Peters:Schlie?e Frieden mit deinem K?rp
A**X
Tolles Buch, absolute Empfehlung!
Ich habe mir Tanja Peters Buch gekauft, nachdem ich sie in einem Podcast, wo sie zu Gast war, gehört habe. Ich dachte spontan - sie redet so offen und frei heraus und ich kann den Gedanken und Argumenten super folgen - das ist was für mich :-)Das Buch ist für alle, die sich mit dem Thema Körperfrieden beschäftigen sehr gut geeignet. Egal, ob man schon eine Weile an dem Thema dran ist wie ich, oder ein/e Neueinsteiger/in und gerade erst beschlossen hat, zum Beispiel endlich mit den Diäten aufzuhören. Oder sich nicht mehr für seine Nase zu schämen. Oder für was auch immer die ganz eigenen „Problemzonen“ sind.Tanja Peters schreibt zuerst, warum sie selbst zu diesem Thema kam und baut dann in den Kapiteln Schritt für Schritt logisch auf, warum es sich so sehr lohnt, den Kampf gegen den eigenen Körper aufzugeben. Dann folgen die 7 Schritte, mit denen man ganz praktisch in den KörperMUT kommen kann. Man kann sich einfach aussuchen, welche Übungen der einzelnen Schritte zu einem passen und im eigenen Tempo gehen. Eben Schritt für Schritt.Es ist nicht damit getan, mal das Buch kurz durchzulesen. Sich wirklich an das Thema zu wagen und einzulassen und Übungen zu machen - das geht ganz schön tief. Aber es lohnt sich sehr, also - nur MUT! So anstrengend das Thema auch ist, das Buch ist charmant offen und heiter geschrieben und macht auch noch Spaß. Danke dafür!
B**N
Was für ein wichtiges Buch!
Was für ein wichtiges und tolles Buch von Tanja Peters! Ein Buch, was mich sehr berührt hat, durch ihre persönliche Geschichte, aber auch weil es so unendlich viel Mut macht und mir die Augen geöffnet hat. Und ich dachte, ich hätte das Thema gut bearbeitet - endlich zufrieden sein mit meinem Körper. Die Zeilen von Petra sind so wertvoll, vor allem die ganz klare Beschreibung einer Optimierungs-Industrie, die darauf spezialisiert ist, die angeblichen Makel und Fehler der Menschen zu suchen - und ganz bewusst das Kaufverhalten dadurch anzuregen. Allen angeblich bekannt, aber doch fallen wir darauf rein. Tanja beleuchtet diese Situation - nicht nur für Frauen - so deutlich und gibt tolle Übungen an die Hand, um wieder Frieden und Liebe für den eigenen Körper zu spüren. Ein absolutes Muss für jeden/jede, der noch in den Spiegel schaut und die kritische wertende Stimme so laut hört! Ich bin sehr glücklich, dass ich das Buch lesen durfte!
M**A
Sehr berührend und Mut machend
Die Autorin Tanja Peters bringt es auf den Punkt: letzten Endes geht es bei allen Bestrebungen im Leben darum, mit Körper, Geist und Seele und ohne Bedingung geliebt zu werden. Sie schreibt dies in einer sehr offenen, berührenden, lockeren und charmanten Art und Weise und steht auch zu ihrer eigenen Verletzlichkeit. Während des Lesens ihres Buches tauchten bei mir immer wieder angenehme Gefühle und Erinnerungsfetzen aus meiner Kindheit auf, als mein Selbstbild und meine Selbstliebe noch (fast) in Ordnung waren. Durch Tanja Peters Ermunterungen, Anleitungen und Humor habe ich eine konkrete Idee davon bekommen, wie man dahin gelangen kann, sich (wieder) bedingungslos anzunehmen und zu lieben... ganz gleich, in welcher "Hülle" man steckt. Denn die Be-(Ver-)urteilung der eigenen Hülle hängt im wesentlichen vom aktuellen Schönheitsideal und der Mediennorm ab und macht unfrei.Ein unbedingt empfehlenswertes Buch für Menschen, die immer wieder mit sich und ihrem Äußeren hadern und insgeheim die Hoffnung hegen, dass sie glücklich werden, wenn sie nur schön genug sind.
S**A
Eines der besten Bücher um sich auf den Weg zur Selbstliebe zu machen.....
Authentisch, ehrlich, echt - so ist das neue Buch von Tanja Peters mit vielen Aha-Erlebnissen. Ein Muss für jede Frau um endlich dem Selbstoptimierungswahn zu entfliehen, den Frieden mit sich und ihrem Körper zu schließen und zu guter Letzt in der Selbstliebe zu landen - vielen Dank dafür!
C**A
An sich ein gutes Buch - aber...
Inhaltlich hat mir das Buch gut gefallen. Es beinhaltet gute Tipps, Methoden und Rituale um liebevoller und umsichtiger mit sich selber umzugehen - weg vom Optimierungswahn und hin zur Selbstwertschätzung.Was mich jedoch wirklich gestört hat, sind die Interviews im Buch. Da werden durchs Band irgendwelche Coaches vorgestellt, was nichts anderes als plumpe Webung ist, wenig seriös und unglaubwürdig wirkt. Ist das jetzt ein Selbsthilfebuch oder ein Werbepamphlet für Greator...?
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago