🛠️ Build Memories, One Piece at a Time!
The MatadorKSM Toys Classic 2 Construction Kit is an Austrian-made, multi-color construction set designed for children aged 5 and above. With 318 pieces crafted from untreated beech wood, this kit promotes team building, creative thinking, and motor skills without the need for batteries or complex assembly.
Product Dimensions | 3.2 x 40.2 x 26.2 cm; 900 g |
Manufacturer recommended age | 5 years and up |
Item model number | E200 |
Educational Objective(s) | Team Building Skills, Creative Thinking, Motor Skills |
Number of Puzzle Pieces | 318 |
Assembly Required | No |
Batteries Required? | No |
Batteries Included? | No |
Material Type(s) | Wood |
Remote Control Included? | No |
Color | Multi Color |
Release date | 1 July 2018 |
ASIN | B0002HWMY8 |
L**4
Matador fördert Motorik und Kreativität
Hab den Baukasten für meinen Enkel gekauft!Stifte gehen sehr schwer zuerst IN und danach wieder AUS den Bohrlöchern ! Das trübt etwas den Spielspaß!Sonst aber o.K.
S**S
Four Stars
Great fun for a 4 year old boy.
F**S
Super als Erweiterung
Tolles Spielzeug für Kinder die aus dem Legoalter raus gewachsen sind und deren Bauspass gefördert werden soll. Alles feiner als der klassische Matadorkasten also nichts für die vierjährigen, sehr gut für Schulanfänger und Kinder die etwas gefördert werden können weil sie einfach schon besser in der Feinmotorik sind.Das Material ist gut gearbeitetgerne wieder
M**A
Bes*****!!!
In der mit 318 Bauteilen ausgelobten Kiste für 85€ befinden sich 54 !!!! Bauteile und 264 Stäbchen, Werkzeuge mitgerechnet. Uns war schon mulmig zumute als wir den Baukasten erhalten haben: Klein wie eine mittlere Pralinenschachtel, aber 1,8 kg schwer, da müssen doch ordentlich Bauteile enthalten sein, oder? Öffnen und nachsehen konnten wir leider nicht, war ja für Heilig Abend vorgesehen. Des Rätsels Lösung:0,8 kg entfallen auf die Verpackung, eine Holzschachtel mit Schiebedeckel (die man aber vor dem Auspacken nicht sieht) die schon Erwachsene schwer aufbekommen. Darüber eine Kartonhülle zum darüberschieben die man nie wieder darüber schieben wird, weil es A keinen Sinn macht und B man sie auch nicht mehr darüber geschoben bekommt. Eigentlich zum Wegwerfen, wäre die Bauanleitung nicht derart schlecht, das man sich an den großen Fotos auf der Rückseite der Kartonhülle orientieren muss. Wir alle, Großvater, Onkel, Mutter sind mit Matador aufgewachsen, keiner von uns findet die Bauanleitungen brauchbar oder verständlich. Es kommt auch keine Freude auf kreativ zu werden, weil von den meisten Bauteilen nur 2 bis max. 4 Stück vorhanden sind. Wir haben Matador gekauft, um zu spielen, nicht um uns über eine schlecht gearbeiteten Holzkiste zu ärgern und uns betrogen zu fühlen. Lego bekommt man in Plastiksäcken verschweißt und das ist völlig ausreichen, es hat ja so jeder sein eigenes Aufbewahrungssystem. Also liebe Eltern: Wenn sie so wie wir mit Matador aufgewachsen sind, machen sie sich darauf gefasst, dass sie nur mehr 1/3 von den "damals" üblichen Bauteilen bekommen. Zu guter Letzt, ich habe mir diese Kritik wohlweislich überlegt und einige Tage gewartet bis die größte Wut und Enttäuschung verraucht war, am Heilig Abend wäre sie ganz anders ausgefallen. Ich hätte ihnen nicht nur vom fassungslosen Schweigen der Großeltern erzählt, die 85€ für 54 Bauteile bezahlt haben, vom "was ist los" unseres Sohnes der nicht begriff, warum auf einmal alle so entsetzt und unglücklich aussahen...
G**K
schon in zweiter Generation gekauft
Es handelt sich erfreulicherweise um ein naturnahes Produkt ohne Farbstoffe, geniale Spielstruktur wie seit Jahrzehnten, schult stereometrisches Verständnis schon bei Kindern, super.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago