Elevate Your Game with Style! 🎮
The Corsair K100 RGB AIR Wireless Ultra-Thin Mechanical Gaming Keyboard combines cutting-edge technology with a sleek design, featuring Cherry MX Ultra Low Profile switches, multiple connectivity options, and an impressive battery life, making it the ultimate choice for gamers and professionals alike.
Hand Orientation | Ambidextrous |
Button Quantity | 109 |
Number of Sections | 2 |
Keyboard Backlighting Color Support | RGB |
Power Source | Battery Powered |
Compatible Devices | Laptop |
Connectivity Technology | Bluetooth |
Special Features | Ergonomic, Backlit |
Number of Keys | 109 |
Style | Modern |
Colour | black |
Material | Aluminium |
R**N
Vom Feinsten
Mit Abstand die hochwertigste Tastatur, die ich je hatte (aber auch die Teuerste).Die Verarbeitung ist der Hammer, optisch macht sie was her und auch in der Hand fühlt man die extrem gute Qualität. Es ist eine mech. Tastatur, entpsrechend hört man den Anschlag. Wenn man vorher keine mech. Tastatur hatte, gewöhnt man sicher aber schnell daran. Wer aber auf der Suche nach einer leisen Tastatur ist, ist hier definitv falsch.Das Schreiben funktioniert super, der Anschlag ist toll. Die Farbspielerein und sonstige tech. Details entsprechen der Beschreibung und funktionieren, wie sie sollen. Die Akku-Laufzeit ist sehr zufriedenstellend, ohne genau auf die Laufzeit zu achten. Jedenfalls lang genug, sodass ich vergessen hatte, wann ich sie zuvor geladen hatte. Der Energie-Sparmodus hilft hier natürlich, nach einer gewissen Zeit (kann man einstellen) der Nicht-Benutzung schaltet sie die Beleuchtung aus, um Energie zu sparen.
P**V
Teuer, stabil, gut zu programmieren, aber Hinterleuchtung verbesserungswürdig!!!!
Ich habe gestern die Corsair K100 Air Wireless erhalten.Die Tastatur ist teuer aber nach einem Test sehr stabil, sie lässt sich gut bedienen und die RGB-Beleuchtung und G-Tasten sind per iCue gut zu programmieren.Aber da gibt es leider ein Problem oder einen Wermutstropfen.Die Sonderzeichen (Unten auf den Tasten) sind in der Dunkelheit fast nicht zu erkennen.Im Detail:Bisher habe ich eine Tastatur Logitech G915 benutzt. Auf dieser Tastatur sind die Sonderzeichen (Untere Reihe nur grafiert und nicht hinterleuchtet). Dies war für mich ein KO-Kriterium und der Grund zum Wechseln.Meinen neuen Favoriten Corsair K100 Air habe ich als Nachfolger gewählt.Die Amazon-Bewertung von Torsten Herwig hat mich aber unsicher gemacht.Auf Nachfrage beim Corsair Support wurde mir bestätigt, dass die Sonderzeichen hinterleuchtet sind, aber schwächer.Nach dem ersten Abdecken der Tastatur mit der Hand dachte ich auch, dass die Sonderzeichen nur grafiert sind und ich die Tastatur zurücksenden muss, da die Sonderzeichen in der Dunkelheit analog Logitech gar nicht zu erkennen sind.Spät abends neuer Versuch.Ergebnis: Die Sonderzeichen sind zwar hinterleuchtet, aber so schwach, dass man diese mangels Helligkeit nur schwer erkennen und ablesen kann. Ich muss direkt von oben auf die Tastatur sehen, um die Sonderzeichen zu erkennen.Schade, dass Corsair bei einer so teuren Tastatur keine gleichmäßige Hinterleuchtung schafft.Da wäre eine Lösung wie bei der Corsair K70 Max RGB viel besser. Hier sind alle Zeichen in einer Ebene, also Sonderzeichen neben den normalen Buchstaben z.B. 5 und % in einer Reihe und damit hell und gleichmäßig zu erkennen.Trotzdem werde ich sie behalten, da ich die Bedienung, Programmierung, den Tastenanschlag und das Design mag und mit ein wenig Verrenkung die Sonderzeichen auch im Dunkeln wenn auch nicht gut, aber trotzdem immerhin lesen kann Bei der Logitech G915 benötigte ich eine separate externe LED-Leuchte.
R**T
Wesentlich besser als Logitech G915 aber überteuert
Ich hatte die Logitech G915 und war sehr enttäuscht.Daher vergleiche ich die beiden Tastaturen einfach miteinander.Verarbeitung der Corsair tadellos.Sieht edel aus . Tastaturbeleuchtung betrifft auch alle Sonderzeichen.Logitech ist verbogen,Sonderzeichen ohne Beleuchtung,was bei Dunkelheit zum Rätselraten führt.Corsair lässt sich über die iCUE Software einfach und intuitiv einstellen.Logitech GHub ist eine Katastrophe.Corsair Tastenanschläge sehr präzise und für eine mechanische Tastatur relativ leise.Logitech schwammig und extrem laut.Corsair nutzt zeitgemäss USB C AnschlussLogitech kocht wieder mal sein eigenes Süppchen und nutzt den veralteten Micro USBCorsair hält im Funkmodus sehr lange durchLogitech Batterie scheint ein Lottospiel.Nach 2 Tagen am Kabel ist sie im Funkmodus plötzlich nach 5 Minuten leer.Jetzt zu den Nachteilen der Corsair, Aufwachen aus dem Energiesparmodus ist etwas langsam.Die Tastatur kann jetzt nichts wirklich Besonderes aber befindet sich preislich auf Apple Niveau.Kurz,sie ist für das Gebotene mindestens 100 Euro zu teuer.Für Vielschreiber und Menschen mit "Wurstfingern" nicht unbedingt geeignet.Allerdings sind für mich weder Razer noch Logitech mit ihren katastrophalen Softwarelösungen eine Alternative. Und die Corsair sieht wirklich mit Abstand am edelsten auf dem Schreibtisch aus.Und Asus kommt nur für Fanboys in Frage.Fazit: abgesehen vom Preis die beste Tastatur die ich je hatte.Aber es ist letztlich eine Frage des Geschmacks.Ich empfehle vorher ausprobieren.
W**K
Keine Wünsche sind offen.
Nach dem Asus und seine Armoury Crate Enttäuschung Corsair war Treffer ins Schwarze. Nicht nur mit iCUE software ist die RGB Steuerung möglich. Die Tastatur hat auch internen Speicher, wo ganze Konfiguration zu speichern ist und dann funktioniert alles ohne iCUE. Mir fällt nur eine kleine Sache... eine tenkeyless (TKL) Tastatur mit Ziffernblocktasten.
J**L
Die perfekte Tastatur für mich
Meine gute alte Logitech G110 gibt so langsam den Geist auf. Die Beleuchtung fällt immer wieder aus und manchmal funktioniert sie einfach nicht mehr bis ich sie ab- und wieder anstecke. Nervig, beim Zocken noch nerviger.Also schaute ich mich schon seit einiger Zeit nach einem Nachfolger um. Meine Kriterien:- flach wie eine HP Slim, die ich am Arbeitsplatz sehr zu schätzen gelernt habe. Mir liegt der kurze Tastenweg. Ich kann damit sehr viel schneller schreiben. Bei höheren Tastaturen benötige ich außerdem immer eine Handballenauflage weil ich auf Dauer Probleme mit meinen Handgelenken bekomme. Die Handballenauflage nimmt zusätzlich Platz am Schreibtisch ein. Deshalb sollte der neue Kandidat möglichst flach sein- beleuchtet, da es in meinem Zimmer beim Zocken meistens recht duster ist- breites Scrollrad für die Lautstärke, wie ich es von meiner G110 sehr schätze. Gerade bei aufgesetztem VR-Headset wirklich sehr praktisch, da blind bedienbar.- solide, mechanische Tasten- abschaltbare Windows-Taste um nicht beim Zocken versehentlich das Windows-Menü zu öffnenAls ich vor einigen Wochen zufällig einen Artikel über die Ankündigung der Corsair K100 Air gelesen habe, war mir sofort klar, diese erfüllt alle meine Wünsche. Der Preis war damals noch nicht bekannt. Ein paar Tage später war sie bestellbar - für 299 Euro. Heftig.Ich dachte mir, ich bestelle sie und wenn sie meine Erwartungen nicht erfüllt, schicke ich sie wieder zurück. "Leider" hat sie meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Ich bin begeistert von dieser Tastatur! Es ist sehr angenehm auf ihr zu schreiben. Shooter spiele funktioniert auch super!Positiv:neben den oben genannten Kriterien gibt es noch ein paar weiter Punkte die ich gut finde:- Konnektivität: Die Tastatur kann per mitgeliefertem USB-Kabel, per mitgelieferten Funk-Dongle oder per Bluetooth mit dem PC verbunden werden.Ich nutze vorwiegend USB. Bluetooth ist auch sehr praktisch, ich nutze die K100 Air mit dem Tablet, wenn ich längere Texte zu schreiben habe aber den PC nicht einschalten will.- Die Gebürstete Aluminiumoberfläche sieht sehr gut aus- Beleuchtungsfarbe kann eingestellt werden- verschieden Einstellung wie Num-Lock, Caps-Lock, Scroll-Lock, deaktivierte Windows-Taste und die Konnektivitiäts-Stati werden per leuchtendem Symbol angezeigt- die Beleuchtungsitensität und kann eingestellt werden und passt sich der Umgebungshelligkeit an- die Zeichen sind direkt beleuchtet, nicht nur die Tastenumrisse- Makros können aufgezeichnet werden (auch ohne Software)- das mitgelieferte USB-Kabel macht einen sehr wertigen Eindruck- die Kurzanleitung ist übersichtlich!Neutral:- verschiedene Beleuchtungseffekte (neutral deshalb, weil ich sie nicht benötige)- Die Tasten machen (wie bei mechanischen üblich) Klickgeräusche, wahrnehmbar aber nicht nervig.Negativ- Tastenkappen können wohl nicht getauscht werden (brauche ich nicht, sollte bei dem Preis aber möglich sein)- Beleuchtung nicht gleichmäßig. Die Drittbelegung ist besser sichtbar als die Zweitbelegung (wohl den kleinen mechanischen Switches geschuldet)- Die Software! Ein 1,1 GB Download für eine Software zur Tastatursteuerung? Noch dazu relativ unübersichtlich für relativ wenig Umfang. Ich nutze die Software deshalb nur, um die Firmware von Tastatur und dem Wireless-Dongle zu aktualisieren. Benötigt wird sie nicht zwingend. Außerdem arbeite ich oft in Linux und dort funktioniert die Software sowieso nichtTrotz der negativen Punkte vergebe ich 5 Sterne weil es für mich die perfekte Tastatur ist. 299 Euro sind ein stolzer Preis, dafür bekommt man aber auch sehr viel geboten. Und wenn sie auch wieder 13 Jahre hält wie meine Logitech G110, dann ist der Preis ok.
Trustpilot
1 month ago
1 day ago