Stay Safe, Stay Smart! 🛡️
The Fireangel ST-620 is a state-of-the-art thermal optical smoke detector featuring advanced Thermoptek™ technology, ensuring reliable detection with dual thermal sensors. It comes with a long-life, non-removable battery and a user-friendly design, making it an essential safety device for any modern home.
Manufacturer | Fire Angel |
Part Number | ST-620 |
Product Dimensions | 13 x 13 x 3.4 cm; 200 Grams |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. (included) |
Manufacturer reference | ST-620 |
Colour | White |
Style | Thermal |
Shape | ROUND |
Power Source | Battery Powered |
Item Package Quantity | 1 |
Batteries included? | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Battery Cell Type | Lithium |
Item Weight | 200 g |
P**N
Very happy fab quality
It’s a smoke detector!! ..I used it to detect smoke
D**
Delivered on time
I have used the Fire Angel smoke alarm for 13 years and have been very happy with it so I have replaced like for like
E**S
Expensive but worth it!
These are the products installed by the Fire Service so we opted to follow their example. More expensive than others online but felt the price was worth it for peace of mind. Better safe than sorry!!!
T**E
Terrible and faulty
Started off perfectly fine and then has started going off every 10 minutes stopping everyone including the kids from going to sleep… no smoke, heat or dust (has been cleaned) but still goes off. Seen a lot of other people complain of a similar issue with these
C**N
Livraison rapide
Facile à installer, fonctionne parfaitement bien RAS !
H**0
2017: Update auf 5 Sterne. — Stiftung Warentest "Gut". Finde ich auch!
Update 2017: Bewertung erhöht auf 5 Sterne. Die Standardmelder des Vermieters/Dienstleister haben zwischenzeitlich mal einen Grosseinsatz der Feuerwehr verursacht. Meine „Engel“ an der Decke laufen weiterhin 1A und lassen sich durch nichts verXXschen........ Ergänzung. Einer der zwei hat einen Batterieschaden. Und klackt. Nach zwei Jahren... Ich werde wohl trotzdem ein Nachfolgemodell ohne CN-Batterie bestellen. ............. Ich habe mir zwei dieser Melder in meiner (Miet-)Wohnung installiert und das bevor der Niedersächsischen Deadline. Mein Vermieter hat schriftlich mir bestätigt, dass er damit einverstanden ist, bevor er einen Dienstleister damit beauftragte, in allen Wohnanlagen Rauchwarnmelder zu installieren. Der Dienstleister kam zwischendurch um die Funktionsfähigkeit zu prüfen, wollte das Ding aber nicht akzeptieren, da "das Gerät ja nicht von uns installiert worden ist...". Nun denn, mein Vermieter hat mir nicht gekündigt... Aber das zweite Gerät, welches der "Dienstleister" gar nicht mehr sehen wollte, weil er keinen Bock hatte, 2x den Besenstiel an die Decke zu setzen, hat mich heute morgen daran erinnert, mal wieder einen Probealarm zu starten... Das war so ein komisches "Klack". Ganz leise aber doch nervig, am Samstagmorgen... Das Teil erinnert von selbst den Service durchzuführen. Fragen?
P**O
So geht das nicht! Auf gar keinen Fall eine Kaufempfehlung !!! Spart euch Geld und Ärger!
Einer der Rauchmelder gibt nach knapp über zwei Jahren den Geist auf - Piepton irgendwo auf den Etagen.Erstens: Ich kaufe solch einen (teureren) Rauchmelder, weil ich mir davon mehr verspreche, als von den Billig-Teilen im Baumarkt oder Discounter.Bei mir fing das Gerät plötzlich an zu piepen. Folglich musste ich im Haus auf der Lauer liegen, um rauszufinden, welcher denn nun nicht mehr funktioniert. (Was bei mehreren Geräten gar nicht so einfach ist. (Ärgerlich, dass so etwas mitten in der Nacht passiert!)Man könnte ja jetzt denken, dass da ja 10 Jahre Garantie drauf sind und ich den defekten Melder "einfach" umtauschen kann.Die Vorgabe ist allerdings, dass ich solche einen Melder kaufe, um mich 10 Jahre lang nicht im Geringsten darum kümmern zu müssen.Da hier sehr viele wohl solch eine Erfahrung gemacht haben, muss man wohl davon ausgehen, dass der Hersteller ein Betrüger ist, der sich mit dieser "10-Jahres-Garantie" einen Wettbewerbsvorteil verschaffen will. Vermutlich wird er es sich auch sehr einfach machen, indem er ein Billig-Produkt auch noch "einfach" umtauscht.Bin wirklich enttäuscht.Nachtrag: Wenn die gesetzliche Garantiefrist zu Ende ist, kann man das Gerät nicht mehr über Amazon umtauschen.Ich habe den Händler angefragt, der mich auf den Hersteller verwiesen hat. Nachdem ich dem Hersteller eine mail mit allen relevanten Daten habe zukommen lassen, hat er sich erstmal erdreistet, mir einen Fragebogen zuzusenden, den ich jetzt erstmal beantworten soll, damit ich in den Genuss meiner Garantie komme.Ich kann nur sagen, ich habe besseren Kundenservice erlebt mit Produkten, die ich direkt in China bestellt habe. Kann von diesem Produkt nur abraten.
D**.
Testsieger in meinen Augen
Habe diesen Rauchmelder im Flur.Habe ihn mit den passenden Magnetbefestigung an der Decke befestigt weil ich nicht Bohren wollte und er hält und hält seine Position an der Decke wobei ich skeptisch war ob es klappen würde. Wurde eines besseren belehrt!!!Alle 40sek oder so blinkt er kurz auf das dass Gerät betriebstbereit und alles OK ist.Signal Ton kann man mit dem Knopf in der Mitte testen indem man ihn drückt. Wobei ein echt greller und lauter Ton zu stande kommt und ich froh war wo dieser wieder aus war.Hatte mich auch für dieses Model als Rauchmelder entschieden weil ich mich belesen hatte welcher am besten als Testsieger abgeschnitten hatte und eine lange lebensdauer der Battarien hatte.Eine klare Kaufempfehlung von mir zu diesem Rauchmelder wenn man sich entscheidet sein Haus oder Wohnung damit aus zu rüsten
D**.
FireAngel ST-620 Thermo-optischer Stand-Alone Rauchmelder - Thermoptek
Von Bernd Müller Übernommen !!Teurer schrott !!!!!!!!!!!!!!Die angegebenen 10 Jahre Batterielebensdauer sind, gelinde gesagt ein Witz! Nach ziemlich genau 3 Jahren, sind 5 der 8 gekauften Rauchmelder leer, und machen alle 40 sec. einen Piepston, der so laut ist, dass man davon aufwacht! Da nachts die Temperaturen im Haus etwas niedriger sind, und die Batterien dann eine niedrigere Spannung aufweisen, sind ALLE Rauchmelder nachts mit dem unangenehmen Piepsen aufgefallen. (Natürlich schön alle paar Wochen einer) also nicht nur, dass die Batterien ein Witz sind, nein, auch die Programmierung wäre vermutlich von einem dressierten Affen besser gemacht worden. Dass bei niedrigem Batteriestand 30 Tage lang alle 40 sec. gepiepst wird, ist derart dämlich, dass man dem Entwickler diese Rauchmelder gerne an die Birne werfen würde! Andere Melder blinken nur, oder piepsen alle 4h 2x, aber hier ist, wenn das anfängt, bis zur Demontage an Schlaf nicht mehr zu denken! Vielen Dank auch!
Trustpilot
2 months ago
2 months ago