🥗 Elevate your bread game with every bite!
The Paleo Bread Mix from Organic Workout is a 300g pack of organic, gluten-free baking mix designed for health-conscious individuals. With high protein content, no added sugars or preservatives, and only 7.8 grams of carbohydrates per 100 grams, it's perfect for keto, paleo, and weight loss diets. Easy to prepare in just 3 minutes, this mix allows you to create delicious loaves or buns, making it a versatile addition to your healthy lifestyle.
Package Dimensions | 29.2 x 23.4 x 13.7 cm; 300 g |
Allergen Information | Contains: Gluten Free |
Weight | 300 g |
Units | 3000.0 gram |
Brand | Organic Workout |
Certification | Organic due to EG-Organic-Regulations |
Package Information | Box |
Manufacturer | Organic Workout |
Country of origin | Germany |
S**R
Tasty and easy keto / low-carb bread
I have now baked many loaves of this bread and can truly recommend it for those who need to or wish to eat low-carb / follow a keto diet. Tasty, light, filling, not at all dry all and super easy to bake, the only additional ingredients you need are apple cider vinegar with the 'mother' (I use Aspall's), boiled water and coconut oil or similar to grease the bread tin (if you use one, you can also bake this bread without one). I like to add extra seeds such as linseeds, hemp and pumpkin for extra fibre and texture.Having baked this bread around 25 times now I have found that it comes out better when baked in a conventional oven, even though the instructions on the packet stipulate using a fan oven. When I use a fan oven for this I tend to get a a large hole running the length of the load just under the crust a the top. Baking it at the same temperature in a regular oven/without the fan setting results in a perfect loaf. I always put an oven-proof bowl/empty baking tin full of water in the oven as well as I find this helps the bread rise (by preventing the crust forming before the bread has risen to its full potential).My only warning is that the psyllium husk in this bread can slow your stomach down if you don't drink enough water so I would recommend increasing your water intake by a few extra glasses a day .
S**G
Easy to make, easy to eat.
I used 100g of the mix to make two rolls. It was very easy to mix and bake. It does need turning towards the end of the baking. The rolls had the texture of a brown bread and tasted OK. It's very filling. I only ate one roll at a time. All in all a suitable alternative to regular brown bread. Not something I'd have every day but satisfies that craving.
B**B
Tastes great and easy to make
Thought I'd try this bread and I love it. I've been paleo for around 5 years now and didn't think I missed bread, but this stuff is great. It was easy to make and I didn't find it too salty, as mentioned in other reviews. The whole loaf lasted a week and remained good. I used the exact ingredients and didn't adjust any water quantities. I like it so much I've just ordered more. It's expensive but I think worth it. I've only used it for toast which works well. It's like a hearty seeded loaf. I can't compare to other paleo breads as I never tried making them, but this is really good. Really like bread!
A**R
Contains Psyllium Husk
Easy to bake and tastes fine but after having bought a pack of 10, I discovered that it contains Psyllium husk. This wasn't on the ingredient list when I bought them. Psyllium husk powder is fine but psyllium husk is not good for the gut.. So I have 8 packs that will be going in the bin!!
T**E
Really lovely paleo bread
I think this is a fantastic paleo bread. Obviously it’s not going to taste exactly like real bread. But the bread tastes REALLY good and flavorful! It’s SOOOO EASY to make and since I am on a strict candida diet just now, I am really thankful to have it! It’s too expensive for everyday, and I wish the ingredients were in English, even if just on the insert, but overall I am very happy with this bread and will order again
E**A
Sticky
I did not like this bread as it is sticky and has a peculiar taste, I was not aware it contained apricot kernel flour.
S**S
Delicious
Marvellous tasting, well worth the cost & so easy to bake, I cooked it in the top ovenI made 2 casseroles which I cooked at the same, more cost effective than one loaf in the oven
J**E
Lovely Low Carb Wheat Free Bread
OK its not quite the same as "normal" bread but it tastes good and it toasts! Have toasted and had huge amounts of melted butter & jam with and it tastes great! It can be a bit 'cake' like but once taosted it does become lighter. I've tried other similar low carb breads but they've al tasted a bit odd and 'soapy' but this almost tastes like wheat based bread. A great subsititute! Only lost a star because it comes with German instructions only! Simply place the contents of one pack into a bowl and in another bowl mix 450ml hot water & 70ml apple cider vinegar . Pour the water mix SLOWLY into the flour and mix firmly until a dough is formed . Place dough in a bread tin or preferrably a grid and bake at 170deg ( gas mark 4-5) for 110mins. Done & enjoy!
M**C
Agréablement surpris
La texture est agréable. Le goût un peu sucré. J’avais peur que le goût soit trop vinaigré (voir recette). Ce n’est pas le cas.Comme ce pain est très fort de goût. Je recommande de faire de fines tranches à l’avance et de les laisser un peu sè9cher.C’est évidemment bien plus cher qu’une farine habituelle. Mais on arrive bien vite à saciété,Bon appétit.
S**N
Vraiment super bon
Devant manger sans gluten et ne voulant pas manger que des galette sèches, j'ai connu cette ligne de produits il y a quelques années et j'y suis resté fidèle.Habituellement, je prends la recette de pain Paléo (bleu), bon et digeste mais cette fois-ci, j'ai tenté cette recette-ci.Cuit au four à bois, ce pain est juste un régal. Avec cette cuisson, il gonfle bien (surtout pour un pain sans céréales) et cuit bien. Au goût, je le trouve excellent. Il nourrit bien et est trés digeste.Parfait pour les allergiques ou intolérants au gluten.
F**A
Einfach in der Zubereitung, gebacken schön anzusehen und mit gutem Geschmack
Ich liebe Butterbrot. Ein gutes Brot mit guter Butter ist ein Hochgenuss!Mein allererstes selbst gebackenes (ketogenes) Brot war überfällig: Immer wieder verschob ich den Aufwand, die richtigen Zutaten in der richtigen Menge im Bioladen einzukaufen, dann zuhause zu mahlen und schließlich den Teig zu kneten und zu würzen. Viel Arbeit, viel Zeit und (in meinem Falle) ein ungewisser Ausgang, was das Ergebnis bringen und ob es annähernd nach Brot schmecken würde.Weil ich aber, so oft wie möglich, auf Kohlenhydrate verzichten sollte, kam das Thema "Keto-Brot" auf. Ich suchte im Netz und fand - diese Backmischung. Meine größte Frage war: Kann ein Brot ohne Kohlenhydrate (Mehl), ohne Hefen und ohne Gluten überhaupt schmecken?Zubereitung:Da in einigen Rezensionen davon die Rede war, dass das Brot nach dem Backen innen ziemlich matschig oder sogar insgesamt sehr zusammen gefallen war, entschied ich mich die simple Backanleitung, insbesondere in Bezug auf die Flüssigkeitesmengen, sklavisch einzuhalten:* Ich rührte die Backmischung mit einem Kochlöffel und dann noch mit einem Schneebesen durch.* Ich maß Essig und Wasser höchst sorgfältig und exakt in einem Messbecher mit genauer Skala ab.* Ich rührte die Backmischung in das Essigwasser einEs ist wirklich wichtig, die Backmischung zügig(!) einzurühren, denn das Gemisch aus Essig und Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist sozusagen "explosiv" - es schäumt ordentlich! Wer schon einmal einen Abfluss rein biologisch mit einer Mischung aus Essig und Natron gereinigt hat, weiß, wovon ich rede. Also flott arbeiten! Kräftig rühren!Ruckzuck war der Teig mittelfest und ich konnte problemlos einen Brotlaib auf dem mit Backpapier belegten Gitterrost des Ofens formen.>> siehe Bild 1 <<Backen:Der Backofen war inzwischen vorgeheizt, das Brot schob ich auf mittlerer Schiene hinein und setzte mir einen Alarm auf dem Handy. Nach genau 50 Minuten nahm ich das wirklich sehr schön anzusehende Brot aus dem Ofen, drehte es um (auf den "Kopf") und schob es für eine weitere Stunde wieder in den Ofen.Nach insgesamt 110 Minuten war das Brot fertig. Ein strammer Laib lachte mich an und schon zuvor hatte die ganze Wohnung nach Backstube gerochen.>> siehe Bild 2 <<Begutachtung:Am liebsten hätte ich den frisch gebackenen Laib vor lauter Neugier gleich aufgeschnitten, aber ich hatte die mahnenden Worte einiger Rezensionen im Kopf, dass man das Brot erst gut auskühlen lassen sollte. So ließ ich es bis zum nächsten Morgen stehen.Am nächsten Morgen dann drückte ich zunächst mit dem Daumen auf die Kruste: Nicht schlecht! Leicht cross, aber gleichzeitig etwas nachgebend fühlte es sich an wie ein Bäckerbrot. Dann zückte ich das Messer und halbierte mit Todesverachtung den Brotlaib ... erstaunlich: Die Krume war geschlossen und dabei weich und nachgiebig, jedoch ohne auch nur ein bisschen zu krümeln. Insbesondere war auch das Zentrum des Brotes schön gleichmäßig und locker anzusehen und zu schneiden - kein Matsch, kein halbgarer Teig!Geschmack:Mir war wirklich schon das Wasser im Munde zusammen gelaufen, aber abschließend sollte der ultimative Test folgen - der Geschmackstest! Was nützt das schönste Brot, wenn man beim Reinbeißen "Staub" oder "Matsch" verspürt? Brot sollte auch rein kautechnisch nach Brot schmecken!Mir fiel sofort auf, dass ich vom bereits halbierten Brot ebenfalls völlig problemlos und ohne Krümelei oder gar Löcher eine erste Scheibe abschneiden konnte - sehr gut! Dann das Finale: Gute Weidebutter auf die Brotscheibe geschmiert, die Scheibe zur Nase geführt und erstmal geschnuppert .... mmmmhh! ... und dann ein schönes Stück abgebissen. Kruste und Krume boten einen "Kaugenuss" wie bei bekannt guten Bäckereibroten und der Geschmack war leicht nussig und irgenwie "frisch" - auf jeden Fall gut!>> siehe Bild 3 <<Fazit:Klar, so eine Backmischung ist teuer - 7 Euro für einen Brotleib, der nach dem Backen gerade einmal 600 Gramm wiegt, ist ein Haufen Holz! Da ich aber unbedingt etwas Einfaches, Schnelles haben wollte, um mir selbst ein Bild vom Geschmack zu machen und danach festzulegen, ob ich das Thema überhaupt weiter verfolgen will, habe ich das Geld einfach mal investiert.Was soll ich sagen? Ich bin angenehm überrascht! Handhabung und Sensorik (Duft, Kaugefühl, ...) sind wie bei ähnlichen (nicht-keto) Broten aus der Bäckerei. Dass es irgendwie "anders" schmeckt ist ja klar - weiße Semmeln schmecken auch anders als Mehrkornbrötchen oder Laugensemmeln. Wichtig ist mir, dass ich hier einen Geschmack habe, der besser als erwartet ist und an den ich mich gewöhnen kann.Schließlich bin ich wirklich erleichtert, dass mein geliebtes Butterbrot auch auf ketogene Weise nach Butterbrot schmeckt!
M**O
que ce pain est bon
j'aime beaucoup ce pain. Il se garde très bien au réfrigérateur. Il est moelleux, tendre, et a beaucoup de goût. Je recommande.
K**S
ok
schmeckt, leicht zu verarbeiten, aber sehr teuer
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago