Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
☕ Brewed to Perfection, Every Time!
The Siemens TC86503 coffee maker is a powerful 1100-watt drip coffee machine designed to brew 8-12 cups of coffee. Featuring AromaSensePlus technology for optimal flavor extraction, a convenient timer with memory function, and a stylish stainless steel thermal jug, this coffee maker combines functionality with modern aesthetics.
Exterior Finish | Silver |
Material | Stainless Steel |
Item Weight | 3140 Grams |
Number of Items | 1 |
Item Dimensions D x W x H | 25D x 26W x 35.5H centimetres |
Capacity | 12 Cups |
Style | Single |
Colour | Black |
Operation Mode | Semi-Automatic |
Voltage | 220 |
Human Interface Input | Buttons |
Wattage | 1100 watts |
Filter Type | Reusable |
Special Features | Jug / timer |
Coffee Maker Type | Drip Coffee Machine |
Z**S
We had the machine about 4 months and already, ...
We had the machine about 4 months and already, we are thinking of throwing it in the trash. The thermos can always leaves water under it and is very small and hard to clean. The water container is starting to bind and its very hard to take off. The whole machine is so light and it moves all the time around while using it. JUNK!
J**R
Funktionell, stylish und qualitativ hochwertig
Habe die Maschine vor kurzem gekauft und kann bisher sagen : es hat sich gelohnt. Es ist nicht die billigste Maschine, insofern erwarte ich natürlich auch eine über dem Durchschnitt liegende Leistung. Im Einzelnen :Lieferung : wie immer bei Amazon sehr schnell, die Maschine war sehr gut verpackt, da kann gar nichts schiefgehen.Aufbau und Anleitung : ist bei einer Kaffeemaschine nun wirklich nicht schwer (der Aufbau), Anleitung liegt beiund ist auch nur in Punkto Timer interessant, da alles andere selbsterklärlich ist. Timer funktioniert ebenfalls einwandfrei, auch wenn es nicht wirklich der Qualität zuträglich ist, die Bohnen bereits am Vorabend zu mahlen und sie dann die ganze Nacht mehr oder minder der Luft auszusetzen. Da geht schon Geschmack verloren. Aber für den, der morgens auf jede Sekunde achtet oder achten muß, eine nette Zusatzfunktion.Bedienung : abnehmbarer und durchsichtiger Wassertank, abnehmbarer Filterbehälter > das ist manchmal nicht Standard, hier problemlos. Filterbehälter schwenkt weit auf, bei mir kein Problem, bei kleineren Küchenflächen evtl. Die Kanne läßt sich mit einem kleinen Riegel leicht entsperren, der Ausguß hat bei mir bisher kein einziges Mal getropft > tadellos. Der Deckerl läßt sich nicht komplett entfernen, das wäre zwar schön, da er sich aber, entgegen der ein oder anderen Rezension, für eine Reinigung absolut weit genug öffnen läßt, ist er trotzdem bei 4 1/2 Sternen. Man darf halt nur nicht beim Öffnen den kleinen Schieber festhalten. Dann geht das schon.Qualität des Kaffee : Wir kaufen unseren Kaffee in einer kleinen Privatrösterei, mahlen ihn erst bei Gebrauch und mußten uns bei der Menge ein wenig einjustieren. Das hat man aber bei der dritten Brühung raus. Bei wenigen Tassen bzw. kleiner Wassermenge passt die Maschine die Durchlaufgeschwindigkeit und somit den Kontakt Wasser/Pulver an. Ich kann insofern sagen : nach kurzer Eingewöhnung alles sehr gut und geschmacklich einwandfrei.Der Kaffe ist schön heiß, die Kanne hält ihn auf einer sehr guten Temperatur (zumindest für eine normale Kaffeerunde (ich wundere mich immer ein wenig, wenn sich Nutzer beschweren, der Kaffee wäre nach 1o Stunden nicht mehr heiß > wer will denn sowas). Wenn man die Kanne vorher heiß ausspült, hält er ja auch noch etwas länger heiß.Zum Entkalken kann ich bei der Kürze der Nutzung noch nichts sagen, eine Anzeige ist vorhanden.Fazit : eine absolut funktionelle, hochwertige und sehr hübsch anzusehende Maschine, die,und das bleibt das wichtigste Kriterium, auch noch sehr guten Kaffee zubereitet. Wir freuen, und hoffen, uns auf eine langjährige Zusammenarbeit!
S**S
Ausführlich: Für mich sehr empfehlenswert, keine Probleme mit dem Filterhalter, einfache Bedienung, Platzbedarf beachten
Die Kaffeemaschine von Siemens-Electrogeräte wurde in der Ausführung TC 865. mit Thermokanne gekauft. Entscheidend waren für mich folgende Aspekte: Thermokanne, Timerfunktion, unproblematische Bedienung und leichte Reinigungsmöglichkeit sowie ein wenig das Design.- Herkunft, Sicherheit, Gewicht, KabellängeDie Kaffeemaschine wird produziert in der VR China und durch die Siemens Electrogeräte vertrieben. Als Typ ist die Bezeichnung CTKA15 BS angegeben sowie die Erkennungsnummer/Typnummer Siemens TC86503. Als Sicherheitsmerkmale gibt es das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) und das Siegel VDE, des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik in Deutschland.Die Kaffeemaschine wiegt ohne die Thermokanne und mit ungefülltem Wassertank 2328 Gramm, ist 38 cm hoch und 30 cm breit und verfügt über ein 78 cm langes Netzkabel.- Thermokanne (nur beim Typ TC 865.)Üblicherweise sollte man lt. Gebrauchsanweisung wie bei allen Kaffeemaschinen mit Thermokannen immer vor dem Brühen kurz mit warmen bis heißen Leitungswasser ausspülen, dann bleibt der Kaffee länger heiß. Eine Thermokanne ist natürlich nicht wie eine Isolierkanne (umganssprachlich auch Thermoskanne genannt), da technisch bedingt diese hier nicht hermetisch abgeriegelt ist um sich nicht festzusaugen.Zu dieser Thermokanne kann ich nur sagen, dass ich mit der Warmhalteleistung sehr zufrieden bin. Die Thermokanne hat ein Leergewicht von 818 Gramm.Farblich ist diese Thermokanne aber nicht in tiefschwarz/edelstahl sondern in anthrazit-grau/edelstahl gehalten. Die Bedinung ist einfach und ein Ausschenken auch unproblamtisch. Der Tropfstoff ist dicht. Gegenüber Vergleichsmodellen tropft hier nichts und die Kanne muss auch nicht zu sehr schräg gehalten werden, um auch die letzten Kaffeetropfen zu erhalten. Per Entriegelung am Kannengriff kann der Deckel auch ganz geöffnet bzw. abgenommen werden.Achtung: Man sollte nie mit einer Bürste in der Thermokanne versuchen diese zum glänzen zu bringen, sondern stattdessen für hartnäckige Ablagerungen eine Lösung aus Soda, Geschirrspüler-Granulat oder aber mit Zahnersatz-Reinigungstabletten entfernen.- GebrauchsanweisungWozu das? Nun die könnte - auch wenn eine Kaffeemaschine allgemein intuitiv bedienbar ist - nützlich sein für die Einstellungen der Uhr, der Timerfunktion und für die Reinigung/Entkalkung. Liegt dem Gerät in 18 Sprachen bei und umfasst insgesamt 100 Seiten zweifarbig in A5-Format, Stand ist 2011 und im Anhang mit allen Adressen für den Kundendienst sowie die Garantiebedingungen in Deutschland. Der Kundendienst befindet sich bei der BSH Hausgeräte Service GmbH in Nürnberg (DE) oder Wien (AT). Für Analphabeten oder leseschwache Nutzer ist auch eine zweiseitige Kurzanleitung mit Bildern vorhanden.- Uhr und TimerfunktionDas Gerät verfügt über eine Uhr und eine Timerfunktion. Die Digital-Uhr in roten Zahlen ist schön und leicht ablesbar und es kann auch ruhig mal eine Schachtel, ein Teller oder ein flacher Topf vor der Kaffeemaschine stehen, da diese in ca. 16 cm Höhe noch ablesbar ist. Die Zeit- und Timereinstellung wird soweit eingestellt wie handelsübliche Radiowecker und lässt sich an den Tasten, die nicht zu klein sind - gut bedienen.- GeschmackGeschmäcker sind bekanntlich verschieden, Faktoren sind sicherlich Härtegrad, Wassersorte, (Filter) und Kaffeesorte und dann die Kaffeemaschine. Mir hat der Kaffee sehr gut geschmeckt und ich habe drei Markenkaffeesorten - eher würzig - bisher ausprobiert, zwei vakuumverpackte und eine frisch gemahlene Sorte sowie 1x4-Markenfilter.- Filterhalterdie 1x4-Kaffeefilter spassen haargenau in den Filterhalter und stehen am oberen Rand zum Filterhalter nicht ab. Die Entnahme des Filterhalters ist sehr leicht und mit einem kleinen Griff mühelos. Das Filtergehäuse ist sehr gut. Es verfügt zum Glück nicht über zahlreiche Kunststoffrillen für die Platzierung des Filterhalters, so dass ein gelegentliches Reinigen hier ohne Mühe gelingt. Bei einem Vergleichsmodell war das sehr umständlich.- Filtergehäuse und Wassertank - PlatzbedarfAchtung an dieser Stelle aber für Haushalte die ihre Kaffeemaschine auf der Küchenzeile packen. Sollte sie so positioniert werden, das bspw. rechts eine Wand oder ein Herd etc. steht und links eine Wand, Schrank oder ein Herd sich befindet, kann es etwas umständlich sein, sowohl den schwenkbaren Filter als auch den Wasserbehälter zu füllen. Der runde Wassertank wird wie ein Maß Bier durch eine Einmuldung abgenommen / gehalten und so mit Wasser gefüllt. Alternativ kann auch Wasser von oben eingefüllt werden. Gewöhnt man sich sehr schnell daran. Die Kaffeemaschine erkennt zudem automatisch ob eine Mindermenge im Wassertank vorhanden ist und zeigt dies visuell durch eine rote u-förmige Anzeige an. Dies trifft zu bei weniger als 4 Tassen. Das Gerät zeigt dann ein Wassertanksymbol an und verlängert dann automatisch die Brühzeit um den idealen Geschmack zu gewährleisten. Das Symbol der Wassertankanzeige erlischt ca. 2 Minuten nach dem Brühvorgang.Das schwenkbare Filterghäuse benötigt links von der Kaffeemschine rund 14-15 cm Platz, um den Kaffeefilter einzusetzen bzw. um den benutzten Kaffeefilter zu entnehmen. Der Schwenkradius hätte hier etwas kleiner sein können. So benötigt das Gerät für eine ergonmische Idealbedienung ca. 45 cm an freien Platzbedarf.Gegenüber einem Vergleichsmodel wird das Filterghäuse am Gerät sehr einfach eingerastet. Statt mit Magnetclip oder anderen Haltevorrichtungen verfügt dieses Gerät über einen kleinen aber stabilen runden Pin, der beim einrasten innen verschwindet und so nicht mit heißem Wasser oder Wasserdampf in Berührung kommt.- EntkalkungHierfür gibt es eine Automatik die mit einer Entkalkungsanzeige signalisiert, wann das Gerät entkalkt werden muss, ggf. auch früher. Dabei erfolgt die Entkalkung durch ein handelsübliche Mittel und Wasser für maximal 6 Tassen und danach durch Bedienung der Entkalkungstaste <calc>. Die Dauer der Entkalkung beträgt komplett ca. 30 Minuten.- EnergiesparmodusNach dem Brühende schaltet sich die Kaffeemaschine durch die auto off Funktion automatisch in den Sparmodus. Bei Geräten ohne Thermokanne ist diese Funktion auf maximal zwei Stunden "warmhalten" eingestellt.- TempoOhne Kaffee im Filter benötigt die Kaffeemaschine für 8 Tassen ca. 5:36 Minuten.Bis jetzt kann ich diese Kaffeemaschine nur empfehlen.
A**E
Fühlt sich wertig an, aber ...
Wir brühen jeden Morgen 4 Tassen = 2 Humpen Kaffee. dDavor hatten wir auch ein Siemensgerät mit Thermoskanne, allerdings aus Edelstahl. Diese hat nach ca. 15 Jahren den Verkalkungstod erlitten. Die neue macht ihren Job auch gut, beim Geschmack des Kaffees kann ich keinen Unterschied feststellen. Aber:- Sie hat ein Uhrenmodul, welches wohl nur für die Timerfunktion genutzt wird, da die Maschine nach getaner Arbeit auch die Uhrzeitanzeige abschaltet. Wer braucht einen Timer für die Kaffeezubereitung?! Die Hersteller des KAffeepulvers geben sich alle Mühe, das Kaffeepulver vakuumiert zu verpacken, da lasse ich doch nicht das Kaffeepulver über Nacht im Trichter! Mit dem Uhrenmodul weiß die Maschine allerdings, wann sie kaputt gehen soll. OK, ein Schelm der Böses denkt.- Sie tröpfelt nach! Nach der Reinigung der Maschine legen wir immer einen neue Filter ein, bevor wir den Trichter zuklappen. Am nächsten Morgen sieht der Filter aus, als sei er bereits benutzt worden. Wir haben dann bemerkt, dass die Maschine über den ganzen Tag lang nachtropft uund den neuen Filter durchnässt. Jetzt lassen wir den Trichter aufgeklappt und dann tropft es auf die Kanne oder wenn die Kanne draußen ist auf den vorderen Rand der Kannenablage. Es bilden sich Wasserflecken.- Die Kunststoffoberflächen sieht sehr glatt. Auch nach mehreren Monaten des Betriebs sieht man keine braunen Kaffeespuren. Die alte Maschine war da wesentlich empfindlicher.- Kaffee ausgießen ist allerdings eine Zumutung. Solange sich davon noch eine größere Menge in der Kanne befindet, kann man diese schön gleichförmig in die Tasse bzw. den Humpen gießen. Sobald die Flüssigkeit jedoch zur Neige geht, muss man die Kanne fasst auf den Kopf stellen, um den letzten Rest raus zu bekommen und dieser läut dann nicht mehr über den konstruierten Ausguss sondern aus der Mitte der Kannenöffnung. Da bedarf es einiger Erfahrung, diesen Rest aus der Kann genau in das Trinkgefäß auszugießen und hinterlässt fast jedes Mals unschöne Spritzer. Ich mach das nur über der Spüle. Kommentar meiner Frau: Der Konstrukteur hat wohl nie sein eigenes Produkt genutzt!- Ansonsten macht alles einen stabilen Eindruck und die Maschine fühlt sich wertig an. Schade, man hätte mit der selben Sorgfalt auch diese Punkte konstruktiv vermeiden können. Dafür gibt es den einen Stern weniger.
Í**O
Rápida elegante y café bueno
Cafetera muy rápida cómoda y fácil de limpiar
G**O
Cafetera
Funciona perfectamente y sin ningún problemas, La recomiendo
Trustpilot
4 days ago
2 days ago