Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
🖤 Elevate Your Creations with Digitalrise® Filament!
The Digitalrise® PETG 3D Printer Filament in Black is a high-quality, 1.75mm diameter filament made from Polyethylene Terephthalate Glycol. Weighing 0.8kg, it offers exceptional mechanical and thermal resistance, low shrinkage, and is vacuum packed for optimal freshness. Ideal for both professional and hobbyist 3D printing.
Colour | Black |
Material Type | Polyethylene Terephthalate Glycol |
Item Weight | 2.38 Pounds |
D**W
Prints well and reliably
Been struggling with PETG printing recently, hotted clogging randomly, lot of stringing, poor bridging and having to wind down the speed to stop the extruder slipping. Decided to try this after my usual brand sold was sold out and what a difference ! Prints that had failed multiple times before suddenly printed first time with this filament, for some reason it can feed through the hotend quicker, meaning I can speed up my prints and I've yet to have a blockage.Very impressed and will be trying other colours if I can.
E**T
Bestes Filament das ich bisher hatte
Habe bisher vor allem mit PLA und ABS gedruckt. Letzteres vor allem, wenn es etwas Hitzebeständiges (z. B. Handyhalterung für's Auto) oder UV-festes sein sollte. Eigentlich hatte ich einfach nach lebensmittelechten (ungiftigem) Kunststoff für den Küchenbereich gesucht und bin dadurch auf dieses PETG gestoßen.Und siehe da: ich werde PLA und ABS vorerst nicht mehr anrühren. PETG lässt sich so einfach drucken wie sonst kein Filament, es macht bei mir weniger Probleme als PLA (kein Oozing, kein Warping, keine Probleme mit dem Extruder). Es scheint, als wäre das Filament-Kabel selbst etwas weicher als PLA, weil mein Extruder es wesentlich leichter mit dem Zahnrad packt und in die heiße Düse reinschiebt.Die fertigen Druckprodukte sind glänzend Schwarz. Dünne Fäden brenne ich mit einem kleinen Gasbrenner weg. Gegenüber PLA hat es den Vorteil, dass ich einen Moment länger draufhalten kann, ohne dass das Druckprodukt verformt wird.Ich drucke auf einem GeeeTech A10 mit folgenden Einstellungen:Temperatur: 235/230 °C (first layer, der ganze Rest)Bett: 90° CNoozle: 0.4 mmLayer: 0,35 mm für den first layer; den Rest je nach Anforderung zwischen 0,1 und 0,3 mm, meist 0,20Speed: 80 mm/s; first layer mit 35%Retract musste ich gegenüber PLA etwas höher einstellen auf 3 mm bei 50 mm/s, manche Drucke könnten noch mehr vertragen um Oozing (ungewolltes ziehen von Fäden, wenn sich der Druckkopf frei durch die Luft bewegt) ganz zu vermeiden.Einzig ungewohnt an dem Produkt ist, dass auf der Rolle 0,8 kg Filament drauf sind. Im Vergleich haben die meisten anderen Hersteller meist 1 kg Filament-Rollen.
A**E
Ma première bobine de PETG
Je trouve le rendu pas si mal que ça, pour ma part j'imprime à 215°C avec un plateau à 70°C
A**O
mezza bobina e non sono ancora riuscito a stampare un pezzo, si staccano a metà lavoro nonostante .......
Mezza bobina e non sono ancora riuscito a stampare un pezzo, si staccano a metà lavoro nonostante usassi regolazione nozzle e bed come consigliato dal venditore ma nulla,soldi buttati ,oltretutto la confezione sotto vuoto era forata e a sto punto non proprio sottovuoto,ma non credo sia questa la causa dei problemi,mi dispiace perche non costa poco e aver buttato i soldi mi secca e non poco!. di PETG ne ho stampati quindi ......
C**N
Creo que este pla no es como el de antes.
Siempre compraba este por su buena fijación al hotbed, pero nada mas verlo me pareció diferente, y a la hora de utilizarlo no me está resultando malisimo.
D**N
PETG - mein neuer Druckstoff
Ich habe nach PLA und den damit verbundenen Haltbarkeitsproblemen direkt ABS probiert. Die hohen Hotbed-Temperaturen und der Gestank beim Drucken (alles abgeschottet in einem "Kasten"), sowie der Aufwand mit der Vorbehandlung des Hotbeds mit in Azeton aufgelöstem ABS hat mich sehr schnell auf PETG gebracht.Mein erstes PETG war rot und im Ergebnis etwas durchsichtig. Dieses schwarze hier ist wirklich schwarz und druckt sich hervorragend. Digitalrise hat hier wirklich ein gutes produkt am Start.Ich drucke auf einem Anet A6 mit 230 Grad Noozle und 73 Grad Hotbed Temperatur auf Kapton-Tape. Das Kapton Tape wird nach jedem Druck mit Glasreiniger gesäubert, dann klappt der nächste Druck wieder 1a.Ein paar Fäden werden beim Druck gezogen - das ist weniger geworden, nachdem ich die Retraction hochgestellt habe.
Trustpilot
4 days ago
1 week ago