The Nun, (BD) [Blu-ray] [Blu-ray]
G**E
Will keep you on your toes....
Never faltered and stuck to a dam good plot....will enjoy from start to finish.
J**
A Very CREEPY Addition to The Conjuring Universe!
I'm a huge fan of The Conjuring Universe ever since it birthed in 2013. I especially love The Conjuring 2 (2016) which featured Ed and Lorraine's terrifying Enfield Poltergeist case. The film also featured Lorraine being haunted and stalked by an ungodly, dark, demonic entity which took form of a nun called Valak. I was so intrigued yet terrified by this mysterious creature that I was so excited when James Wan announced that She was getting Her own spin-off, entitled "The Nun". It stars Vera Farmiga's younger sister Taissa. Anyway, I went to the theaters with my family just a few days after its initial release. I loved how it opened with the painting scene from The Conjuring 2, and with Lorraine explaining the vision she had of Ed dying in Amityville. She also declares, just like in the original film, that "the demon in your painting is real". Then the film begins. I really enjoyed the dark, gloomy, eerie atmosphere and setting of this film. It mostly takes place in a Romanian monastery church. The acting is very superb and Taissa delivers a great performance as Sister Irene, a novice nun that is still taking her vows. Damián Bichir and Jonas Bloquet also have strong characters as Father Burke and Maurice "Frenchie", respectively. Bonnie Aarons delivers a terrifying, diabolic, and very creepy performance as Valak, the demon nun that was first seen in The Conjuring 2. The soundtrack to this film is also extremely eerie and spine-tingling. A lot of it consists of low male vocals that are sure to make you feel uneasy. The ending scene with the Maurice "Frenchie" character is also very clever, unexpected, and connects some dots with the very first Conjuring film! I did not see that coming. Aside from these positives, I must admit that the direction and plot line could have been much stronger, compared to the other successful films in the Universe in my opinion. Unlike any other installments in the Universe, The Nun does rely pretty heavily on jump-scares instead of quality, psychological, and original scares that we loved in The Conjuring films. Plus I also believe the film was trying to focus too much on promoting the "Valak" figure itself, its imagery, and how scary it could be, instead of centering around the actual plot. Corin Hardy is a questionable director, in my opinion, and is nowhere as talented as James Wan himself. If Wan had directed this film, I believe it would've had much more of that "Conjuring" quality and feel. HOWEVER, I don't believe those things make The Nun a bad or unworthy installment in The Conjuring Universe. I also don't believe the film should have gotten the poor reviews it received (it has only a 5.6 out of 10 rating on IMDB and 26% rating on Rotten Tomatoes). I believe it deserves at least a 6.5/10 on IMDB. It really gives Valak a background story, gives the franchise a much darker and gothic corner, and there are many moments in it that are downright creepy, disturbing, and eerie. The group of black, faceless nuns absolutely terrified me. James Wan announced the possibility of a sequel for The Nun, and I'm sure the franchise has learned from its mistakes of the over-reliance on jump scares by now, and it should be a much stronger sequel if made. I can't wait for Annabelle Comes Home (2019) which is set to be released June 28th. For now Annabelle is stealing the franchise's spotlight, but hopefully Valak will be back again, scarier than ever before.
L**N
🏌️😊😊
😍😍
J**Z
More of an action adventure
Jump scares just don't do anything for me anymore. They did when I was a teenager, but they're way too predictable. However, I found this movie to be not that bad.The atmosphere was really good and the special effects were good as well, baring the demon nuns metal grill gangster teeth. I found the easiest way to watch this movie was to go into it with the same mindset of watching Brendan Fraser's Mummy movie, and that the clergy were all low level wizards trying to fight Voldemort using one spell in creative ways.This way some of the corny dialogue turned into hilarious jokes and the movie became more of an action adventure.
H**Y
It was okat
Not a fan of the movie!! I was forced to rent it
D**N
Watch this movie in a dark room
This movie is very dark. What I mean is they didn’t use a lot of lighting when filming it. Lots of scenes in a dark environment, so you’ll want to watch this with the lights off, or it may be hard to watch. Very scary, very well thought out.
W**L
I want more!
Loved it!
S**R
Good, creepy, entertainment.
We've been watching all of "The Conjuring" universe movies. This one doesn't disappoint. The story is compelling as usual and the Nun is infinitely creepy. We're not huge horror fans at this point in our life but we like watching some around Halloween. This one didn't disappoint!
F**
Bisher schlechtester Teil der Conjuring-Reihe
Ich habe viel erwartet von diesem Film, waren die anderen Filme aus dem Conjuring-Universum doch so super. Aber hier wird man komplett enttäuscht. Es gibt quasi überhaupt keine Handlung, nur eine Aneinanderreihung von vermeintlich gruseligen Szenen, wo irgendetwas im Hintergrund hin und her huscht. Eine Vorgeschichte ist nicht vorhanden und auch kein Zusammenhang zu den anderen Filmen. Die Nonne ist plötzlich einfach da und treibt ihr Unwesen. Die Schreckmomente sind auch immer gleich und vorhersehbar. Der Anblick der Nonne an sich ist zwar gruslig und das mag so auch in einzelnen Szenen funktionieren, allerdings nicht in einem kompletten Film als Hauptmerkmal. Da fehlte zusätzliche Spannung und Handlung.Hinzu kommt ein absolut nervtötendes Tonverhältnis. Die Stimmen der Charaktere sind enorm leise, die Musik dafür dann umso lauter. Keine Ahnung, ob das ein Stilmittel sein sollte, um den Zuschauer zu erschrecken. Ich empfand es eher als störend, denn als gruselig.Alles in allem fehlt einem im Conjuring-Universum nichts, wenn man diesen Film nicht gesehen hat. Kann man also getrost sein lassen. Da gibt es weitaus bessere Horrorfilme.
J**S
A worthy movie for The Conjuring Family
Now, I must confess. I’d already purchased the Blue Ray version of this movie and it sat nicely in the Conjuring collection I have. I am a horror fan and I like the arc that these movies offer.However, I had read an online review of the disc and wanted to see if it was as good as I’d read. So, I gave it a go and I’m glad I did.Given that there are a lot of dark-centred scenes, and played through my OLED 55” LG screen, it was like watching the movie afresh. The scenes where they are exploring the lower chambers was especially dark but still producing a depth of detail that I’d not seen on the albeit lower BD version. The audio remains Dolby Digital 5.1 but was still superb in producing a really strong and atmospheric soundtrack that perfectly suited the film.Just a note. This is a German 4K release, which took one more day to arrive via Prime, but still they allowed me to track its progress, which Amazon do well. However, for those new to 4K disc buying, there are no region locking like there is on DVD and BD, so these German discs play just as well on my player, so buy with confidence!
C**A
Kann man mal sehen
Man kann es mal sehen aber dann reicht es auch schon. Ich mochte conjuring (der zweite war okay aber wie dieser, reicht es wenn man ihn einmal gesehen hat) und die Annabelle 1+2...nunja war nicht so mein fall. Der preis ist schon okay, man fühlt sich auch unterhalten aber so vom hocker reißt es einen jetzt nicht. Ich hätte mir mehr aufklärung gewünscht über Valak an sich (die liebe nonne sah man dann ja auch nicht wirklich viel, mal hier mal dort aber das wars auch schon) jedem der conjuring 2 gesehen hat wusste eh schon das es ein Dämon ist der seine gestalt verändern kann und viel mehr erfährt man jetzt auch nicht wirklich über diesen.Nunja alles im allen okay, wer das conjuring universe mag, ist es auf jedenfall sehenswert aber für mich war es ein einmal sehen und gut ist es auch.
M**M
Für mich einer der besten Gruselfilme der letzten Jahre
*O*H*N*E* *S*P*O*I*L*E*R*Ich kann, wie viele andere hier auch, die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen. Wobei Geschmack ja immer subjektiv ist.Ich finde, dass „The Nun“ beiden Conjuring-Teilen in nichts nachsteht, ganz im Gegenteil. Der Film hat sehr gute Effekte, die Schauspieler machen ebenfalls einen guten Job.Ich kenne sehr viele Horror- bzw Gruselfilme und finde, „The Nun“ ist einer der besten der letzten Jahre.Den Dämon Valak fand ich schon in Conjuring 2 extrem gruselig und ich habe mich sehr auf The Nun gefreut.Und ich wurde nicht enttäuscht! Es ist, wie gesagt, Geschmackssache - ich selbst kann den Film nur weiterempfehlen! 👍🏼
A**E
Zeit zu beten! Für eine noch bessere Fortsetzung!
Gleich das Wichtigste.Den Film kann man schon mal anschauen! Aber er gehört sicherlich nicht zu den besten Filmen, den diese Welt je gesehen hat!Wer nicht einen tiefgründigen und in allen Facetten logischen Film erwartet und dem hier und da gruselige Szenen genügen, der kann sich diesen "Horror"-Film durchaus mal anschauen!Ich habe die anderen Conjuring Filme auch alle gesehen und für mich ist dieser tatsächlich insgesamt der Beste, wenn auch nicht der Gruseligste!Bei jedem Produkt gibt es natürlich Stärken und Schwächen und natürlich ähneln sich die Filme hierbei auch untereinander, die von James Wan gemacht wurden.Sowohl die Conjuring Reihe als auch "the Nun" stammen von ihm. Aquaman ist wahrscheinlich der bekannteste Film von ihm, aber er ist ja kein Horror-Film und wird deswegen hier nicht weiter erwähnt.Mir hat "the Nun" durchaus gut gefallen und ich habe ihn inzwischen schon mehrmals angeschaut. Bin also bei meinem Geschmack geblieben!Trotzdem ist er für mich kein echter oder schlimmer Horror-Film, sondern mehr ein Abenteuer-Film mit leichten bis mittelgruseligen Horror-Elementen. Wer also hier brutalste, grausamste und grusligste Szenen erwartet, die einem durch Mark und Bein gehen und einen noch wochenlang nachts wachhalten, wird hier, meiner Meinung nach, enttäuscht werden.Wer auch erwartet, dass hier das Böse mit ausgeklügelten raffinierten Methoden vorgeht oder umgekehrt versucht wird mit tiefsinnigen, intelligenten und moralischen Waffen etc. zu besiegen, wird ebenfalls enttäuscht werden.Das kann und will wahrscheinlich der Film auch gar nicht anbieten. Auch gibt es Szenen, die mir als Zuschauer durchaus unlogisch erscheinen. Vor allem dann wenn man den Conjuring 2 Film schon gesehen hat, wo der Dämon dann ja wieder von der zeitlichen Abfolge wieder auftaucht.Was sind also die Stärken des Films?Was der Film sehr gut rüberbringt, sind die schöne Landschaften, Umgebungen und die herrliche Atmosphäre. Sowohl die Charaktere, als auch die Zusammenarbeit der Figuren untereinander und die weiteren Geschehnisse wirken stimmig und durchdacht. Es passt einfach von der Stimmung her und das bewirkt ein gutes Gefühl beim Zuschauer! Die Figuren wirken glaubwürdig und sinnvoll für die Handlung! Auf ihre Art intelligent und logisch! Auch die einzelnen etwas lustige Gags, passen in die Situation und sind richtig eingesetzt worden. Immer wieder kommen neue Kulissen und Orte, die Teil des Klosters sind. Somit lernt der Zuschauer das riesige Areal kennen, während die Charaktere dem Bösen auf der Spur sind und es wird nicht langweilig.Das Kloster sieht toll aus und bietet genau das was es soll: Eine schöne Kulisse, in der viel Handlung passieren kann!Leider kommt dann aber nicht immer so viel Handlung wie erwartet!Die Handlung wirkt ebenfalls stimmig, wenn auch nicht zu üppig und entwickelt sich in einem guten Tempo voran, bis es schließlich zum entscheidenden Finale kommt!Auch die Musik und die Effekte sind modern und entsprechen einem guten Niveau für die heutigen Filmproduktionen.Was sind nun die Schwächen des Films?Was der Film nun allerdings, genau wie die anderen Conjuring-Filme aber leider nicht so wirklich hinbekommt, ist das was einen Horror-Film ja eigentlich ausmacht: Nämlich sehr gruselig sein!Klar, es gibt hin und wieder Momente, wo der Horror beginnt, aber dann geht es irgendwie nicht weiter und das Böse verliert wieder oder erreicht nicht wirklich sein Ziel und damit geht die Spannung wieder verloren!Egal wie gut der Film als solches gemacht ist, für einen sehr guten Horror-Film ist das an Grusel und Horror für mich zu wenig! James Wan möchte, sofern ich das beurteilen kann, Mainstream-Filme machen, die von vielen Leuten gerne angeschaut werden, und setzt deshalb auf andere Schwerpunkte.Die gelingen dann zwar auch, aber können natürlich nicht den Horror geben, den ich als Zuschauer mir von einem Horror-Film erhoffe. Der muss vom Regisseur mit intelligenter und detailreicher Handlung aufgebaut werden. (z.B. "die Frau in Schwarz")So wirkt es eben für mich oft, als ob die drei Hauptcharaktere einfach nur auf einer Wanderung oder Abenteuerreise sind, bei denen ihnen merkwürdige und gruselige Dinge geschehen, aber ansonsten nichts ernstes passiert! Bis sie dann am Ende einfach ihren Job erledigen müssen, weil sie der Kirche und dem Kloster zur Treue verpflichtet sind!Auch der Dämon, der zwar als unglaublich mächtig und schlau bezeichnet und dargestellt wird, kommt mir zu schwach rüber. Während er sich am Anfang sofort eine Nonne zum Frühstück gönnt und die andere Nonne zum Selbstmord indirekt zwingt, lässt er sich dann später bei den dreien neuen Charakteren unglaublich viel Zeit, frisst sie nicht und gönnt ihnen sogar eine Nacht in seinem Nonnenschlafzimmer.Das wirkt enttäuschend und unglaubwürdig. Besser wäre es gewesen mehr Charaktere zu erfinden und in die Geschichte einzubauen, damit dann die Nonne sich auch ein paar Snacks gönnen kann und damit der Horror im Film steigt, bzw. die Spannung größer wird.Warum auch die zweite "gute" echte Nonne zu Beginn des Film sich lieber umbringen will, anstatt Hilfe zu holen und das Kloster zu verlassen oder auch beide gleich zusammen einfach das Kloster verlassen, nachdem ihnen seltsame Dinge auffallen, damit der Dämon kein Gefäß bekommt, dann anschließend den Vatikan informieren, die ja anscheinend kein Problem damit haben, an solche Dinge einfach so zu glauben oder anderweitig sich Hilfe holen, erscheint dümmlich, unlogisch und unausgereift.Das Kloster ist so lange unter der Kontrolle der Kirche und trotzdem wissen sie nichts von einem geheimen Portal zur Hölle und schauen danach das alles in Ordnung ist und nichts Böses ausdringt? Aber die Nonnen wussten es über die Jahrhunderte alle und gehen lieber am Ende zu zweit gleich dorthin als sich verstärkt Hilfe zu holen und damit den Dämon die Möglichkeit zu nehmen das Kloster zu verlassen! Denn der braucht ja ein menschliches Gefäß um noch mächtiger zu sein, ist aber gleichzeitig auch jetzt schon voll mächtig! Alles klar, oder?Auch das sich der Dämon ausgerechnet einen Nonnen-Outfit zulegt anstatt auf zig andere gruselige Erscheinungen zurückzugreifen, wirkt ebenfalls etwas unausgereift. Cooler wäre es gewesen, wenn das Böse mehrere Gestalten dauerhaft annehmen kann, was ja dann tatsächlich auch passiert, wenn die guten Charaktere mit ihm konfrontiert und geprüft werden! Aber seine endgültige Erscheinung ist dann die Nonne! Okay! Selbst der Kanzler Palpatine wirkt in Star Wars gruseliger als diese Frau und Star Wars ist ja kein Horror Film!Während der geheime Player und Romantiker Maurice noch das Böse anfangs mit Schaufel und Schrotflinte einfach kurz platt machen kann, was mir durchaus gefallen hat, braucht es dann aber am Ende um das Böse endgültig zu besiegen, keine andere Superwaffe, als das Blut Jesus Christus höchstpersönlich das natürlich neben den Kartoffeln- und Weinvorräten, in einer geheimen Besenkammer behutsam und liebevoll über jahrhunderte hinweg heimlich direkt im Kloster neben dem Portal aufbewahrt wurde! Das Blut von einem der zwölf Apostel oder der vier Evangelisten hätte dafür nicht gereicht, um das Portal wieder zu schließen, aus dem nur ein böses Monster bislang entwichen ist! Nein, es muss der große Jesus sein, der Valak besiegen kann! im zweiten Teil der Conjuring Reihe genügt es, dass die humorlose Ghostbusterin einfach den Namen des supermächtigen Ungeheuers am Ende ausspricht und ihn mit normalen Worten in die Hölle zurückschickt, aber in diesem Film müssen andere Geschütze ausgefahren werden! Hier braucht es reines Blut vom Obersten der Guten! Und der Pater erklärt uns auch im Film, dass das völlig okay ist und das Allerheiligste sei und kein bisschen Blasphemisch. aha! Dann weiß ich Bescheid! Wieder sehr logisch! Vor allem auch deswegen blöd, weil im Film "The Nun" extra Szenen aus Conjuring 2 und 1 gezeigt werden, um Parallelen zu dem Dämon zu ziehen. Aber in diesem Film wird er dann relativ leicht besiegt!Auch dass im Film sich die Kreuze an der Wand umdrehen, wenn der Unhold aufkreuzt, wirkt billig und geschmacklos. Dem Zuschauer soll wohl damit eine Art Warnglocke präsentiert werden: "Achtung, das Böse kommt jetzt! Jetzt wirds richtig übel für euch!" Aber da dann oft gar nichts Böses passiert, weil das Monster nichts zum fressen kriegt, wirkt das geschmacklos und blöde, als ob künstlich versucht wird Angst beim Zuschauer zu erzeugen. Da hätte man sich was besseres einfallen lassen können!Sicherlich fallen anderen Kritikeren noch weitere Szenen wie diesen ein.Fazit:Wer keinen all zutiefgründigen Horror-Film, mit übelsten gruseligsten, brutalen und spannenden Horror-Szenen und einer detailreichen, ausgeklügelten und facettenreichen Handlung erwartet, bei dem das Böse am Ende gewinnt oder ähnliches schlimmes passiert, der kann sich diesen Film durchaus anschauen! Denn abgesehen von diesen Schwächen, hat der Film, wie bereits erwähnt, durchaus Qualität und Stärken:Grafisch modern und schön gemachte Bilder, passende, großteils logisch handelnde und unterschiedliche Charaktere, tolle Kulissen und schöne Landschaften mit einem beeindruckenden Kloster, ein ordentlicher Soundtrack und einer akzeptablen und meistens logischen Geschichte, machen den Film sehenswert!Für einen Filmeabend mit Freunden geeignet, wenn es nur der Unterhaltung dient! Wer mehr erwartet, sollte sich andere Filme anschauen.Ich hoffe auf eine gruseligere und intelligentere Fortsetzung! James Wan hat anscheinend schon was geplant! Mal sehen, ob er aus den Fehlern seiner letzten Filme gelernt hat und uns beim nächsten Mal einen gruseligeren Horror-Film liefert!
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago