🚀 Inflate Your Adventure!
The QiCYCLEN2 is a compact and portable electric air pump designed for motorcycles and cars, featuring a digital display for accurate tire pressure monitoring, five inflation modes for versatility, and a Type-C port for fast charging. With a maximum pressure of 150 PSI, it’s the ultimate tool for tire maintenance on the go.
Color | Black |
Hand Orientation | Ambidextrous |
Material Type | Polypropylene |
Power Source | Battery Powered |
Included Components | Qicycle N2 Compact & Portable Digital Display Inflatable Tire Pressure Electric Compressor Air Pump for Motorcycles & Car, Type-C Port -Black |
Batteries Included? | Yes |
Brand | QiCYCLE |
Manufacturer | QiCYCLE |
Item model number | QJCQBN2 |
Product Dimensions | 7.1 x 4.53 x 12.4 cm; 500 Grams |
C**N
Ottima come la Xaiomi
È uguale, solo che con lo sconto costa la metà....
P**1
le sauveur
permet de regonfler tout du ballon au camping car en passant par les roues de brouette, moto et autrebonne autonomie
Y**W
Fast ausnahmslos toll
Ich habe mir diese elektrische Fahrradpumpe für den heimischen Gebrauch bestellt. Aufpumpen muss ich verschiedenste Reifen - Fahrrad, Auto, Motorrad, sonstige. Hier mein Test:Die elektrische Luftpumpe wird in einer kleinen schönen Schachtel geliefert. Diese zeigt den Inhalt und auch einige Anmerkungen zu dem Einsatzzweck - ist also super zur Lagerung. Dabei war die Luftpumpe selbst, zwei Aufschraube-Adapter für verschiedene Ventile und eine schöne Tasche für den einfachen Transport ohne Schachtel. Der erste Eindruck war super, alles war schön verpackt und wirkte hochwertig.Daraufhin habe ich die Anleitung herausgenommen, welche mehrsprachig ist. Ich habe die englische Variante gelesen, die sehr verständlich geschrieben war. Unabhängig davon ist die Bedienung relativ selbsterklärend. Schön finde ich aber, dass in der Anleitung auch auf die richtigen Druckwerte eingegangen wird für beispielsweise Fahrradreifen (nach Größen unterschieden) und Autoreifen. Selbst auf das Nachlesen des Drucks beim Auto wird hingewiesen. So muss eine ausführliche Anleitung aussehen. Auch hier volle Punktzahl. Als Anmerkung: Natürlich muss man individuell den richtigen Druck wählen - Pauschal der Anleitung vertrauen kann man nicht. Aber in den meisten Fällen waren die Referenzwerte bei mir zutreffend.Kommen wir zur Verwendung: Als erstes habe ich die Ladeanzeige an der Unterseite kontrolliert. Diese weist darauf hin, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Das beiliegende Kabel ist kurz, aber kann auch durch jegliches Smartphone-Ladekabel mit Stecker (dank USB-C) ersetzt werden. Die Pumpe selbst schält sich ein, wenn man den Schlauch aus dem Einsteckloch herausnimmt. Dann kann man dort vorne den passenden Adapter aufschrauben. Mögliche Ventile, die ich getestet habe: Mountainbike Fahrradventil und Autoventil. Der Adapter für Einstecklöcher bei Bällen ist auch dabei, was ich bisher aber nicht getestet habe.Zum Vorgehen: Man stellt den Modus am Gerät ein (z.B. Auto oder Fahrrad). Dann schraubt man den Adapter auf das Ventil auf. Als nächstes stellt man den Zieldruck am Gerät ein. Dabei wird bereits die richtige Einheit vorgeschlagen (Bar oder PSI). Nun drückt man auf den An-Knopf und das Gerät beginnt lautstark zu arbeiten. Den ganzen Tag möchte ich es nicht hören, aber für den kurzen Zeitraum ist die Lautstärke kein Problem. Kopfhörer habe ich keine gebraucht und konnte mich dabei noch laut unterhalten. Das Gerät arbeitet solange, bis der Zieldruck erreicht ist. Es zeigt dabei live den aktuellen Druck an. Das hat bei richtigem Aufschrauben auch immer funktioniert. Nur bei einem Autoreifen habe ich einen komischen Wert bekommen (über 5,8 Bar gemessen, ich denke da wäre er schon geplatzt). Ich würde den Reifen nie so stark aufpumpen, weshalb hier die Messung falsch gewesen sein muss. Auch hat sich der Wert hier verändert bei wiederholtem Aufschrauben. Die genaue Ursache habe ich nicht feststellen können. Abgesehen davon habe ich keinerlei Probleme beim Betrieb gehabt. Das Gerät hat zuverlässig rechtzeitig gestoppt.Was man noch beachten muss, ist der Aufsteckwinkel auf dem Ventil. Mein Motorradreifen hat ein blockiertes Ventil, welches man nur mit einem rechtwinkligem Adapter gut erreichen kann. Hier hätte ich den Reifen mit dem Gerät nicht befüllen können. Das also im Vorfeld abprüfen - man braucht mindestens 3-4cm Raum - auch wenn man den Schlauch weit knickt.Ansonsten ist noch die Lichtfunktion des Geräts eine nützliche Ergänzung. Ist es wirklich schon dunkel und man sucht gerade das Ventil, dann kann man das gebrauchen. Die SOS Funktion kann sich als nützlich erweisen, wobei ich wahrscheinlich mit diesem Gerät nie in eine solche Situation kommen werde - dennoch eine schöne Dreingabe, da es ja auch zum Mitnehmen gedacht ist.FazitAbschließend kann ich nur noch einmal wiederholen, was für ein tolles Gerät das ist. Endlich kann ich alle Reifen auch Zuhause aufpumpen - und das auch noch ohne große Gerätschaften. Die Funktionalität des Geräts ist ausgereift und auch für die Praxis gut durchdacht. Nur noch einen rechtwinkligen Adapter hätte ich mir gewünscht, aber das ist speziell für mich. Insgesamt will ich dieses Produkt sehr gerne weiterempfehlen.
S**O
un po impreciso
Il prodotto funziona bene ma ho trovato delle defferenze sulla misura della pressione.Verifichero piu avanti con strumenti piu affidabili ma sicuramente indica una pressione minore.Un po pesante e ingombrante per essere portato appresso in bici.
N**Z
Gonfleur efficace
Pour le prix fait très bien le taff sur une trottinette électriqueGonflement rapide
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago