt, mit dem einem der gewählte Modus erklärt wird. Leider können diese Lieder nicht abgebrochen werden, so dass das Kind eine ganze Weile zuhören muss, bevor wieder auf einen Tastendruck reagiert wird. Das Kind wird also ständig aus seinem eigenen Spiel herausgerissen und soll passiv das Lied "konsumieren". Und das passiert ständig - auch aus Versehen - weil ja zweimal die Taste für "Stern" zu drücken schon wieder den Modus wechselt.Dazu kommt, dass die Lieder an "kindgerechtem" Stumpfsinn kaum zu überbieten sind. Habe den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf, aber das Niveau ist folgendermaßen (Beispiel: Wechsel in den Zahlen-Modus): "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, dieses Klavier hat 8 Tasten! Hihihi! Die können wir zählen! Los, mach mit! 1,2,3,4,5,6,7,8. Hihi!". Das war's.In allen Modi beschränkt sich das "Heranführen" damit auch komplett darauf, dass das Kind eine der Tasten drückt und dann entweder Zahl, Farbe oder die winzige, auf der Taste abgedruckte Form benannt bekommt (evtl. mit ein paar Tönen oder dem Aufleuchten einer Farb-LED untermalt). Ein pädagogisches Konzept ist hier nicht erkennbar. Lernen durch Prinzipumkehr ("Drück doch mal die 8")? Pustekuchen. Da wundert es einen schon nicht mehr, dass ein Klavier zum "Heranführen an Zahlen" nur 8 Tasten hat (sind 9 und 10 weniger wichtig?).Mein Fazit: das Produkt ist wohl günstig hergestellt, was verzeihbar wäre (weil ja inzwischen trauriger Standard). Es ist aber außerdem extrem lieblos konzipiert: Die Funktionen wirden zufällig zusammengewürfelt. Anscheinend existierte auch weder ein pädagogisches noch ein auf Kinder ausgerichtetes Bedienkonzept ... für das Produkt eines ausgewiesenen Spielzeugherstellers nicht entschuldbar!
G**G
Unheimlich nervig (Keyboard)
Vorweg: Zum Glück gibt es eine weniger laute Einstellung. Das macht es halbwegs erträglich.Nach dem ersten Ausprobieren hätte ich es eigentlich gerne zurückgeschickt, weil es so reizüberfordernd ist. Leider hat unser Sohn gleich einmal ein wenig auf die Tasten erbrochen, somit war das nicht mehr möglich. Positiv: das Keyboard kommt schon mit Batterien. Wenn man diese entfernt, lässt sich das Keyboard mit genügend Vorsicht recht gut sauber abspülen und reinigen.Das Keyboard blinkt zusätzlich zu den Liedern bzw. Tasten. Jedes Mal, wenn das Kind mit dem Schieberegler die Kategorie (Lernlied - Klavier - Entenquaken - Kuhgeräusch) wechselt, kommt ein zusätzliches Geräusch + Blinken, und das halt so oft und schnell hintereinander, wie das Baby (8 Monate) gerade am Regler herumreißt. Die Lernlieder sind extrem nervig, und leider auch sehr eingängig. Somit wohl gut für Kinder geeignet, aber als Elternteil singt man dann eben Lieder mit, die man ehrlich gesagt überhaupt nicht aushält. Die Stimme ist quietschig und kichert nach dem Ende der Lieder blöd, bzw. schreit "juhuu!" Das kann einen als Elternteil besonders anfangs sehr stören. Ich würde das Keyboard nicht noch einmal kaufen.Punkte:+ kommt mit Batterien und ist relativ gut zu reinigen+ robust genug, um das Hämmern von Babyfäustchen gut auszuhalten+ das Baby findet es unterhaltsam+ man kann es auf eine weniger laute Stufe stellen+ man gewöhnt sich nach einiger Zeit daran+ / - Lieder sind sehr eingängig- Stimme nervt total (hoch, schrill & quietschig)- jedes Mal beim Kategoriewechsel wieder dieselbe Melodie inkl. Blinken- für Kinder mit Epilepsie ist das Teil ganz sicher nichts!
B**A
Funktionierte leider nicht so wie es sollte
Wir haben das Keyboard als Weihnachtsgeschenk für unseren 15 Monate alten Enkel bestellt - es wurde schnell geliefert und wir waren eigentlich sehr begeistert, freuten uns auf Weihnachten um es dem Kleinen zu geben.Ansich funktionierte das Gerät gut, allerdings sollte es lt. Verpackungsrückseite im Lernmodus die Farbe und die Form, die auf der jeweiligen Taste steht, angesagt wird - z. B.: lila - Sechseck - sechs. Das war bei diesem Keyboard nicht der Fall.Wir fragten Fisher-Price über Facebook und bekamen diese Antwort:Wenn die Formen und Zahlen nicht durch das Drücken der Tasten angesagt werden, scheint das Produkt defekt zu sein.Wir haben es daher zurückgeschickt - das ging unproblematisch und die Gutschrift kam schnell.
R**R
Macht sogar mir Spass
Ich habe das Keyboard für einen 1,5 jährigen Jungen gekauft. Es hat 4 verschiedene Wiedergaben. Wobei man auf die Kühe (muhh) und die Schaafe (mähh) verzichten kann. Das andere hört sich an wie ein kleines Klavier. Mit der 4. Möglichkeit können die Kleinen Farben, Zahlen (1-10) und Formen lernen, indem sie auf eine Taste drücken. Dann wird eine der Möglichkeiten wiedergegeben. Ich habe das Keyboard für den Kleinen Jungen einer Nachbarin gekauft, weil ich ihn manchmal zu mir nehme. Das erste was er macht wenn er in die Wohnung kommt ist zu diesem Keyboard zu laufen.
M**A
Schön, aber...
An sich schönes Spielzeug. Mein 7 Monate altes Baby liebt's und freut sich immer wenn die Melodien spielen und Lichter leuchten, aber leider hakt die 2te Taste von links :( da muss man schon ordentlich drücken, damit der Ton kommt und Baby schafft dies natürlich nicht.Habe ich jetzt auch schon öfter hier in den Bewertungen gelesen, aber trotzdem bestellt in der Hoffnung, dass das Problem mittlerweile behoben wurde. Kann ich aber leider nicht bestätigen.
Trustpilot
1 month ago
3 days ago