🌊 Don't Let Floods Catch You Off Guard!
FIBAROFlood Sensor, Überflutungssensor, Bluetooth Le
A**N
Integrated really well with HomeKit
Setup in HomeKit was really easy. (Have tried others and they were less than successful)Also found that there were some terminals inside that allowed me to connect a pair of wires to use as sensors - this fitted our external use case really well (had to drill a hole in case to run the wires through). Really happy with result
R**O
Does not send notifications
When I first saw the product it was exactly what I was looking for. Saw similar options, cheaper, but they all need a hub to work along. That was the key difference to choose this besides others. Also the supposedly integration with home app.Well it turns out the app does not do what it promised to do. The killing point was the fact the notifications were not existing!I saw promoting videos that once a leak was detected, it would send a push notification to the phone, but that is not actual! No notification whatsoever is sent! When the product get in contact with other, the o my thing that happen is a beeping alarm.I made sure everything was up to date and even contact their support, who simply reply there is no notification (different than their own website and demo videos). I returned the product and got a refund
M**M
Gutes Produkt, App fürchterlich, Preisanstieg enorm!
Der FIBARO-Sensor wird bei uns für Lecks und Wasserschäden genutzt. Nachdem wir einen Wasserschaden über uns hatten, der länger gedauert hat, haben wir den Sensor genutzt, um sofort alarmiert zu werden, wenn die Decke wieder tropft. Durch HomeKit ist das enorm praktisch, da man sofort benachrichtigt wird.→ ALLGEMEINDer Sensor ist schnell mit HomeKit eingerichtet. Mit dabei ist eine eher unkonventionelle CR123A-Batterie, die man aber leicht nachkaufen kann. Der Sensor funktioniert wie die meisten anderen: kann Strom zwischen den Bodenkontakten fließen, schlägt er Alarm. Das kann man testen, wenn man den Sensor auf eine Metalloberfläche legt oder eben mit nicht destillierten Wasser. Der Alarm ist sehr laut und nicht zu überhören.→ HOMEKITZu beachten ist, dass der Sensor nur via Bluetooth mit HomeKit verbunden werden kann. Das bedeutet, man benötigt ein iPad oder einen HomePod als Steuerzentrale und das natürlich in Bluetooth-Reichweite. Ansonsten wird die HomeKit-Integration nicht funktionieren. Alles weitere geht tadellos, genauso wie die Temperaturanzeige in der Home-App.→ PREISIch habe den Sensor 2022 für € 40 gekauft, ohne Aktion, Coupon oder Rabatte. Mittlerweile (Stand 2023) ist er bei € 65. Das ist mir so wichtig, dass das ein eigener Punkt in dieser Rezension ist. Ein Preisanstieg von 63% in einem Jahr ist einfach nur frech.→ DIE APPDie App kann man vergessen. Man hat grundlegende Einstellungen mit einem Interface, das einfach nur schlimm aussieht. Ich rede hier nicht von einem OpenSource-Projekt, das optisch nicht schön hergerichtet wurde, sondern von einem Designversuch, das aus einem anderen Jahrzehnt kommt und das sicherlich auch noch Zeit gekostet hat. Die App kann man getrost auslassen und nur auf HomeKit setzen.→ WASSERFEST?Jetzt kommt eigentlich der lustigste Teil: Das Produkt selbst ist nicht wasserfest. Die Kontakte ragen 3–4 mm heraus. Wenn der Sensor also anfängt zu schwimmen, wird er wahrscheinlich kaputt gehen. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Wasserschaden so groß ist, dass das Wasser so hoch steht, ist meist eher geringer. Aber ist das der Fall, kann man den Sensor gleich entsorgen. Das finde ich doch etwas fragwürdig vor allem beim aktuellen Preis. Längere Kontakte würden schon ausreichen, dass der Sensor nicht im Wasser liegt. Eve z. B. nutzt ein Kabel als Erkennung, wodurch die Elektronik nicht beschädigt wird, solang das Wasser nicht Steckdosenhöhe erreicht.→ BATTERIELAUFZEITDie mitgelieferte Batterie ist nach 4 Monaten schon leer gewesen. Mit einem Ersatz hält sie schon fast ein Jahr. Die Laufzeit ist also in Ordnung, wenn man nicht die mitgelieferte Batterie nutzt.→ FAZITDer Wassersensor funktioniert gut, auch mit HomeKit. Der Alarm ist laut und sofort akustisch oder über die Home-App zu sehen. Die Hersteller-App ist aber unnötig, der Preis sehr hoch geworden und das Produkt selbst ist nicht wasserfest. Ehrlich gesagt ist das Produkt zwar praktisch, andere Hersteller wie Eve bieten aber für einen ähnlichen Preis ein besseres Produkt mit einem langen Sensorkabel an, das praktischer ist.
H**R
Beste Investition
Ich schreibe diese Rezession lange nach dem Kauf des Gerätes. Kaufdatum war Mai 2019.Warum erst jetzt 4 Jahre später?Aus Versehen bin ich auf den kleinen Sensor getreten und habe ihn damit zerstört jedoch rief mir das wieder den Einsatzzweck des kleinen Wächters in Erinnerung der mich zuverlässig am 14.07.2021 (Flut in Deutschland) vor Schlimmeren bewahrt hat. Aufsteigendes Wasser drang im Keller durch einen Ablauf im Boden der Waschküche ein. Sofort als das erste Wasser den Sensor erreichte wurde ich durch eine Nachricht auf dem Handy gewarnt und konnte direkt reagieren. Mir blieb noch Zeit die Stromversorgung zu kappen und noch schlimmeres zu verhindern. Natürlich wurde vieles trotzdem vernichtet aber ich hatte wertvolle Minuten in denen ich noch persönliche Dinge retten konnte die im Keller gelagert waren.Der Wassersensor hat übrigens den gefluteten Keller überlebt und bis zu meinem Missgeschick anstandslos funktioniert. In der ganzen Zeit gab es keinen einzigen Fehlalarm. Auch ist die Batterie immer noch die Erste ( nach 4 Jahren!)Ich habe gerade im Primeday einen Ersatz bestellt da mich dieser Wassersensor völlig überzeugt hat.
C**T
Super sensible, donc fait tres bien son job
Un peu galeré pour le pairing donc ce conseil:Si vous en avez plusieurs a mettre en service a la fois, allumez les uns par uns parce que sinon vous ne savez pas lequel est lequel (donc vous risquez d'enregistrer dans Homekit quelque chose genre 'salle de bain' alors que le detecteur en question est celui de la cuisine)A part cela ... top! Ah oui, si vous touchez le machin par erreur (par example avec votre aspirateur), il fait un petit couinement inquietant (peut etre pour signaler sa presence?) mais se tait tout de suite. Bref, arrangez vous pour le caser dans un coin ou personne ne le touchera.
O**E
Na, der ist ja niedlich.. 😃
Das neuste! (04-09-2019)Nun gibt es von mir 2 Sterne dazu !!Selbst nach 2 Jahren ohne Update (s. Info dazu unterhalb..) funzen die Teile tadellos!Batterien: supiMeldungen: perfekt, im Test den ich 2x jährlich vornehme schalten die Eve‘s sofort ab - das nenne ich mal: klare Kaufempfehlung !So, das ist nur fair - nicht nur negativ!Nachtrag vom 09-02-2018Nun meldet mir das Apple HomeKit :Updates für FibaroHome, starten Sie die App „ FibaroHome „ um diese zu installieren!Das geht überhaupt nicht damit!!Dazu ist die FibaroHome Center Anlage nötig!!Soll ich nun 349€ ausgeben um an die neue Firmware zu kommen - oder kommen 140€ in die Tonne - denn : urplötzlich geht bei mir gar nix mehr!So bitte nicht ! Ein Hinweis in der Werbung für das Teil ist hier unbedingt angesagt!Was nun ❓❓Das gute Teil sieht wirklich chic aus - aber los geht es !Inbetriebnahme ist einfach den „Schnippel“ aus dem Batteriefach,Homekit starten,Key einlesen - oder manuell - und schon ist es eingebunden - so einfach waren meine anderen Teile nicht zu händeln !Ach ja,Bluetooth muss selbstverständlich an sein - bei mir ist das iPad die Steuerzentrale - Apple Tv sollte auch vorhanden sein um eventuelle Meldungen zu bekommen !! (kann aber im Standby sein - oder komplett aus - das iPad muss zwingengend an sein - aber Standby reicht aus, wir sprechen hier von einem Bluetooth Gerät - kein WLan !!)Die Einbeziehung in meine Eve Elgato App klappt tadellos,so spare ich mir die FibaroHome App - ist eh nur in Englisch...Nun aber testen:Der Wächter reagiert sofort - eine Meldung kommt sogleich auf das Handy - muss selbstverständlich im HomeKit dementsprechend konfiguriert werden -ist aber keine grosse Sache ..Nun zum Aber …Ich habe es so eingestellt,das es mit einer Eve-Steckdose kommuniziert, die Waschmaschine wird sofort vom Netz genommen, aber ein Wasserschaden wird mir auf das Handy nicht gemeldet - geht gar nicht !! (scheint irgendwie ein Problem mit HomeKit zu sein … ) oder ???Gibt es einen Wasserschaden, kommt beim 1.Mal eine Meldung,danach nicht wieder - nur die Steckdose schaltet aus - Also was tun ??Fehler gefunden:Zunächst: die Entfernung für dieses Gerät ist leider sehr eingeschränkt,meine anderen Eve‘s liegen sogar noch weiter von der Steuerzentrale ( iPad) entfernt,also: das Steuergerät dichter an den Wasserwächter.Ergo: passt!Dieses mag umständlich klingen, ist aber nur von Nöten wenn ich nicht daheim bin,also egal, für die Sicherheit wird doch einiges getan ...Alles andere wie kurz anheben, verrutschen wird anstandslos angezeigt, kurzer Alarm (der nicht so laut ist wie ein Rauchmelder, aber doch schon eine gewisse Lautstärke mit sich bringt !! ).So, ich hoffe, das alle hiermit etwas anfangen können und werde mir noch so ein Teil für die Küche besorgen,denn da steht ein Geschirrspüler !!
M**C
Tranquillité d’esprit
Ayant déjà eu deux mauvaises surprises dont une lorsque nous étions à 200km de chez nous, je cherchais une solution fiable pour éviter au maximum les dégâts des eaux.Et bien, j’ai trouvé.Quelques mois plus tard : alerte reçue pour inondation dans ma salle de bain alors que j’étais en Corse. Ça a permis à mon filleul d’intervenir au plus vite et constater une fuite au niveau du joint silicone de la douche... très très content de cet achat.Ces capteurs sont petits, légers et nous verrons pour la durée de vie des piles mais si elles tiennent déjà un an et demi, ce sera très bien (prévues pour 2 ans).Dans la pratique, la détection est immédiate, l’alarme retentit dans les deux secondes. Elle s’arrête dès que le capteur n’est plus en contact avec l’eau ( ce qui évite de démonter et retirer la pile mais surtout sauvegarde les oreilles).La notification arrive très vite sur l’iPhone également. Vraiment rien à dire.J’avais des craintes sur la portée réelle du Bluetooth par rapport à un IPad- concentrateur se trouvant dans mon salon. J’ai donc testé dans la cuisine, à la salle de bain qui se trouve à l’étage et dans le grenier où se trouve ma chaudière : tout fonctionne sans problème.Résultat, j’en commande deux autres dès que possible pour sécuriser deux lieux potentiellement problématiques.Certes, ça reste un investissement qui, si tout va bien, se fera oublier ou au pire Nous évitera de gros dégâts, mais en regard d’une certaine tranquillité d’esprit, le jeu en vaut la chandelle, à mon sens.Si on a besoin de l’app Fibaro pour installer les flood sensor, faut avouer qu’elle n’est pas intuitive. Cela est mon seul point négatif.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago