iRobotRoomba® i7+ (i755640) connected Robot Vacuum - Automatic Dirt Disposal - Dual Multi Surface Rubber Brushes - Learns, Maps, and Adapts - Clean by Object - Personalized Suggestions
H**I
Cleaning and navigation is awesome but maintenance cost estimated is above Rs 36000 per year.
Likes:Intelligent navigation and sweeps the floor very well hence saving time and efforts.Dislikes:From the Pioneers in robotics technology I did not expect the following:The Side brush entangled itself on training run on a carpet and it damaged itself on day 3.The rubber brush cut itself while sweeping on human hair on 20th Day.The robot gets off the cloud very often and I have to reconfigure its Wifi connection every other day adding a lot of inconvenience.The product often faces hardship to climb its home base. It just rotates around it and eventually gives up.The support via email is very poor. I have not received any conclusion of my tickets so far.The parts are not covered in warranty and hence I have to purchase from their online store where the parts are out of stock :)Cost of 3 Side Brush= INR 690 + 400 ShippingCost of Rubber Brush = INR1490 + 400 ShippingIf I have to replace the rubber Brush every 20 days at Rs 1490 + 400 (Shipping) = Rs 1980 - The cost of maintenance of this product at the end of an year will be anywhere above Rs 36000.If you have humans with long hair and carpets at your home, think twice before you buy or wait till iRobot adds sensors on its product to raise alarm if hair are getting stuck in the brushes. I doubt they will as this is a way to make more money (The Razor and Blade Sales Model)After spending ~ Rs 1 Lakh Rs on this product, I found the parts are not durable and hence i am compelled to rate it poor.Ps: Picture attached shows the type of carpet at my home where the side brush got damaged for your references.
Y**L
"Smarter" Haushaltshelfer mit Verbesserungspotential.
Ich habe mir vom Roomba i7 mit der automatischen Absaugstation einen Haushaltshelfer versprochen, der mich bei der Reinigung meiner ~100m2 Wohnung unterstützt und dabei durch die automatische Entleerung etwas weniger Wartung benötigt.Mein erster Eindruck beim Auspacken des Pakets war auch durchaus positiv. Alles wirkt hochwertig. Nichts wackelt oder klemmt.Die App lässt sich für Android komfortabel im Playstore herunterladen. Das Einrichten funktioniert reibungslos und einfach. Wie man es von einem Premiumprodukt erwartet.Der Roomba selbst fährt im Vergleich verhältnismäßig geräuscharm, aber leise ist er nicht. Dafür saugt er ganz ordentlich und durch die intelligente Raumerfassung und Zeitplanung wird er tatsächlich zum smarten Haushaltshelfer. Die 100m2 packt er locker und sollte es doch mal schmutziger sein, läd er zwischendurch auf und fährt eine zweite Runde. Das gefällt mir wirklich sehr gut.Allerdings hält er sich nicht immer so ganz an die in der App vorgeschriebenen Zonen, in denen er nicht fahren darf und fährt auch konsequent gegen jeden Gegenstand, der auf dem Boden liegt. Ist halt eine Kamera und kein Laser.In meinem Fall hat er leider sogar nach nur drei Monaten direkt den Freitod gewählt und ist trotz programmierter Sperrzone, Treppenerkennung und einer Lichtschranke ungebremst meine Treppe heruntergefahren. Immerhin hat er sich anschließend noch per App gemeldet. "Nono" hat also ein Problem und steckt fest.Dank Amazon wurde mein kleiner Haushaltshelfer verhältnismäßig zügig repariert. Durch den Sturz hatte er allerdings noch einige Dellen, Kratzer und kleinere Schönheitsmakel. Ganzschön ärgerlich bei so einem teuren Produkt.Trotzdem habe ich mich sehr gefreut ihn wieder im Haushalt zu haben. Das ist schon ziemlich komfortabel.Er saugt super und benötigt trotz zwei langhaarigen Erwachsenen nur sehr wenig Wartung.Die Absaugstation funktioniert dabei tadellos, ist aber super laut. Wer seine Nachbarn nicht besonders mag, kann die Absaugstation sogar noch separat fernsteuern. Ein Spaß für das ganze Haus.Eigentlich wäre ich trotz des Treppenunfalls und der sehr lauten Absaugstation dennoch ganz zufrieden mit meinem "Nono" gewesen, wenn er nicht schon zwei Monate nach der ersten Reparatur schon wieder defekt gewesen wäre.Diesmal hat er verzweifelt versucht sich an der Station aufzuladen. Diese hat er auch noch erkannt und gefunden. Auch die Station war online. Nur geladen hat er dort nicht. Insgesamt hat das ganze zu einem witzigen Spektakel geführt. Er ist stundenlang auf die Station und wieder herunter gefahren, bis er dann wirklich absolut tiefenentleert war. Nono müde, Nono schlafen.Leider muss er nun schon wieder in Reparatur. Zum zweiten Mal in nur 9 Monaten.Das finde ich für ein Premiumprodukt nicht besonders angemessen und hat mit Komfort nichts mehr zu tun. Bei dem Aufwand kann ich auch ein paar mal den Auffangbehälter ausleeren und ein deutlich billigeres Alternativprodukt kaufen.Insgesamt bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Roboter. Aber für den Preis würde ich ihn nicht mehr kaufen.Pro:- Gute Saugleistung- Wenig Wartung- Gute App- Einfache Handhabung- Gute AkkuleistungCons:- Fährt wirklich konsequent alles an- Hält sich dafür nicht so konsequent an Sperrzonen- Die Absaugstation ist ziemlich laut- In meinem Fall zwei Defekte in nur 9 Monaten. Davon war er allerdings mindestens einen in Reparatur.
M**.
Not satisfied with I7 +(7556)
Not worth for price, as not working properly, particular automatic dirt disposal not at all working. I have already complained about the same to customer care, but till date not heard any thing.
S**C
Soldi buttati
A quasi due settimane dall'acquisto posso finalmente scrivere una recensione.Pro- aspira piuttosto beneContro- sensori ridicoli, sta minuti e minuti negli stessi angoli della casa dove è pulito. Sembra infatti che si perda con i proprio sensori;- 8/10 si perde per tornare alla base. Questa è la cosa che mi infastidisce di più. Ho acquistato questo prodotto per non dovermi preoccupare della pulizia generale dei pavimenti e invece ogni dannata volta si perde. Nel manuale dicono che se si perde di posizionarlo a non più di 1,5m fronte base. Non è affatto vero, non dovete posizionarlo a non più di 50cm altrimenti 9/10 col cavolo che ritorna. Così si blocca e vi tocca posizionarlo manualmente letteralmente sopra la base di ricarica;- nei contro metto anche la connessione con Alexa. L'unica cosa che potete fare con le routine è acceso/spento. Ma quando dite 'spento' NON ritorna alla sua base, semplicemente si spegne ovunque sia in quel momento. Per risolvere ho dovuto usare IFTTT...cosa comunque inutile perché tanto si perde nel tornare alla sua base;- altra nota dolente sono i muri virtuali. Coprono fino a 3m in lunghezza ma non puoi metterli a meno di 2.5m dalla base. Intendo dire che se anche lo mettete alle spalle della base (quindi il muro virtuale è diretto nella direzione opposta rispetto alla base) comunque farà interferenza e state tranquilli che 10/10 non tornerà alla base. Ulite solo se avete un balcone che sta bello lontano dalla base, allora lo utilizzate, ma se fate come me che fate girare sto coso quando non siete a casa non serve a nulla visto che le finestre le lascio chiuse;- tra le note peggiori è la modalità di mappatura delle cose. L'iRoomba va letteralmente a sbattere e neanche così dolcemente contro ogni cosa. A cosa cavolo serve avere millemila sensori pubblicizzare che mappa 240K punti al secondo se poi ha bisogno di sbattere contro le cose per vederle. Tanto vale metterne solo uno di pressione, quando sbatte li non deve andare;- tappeti: se avete un tappeto molto fine va bene nel senso che sale e aspira. Se avete un tappeto come me con più fili, allora dovrete usare i muri perché sale e 1/3 delle volte decide che si è bloccato sopra.Sono più le incavolature che il piacere di avere un pavimento senza polvere. A questo punto molto meglio prendere un dyson che 5 minuti aspiri tutto e meglio. Certo manuale ma se poi torni a casa ti aspetti che sia tutto senza polvere e invece si è bloccato o scaricato e non si è ricaricato perchè si è perso la base, ti incavoli e basta.Soldi buttati, non compratelo. Chissà magari quando faranno un aggiornamento software.
T**G
Quantensprung durch Absaugstation
Der Roomba i7+ ist mein dritter iRobot Sauger. Alle Vorgänger haben über mehrere Jahre zuverlässig meine 3-Zimmer-Wohnung gereinigt, während ich auf der Arbeit war. Wirklich "kaputt" war in der Nutzungszeit kein Gerät - ich wollte irgendwann nur jeweils ein neues Modell, weil es zwischenzeitliche diverse Verbesserungen gab, die mir sinnvoll erschienen. So war es auch beim letzten Wechsel, als der i7+ vorgestellt wurde. Mir war der Preis nur lange Zeit viel zu hoch...Zugeschlagen habe ich, als der Sauger inkl. Absaugstation hier bei Amazon für 799 EUR im "Angebot" war. Dieser Preis ist für das Gerät durchaus angemessen. Alles andere halte ich für deutlich überteuert.Ich habe mich auch über den S9 informiert und mir diverse Videos zum Thema angesehen. Letzten Endes waren mir die "vielleicht" vorhandenen Vorteile zum i7 den erheblichen Mehrpreis aber nicht Wert.Die negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man ein offenbar defektes Gerät geliefert bekommt - aber dafür gibt es ja die mehr als kulante Rücknahmepolitik bei Amazon.Der i7 ist bisher auch der mit Abstand leiseste Sauger aus der Serie - mit gleichzeitig deutlich höherer Saugleistung als alle Vorgänger.. Hier sollte man sich nicht auf sein "Gefühl" verlassen, sondern sich einfach mal die neutralen Testvideos bei YT anschauen, wo einfach unter "laborartigen" Bedingungen die Schmutzaufnahme etc. von diversen Saugrobotern bewertet wird.Sehr lustig fand ich auch die Bewertung zum Thema "Spionage"...Die virtuellen Schutzbereich in der App funktionieren übrigens einwandfrei. Auch die Erstellung der Karte hat im dritten Anlauf richtig gut geklappt. Tipp: Bei den ersten Reinigungsläufen sollte (wie von iRobot empfohlen) wirklich zunächst alles aus dem Weg geräumt werden, damit alle eventuell möglichen Reinigungsbereiche korrekt erkannt werden. Im Zweifel sollte man auch "mit gehen" und Türen bei Bedarf öffnen und schließen, bis die Kartenerstellung (nach 2 Durchläufen) abgeschlossen ist.Ein absoluter Traum ist die Absaugstation. Technisch natürlich 08/15 und zum Originalpreis auch deutlich überteuert... aber allein, dass man sich mehr oder minder überhaupt nicht mehr um die Entleerung des Staubbehälters kümmern muss, ist schon grandios. Mittlerweile gibt es hier auf der Seite auch diverse "Nachbauten" der Staubbeutel, so dass man nicht die (ebenfalls überteuerten) Originalbeutel von iRobot kaufen muss.Klare Kaufempfehlung - allerdings nur in Kombination mit der Absaugstation - und nicht für über 800 EUR. Es sei denn natürlich, der Preis spielt keine Rolle ;-)
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago