🍹 Juice Like a Pro, Live Like a Boss!
The Hurom Slow Juicer H320N is a high-performance electric cold press juicer designed to extract maximum nutrients from fruits and vegetables. With a powerful 200-watt motor, a generous 2-liter capacity, and BPA-free materials, this juicer combines efficiency with health-conscious design. Its quiet operation and easy-to-clean features make it a perfect addition to any modern kitchen.
Brand | Hurom |
Color | White |
Package Dimensions | 41.5 x 36 x 34.6 cm; 10.02 Kilograms |
Capacity | 2 Liters |
Power / Wattage | 200 watts |
Voltage | 220 Volts |
Material | Stainless Steel |
Special Features | BPA Free |
Item Weight | 10 Kilograms |
B**.
Der HUROM H320N Slow Juicer – Ein Hochleistungs-Entsafter für Gesundheitsbewusste
Nach einer umfassenden Recherche habe ich mich für den HUROM H320N Slow Juicer entschieden und möchte meine Erfahrungen teilen. Dieser Entsafter hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt und stellt eine Bereicherung für jede Küche dar, die Wert auf Gesundheit und Effizienz legt.Positives:Vielseitigkeit: Der HUROM H320N meistert nahezu jede Herausforderung, die man ihm stellt. Ob Obst oder Gemüse, hart oder weich, er entsaftet alles mit Bravour. Seine Vielseitigkeit ist ein großer Pluspunkt für alle, die gerne experimentieren und auf eine ausgewogene Ernährung achten.Benutzerfreundlichkeit: Dank des großen Behälters ist das Vorbereiten des Saftguts minimal. Das selbstfütternde Design ist eine enorme Erleichterung; es macht den zusätzlichen Einsatz eines Stößels (der dennoch im Lieferumfang enthalten ist) fast überflüssig.Geräuscharm: Seine leise Arbeitsweise ist ein Segen, besonders in den Morgenstunden oder in einem Haushalt mit Kleinkindern.Anpassungsfähigkeit: Mit zwei Sieben zur Auswahl kann man leicht zwischen einem klaren Saft und einem nährstoffreichen Smoothie wechseln, je nach persönlicher Vorliebe.Design: Das cleane Design, das zudem resistent gegen Fingerabdrücke ist, macht den HUROM H320N zu einem stilvollen Zusatz in jeder Küche.Reinigung: Im Gegensatz zu anderen Modellen ist dieser Entsafter leicht zu reinigen, was die tägliche Nutzung erheblich erleichtert.Sicherheit: Die Funktion, dass das Gerät nur bei geschlossenem Deckel arbeitet, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.Fazit:Der HUROM H320N Slow Juicer überzeugt auf ganzer Linie. Seine Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und das durchdachte Design machen ihn zu einer exzellenten Wahl für jeden, der Wert auf gesunde Ernährung legt. Trotz des höheren Preises bietet der Entsafter ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, das durch die einfache Reinigung und die hohe Sicherheit noch verstärkt wird. Für Gesundheitsbewusste, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, leisen und effizienten Entsafter sind, ist der HUROM H320N eine Investition, die sich definitiv lohnt.
R**Y
Super Extracteur
Magnifique appareil fonctionnel simple et pratique à nettoyer ! Fais des jus délicieux
E**E
sehr gute Saftqualität, leise, leichte Reinigung, keine Verfärbungen durch Karotten
Der Saft, den ich aus meinem alten Entsafter gewonnen habe, hatte immer eine dicke Schaumschicht obendrauf und man mußte das Gemüse sehr klein schneiden. Bei der Reinigung mußte man mit einer Bürste arbeiten, um die Faserreste aus allen Rillen herauszubekommen. Die Karottenfärbung habe ich auch mit Spüli und Bürste nicht abbekommen. Er war auch ziemlich laut.Der Saft aus dem Hurom enthält zwar auch mit dem feinen Sieb noch winzige Faserstückchen, ist aber ansonsten viel sauberer, kaum Schaum obendrauf, viel bessere Saftqualität. Laut verschiedenen Youtube-Filmen kann man ganze Karotten und große Apfel- oder Gemüsestücke reinstecken. Die Gurke habe ich nur gedrittelt. Es klappt tatsächlich sehr gut. Keine Färbung der Teile durch die Karotten. Man muß ihn nur mit Wasser abspülen. Nur das Sieb muß zusätzlich mit der Bürste gereinigt werden. Er ist im Vergleich sehr leise. Der Entsafter macht insgesamt einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Ich bin sehr zufrieden.
F**
Kraftvoll, schnell und leicht zu reinigen
Groß, Leistungsstark und echt schnell. Schnell Entsaften mit einem SlowJuicerWir sind totale Saftfan's und es stand schon seit Jahren ein Entsafter bei uns im Haus. Da mich die normalen Zentrifugenentsafter irgendwann enttäuscht haben und mir einfach zu laut und zu aufwändig in der Reinigung waren fing ich an mich mit dem Thema der Slow Juicer zu beschäftigen. Schnell war klar die Geräte von Hurom kamen mir immer wieder in die quere und die Funktionen waren einfach durchdacht und überlegt. Dazu gab es eine sehr große Einfüllöffnung und man muss nicht Stück für Stück einzeln nachschieben, aber dazu später mehr.Nach vielen Videos und vielem lesen bin ich bei dem Hurom H310a gelandet, den wir uns Ende des vergangenen Jahres auch gekauft haben. Hierzu gibt es eine separate Rezenssion unter dem entsprechenden Modell.Da ich ein Technik Junkie bin und gerne nach neuen Geräten und Innovationen Ausschau halte bin ich irgendwann auf den neuen Hurom H320N aufmerksam geworden. Mich reizte insbesondere das auswechselbare Sieb, die neue Ultemschraube, als auch ein größeres Fassungsvermögen, da wir viel Saft trinken, oder auch andere Dinge wie Marmelade, oder Suppen damit zubereiten möchten. Warum ein zweiten Entsafter ? In meinem Fall leicht erklärt. Zuhause darf es gerne der neue 320N sein. Den 310a werde ich mit ins Büro nehmen und freue mich dann auf frische schnelle Säfte während der Arbeit.Zurück zum H320N. Das Gerät ist sowas wie der große Bruder des H310a und die Technik ist ähnlich, wenn auch weiterentwickelt, kraftvoller und je nach Sieb mit der Wahlmöglichkeit mit MEHR oder WENIGER Fruchtfleisch. Von der Größe her schon ein Unterschied. In der Höhe fast zu vernachlässigen, außer er soll unter den Hochschränken stehen, dann sollte man nachmessen. Im Durchmesser ein erwachsenes und imposantes Gerät, welches viel Kraft vermuten lässt. Dies hat sich in weiteren Tests auch bestätigt.Vom Aufbau her sind die Geräte nahezu selbsterklärend. Zumindest meiner Meinung nach. Ich musste bei keinem meiner zwei Geräte eine Gebrauchsanleitung lesen und fand mich schnell zurecht. Der Hurom H320N hat im inneren zwei Teile mehr, die beim kleinen Bruder nicht vorhanden sind. Dabei handelt es sich um das Metallsieb und den dazugehörigen Abstreifer. Das Sieb ist in zweierlei Ausführung enthalten. Einmal in FEIN für Fruchtfleischarme Säfte und einmal in Grob für die Zubereitung von Smoothie's, oder Suppen. Ein weiteres Sieb für die Zubereitung von Eiscreme ist wohl in Planung. Zumindest habe ich dies auf der Website nachlesen können. Bin gespannt wann dieses auf den Markt kommt.Kommen wir zum wichtigsten, dem Entsaften. Was ich an den Geräten liebe ist die sehr große Einfüllöffnung und die enorme Kapazität, des Fülltrichters. Das Obst, oder Gemüse wird grob vorgeschnitten und in den Trichter befördert. Egal welches Gemüse, oder Obst, ob Hart, oder Weich, man hat nicht im geringsten das Gefühl das der Motor sich anstrengen muss es zu zerkleinern und auszupressen. Er ist leise und dreht in schönem Tempo seine Runden. Im Inneren ist der Saftauffangbehälter mit dem Abstreifer, der den Saft gleichzeitig vermischt. Dieser füllt sich in Windeseile und da ist der erste große Unterschied zum kleinen Bruder, nämlich die Entsaftungsgeschwindigkeit.Der H320N geht kraftvoll und schnell zur Sache und auch der ausgepresste Trester kommt sehr schnell aus der Öffnung. Ich habe als erstes einen Test mit Karotten gemacht, da ich Karottensaft einfach liebe und diesen sehr gerne ohne Fruchtfleisch genieße. Dies geht mit beiden Geräten ohne Probleme, wobei beim großen Bruder der Vorteil des feinen Siebes liegt und er Saft ohne Fruchtfleisch aus dem Entsafter kommt. Dies ist natürlich Geschmacksache und da muss jeder selbst entscheiden was sein Favorit ist. Durch die austauschbaren Siebe im Inneren hat man hier die Wahl und entscheidet welches Ergebnis man gerne hätte.Der erste Misch-Saft mit Karotten, Äpfeln, Orangen und Zitrone war schnell gemacht und es ist tatsächlich egal ob man die Orangen mit oder ohne Schale hinein schmeißt. Ich bevorzuge den Geschmack ohne Schale, aber bei Bio Orangen mit grober vorab Zerkleinerung macht der Hurom keinen Unterschied. Der Saft ist sehr lecker, frei von Stückchen und meiner Meinung nach auch trocken im Trester wie er sein soll. Ich habe den Trester der Karotten spaßeshalber wieder in den Hurom geschüttet um zu testen ob man ihn quasi doppelt auspressen kann. Dies geht natürlich, jedoch kann man sich die Zeit sparen, da nur noch wenige milliliter Saft ausgepresst werden.Auf meinen nächsten Test habe ich schon länger gewartet und freute mich schon vorher sehr loslegen zu können. Wir lieben Marmelade und da insbesondere Mischungen die man so nicht kaufen kann. Dazu bin ich Diabetiker und mag es daher gerne mit geringeren Mengen an Zucker. Da man Gelee mittlerweile 3:1 zubereiten kann war klar, das muss ausprobiert werden.Folgende Zutaten wurden Entsaftet: Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, Birnen und für die Farbe eine Zitrone. Auf den Bildern sieht man die Mengen und auch wieviel Saft in windeleile aus dem Hurom gekommen ist. Es waren fast 1,5 Liter frischer und ultraleckerer Saft. Wie man Marmelade zubereitet wissen wohl die meisten und daher werde ich dies nicht im Detail erklären. Das Ergebnis waren 7 Gläser Marmelade, oder besser Gesagt Gellee. Der Saft kommt mit dem feinen Sieb ohne jegliche Stückchen aus dem Hurom und ist ohne weiteres direkt dafür zu verwenden.Ich arbeite selbst im technischen Bereich der Produktentwicklung und achte daher sehr auf die Verarbeitung, durchdachte Details, oder konstruktive Ideen, die einfach dazu beitragen das ein Produkt funktioniert. Hier gibt es eine ganze Menge an Ideen und Innovationen, die dazu beitragen, dass das Ergebnis stimmt.Ein paar davon möchte ich gerne aufzählen. Die große Einfüllöffnung habe ich ja schon erwähnt, hinzu kommt, das oben in der Mitte ein Loch mit ca. 5 cm Durchmesser ist, so man problemfrei während des Betriebes zum Beispiel Sellerie, oder Karotten nachschieben könnte. Die Zerkleinerung übernimmt dann das Messer im unteren Bereich. Zusätzlich ist der Behälter im Innenbereich gerillt, was dafür sorgt dass ein gewisser Widerstand da ist an dem das Obst und Gemüse gehalten wird und sich nicht hundert mal im Kreis drehen kann. Im Zuge der Zerkleinerung von großen Stücken sehr durchdacht. Beim Öffnen des Deckels stoppt der Motor automatisch, damit man sich nicht verletzen kann. Die beiden beiliegenden Behälter für Saft und Trester sind so konstruiert dass man sie ineinander Stecken kann. Man sollte meinen dies sollte der Standard sein, ist es leider nicht wie jeder aus Erfahrung weiß. Daher freue ich mich sehr dass bei der Entwicklung auf solche Dinge geachtet wurde.Kommen wir nun zu einem der wichtigsten Punkte nach dem Entsaften: Die Reinigung !Hurom gibt an, dass der H320N eine etwas aufwendigere Reinigung braucht, als beispielsweise ein H300, oder ein H310a.Ich habe ja wie bereits mehrfach erwähnt beide Geräte und kann mit ruhigem Gewissen bestätigen das es kaum ein Unterschied ist. Beide Geräte sind in ca. 3-5 Minuten unter fließendem Wasser schnell und leicht zu reinigen. Wichtig ist natürlich dass man das Gerät nach dem Entsaften sofort reinigt und die Rückstände nicht antrocknen lässt.Ich schütte nach dem Entsaften ca. 1 Liter Wasser in den Hurom und lasse ihn nochmal 1 Minute laufen. Dadurch löst sich der grobe Rest und wird beim öffnen des Auslasses mit raus gespült. Alle anderen Teil sind schnell entnommen und unter dem Wasserhahn schnell wieder Blitzblank. Das integrierte Metallsieb ist mit der beiliegenden Bürste ebenso in ca. 2 Minuten sauber und gut ist es.Der Hurom wirkt auf den Bildern so als wäre er komplett rund. Das ist er nicht. Er ist von der Seite gesehen leicht in die Länge gezogen. Auch das hat einen Grund, denn an der oberen Einheit ist ein langer und stabiler Griff mit dem man die komplette Entsaftungseinheit von dem Motorblock abheben kann. Einhändig kein Problem und auch hier wurde wieder mitgedacht. Aufgrund des großen Durchmessers könnte man ihn sonst nicht mit einer Hand greifen.Der Ein und Ausschalter hat einen Rückwärtsmodus, den ich allerdings noch nicht gebraucht habe. Dies ist sinnvoll wenn sich was verklemmt und man mal kurz in die andere Richtung drehen sollte.Wir freuen uns schon heute auf das morgige Frühstück und die selbst gemachte Marmelade. Meiner Meinung nach ist der Hurom 320N das perfekte Gerät für viele unterschiedliche Einsätze. Es werden noch viele Säfte folgen und es gibt noch so einiges auszuprobieren. Sobald das Eissieb erhältlich ist werde ich die Rezenssion gerne um diese Erfahrung erweitern.Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät und würden es wieder kaufen.
S**A
Wow!
Einfach nur Wow. So toll alles klappt super. Leckerste Säfte. Jeden Tag
Trustpilot
2 months ago
1 month ago