🚀 Snap, Secure, and Go! The future of car mounts is here!
The Grooveclip Dash Magnet is a universal mount holder designed for smartphones and GPS devices, featuring a quick snap magnetic system and a super power suction gel pad for a secure grip on smooth surfaces. Its high-quality plastic construction and attractive design ensure both functionality and style, while the 30-day return policy offers peace of mind.
P**R
Great product
Satnav holder
G**D
Suppport magnétique et compact
Support compact, couleur noir mat, ventouse gel, placement idéal sur le dessus de la planche de bord. Feeling premium. Pas beaucoup d'angle mais autour de 90° par rapport à la ventouse. Livré avec 2 plaquettes métal à coller sur le smartphone ou glisser entre la coque et le smartphone. Livré avec 2 clip à coller pour maintenir le câble du chargeur. Livré avec feuillet explicatif uniquement en allemand.Une fois en place, l'ancrage magnétique est ferme, la ventouse semble bien adhérer sur mon tableau de bord grainé.Très content de mon achat.
L**E
Gut, mit kleinen Aufbauschwierigkeiten. Update 2: Alles Bestens!
Update 2:=======Joar, alles Bestens. In der Antwortmail stand ja, dass man den Grooveclip nur mit lauwarmem Wasser abspülen soll, damit er seine Klebekraft behält, das habe ich gemacht und seitdem hält er auch bestens. Ich habe nun absolut keine Mängel mehr, außer vielleicht dass die Metallplatte etwas dick ist; die von einem anderen Hersteller (hat ein Freund) ist nur 0,3mm dick und passt in das Gehäuse, meine sitzt zwischen Gehäuse und Silikon-Schutzhülle. Ist aber auch nicht weiter tragisch.Es ist auch schade, dass der Arm etwas kurz ist, auf der anderen Seite komme ich so allerdings nicht so gut während der Fahrt ans Handy, was man ja eh nicht soll ;)Update:======Wie im Titel schon vermerkt, werde ich wohl eine Ersatzlieferung erhalten. Die Halterung hielt an meiner Fensterscheibe nicht, lag beim Eintritt ins Auto im Fußraum und lies sich auch nicht wieder befestigen. Der Geschäftsführer von Grooveclip geht von einem Montagsartikel aus. Waschen soll man den Grooveclip auch nur mit lauwarmem Wasser, ohne Zusätze. Werde updaten, wie es weiter verläuft.Original:======Generell gefällt mir dieses Produkt, und ich würde es auch wieder kaufen, sollte es in einer annehmbaren Zeit kaputt gehen, oder aus anderen Gründen ersetzt werden müssen. Der Saugnapf hält jetzt beim ersten Anbringen sehr gut, der Magnet ist stark genug um durch eine Silikonhülle hindurch mein relativ schweres LG V10 zu halten (192g + Metallplatte für Magnethalterung + Silikonhülle + extra Panzerglas).(Spezifisch für das V10:) Durch die Anbringung der Buttons auf der Rückseite des Handys ist es nicht ganz so einfach, die Lautstärketasten und die An/Aus Taste des Handys zu erreichen, wenn es an der Halterung hängt, das ist allerdings ein sehr spezifisches Problem, das ich auch mit dem "Knock Code" gelöst habe, da brauche ich die An/Aus Taste nicht.Ich bin noch nicht viel über Schotterpisten und Kopfsteinpflaster gefahren, ich weiß also nicht, ob das Handy dann auch noch hält, heruntergefallen ist es mir ein Mal aus Blödheit, wegen des oben genannten Problems der Buttons auf der Rückseite des Handys. Ich habe die Buttons gedrückt ohne vorn gegenzudrücken.Gewöhnungsbedürftig finde ich trotzdem noch ein Bisschen was:Zum einen war die Feststellschraube des Kugelgelenks vom Werk so fest angezogen, dass ich mich mehrmals fragte, ob ich in die richtige Richtung drehe. Viel mehr Kraft konnte ich nicht aufbauen, da diese Schraube relativ schwer zu erreichen ist, wenn man sie komplett mit Zeigefinger und Daumen umschließen will.Dann finde ich es fragwürdig, dass auf dem Saugnapf selbst eine klebende Schicht ist. Das Gummi vom Saugnapf hielt an der Scheibe auch ohne den Unterdruck des Saugnapfes, daher war es ein kleiner Kampf sie richtig zu positionieren. Um dies richtig zu machen braucht man ja das Handy an der Halterung, das Gelenk muss zumindest etwas beweglich sein, man muss sich in sein Sitz zurücklehnen und die Halterung so halten, wie es am Ende aussehen würde, damit man weiß, ob man das Handy auch noch erreicht, wenn man im Auto sitzt. Zusätzlich dreht sich die Schraube zur Magnethalterung, wenn sie also ganz offen ist, kann man nicht die volle "Schwenkbreite" der Halterung ausnutzen, weil die Schraube selbst verhindert, dass das Kugelgelenk sich weiter dreht, durch den Rand der Schraube.Da ist auch mein 3. Punkt: Die Armlänge. Ich finde die Halterung was die Länge des Arms angeht etwas mau. Ich muss mich schon relativ stark strecken, um bei meinem kleinen Auto (Ford Fiesta) das Handy zu erreichen, wenn ich im Sitz angelehnt bin.Für diese 3/4 Kleinigkeiten habe ich insgesamt einen Stern abgezogen, weil sie nichts an der Funktion der Halterung ändern, wer diese Rezension liest kann die Schraube schon in der heimischen Werkstatt mit einer Zange öffnen (Geschirrtuch zwischen Zange und Schraube bitte ;) ), die Klebeschicht mit Alkohol (Benzin) entfernen und schauen ob er eine relativ lange Halterung braucht, oder nicht.
C**N
Décevant
Au bout de deux semaines seulement le socle aimanté ne tient plus en place. Il se rabaisse constamment malgré mes manipulations de serrage
J**N
Phänomenal!
Ich ärgere mich höchstens wieso ich das nicht schon früher entdeckt habe. Ich hab vor kurzem ein neues Handy angeschafft (LG G5). Meine bisherige Halterung im Auto (Saugnapf an der Scheibe, Schiebehalterung) hat mit der Zeit den Rand meines alten Handys ganz schön abgenutzt. Das wollte ich meinem neuen Handy nicht antun. Und man kam irgendwie dann auch an manche Sachen sehr schlecht dran (Lautstärke), wenn das Handy in der Halterung war. Dann habe ich diese Magenthalterung entdeckt. Ich musste allerdings etwas experimentieren, bis ich die für mich optimale Lösung gefunden habe. Falls sich jemand das fragen sollte: Der LG G5 hat eine Schublade mit Akku. Da passt das Metallplättchen allerdings definitiv nicht mit rein. Hinten auf das Gehäuse kleben war auch doof. Ständig hat man da so eine "Stufe" was beim Rein- und Rausnehmen aus der Hosentasche extrem stört. Also Metallplättchen wieder abgemacht. Ging (sogar ohne empfohlenem Fön zum Erwärmen) bei mir zum Glück wieder rückstandsfrei ab. Dazugelernt. Als nächstes durchsichtige Hülle besorgt für ein paar Euro. Auf die Innenseite der Hülle geklebt. Lerneffekt jetzt: Das sieht blöd aus, weil die Klebefläche dann nach außen zeigt. Eigentlich logisch. Nicht sehr clever von mir. Also musste eine undurchsichtige Hülle her. Diesmal habe ich ein Case von der Firma "Spigen" gekauft (gibts auch hier bei Amazon). Das Case gefällt mir sehr gut (hab gerade dort auch eine positive Rezension verfasst). So als ob die immer schon zum Handy gehört hätte diese Schutzhülle. Und das Metallplättchen habe ich nun auf die Innenseite dieser Hülle geklebt. Passt perfekt. Man sieht von außen nix. Und (falls das jemandem noch nicht klar sein sollte): Das Plättchen ist selbst nicht magnetisch und zieht somit NICHT alle Münzen in der Hosentasche an und löscht heimlich böswilligerweise alle Magnetkarten ;-) Im Auto habe ich mit einem Amataturenpflegetuch nun die Ablage kurz abgewischt und von Fett und Staub befreit und dann die Halterung festgeklebt und den Saug-O-Mat durch Umlegen des Hebels eingerastet. Hält bisher bombenfest. Wirkte sofort vertrauenswürdig und sieht auch recht schlicht aus. Wieder so, als ob die Halterung schon seit dem Kauf des Autos da gewesen wäre. Ich habe allerdings auch ein Amaturenbrett in ähnlicher Farbe. Das wirkt sich sicherlich zusätzlich positiv aus. Nach dieser kleinen Lernodyssee ist es aber nun einfach ein Traum. Man steigt ein, aus, Zupp einfach Handy drangehalten. Hält. Will man an der roten Ampel mal kurz was nachschauen: Unkompliziert. Wegnehmen. Wieder drantun. Letztendlich frage ich mich wirklich, wie ich so lange ohne sowas ausgekommen bin. Unglaublich praktisch das ganze. Schon bei 6-8 Ein- und Aussteigevorgängen im Auto am Tag reduziert das den Nervfaktor wirklich enorm.
B**.
Hält was beworben wird :-)
Alleine die Verpackung macht Spass - hochwertiger Karton mit einer kurzen und verständlichen Beschreibung.Das mit dem Gelsaugfuß ist top, dadurch hält er ohne zusätzliche Folien oder Platten, die man auf das Armaturenbrett kleben muss.Bei meiner C Klasse hält es top. Die Haltekraft des Magneten ist gut und hält das Handy in der Position, wie man es dranmacht.So habe ich mir das vorgestellt und bin zufrieden :-)Warum nur 4 Sterne? Gerne:in der Beschreibung steht, das verschieden dicke Plättchen dabei sind - das war bei mir nicht der Fall. Es waren 2 gleiche dabei,die beide die Klebefolie drauf hatten. Hier hätte ich mir gewünscht, das ein Plättchen ohne diese wäre, denn wenn man es nurin ein Cover mit einlegen möchte wäre das besser und auch dann dünner :-)Ein weiterer Verbesserungsvorschlag - der Arm vom Halter zum Magneten würde ich mir länger wünschen. Wenn Ihr so etwas noch ändert,kaufe ich meinen 2ten Halter :-)Dann gibt es einen kleinen und für mich zu vernachlässigen Punkt - durch den Gelsaugfuß vibriert der Halter ein wenig mehr,als Füße mit dem normalen Materialien.Das Produkt finde ich toll und würde auch wieder kaufen und auch weitere empfehlen :-)
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago