Sleep Tight, Stay Close! 🌙
The Babybay Beside Sleeper Cot Original Extra Ventilation is a versatile, award-winning co-sleeper designed for seamless integration with your bed. With its infinitely adjustable height, it ensures a snug fit, while its sustainable beech wood construction guarantees safety and durability. This cot not only supports up to 150 kg but also transforms into a bench or play table, making it a long-lasting addition to your home.
Awards won | Yes |
Model Number | 100111 |
Product Dimensions | 51 x 90 x 25 cm; 11 Kilograms |
Item model number | 100111 |
Target gender | Unisex |
Maximum Weight Recommendation | 150 Kilograms |
Material Type | Beech Wood |
Material composition | Beech |
Care Instructions | Wipe with Damp Cloth |
Additional product features | Adjustable |
Number of items | 1 |
Style | Mattress not included |
Finish | Beech |
Batteries required | No |
Item Weight | 11 kg |
M**E
Love this crib
Love this crib. A must for all parents especially breastfeeding mums. Baby stay close to you but still in his own bed. If I only knew this crib with my first would make my life easier.
D**N
Five Stars
Best thing I've ever bought and I have 4 children!
B**B
Beistellbettchen und Stubenwagen
Erster Eindruck+ alle Teile waren super verpackt und kamen in einwandfreiem Zustand an+ Aufbau geht schnell und ist sehr einfach+ Höheneinstellung sehr flexibel, daher kleine Wasserwage zum Aufbau hilfreich+ Verarbeitung der Teile sehr hochwertig+ stabiler Stand - auch mit RollenEinsatz als Beistellbettchen+ nicht für jeden Pieps aufstehen (streicheln, Nuckel geben, etc.)+ für nächtliches Stillen sehr hilfreich, da man nicht ganz aufstehen muss (gerade in Wachstumsphasen oder beim Clusterfeeding in den Anfangsmonaten)Hinweis: In den ersten Wochen ist es nicht so einfach, das eingeschlafene Baby wieder zurück ins Bett zu legen. In der Zeit hat es meine Frau davor bewart, aus dem Bett zu fallen. (Frei nach dem Motto: Lieber mit der Schulter im Beistellbettchen liegen, als gar keinen Schlaf kriegen.)Einsatz als "Stubenwagen"Zusätzliche Bauteile: Rollen und Seitengitter+ kein zusätzlicher Stubenwagen+ Rollen laufen super und Bettchen lässt sich so einfach von Raum zu Raum schieben+ in den ersten ca. 3-4 Monaten sehr praktischDa sich unsere Tochter nun auf den Bauch drehen kann, spielt diese Funktion für uns keine Rolle mehr.Wie lange kann man das Babybay nutzen?Mit dieser Frage haben wir uns anfangs auch herumgeschlagen und ganz ehrlich: Die kann niemand beantworten, weil es individuell vom Baby abhängt. Unser Kind wächst aktuell recht fix und ist mit 20 Wochen schon ca. 70cm lang. Sehr lange wird sie daher wohl nicht mehr im Babybay liegen können. Sie wird also bald in ein richtiges Kinderbettchen umziehen müssen.Doch dann werden wir es wohl zu einem Hochstuhl umbauen.Alles in allem war dieses Bettchen in Hinblick auf das nächtliche Stillen eine der besten Anschaffungen für den Start mit unserem Baby. Darüber hinaus gefällt mir die Idee, dass es durch entsprechende Zusatzteile umgebaut und weiter verwendet werden kann.
M**C
Ein gutes Produkt mit klienen Nachteilen bei einem breiten Bettrahmen
Das Produkt kann empfohlen werden. Es erfühlt seine Funktion, ist leicht im Aufbau und sieht hübsch aus. Wir haben das Bettchen vor allem wegen des nächtlichen Stillens und der Lüftungsschlitzen in seiner Liegefläche geholt.Das Babybay-Bettchen ist ordentlich verpackt. Die Lieferung erfolgte sehr schnell.Die Farbe „natur lackiert“ entspricht dem Abbild.Die Materialien sind sauber verarbeitet. Die einzelnen Teile haben keine Splitter oder raue Stellen und sind passgenau aufeinander zugeschnitten. Das Angenehme ist, dass das Produkt keinen störenden oder lästigen Geruch entwickelt. Es muss also vor Gebrauch nicht tagelang ausgelüftet werden.Die Anleitung ist etwas unübersichtlich. Sie wird aber nicht gebraucht, da der Zusammenbau sehr leicht und sehr schnell auch ohne Anleitung möglich ist. Die Aufbauzeit liegt bei ca. 15-20 Minuten.Die Höhenverstellung ist klasse und lässt einem einen guten Spielraum.Das Bettchen lässt sich ebenfalls gut am Bettrahmen befestigen.Der Nachteil ist: Bei einem breiten Bettrahmen ragt die Liegefläche für den Säugling ragt nicht weit genug über die Bettkannte. Wenn man einen breiten Bettrahmen hat, reichen zwar die Hacken, um das Bettchen zu befestigen, es entsteht jedoch eine Lücke zwischen dem Bettchen und der Matratze des eigenen Bettes. In unserem Fall war es einen Schlitz von ca. 9 cm. Als Lösung haben wir von Babybay eine Verlängerungsseite (natur lackiert) geholt. Diese ist aber kostspielig und liegt bei einem Drittel des Preises vom Bettchen selbst.Im Großen und Ganzen war das für uns eine gute Entscheidung.
S**R
SUPER SACHE (vor allem für stillende Mütter)
Für uns war es wichtig, dass das Baby erst einmal im Raum mit uns Eltern schlafen kann. So wacht es immer im Beisein von Mama und Papa auf. Zunächst haben wir es 2 Wochen mit einem Stubenwagen probiert. Unsere Tochter wurde darin spätestens nach 30 Minuten wach und brüllte. Sie schlief dann mit uns im Bett. An erholsamen Schlaf war da nicht zu denken. Wir haben uns dann im Internet und bei Freunden informiert wie man das lösen kann.Wir kamen dann zu dem Entschluss ein Beistellbett der Marke Babybay zu kaufen. Auf den ersten Blick erschien es uns etwas teuer zu sein aber bei Amazon fand sich dann ein gutes Angebot. Wir wollten ein belüftetes also eines mit Schlitzen im Holz um Schimmelbildung vorzubeugen.Der große Vorteil des Beistellbett ist, dass eine Seite offen ist und man den Nachwuchs bequem ins Elternbett nehmen kann, um es beispielsweise zu stillen oder zu beruhigen und man braucht das Bett dabei noch nicht mal verlassen. Die Höhe, in dem das Baby liegt, kann völlig variabel gestaltet werden. Hierfür müssen nur einige Schrauben gelöst werden.Im Lieferumfang ist eine etwas verwirrende Bauanleitung enthalten. Da es nicht viele Teile sind kann man es ohne Probleme aufbauen. Man benötigt dafür nur einen einfachen Schraubendreher, der notwendige Sechskant ist im Lieferumfang enthalten.Wir haben die Variante mit Buchenholz gekauft. Beim Zusammenbau entsteht eine feste Konstruktion die einen robusten Eindruck macht. Die beiden Haken zur Verbindung mit dem Elternbett sind vollkommen ausreichend um ein stabiles Gebilde herzustellen.Bei der Matratze haben wir uns für eine Standard Matratze entschieden da unser Bett Belüftet ist. Diese ist aus Schaumstoff und unsere Kleine liegt sehr gut darauf. Das Nestchen ist sinnvoll damit der Nachwuchs sich nicht an den Stäben stößt. Der Zubehör Himmel ist rein für die Optik und nicht wirklich praktisch.Ab dem ersten Tag fühlte sich unsere Tochter in dem Bett wohl. Bei Hunger konnte meine Frau die kleine gleich zu sich nehmen um sie zu stillen und mir ihr zu kuscheln.Wie haben für das Bett mit Matratze und Nestchen bei Amazon in Summe 160,- € bezahlt und das Bett ist es Wert hinterher kann man es als Bank für das Kinderzimmer nutzen oder weiterverkaufen. Selbst gebaucht sind diese Betten mit voller Ausstattung nicht unter 100 € zu bekommen.Eine lohnenswerte Investition für einen ruhigeren Schlaf. ABSOLUT EMPFEHLENSWERT !
N**R
Gut durchdachtes Bett mit kleinen Produktionsungenauigkeiten - geeignet bis ca. 6 Monate
Aufbau:Die Konstruktion ist sehr gut durchdacht: Für das Grundgerüst muss man lediglich drei Teile zusammenstecken und mit insgesamt vier Schrauben festziehen. Ein Stern Abzug, weil bei unserem babybay die Teile nicht ganz passgenau waren, man also zu zweit ein wenig ruckeln musste, um sie zusammen zu kriegen. Liegefläche und Bettverankerung ließen sich ganz problemlos montieren. Insgesamt haben wir zu zweit rund 30 Minuten gebraucht, bei passgenauen Teilen wäre es noch deutlich schneller gegangen.Handhabung:Die Montage am Elternbett ist wirklich einfach. Man lockert mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel die Schrauben an Verankerung und Liegefläche und kann diese dann auf die passende Höhe stellen. Wir haben außerdem das Gitter dazu gekauft. Mit ein wenig Übung lässt sich das auch an- und abmontieren, während das babybay am Elternbett verankert ist und man selbst im Bett liegt.Langfristiger Einsatz:Zur Haltbarkeit und zum Gebrauch mit Baby kann ich noch nichts sagen, da das Kleine noch nicht da ist und wir das Bett neu gekauft haben. Wichtig ist allerdings zu beachten, dass Babys laut den Sicherheitshinweisen nur so lange im babybay schlafen dürfen, bis sie sich aufsetzen können, was häufig mit ca. 6 Monaten der Fall ist. Der Hersteller gibt an, dass (rein von der Länge her) die Modelle bis 9, bzw. 14 Monate geeignet sind. Ein größeres babybay mag andere Vorteile haben - aber das Kind kann darin nicht länger liegen als in einem kleinen.Optik:Wir haben die Variante natur lackiert bestellt. Die einzelnen Teile haben leicht unterschiedliche Farbnuancen, aber bei natur ist das in Ordnung. Insgesamt sieht es gut aus.Kundenservice:Ich hatte vor der Bestellung einige Fragen zu den verschiedenen babybay-Modellen. Der Kundenservice hat mir schnell und kompetent weitergeholfen.Marketing:In unserem Paket lag ein Flyer, der dazu auffordert, eine Rezension zu schreiben, "wenn Sie von Ihrem babybay genauso begeistert sind wie wir". Schickt man den Link zur Rezension beim Händler ein, soll man eine kleine Überraschung bekommen. Womöglich trägt auch diese Marketingstrategie zu den vielen positiven Rezensionen hier auf amazon bei.
C**S
Super Verarbeitung, aber kleiner Designfehler
Das Babybay-Bettchen ist hervorragend verarbeitet und besteht aus erstklassigem Massivholz. Direkt nach dem Verpacken und auch einige Wochen nach dem Aufstellen sind keinerlei Gerüche von dem Lack (wir haben: natur/farblos) bemerkbar - eine Eigenheit, die uns sofort und äußerst positiv bewusst geworden ist. Das Möbelstück fügt sich durch seine Form sehr organisch in die bestehende Möbellandschaft ein.Der Aufbau ist schnell erledigt, wird aber am Besten von zwei Personen durchgeführt. Die Schlafplatte und die "Docking"-Befestigung ist stufenlos verstellbar und dürfte deshalb mit so ziemlich jedem Bett kompatibel sein. Insbesondere die Schlafplatte kann über die gesamte Höhe des Rahmens verschoben werden.Einen Punkt Abzug gibt es für die nicht ganz durchdachte Docking-Befestigung, also die Metallwinkel, die das Bay ans Elternbett fesseln. Wenn man diese nach Anleitung anbringt, kommt man extrem schlecht an die Befestigungsflügelmuttern heran, weil diese sich im "Inneren" unterhalb der Schlafplatte befinden. Wenn das Bay zusätzlich an einer Wand steht, kommt man überhaupt nicht an die Mutter auf dieser Seite. Die Muttern sind extrem schwergängig und können mit bloßer Hand nicht so stark angezogen werden, dass sich das Bay nicht mehr abrücken lässt. Wir haben eine Rohrzange benutzt und erst die eine Seite an der Wandseite von innen (Bay noch halbseitig vom Elternbett abgerückt) und dann die freistehende Seite festgezogen. Für den letzten Schritt mussten wir mit der Zange durch die Gitterstäbe fummeln - da muss es für den Produktpreis eine komfortablere Lösung geben.Man kann die Winkel abweichend von der Anleitung auch so anbringen, dass die Muttern außerhalb des Bettes liegen, aber das erhöht doch die Verletzungsgefahr für Geschwister und Eltern, wenn man dann an den abstehenden Teilen hängenbleibt. Außerdem ist diese Variante -weil nicht in der Anleitung beschrieben- sicherlich nicht durch die Herstellergarantie gedeckt, und verbreitert das Möbelstück natürlich.Insgesamt gibt es eine Kaufempfehlung, wenn man vor ein bisschen Fummelei beim Aufbauen nicht zurückschreckt.
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago