Product Description Contains all the material included in the small magnetic kit plus a second stronger magnet ; Allows additional experiments with the electric motor and dynamo ; Experimental kit 10 years +, some experiments 12-14 years + ; Made in Germany with high quality material ; Conforms to safety standards Box Contains 1 X Magnetic powers (only german text)
M**K
Eine tolle Grundlage - sehr empfehlenswert!
Ich habe diesen Experimentierkasten bestellt, um meiner Tochter (13) die Grundlagen zum Magnetismus und der Funktionsweise von Elektromotoren zu erklären. Die Beispiele und Versuche sind sehr anschaulich und leicht nachzuvollziehen. Auch die beiliegende Anleitung begleitet den Leser sicher und in sinnvoller Weise durch die Experimente. Wir haben viele schöne, gemeinsame Stunden beim Ducharbeiten gehabt - klasse, dass so etwas in dieser kompakten Form angeboten wird.
P**F
Spielzeug, dass Freude macht.
Unser Sohn (8einhalb) hat große Freude an diesem interessanten Baukasten. Allerdings baut er mit Hilfe von Erwachsenen die verschiedenen spannenden Versuche auf. Auch lesen wir gemeinsam die Anleitung. Es ist schön, mit ihm die magnetische Kraft zu entdecken. Interessante Versuchsreihe und alles sehr gut erklärt.
O**5
Leider nur als viel zu teurer Pfusch zu bezeichnen
Ich möchte vorausschicken, dass ich Experimentalphysiker bin und meinem 10jährigen Sohn versuchen wollte, meine Begeisterung und die Schönheit grundlegender physikalischer Experimente mit diesem Set näher zu bringen. In Erinnerung hatte ich den Kosmos Elektromann, der in den 60er/70er Jahren meine Begeisterung und mein Grundverständnis der Elektrotechnik geweckt hatte.Leider ist dieses Set sehr billig gemacht und kann m.E. keine Begeisterung auslösen, denn die meisten Experimente funktionieren schlicht in der gezeigten Weise nicht. Die Teile sind derart schlecht verarbeitet (zB völlig ungenau und nicht axial gebohrte Löcher für Achsen) und passen teils einfach nicht, so dass weder der Elektromotor mit einer 4,5 V Batterie (wie angegeben) laufen würde, und auch die Versuche zum Elektromagnet eher Enttäuschung und Frust auslösen.Da ich die Fehlfunktionen schon kommen sah, habe ich die Teile teils massiv nachgearbeitet bzw. andere aus meinem Experimentierschrank verwendet. Auch musste man statt der 4,5 V Batterie - trotz Nacharbeitens der krummen, unpassenden Teile - mit einem professionellen, Kurzschluss-festen Netzteil ca 5A bei 15 V aufbringen, um den kleinen Elektromotor in seinem Holzgestell zu ein paar Umdrehungen bringen zu können. Nach wenigen Sekunden fing der billige Kupferlackdraht durch die Wärmeentwicklung aber auch schon an, verdächtig zu schmokeln. Das ist schon sehr enttäuschend, die Teile sind einfach zu ungenau gefertigt, die Bemaßungen und gewählten Parameter der "Konstrukteure" lassen aber keinerlei zusätzliche Reibung oder Ungenauigkeit zu, die aber zwangsläufig bei den schlecht passenden Teilen auftreten.Ich finde es grundsätzlich OK, wenn nicht alles wie bei einem Lego Set perfekt passend nur ineinander gesteckt werden muss, sondern auch mal etwas geklebt und geschraubt, und hier und da nachgearbeitet werden muss. Aber auf keinen Fall ist dieses Set empfehlenswert, denn es ist nicht gut durchdacht und einfach zu schlecht gearbeitet. Ich spiele mit dem Gedanken, in meiner Freizeit ein besseres Experimentierset zu entwerfen, denn diesen Murks zu überbieten ist wahrlich kein Problem. Leider fehlt mir momentan die Zeit. Im Grunde eine Schande, dass in Deutschland so ein qualitativ minderwertiges Set für relativ viel Geld angeboten wird. Wenn ich noch die Zeit und Kraft finde, werde ich dies auch dem Hersteller direkt mitteilen.
Trustpilot
1 week ago
2 months ago