📷 Snap, Share, Shine! Capture life’s moments with style.
The Fuji X100F is a compact digital camera featuring a 24.3MP X-Trans CMOS III APS-C sensor and a high-performance FUJINON 23mm F2 lens. Designed for quick snapshots and enhanced autofocus performance, it combines intuitive operability with a luxurious tactile feel, making it the perfect companion for both amateur and professional photographers.
Package Dimensions L x W x H | 18.2 x 17.8 x 11 centimetres |
Package Weight | 1.26 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 5.3 x 12.6 x 7.5 centimetres |
Item Weight | 0.47 Kilograms |
Brand | Fujifilm |
Camera Lens | 23 mm |
Colour | Black |
Continuous shooting speed | 8 |
Has image stabilisation | No |
ISO Range | 200-12800 |
Lens Fixed Focal Length | 23 Millimetres |
Max Focal Length | 23 Millimetres |
Min Focal Length | 23 Millimetres |
Minimum shutter speed | 30 seconds |
Model year | 2017 |
Objective Lens Diameter | 23 Millimetres |
Part number | X100F |
Photo Filter Thread Size | 49 Millimetres |
Maximum Format Size | APS-C |
Effective still resolution | 24.3 MP |
Guaranteed software updates until | unknown |
A**N
Still quirky, but still loved!
A little pre amble.... I had bought an X100 when it came out, desperate to love it, but its performance just didn't match it's looks, so I sold it quite quickly. I then 'gambled' on the XT1 when that came out, and did love it. It had its 'issues' but overall it worked well for what I shoot. Then I bought an XT2, (and sold all my Canon gear). The XT2 improved on all the weaker areas and is, for now, my jobbing camera.So I do love Fuji cameras but I don't feel like an uncritical fanboy... They certainly still have their quirks!I played with an X100F in Asia prior to its release in Europe and immediately noticed the layout improvements, especially removing the left side buttons and having the same focus joystick as the XT2. This felt like the camera I had wanted the X100 to be and finally the one I'd buy again. (I, perhaps irrationally, didn't think the X100S or X100T had solved enough of the X100 issues to be worth investing in.) It took another six months to find one in black available in Europe, so I was pretty excited to finally get my hands on it!The good points:Far quicker focusing than before.It looks beautiful. (I still think it's important... Firstly, the more you like something the more you'll pick it up and therefore master it and get good results. Secondly, if you're dealing with photographers, you're talking about visual people, people interested in design.... so, yes, I think it should look nice.)Metal body. I don't worry if I clonk it down on a table.The dials and physical controls are still a major winner. I have no problem with the ISO dial. The joystick control is brilliant. (I have quite skinny fingers though).The wireless shooting is good - still experimenting with it, but seems very useable. (Something I never thought I'd ever play with... but actually I can see the potential).It has ticked the box I wanted: To have a small camera, which gives good results that you can always have on you. The old saying about 'The best camera in the world is whatever camera you have on you' seems applicable here.The bad points:The rolling dials do not feel as robust as the XT2. On the XT2 there is a sturdiness that feels you can keep clicking that wheel for a good few years and all will be well. On the X100F, it feels little plastic.The ISO seems quite off. (This is discussed in a few Fuji forums).There is a noticeable difference between the viewfinder and rear screen. (Even having played with all the adjustments). So what you see in the EVF is not quite the image you end up with. The XT1 also had this, but not quite as badly. One can work around it, but...I think there's a lot of unproductive discussion about equipment. At the end of the day, no camera does everything well. A Leica M3 is still a good camera but they'd be no point in complaining that it doesn't shoot 8 fps or have 4k video. It's not designed to do that! So no, the X100F doesn't focus as quick as my Canon D1 did. And, no, I wouldn't chose to shoot sport with it... but I didn't buy it to do that.Likewise, all cameras have their quirks. Yes, we shouldn't expect to pay for duff equipment, but there's also a lot of complaining that's down to people spending more time moaning than they are spending learning how to use something.Video? I have never engaged the video function on any camera I've owned, so I can't comment!Would I recommend it? Yes, absolutely... for certain types of photography. And finally, the retailer was excellent - quick delivery. Well packaged. My box actually had a small part missing, (the hot shoe cover) and the dealer dealt with it immediately and had one sent to me within a week.
K**E
Enjoyable and interesting
Early days, but so far an enjoyable and interesting camera to use. The clarity of the controls and how they operate is already giving me a much improved insight into the photographic process. The leaf shutter and integrated flash work particularly well together. A valuable supplement to a quality DSLR with zoom lenses rather than an alternative.
J**P
Oh, that Q button.
So much potential but for me didn’t quite make it. Daft as it sounds the Q menu button is in the wrong place just where your thumb rests so I kept turning on the menu which was annoying. I believe you can disable the button, but what’s the point? On a positive note it’s got a great wheel for adjusting functions. The image quality of the two Fuji’s I have had are for me questionable, I can’t say I hate them but there’s always something I am not too happy with. Hard to put a finger on. I think it needs another iteration, the 100 G or whatever with a few changes and it could become really good.
G**M
Not impressed
Not impressed. Paid a lot of money for a fixed lens camera. Yes it’s fast to auto focus and yes it as all the film simulations but it’s £1200. I ended up returning it and getting a Ricoh gr for £400. Same results and you get used to the slower auto focus. Save some money and get a gr
A**R
Best camera I have owned (and that includes Leicas!!)
Used for street photography and is great at getting the photo without being noticed
M**N
Worthwhile Upgrade, great pictures and fun to use
Fabulous camera, I owned the 100T and the 100F before that, this is even better and a worthwhile upgrade.
A**R
It's like an SLR but it fits in your pocket
I can't imagine there being a better camera that fits in a coat pocket (apart from the X100V perhaps). I really wasn't sold on it initially but once your eye gets used to what the 35mm FOV looks like it's such an easy camera to use and get consistently great results from. The dual viewfinder is witchcraft and the image quality is acceptable all the way up to ISO12800. There just aren't that many situations where the camera isn't useful. It also looks cool, charges via USB and is comfortable to hold one-handed. Brand new these things are just too expensive to justify for me but at <£700 they are fantastic value. Even though it doesn't zoom!Personally I get on with my X100F better when I don't hammer all the complicated features because they can be tricky to set up properly - I gave up on getting the WiFi to work for example. The menus are pretty logical but they're also rather deep so it can take a while to get the camera "just so" but it is worth the effort. I was shooting for ages with the white balance set to a big purple tint - a reset fixed this but I never found the setting that I'd changed. Shooting RAW is best for getting the most from what is an excellent sensor but JPEGs straight out the camera look lovely too. iPads can't handle the compressed RAWs unless you're using Lightroom.It's easy to overlook how powerful this camera is. It can confidently go toe-to-toe with any semi-pro DSLR from the last 5 years and the lens is excellent once it's a stopped down a bit. The lens at f/2 is noticeably soft with aberrations all over the place and it also vignettes badly. All of these issues are gone by about f/2.8 at which point the lens is very usable. I leave mine at f/4 unless it's dark and for me it's faultless.I loved my Canon 60D and lenses but by the time I sold it I had grown to resent how much hassle it was to cart about and it went unused for long periods as a result. I now find myself picking up the Fuji randomly through the day and I've got some great photos just because I can have it with me more often. It makes me more able to photograph moments and that's all I need from a camera. Recommended.
F**.
Perfecta para Street Photography
La calidad de las imágenes es increíble para una cámara de está gama. El enfoque suele ser un poco lento en comparación con cámaras de otra gama pero nada de que preocuparse. Al principio cuesta un poco entender todas las funciones pero después de un mes de uso todo es muy intuitivo. Cuidado al poner la tapa del lente mientras está encendida ya que bloquea el auto enfoque y se puede trabajar o salir un mensaje de error.
N**M
Premières impressions avant test complet
Reçu aujourd'hui en relais colis avec un jour d'avance! C'est parfait, rien à redire. Possédant déjà un Fuji, le X100T boitier argent, je ne suis pas perdu quant à l'ergonomie, au contraire, car de nombreux points ont été améliorés. La qualité de fabrication est toujours au rendez-vous et ce modèle full black est vraiment discret. Je ferai très prochainement un test/comparatif. Le X100T délivrait déjà de très beaux clichés, cette version 4 devrait être encore plus performante, notamment grâce à son électronique issue du X-T2 (capteur et processeur de traitement).
A**O
Una maravilla!!
Un preciosa cámara con aspecto retro bien diseñada..Una calidad increíble. 24 megapixeles en un sensor aps-c X-Trans CMOS II ( mismo sensor que las X-Pro2 and X-T2). Solo por disparar en blanco y negro "Acros" merece la pena esta cámara. Tiene varias simulaciones de los carretes mas famosos de fuji: Provia, Acros,Velvia,Sepia, Classic Chrom, Astia y algunos mas. También decir que tiene un filtro ND interno muy útil. Explicar aquí todas sus posibilidades y características es una locura, pueden consultar sus posibilidades tanto en la pagina oficial como en otras cientos si ponéis el modelo en google. Solo decir que en su primer año en el mercado ya tiene varios premios. Pongo unas fotos que he tomado para que sirva de ejemplo. ( fotos con poquísima edición o ninguna ) Quizás el precio es alto yo he comprado de segunda mano desde Amazon Prime a muy buen precio y con la misma garantía que nueva.
C**F
Eine Kamera, auf die man sich einlassen muss - dafür aber reich belohnt wird.
Wenn Sie den Zusammenhang zwischen Belichtungszeit, Blende und ISO und die Bedeutung und Auswirkung dieser Parameter noch nicht verstehen, und sie statt den Einstellungsrädern für diese Parameter einen Automatikschalter mit Motivprogrammen suchen, dann ist diese Kamera wahrscheinlich die falsche Kamera für Sie. Diese Kamera ist nicht für Jedermann - das muss man ganz klar sagen. Sie ist für ambitionierte Fotografen, die bereit sind sich auf eine Festbrennweite und auf das Bedienkonzept einzulassen und dabei diese Limitierungen eher als Chance, statt als Hindernis begreifen.Ich selbst fotografiere seit vielen Jahren mit Canon, aktuell der Canon 6D. Und wo man bei einer Canon gleich mal loslegen kann, musste ich bei der Fuji schon erstmal die Bedienungsanleitung studieren, welche hier bei meiner Lieferung leider nur auf Italienisch und Englisch im gedruckten Original vorlag. Auf Deutsch ist diese auch im Internet oder auf beiliegender CD vorhanden, aber mit der Englischen Anleitung komme ich auch so sehr gut zurecht. Wo bei einer Canon DSLR die Grundbedienung von Canon vorgegeben wird und man außer einem Benutzermenü nicht viel anpassen kann, ist die herausragende Stärke der Fuji ihre enorme Anpassbarkeit. Da sind einmal 6 Tasten, die man beliebig belegen kann, ein Rad auf der Rückseite, ein Fokusring am Objektiv, ein Rad an der Frontseite. Dazu noch die Profile über die Q Taste, sowie ein Benutzermenü wie bei Canon.Das dauert erstmal eine Weile bis man für sich herausgefunden hat, welche Funktionen man wohin am besten legt. Man muss förmlich erstmal mit der Kamera zusammenwachsen. Der Benutzer muss die Kamera lernen, und die Kamera muss dann an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Dazu muss man dann aber erstmal wissen, was man mit der Kamera überhaupt machen kann und will."ZICKEN"Dazu kommen immer wieder auf den ersten Blick empfundene "Zicken", die sich bisher aber eher als eigenes Unverständnis herausgestellt haben. Letztendlich gibt es meistens logische Gründe. Die Benutzerführung lässt einen hier aber meistens im Stich.Beispiel: Im Hybridsucher kann man ein kleines Zoomfenster in den optischen Sucher einblenden. Dieser war mal im AF-S Modus vorhanden, dann aber nicht und der Hebel war komplett außer Funktion. Nein, die Kamera war nun nicht defekt, oder abgestürzt - es lag einfach daran, dass ich den Fokuspunkt von Einzelpunkt auf Zone umgestellt hatte. Das kleine Zoomfenster ist aber nur im Einzelpunktmodus da - Logik dahinter: Das kleine Fenster muss eben wissen, welchen Ausschnitt es anzeigen soll, und das geht eben nur, wenn der Punkt vorgegeben wird.Dann war der Blitz plötzlich nicht mehr zu überreden sich einzuschalten. Hier hatte ich in den Benutzer-Einstellungen "Ton und Blitz&" auf "aus". Dies ist eine Einstellung parallel zu den ausführlicheren Blitz und Ton Menüs, um mit einer Einstellung die Kamera auf "unaufällig" zu schalten, sie überschreibt allerdings diese beiden Menüs, die erst wieder normal funktionieren, sobald man "Ton und Blitz" wieder auf "ein" stellt. Eine andere Möglichkeit an den Blitzeinstellungen zu verzweifeln ist die Auswahl des elektronischen Verschlusses. Auch dann ist der Blitz komplett deaktiviert. Hier würde man sich wirklich einen kleinen Hinweis wünschen, warum sich der Blitz denn nun verflixt nochmal nicht einschalten lässt.Eine Möglichkeit die Speicherkarte zu formatieren sucht man im Menü lange (befindet sich tief verschachtelt unter den Benutzereinstellungen) und leider lässt sich diese auch nicht zu dem MY Menü hinzufügen. Lösung: Die Löschentaste (Mülleimer) gedrückt halten und nach ein paar Sekunden das hintere Einstellrad drücken (nicht sofort gleichzeitig, wie das die Bedienungsanleitung suggeriert).Hat man solche Einstellungen und die Philosophie aber einmal verstanden, sich mit ein paar Eigenheiten arrangiert und die Räder und Tasten so belegt, wie man sie braucht, hat man ein sehr sehr effizientes Werkzeug in seiner Hand, das einfach sehr viel Spaß macht.WARUM DIE X100FIch für mich habe mich bewusst für die X100F entschieden aus folgenden Gründen:- Kein zweites Objektivsystem neben meiner kompletten Canon Ausrüstung. Daher fest verbaute Optik.- Klein und leicht- Unauffällig, gerade für Streetfotografie (deshalb auch in Schwarz bestellt). Der Unterschied gerade im Vergleich zu einer DSLR ist schon deutlich spürbar.- 35mm (KB) Brennweite als ideale Reportagebrennweite - daher schied die X70 für mich aus.- Hybridsucher- Und ja: Die Kamera sieht einfach gut aus.AUTOFOKUSWenn man eine DSLR gewohnt ist, darf man natürlich keine vergleichbare Geschwindigkeit erwarten. Dennoch ist der AF bei normalen Lichtverhältnissen auch für schnelle Streetsituationen durchaus ausreichend. Problematisch wird die Geschwindigkeit eher bei dunkleren Motiven. Aber das ist nun nichts, was man von einer spiegellosen Kamera nicht erwarten darf.Dass diese Kamera keine Canon 1Dx für Sportfotografie ersetzt, sollte jedoch klar sein.Für Street benutze ich meistens AF-S mit ZONE AF mit einem 5x5 großen Feld, den ich mit dem Joystick schnell verschieben kann.Unter dem Strich ist die vierte X100 nun soweit, dass der AF in den meisten Fällen kaum Wünsche offen lassen sollte.OBJEKTIVKnackscharf. Ein wirklich hervorragendes Objektiv, das keine Wünsche (ausser vielleicht mehr Lichtstärke bei gleicher Größe) offen lässt. Die 23mm Brennweite, welche 35mm an Kleinbild entspricht, ist gerade für Street einfach perfekt. Man kann nun die Konverter nutzen um 28mm (KB) oder 50mm (KB) zu erreichen - ich sehe für mich hier keinen Bedarf. Im Weitwinkel sind es zu wenig Unterschied, um interessant zu sein. Für 50mm, kann man dank der 24 MP auch noch sehr gut zuschneiden. Der Rest wird via Fußzoom geregelt.BLITZDer eingebaute Blitz war eine sehr große Überraschung für mich. Fuji gelingt es den Blitz als Aufheller sehr gut auszubalancieren. Die Bilder sehen meistens nicht hässlich flachgeblitzt aus, sondern harmonieren sehr gut mit dem Umgebungslicht und ergeben sehr oft natürlich wirkende Ergebnisse.Im Zusammenspiel mit externen Blitzen (sogar manuellen Yongnuo 560 III mit 560 TX, getestet in der Canon Version) erlaubt der Leaf Shutter wahnsinnige Blitzsynchronzeiten bis zu 1/4000s bei Offenblende, bzw. 1/1000s bei f/16. Davon kann man mit einer DSLR nur träumen. Und wenn das noch nicht reicht, dann kann man einen internen ND filter (3 Blendenstufen) hinzuschalten. Sorry, aber wie geil ist das denn? Man nenne mir eine andere Kamera, die sowas bietet. Damit kann man problemlos auch am hellsten Tag entfesselt eine Porty-Look blitzen ohne teure TTL Porty Blitzanlage.SUCHEREinen Hybridsucher, der es erlaubt optisch, teilweise optisch oder voll elektronisch zu arbeiten, gibt es meines Wissens nur von Fuji und hier nur in der X-Pro und der X100 Reihe. Für mich als DSLR Dinosaurier kommt mir die Option den optischen Sucher zu benutzen sehr entgegen. Nicht falsch verstehen: Der elektronische Sucher ist schnell, fein aufgelöst und in gutem Licht fällt es mir schwer Verzögerungen zu erkennen. Vielleicht ist es auch nur Gewöhnungssache, aber für mich entrückt der elektronische Sucher mich einfach zu sehr von der Szene. Daher arbeite ich meistens mit dem optischen Sucher. Dieser zeigt den Bildausschnitt mittels eines Rahmens an, d.h. er erlaubt auch noch mehr vom Umfeld zu sehen. Gerade bei Street ein großer Vorteil.Ist man näher am Subjekt dran, ändert sich dieser Bildausschnitt beim Fokusieren durch den Paralaxeneffekt immer mehr zu rechten unteren Ecke hin. Hier ist man dann froh, wenn man mittels des Hebels schnell auf den elektronischen Modus umschalten kann.Im Übrigen erfolgt die Umschaltung sehr, sehr schnell. Mal eben die Belichtung prüfen? Kurz auf den elektronischen Sucher umschalten und wieder zurück. Einfach genial.DATEIENAls Canon User bin ich gewohnt immer nur RAW aufzunehmen. Bei Fuji hat dies allerdings einen Nachteil: Man kann am Kamera Display nicht in eine 100% Ansicht reinzoomen. Die JPEG Preview der RAW Dateien ist deutlich kleiner, und die Kamera erlaubt nur innerhalb der Preview zu zoomen. Ich habe daher RAW+ JPEG (Normal) eingestellt. Nachteil: Mehr Speicherbedarf, und Lightroom importiert immer beide Dateien.Andererseits erzeugen die Filmsimulationen, welche sich nur auf das JPEG auswirken einfach wunderschöne Bilder. Ich bevorzuge hier Classic Chrome. Mit RAW+JPEG habe ich nun immer die Option einfach das JPEG direkt zu verwenden, oder das RAW zur weiteren Bearbeitung zu nutzen. Weiterhin erlaubt es die Kamera die viele Parameter der erzeugten JPEGs zu ändern: Körnungseffekt, Schärfe, Dynamik, Lichter, Schatten, Rauschreduktion - man kann recht viel an einem eigenen Look herumschrauben. Bisher habe ich hier aber noch nicht viel geändert - da ich in der Regel doch die RAWs in Lightroom individuell bearbeite. Der Clou dabei aber: Mit den neuen Farbprofilen in Lightroom CC sind die Filmsimulationen auf ähnliche Art (leider nicht ganz gleich) auch auf das RAW anwendbar.Von der Bildqualität merkt man einfach, dass sich in den letzten Jahren einiges getan hat. Meine in die Jahre gekommene Canon 6D erlaubt es mir zwar immer noch sehr gute Bilder zu erzeugen. Der 24MP TransX Sensor zeigt aber eindrucksvoll, dass es nicht immer Vollformat sein muss. Um Bildrauschen mache ich mir kaum Gedanken - entweder weil es einfach minimal ist, oder wenn es da ist, dann ist dieses Rauschen bei der Fujifilm nicht störend, sondern sieht eher harmonisch aus. Letztendlich bin ich vom Pixelpeeping schon lange abgekommen. Was zählt ist der subjektive Gesamteindruck des Bildes und hier überzeugt die X100F vollkommen.AKKUVon der DSLR ist man gewohnt mit einer Akkuladung locker über einen Tag zu kommen. Obwohl ich in der Regel den View Mode Schalter auf "Nur Sucher" mit optischen Sucher eingestellt habe habe ich an einem Tag auch schon 2 Akkus leer geschossen (250 Bilder). Es empfehlen sich also 2 weitere Reserveakkus und eventuell ein Doppelladegerät um nicht 3 Akkus nacheinander aufladen zu müssen.WAS FEHLTEin Klappdisplay wäre manchmal nett. Aber dazu kann man auch mal mit der Smartphone App über das eingebaute WLAN arbeiten. Natürlich ist dies längst nicht so komfortabel, wie ein Display, das man einfach mal eben hochklappen kann. Apropos Auslösung via Smartphone App. Das funktioniert hier deutlich flüssiger als bei der Canon 6D. Eine Zeitverzögerung ist jedoch trotzdem noch spürbar.Ausserdem vermisse ich einen View Mode, bei dem ich für Bildaufnahmen nur den Sucher verwende, aber Einstellungen und Voransicht über den Monitor machen kann. Das ist etwas ärgerlich. Stelle ich auf "Nur Sucher" ein, dann werden weiterhin auch die Einstellungen nur im Sucher angezeigt und man muss ständig den View Mode umstellen.FAZITFür mich die perfekte Ergänzung zu meiner DSLR Ausrüstung - besonders für Street.Letztendlich gebe ich aber auch offen zu, dass die Fujifilm X100F keine hundertprozentig rationale Entscheidung war, sondern mehr emotionale Haben-Will-Entscheidung aus dem Bauch heraus. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich mag die kleine "Zicke", wie ich sie mittlerweile nenne.Wenn man sich über die Möglichkeiten und der Einschränkungen im Klaren ist und bereit ist sich auf die Kamera einzulassen, dann erhält man mit der X100F eine wunderbare, kleine Begleiterin, welche dem Besitzer hilft (oder zwingt?) einen neuen Bildstil zu entwickeln.UPDATE ~1 JAHR SPÄTER:Die X100F hat inzwischen meine Canon 6D DSLR weitgehend verdrängt. Nicht nur wegen der Größe, auch weil sie einfach Spaß macht. Eine DSLR oder eine ähnliche DSLM mag ein effizientes Arbeitstier sein, bei dem man schnell während des Blicks durch den Sucher alles einstellen kann. Mehr Spaß macht mir aber einfach die X100F mit ihrer Haptik und auch den Limitierungen.Apropos Limitierungen: Bei einer Reise nach Paris hatte ich nur die X100F dabei und ich habe meine DSLR nur sehr, sehr selten vermisst. In erster Linie habe ich bei wenigen Bildern mal eine längere Brennweite vermisst. Ein Ultraweitwinkel dagegen nie. In diesem Fall erstelle ich einfach ein Panorama (die Bilder vom Eiffelturm und von Sacre Coeur sind so entstanden). Dabei nutze ich nicht die interne Panoramafunktion der Kamera, welche recht inflexibel und hakelig ist und nur JPEG erzeugt, sondern schieße einfach aus der Hand mehrere Bilder, die ich dann am Rechner mit Lightroom zu einem Panorama merge. Da dies mittlerweile sehr zuverlässig klappt ist ein Ultraweitwinkel damit weitgehend überflüssig.Was bei dieser Reise aber passiert ist, ist dass ich angefangen habe vollkommen umzudenken, mich voll auf die X100F eingelassen habe und inzwischen sogar fast soweit bin meine DSLR Ausrüstung zu verkaufen um nur noch die X100F zu behalten.Bei einem späteren Familienurlaub hatte ich dann beide Kameras dabei mit dem wiederholten Ergebnis, dass die DSLR die meiste Zeit auf dem Zimmer blieb.Die X100F macht mir einfach Spaß und hat mir ein Stück weit auch wieder mehr Freude an der Fotografie zurückgegeben. Sie befreit einem von Gewicht und der ständige Frage nach dem Objektiv und belohnt einen dafür mit Perspektiven, die man mit einer breiteren Auswahl an Brennweiten nicht geschossen hätte. Die 35mm (KB) haben sich für mich dabei als ideale Brennweite erwiesen.Ich denke nun noch mehr, dass die Begeisterung für die X100 Serie zu einem großen Teil von einem sehr emotionalen, persönlichen Faktor ausgeht, den jeder für sich selbst entdecken muss. Entweder es passt und zündet oder eben nicht. Sie ist klar eine Kamera für Enthusiasten.
D**R
Súper calidad de imagen en un tamaño perfecto
La calidad de las imágenes JPG es espectacular, tiene muchas opciones de configuración de la imagen, balance de bancos, sombras, reducción de ruido etc. Los botones son personalizables. Los archivos RAW guardan muchisimo detalle y el rango dinámico es buenísimo. Pueden encontrar simulaciones de películas 35mm en internet para las imágenes JPG.
Trustpilot
3 weeks ago
5 days ago