✨ Elevate Your Clean Game with Roomba i5+! ✨
The iRobot® Roomba® i565240 is a cutting-edge connected robot vacuum that utilizes Smart Mapping technology to clean your home efficiently. With features like automatic dirt disposal, tangle-free brushes, and allergen capture, it’s designed for pet owners and busy professionals alike. Enjoy a cleaner home with minimal effort and maximum convenience.
Brand | iRobot |
Model Number | B0B299CGZK |
Colour | Cool |
Product Dimensions | 50 x 50 x 28 cm; 3.18 kg |
Capacity | 0.4 litres |
Compatible Models | iPhone, Smartphones, Amazon Echo, IFTTT, Tablets, Siri, Google Home, Android, Smartwatches |
Special Features | Pouch |
Item Weight | 3.18 kg |
G**N
Expensive but fantastic
Had one of these before but damaged in housefire. Replaced with the self emptying version and impressed.
A**R
Does a really good job
An excellent robot vacuum that does a great job, bag requires frequent changing but not really an issue. The mapping works well and it never seems to miss anywhere.
K**N
Disappointing
I really liked this roomba for the first 2 months. The benefit of only having the kitchen and living room vacuumed every morning and only to empty the bin every 3 to 4 weeks was brilliant. When I empty the bin I take the opportunity to do general clean of the bot. As time went on it has become less and less reliable. Now it seems to fail weekly for no apparent reason taking a minimum of 30 minutes to troubleshoot.
T**V
Lack of critical features
Most expensive brand on the market. Great design but THE WORST software. You can't mark a no go zone so the machine ends up always stuck around a barstool etc. Every other similar product you can add the no go zone and make sure product stays where it should. This bad boy is always always stuck at the same spot and I'm not changing 4 chairs. It would be the best product if they hired proper software engineers and they added industry standard features.
C**-
Mixed. Good cleaning, mapping OK
Update:After completely resetting, add making sure it was connected to 2.4GHz only WiFi, things improved.A good mapping run is now relatively easy, and I’ve even updated a couple of times after moving things around.Some things to note. If you send it on a “Clean Everywhere” run, the post cleaning run doesn’t use the room names, showing them all as unknown. To get around this, I created a favourite called “Mapped everywhere” and explicitly selected each room rather than using the Everywhere toggle. That worked.It still gets stuck under furniture far too often, and sometimes stops for no obvious reason, but on after initially asking to return it, we’ve changed our minds and have kept it.A positive word about iRobot support: they are very responsive and after a few standard “try resetting and repositioning the base” responses, if you persist they give more specific and helpful advice.Here is my original:The mapping is truly appalling. We have a very standard layout house. It can’t get through doorways - it doesn’t even try, so it’s not because of the threshold strips (which are insignificant anyway).Moved it to a different room and tried again. Just gives up mapping a large room with square walls and just a settee, chairs and sideboard in it.After 7 or 8 attempts it finally made a map.But when going on cleaning runs it suffers the same problems and simply refuses to leave the room it starts in.It usually takes 4 or 5 attempts to get it to complete a cleaning run.Do not buy this pile of rubbish.
C**S
Not good quality product
Unfortunately, I cannot recommend this with the unit that I have as I've had a couple of problems within the first month of only this product, within the I had the Hoover being very loud from cleaning a small Pyle carpet, the base motor for the self-cleaning works when it what does and now the option to empty the bin through the app has disappeared and will not empty itself after each job.
D**S
Another step towards the inevitable Cylon uprising
I;ve have been impressed with this smart vacuum overall. It does a great job of cleaning, is well made, is compliant when programmed, however I did find setting it up was a bit more tricky than I expected.The first thing needed is a download of the app which will allow you to programme the vacuum to "patrol" various rooms following a particular cycle and route. The app will also require you to update the firmware, name the device and connect it to your local Wi-Fi router. With this in mind I would suggest you place the docking base for the vacuum somewhere that is close to the router otherwise it could be difficult to keep the connection and you may lose the mapping during set up.The app also tales some getting used to, but once you have a grasp of it its possible to map out the areas where it can / cannot go - such places where there is low furniture where it can get stuck (coffee tables) or where there are cables or fragile items. You can also name rooms and draw rectangular paths, program the various days and times and rooms to be cleaned. The vacuum can also be used without mapping and it does a good job of avaoiding items such as tables. When its route is complete, it returns to the dock.In terms of actual performance, the vacuum is very well made and is robust and sturdy. It will need a monthly bag change, and its suction power is also very good too. The battery life is decent, but not outstanding as one charge will last around 1 cycle (of 3 rooms) and it does take a while to fully charge which is a minor frustration, but at least it has the intelligence to return to the dock when complete so it charges itself back up for the next cycle. The performance of the vacuum is decent too and it does a good job of getting all manner of crumbs up from the floor but it does struggle with some pet hairs.Overall, if you have the patience to set this up it will serve you very well indeed and is a worthwhile addition to your household accessory list. Another step towards the cylon uprising!
M**R
Perfekter Helfer
Wir kämpfen seit einigen Wochen mit den Haaren unseres Golden Retriever auf schwarzem Laminat... seit "Herbert" seinen Dienst verrichtet haben wir keine Probleme mehr. Er arbeitet schnell, gründlich, zuverlässig, leise und zu allen Tages- und Nachtzeiten.Die Einbindung in Alexa war kein Problem. Ebenso das Erstellen der Karte.Tipp: Erstmal laden, dann saugen lassen und dann die Karte erstellen lassen.Das neueste Update zieht er sich beim laden und ist ruck zuck einsatzbereit.Die App ist leicht zu bedienen. Trennungen lassen sich ebenso leicht setzen und ändern, wie die Bennung der Räume. Gut: man kann die Karte drehen und auch so speichern. Hindernisse erkennt Herbert sehr gut und ist auch nicht beleidigt, wenn der Hund an ihm schnüffelt oder draufsabbert . Unsere Hündin hat sich schnell an Herbert gewöhnt. Recht schnell sogar, da er beim saugen doch nicht so laut ist,wie manche es hier Glauben machen wollen.Dafür ist die Absaugstation so laut wie ein herkömmlicher Staubsauger. Allerdings auch nur ein paar Sekunden. Dann ist der Spuk vorbei. Die Rollen nehmen zuverlässig die Haare, den Staub und auch 1-2 Quadratmeter Waldboden auf (Spaß), aber die schaffen wirklich was weg. Auch wenn man nach dem Regen mit Hund rein kommt, macht er alles wech, wie man so sagt. (Ja man kann mit dem Hund auch bei Regen raus!!)Alles in allem ein spitzen Gerät, der uns viel Arbeit spart. Und wenn man will, kann man die Räume einzeln reinigen lassen, was sehr praktisch ist.Ich mache mal noch Bilder zum vergleichen.Fazit: Man macht nichts falsch und als Tierhalter mit Hartböden erst Recht nicht!KAUFEMPFEHLUNG ( Auf Angebot achten!!)
S**N
Cada vez evoluciona más MAS SILENCIOSO
Una pasada como siempreEn cada ya he perdido la cuenta de las que tenemos !! entre mis padres, mis hermanos y nosotros, y la verdad es que siempre repetimosEste modelo Es mas SILENCIOSO que el de hace 3 años y se nota con diferenciaEl mapeo, cuando no reconoce un punto , vuelve al punto de referencia para rehacer el mapaeo correctamente.Los rodillos de goma para las mascotasEl deposito con bolsa ... eso es lo que menos me gusta pero bueno ,,,, y la conexión Wifi para encenderla y apagarla en casa o desde otro punto culauiqera !Que sigan así que espero que este nos dure años, pero son una referencia siempre que miramos aspiradores para casa !
B**.
Grundsolider Saugroboter mit ordentlicher App und Absaugstation
In einem Vier-Personen-Haushalt mit 2 Hunden fällt jede Menge Arbeit für einen Saugroboter an.Meistens sind die Auffangbehälter für den aufgesaugten Schmutz zu klein und schnell mit Haaren zugestopft - da ist eine Absaugstation sehr sinnvoll. Das Gleiche gilt bei längerer Abwesenheit: man kann sich sicher sein, dass der Robi im Urlaub brav die Böden sauber hält.Der i5 soll besonders gut mit Tierhaaren umgehen können auf Grund der 2 Gummiwalzen und den Auffang-Behälter auch zwischendurch leeren - falls erforderlich.Auch Türschwellen bis 2 cm Höhe sollen ohne Probleme bewältigt und Räume einzeln gereinigt werden können.Hört sich gut an, also gekauft.Nach dem Aufbau und der Initialisierung (Netzwerk verbinden, App installieren und Konto Erstellen) muss der i5 erst einmal die Gegend erkunden, damit er eine Karte der Wohnung, bzw. des Stockwerks erstellen kann. Anschließend teilt er den Grundriss in einzelne Räume auf, Diese Aufteilung kann man anpassen und die Räume zuordnen.Am Besten räumt man bei der Kartierungsfahrt den Boden frei, damit die Karte möglichst genau ist und die Fahrt nicht zu lange dauert.Anschließend kann man loslegen und dem i5 sagen welche Räumlichkeiten gereinigt werden soll.Mit der Zeit bekommt man eine Schätzung für die benötige Saugzeit in der App angezeigt, das hilft bei der Planung.Das geht auch über Sprachsteuerung via Alexa, Google oder Siri-Kurzbefehle - ich habe bis jetzt nur Alexa benutzt - das funktioniert gut, ist aber ein wenig umständlich, da man die Räume einzeln ansagen muss, wenn man nicht Alles saugen lassen möchte - zumindest habe ich noch nicht rausgefunden wie man seine in der App definierten Favoriten auswählen kann.Mann kann auch die Zeiten definieren wann gefahren und wann absolut nicht gefahren werden sollte (nicht stören). Apropos nicht stören - der i5 beendet seine Fahrt sobald das definierte Zeitfenster erreicht ist und es erfolgt auch keine Absaugen in der Station während des Zeitfensters.Des weiteren gibt es auch die Möglichkeit den i5 losfahren zu lassen sobald man das Haus verlassen hat.Es können auch andere Dienste wie August, ecobee, My Leviten oder MyQ als Trigger ausgewählt werden.Das Ganze kann auch mit einem IFTTT oder Yonomi Account verknüpft werden.Man bekommt eine Benachrichtigung sobald die Reinigung abgeschlossen ist und kann sich im Verlauf den gereinigten Bereich auf der Karte ansehen - es wird auch angegeben wieviel qm in welcher Zeit gesaugt wurden, wie lange die Unterbrechungszeit war (z.b. Aufladen und Leeren) und ob es besonders schmutzige Bereiche gab.Soweit, so gut - aber wie schlägt er sich im täglichen Einsatz?Wenn man den i5 einfach alle Räumlichkeiten saugen läßt, vorher die Räume Roboter-gerecht hinterläßt (Nichts auf den Boden liegen lassen, Futterplätze /Näpfe sichern, etc.), dann kann er seine Arbeit ordentlich verrichten.Auch sollte man vorher sicherstellen, dass der i5 über alle Schwellen kommt.Meine Hunde haben den i5 schnell akzeptiert - er ist relativ leise für einen Saugroboter und schaltet das Gebläse ab, wenn es nicht benötig wird.Wenn ich den i5 nur in einzelne Räume schicke, dann saugt er auch vor dem definierten Raum, manchmal macht er regelrechte Irrfahrten in einem angrenzenden Raum bevor er wieder im definierten Raum weitermacht. Eine Änderung der Übergange / Raumaufteilung hat die Sache nur ein wenig verbessert. Mittlerweile schließe ich die Küchentür, wenn ich nur den Flur reinigen möchte, da er sonst gnadenlos über die flachen Fressnäpfe in der Küche rumpelt (was will er da?).Am Anfang ist er auch nicht mehr aus dem Badezimmer gekommen, die Türschwelle is fast 2cm hoch und der Boden gefliest - das hat er selten geschafft - einmal hat er nach erfolgreicher Überwindung die Orientierung komplett verloren - letztendlich habe die Karte vom Stockwerk gelöscht und neu angelegt, da er nach der Aktion nicht mehr durch die Räume navigieren konnte, geschweige denn seine Basisstation gefunden hat.Wie habe ich es gelöst? Jetzt lege ich immer einen Bad-Vorleger vor die Schwelle - somit barrierefrei.Die Absaug-/Lade- Station funktioniert einwandfrei. Sie ist so laut wie ein normaler Staubsauger beim Aussaugen des Auffangbehälters, das geht aber kurz und schmerzlos von statten.Sie ist gut zugänglich und insgesamt sehr praktisch.Nur die Beutel stören mich eine wenig, da sie viel Plastik beinhalten und somit eine zusätzliche Belastung für die Umwelt darstellen.Ach ja, die Haare hat er ordentlich aufgesaugt auf unserem Laminat Fußboden, auf einem Vorleger tat er sich ein wenig schwer - auch macht er gerne Eselsohren in unsere Bad-Vorleger.Es wäre schön, wenn man die Fahrt des i5 auch live verfolgen könnte - bis dato kann man nur im Nachhinein sehen wo er langgefahren ist.Fazit: Grundsolider Saugroboter mit ordentlicher App und Absaugstation, der eine Robotergerechte Umgebung voraussetzt - wer mehr möchte, wie z.B No-Go Zonen oder Hinderniserkennung (Kabel, Spielzeug, etc.), der muss zu einem anderen Modell greifen.
B**A
Herbe Enttäuschung!
Mein Mann hat den Kauf als "Schnapsidee" bezeichnet, aber ich wollte mich nicht davon abbringen lassen - der Roomba sollte mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst sein.Die Liebe hat keine fünf Tage gehalten.Zunächst einmal fand ich das Reinigungsergebnis echt enttäuschend. Klar, dank Hund und Katzen haben wir ein ordentliches Haaraufkommen, aber angeblich ist der R ja "optimal für Tierhaare". Nun, ein Teil der Haare landet zwar im Auffangbehälter, mindestens ebenso viele schleppt der R aber in seinen diversen Rollen und Bürsten mit und lässt sie dann an Tür- oder Teppichkanten zurück (siehe Foto). Nach jedem Saugvorgang muss man also in allen Zimmern diverse Wollmäuse einsammeln.Die Bedienungsanleitung ist spärlich, die meisten Informationen muss man sich mühsam über die iRobot-Website zusammensuchen. Wenn man nun wie ich wissen möchte, wie man ein 2. Stockwerk kartieren kann, findet man dort eine Anleitung zur Kartierung, in der steht, dass man für eine zusätzliche Etage eine zweite HomeBase braucht. Also habe ich eine bestellt. Dann aber bin ich durch Zufall auf eine Info zum i5 gestoßen, in der stand, dass der R sowieso nur 1 Karte speichern kann. Damit war die zweite Home Base wieder hinfällig, zum Glück konnte ich die Bestellung noch stornieren.Gestern - der Roomba war erst seit vier Tagen in Gebrauch - gab es eine Fehlermeldung: Der Filter soll gereinigt werden. Schon nach so kurzer Zeit? Aber schön, das Vorgehen war in der Anleitung beschrieben. Also Filter gereinigt, neuen Saugdurchgang gestartet. Auch der wurde nach einer knappen Stunde abgebrochen - wieder wurde der Filter moniert.Also habe ich nicht nur den Filter gereinigt, sondern gleich - genau nach der Beschreibung - alles, die Bürste, die Rollen, den Saugkanal, den Auffangbehälter ...Hier nun auch ein Pluspunkt: Die Reinigung ist klar beschrieben und funktioniert auch gut, das Ding sah aus wie neu.Aber: Schon nach 12 Minuten Saugen hat R wieder gestreikt.Fazit: In fünf Tagen hat der Roomba dreimal unser Erdgeschoß mehr schlecht als recht gereinigt (50 bis 60 qm), dann hat er angefangen zu spinnen ...Ich bin maßlos enttäuscht, das Ding ist wieder eingepackt, die Rücksendung und Erstattung sind beantragt. Für mich nie mehr iRobot.
A**A
Tolles Produkt
Das Unboxing war toll, da es mein erster Saugroboter ist, war ich sehr gespannt was mich erwartet. Der iRobot Roomba ist gut verpackt und nachdem ich die Bedienungsanleitung gelesen hab, ging’s auch schon mit dem Einrichten des Saugroboters los. Als erstes sollte man definitiv die dazugehörige iRobot App Downloaden. Hier muss man sich als erstes registrieren, was ich immer etwas unnötig finde, aber ok. Der Rest ist dann selbsterklärend - WLAN einrichten, Roboter verbinden, Karten definieren und was toll ist, man kann auch Favoriten Räume bzw Karten definieren und unterschiedliche Geschosse. Das ist super praktisch für unser Zuhause. Auch ein Zeitplan kann erstellt werden. Also für mich alle möglichen aber nützliche Spielereien :-) was toll ist! Mit dem wichtigsten eigentlich, der Saugleistung bin ich wirklich zufrieden und doch etwas überrascht. Hatte ich mir nicht so gut vorgestellt. Was nur etwas nervig ist, ich muss schon immer vorher alle möglichen Dinge aus dem Weg räumen, weil zB ein Schaaffellvorleger schafft er nicht. Oder er bleibt auch gerne an den Blättern des Elefantenbaums hängen - da liegt aber nicht am iRobot sondern am Saugroboter bzw meiner Einrichtung. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall auch noch die Absaugstation - das finde ich genial. Die Lautstärke könnte meiner Empfindung nach etwas leiser sein, weil nebenher arbeiten oder telefonieren kann ich nicht. Trotzdem bin ich mit dem neuen Helferlein sehr happy und würde ihn nicht mehr missen wollen!
Trustpilot
1 month ago
2 months ago