Full description not available
M**R
Teils hervorragend, teils redundant
Wer das heutige Weltgeschehen verstehen will, muß Jerusalem verstehen. Macht, Religion, Mythos, Politik, alles ballt sich in dieser Stadt wie sonst nirgends auf der Erde. Golgatha, Grabeskirche, Klagemauer, Felsendom, al-Aqsa-Moschee – für Milliarden Menschen war und ist Jerusalem der Sehnsuchtsort ihres Glaubens. Wenn also eine Stadt eine eigene Biographie verdient hat, dann diese. Die erstmals 2011 erschienene Darstellung "Jerusalem: The Biography" des englischen Historikers Simon Sebag Montefiore hat offensichtlich einen Nerv getroffen und sich bis heute mehr als eine Millionen Mal verkauft. Er begibt sich an das Wagnis, 3000 Jahre Geschichte eines Hotspots des Weltgeschehens auf gut 700 Seiten komprimiert vermitteln zu wollen. Daß komplexe historische Phänomene wie die Kreuzzüge oder der Einfluß des Osmanischen Reiches dabei nur angerissen und dem Leser allenfalls oberflächlich vermittelt werden können, liegt auf der Hand.Das Buch behandelt den Zeitraum zwischen 1000 v. Chr. bis heute, beginnend mit der Eroberung der Stadt durch König David. Zwar, so erklärt Montefiore in aller Knappheit, hätten hier wohl bereits seit etwas 5000 v. Chr. Menschen gelebt, doch erst die Entscheidung Davids, Jerusalem zur Hauptstadt seines Reiches zu machen und die Bundeslade mit den Zehn Geboten hier zu lagern, markierte den Beginn der mythisch-religiösen Aura dieser Stadt. Das Buch orientiert sich strikt an der Chronologie und ist in neun Abschnitte unterteilt: Judaisms, Paganism, Christianity, Islam, Crusade, Mamluk, Ottoman, Empire, Zionism. Dabei liegt der Fokus auf dem ersten und letzten Kapitel, die zusammen über die Hälfte des darstellenden Teils in Anspruch nehmen. Montefiore betreibt hier Ereignisgeschichte pur, wobei er ein besonderes Faible für die blutigen Details der zahllosen Schlachten um die Stadt zu haben scheint. Die Massaker und Intrigen aus der Erfolgsserie "Game of Thrones" wirken geradezu harmlos gegenüber den menschlichen Abgründen, die hier offenbart werden. Sein Ansatz hat den Makel, daß er sich zu häufig in Einzelereignissen und den beteiligten Personen verliert. Selbst der interessierteste Leser verliert irgendwann den Überblick bei den Machtkämpfen zwischen Söhnen, Cousins oder anderen Verwandten der jeweils herrschenden Potentaten. Einen nennenswerten Erkenntnisgewinn bringen diese Passagen nicht.Das Buch überzeugt voll in der Darstellung und Analyse des jüdischen Jerusalems bzw. bei der Geschichte der Stadt aus jüdischer Perspektive, also in den bereits genannten ausführlichen Kapiteln "Judaism" und "Zionism". Hier findet der Leser das, was eine historische Überblicksdarstellung nicht zuletzt bieten sollte: Einordnung und Urteilsbildung. Das Kapitel über das Christentum ist mit weniger als 30 Seiten nahezu redundant, und auch der Bericht über die Kreuzzüge – wiewohl etwas ausführlicher – verliert sich in Details und Schlachtengemälden.Bei allen genannten Mängeln bietet das Buch Passagen, die die Lektüre lohnen. Punktuell betont der Autor das entscheidende Spannungsfeld zwischen dem historischen und mythischen Jerusalem, der bis heute das Wesen der Stadt kennzeichnet. Gegen Ende schreibt Montefiore: "[H]ere, history lives, and people die for it." (609) Damit erinnert er uns Menschen des “Westens” an etwas, was wir in unserer Selbstbezüglichkeit gerne vergessen: Religiöse, kulturelle und auch ethnische Faktoren bleiben relevante Antriebskräfte des historischen Geschehens, auch wenn gerade wir Deutschen das häufig nicht (mehr) wahrhaben wollen und moralisch verdammen.Eine Gesamtbewertung bleibt schwierig: Das erste und letzte Kapitel sind hervorragend, die dazwischen wirken gelegentlich wie die Erledigung einer lästigen Pflichtaufgabe, so daß am Ende drei Sterne in Summe bleiben.
M**N
Complicated history, made simple
A very confusing and complicated history of violence and how has been made as easy as possible to understand. Very well researched and good book.
M**A
The copy I received was damaged.
Since it was meant as a gift for a dear friend, I felt embarrassed and somewhat humiliated when it brought to my notice by him.
S**R
Detailed
Detailed but get monotonous at times !
A**S
Good price.
Nice "pocket" edition. Good price and fast delivery.The book is visually very beautiful.
Trustpilot
3 weeks ago
3 weeks ago