Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
Delicately nourish while healing skin and regenerating cells with this light, fluid lotion. Ideal for normal to oily and sensitive skin types, the water-free formula quickly absorbs to leave skin supple and soft. The protective blend provides light moisture while it helps to stimulate skin cell turnover. Nurturing sweet almond oil and skin-refining peach kernel oil protect and preserve tone and suppleness for youthful, radiant skin all year long. Has a subtle aloe scent.
K**V
Santaverde
Für mich seit vielen Jahren, die beste Creme.
S**E
Super creme
Habe diese Creme leider zweimal bestellen müssen, da die erste schon geöffnet war.Da der Umtausch problemlos war und die zweite Sendung sehr schnell und rinwandfrei kam, trotzdem 5 Sterne.Die Creme selber finde ich super, da sie leicht ist, nicht fettet und gut Feuchtigkeit spendet und dabei schnell einzieht. Auch die tube finde ich gut, ich mag aus hygienischen Gründen keine Tiegel.Das ganze als Naturprodukt einfach super!
H**R
Spendet viel Feuchtigkeit und pflegt zugleich
Die Aloe Vera Creme Light befindet sich in einer Standtube aus Plastik. Die roten Farbreste, die auf meiner Tube sind, stammen vom Innern des Produktkartons, der etwas abfärbt.SantaVerde bietet bei den Cremes drei unterschiedlich gehaltvolle Versionen (Light, Medium, Rich) an. Diese gibt es wiederum mit und ohne Duft. Auch bei der Augencreme von SantaVerde kann man zwischen parfümiert und unparfümiert wählen. Soweit ich weiß, bietet das sonst keine Naturkosmetikfirma an. Für reife oder unreine Haut gibt es ebenfalls Lösungen.Die Creme Light hat, wie der Name schon sagt, eine leichte und eher flüssige Konsistenz. Es genügt wenig Creme, um das ganze Gesicht damit einzureiben. Das Produkt zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Neben Aloe Vera Blattsaft sind unter anderem Bio-Alkohol, Mandelöl, Avocadoöl, Apfelextrakt, Sheabutter, Kokosöl, Kakaobutter, Hyaluronsäure, Vitamin E und Sonnenblumenöl enthalten. Zur Konservierung wurde antibakterielles Silbersulfat verwendet. Der Großteil der pflanzlichen Inhaltsstoffe stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Als zertifizierte Naturkosmetik trägt das Produkt das NATRUE-Siegel und das Zeichen für die tierversuchsfreie Forschung und Entwicklung.Der Hauptinhaltsstoff in den SantaVerde-Produkten ist der Aloe Vera Saft aus firmeneigenem Bio-Anbau im spanischen Andalusien. Dort wächst die Aloe Vera unter optimalen klimatischen Bedingungen heran, wodurch die Pflanze verstärkt wichtige Wirkstoffe bilden kann. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen setzt SantaVerde den wertvollen Saft der Pflanze ein und nicht das getrocknete Pulver. Hierbei wird mit viel Engagement vorgegangen. Die Informationen dazu sind sehr interessant.Positiv ist auch, dass SantaVerde auf rein natürliche ätherische Öle zur Parfümierung setzt. Ich finde den Geruch des Gels sehr angenehm und man merkt sofort den Unterschied zu einem synthetischen Parfüm.Ich benutze die Creme Light momentan unter dem Hydro Repair Gel von SantaVerde. Dadurch ist es auch bei trockener Haut im Winter reichhaltig genug. Im Sommer reicht eines der beiden Produkte, je nach Vorliebe. Nach der Anwendung ist meine Haut gut durchfeuchtet und sieht sehr gepflegt und weich aus. Das Produkt ist sehr gut verträglich und hilft prima bei trockener und empfindlicher Haut. Man kann Rötungen damit vorbeugen und Trockenheitsprobleme bekämpfen. Ich finde die Aloe Vera-Produkte von SantaVerde im Ganzen wirksamer als die anderer Hersteller.
A**S
Erstklassiges Produkt – 6 Sterne – nur hier auf dieser Plattform zu teuer angeboten
Also man sagt ja gerne „Apothekenpreise“. Und meint damit, dass ein Artikel in der Apotheke immer sehr viel teurer angeboten wird. Nun, wer sich zB bei Doc Morris umschaut, wird dieses Produkt incl. Versand dort billiger finden, die anderen Onlineapotheken haben auch günstigere Preise und mit 14.40 € inkl. Versand war eine sogar die preisgünstigste. Zum aktuellen Amazon-Angebot hier also ein Aufschlag von plus 65%, das ist …. na ja.Zu Aloe vera Produkten allgemein: Keine Frage – eine sehr sehr nützliche Heilpflanze.Zu den Anbietern allgemein: Zieht jede Menge Scharlatane und Betrüger an, die Formaldehydabspalter, Silikone, Mineralölkohlenstoffe und jede Menge oft gar nicht deklarierter Konservierungshelfer, die die Creme haltbar, geschmeidig, bakterientötend etc. machen soll.Auch sind zugemischte Duftstoffe wie Lilial zwar verkaufsfördernd, aber nicht unbedingt gesundheitsfördernd.Und dann muss man sich die Frage stellen – was mache ich da eigentlich, dass ich mir ein im Vergleich zu Wasser und Seife sehr sehr teures Pflegemittel auf mein größtes Körperorgan, die Haut, schmiere, die diese Stoffe in den Körper (zumindest teilweise) transportiert und die, so man irgendwann auf gleichem Stand in der Nachforschung mit den Produzenten in diesem Wettlauf kommt, sich dann nach Jahren als gefährlich und gesundheitsschädlich entpuppen.Zu Santaverde im Besonderen: Gegründet 1986 in Andalusien von Sabine Beer an der Costa del Sol.Seit damals baut das Ehepaar Beer in nachhaltig kontrolliertem Anbau Aloe-Pflanzen dort an und seit einigen Jahren Cashew in Brasilien.Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt Santaverde – die heilige Grüne – neue Hautpflegeprodukte und vertreibt sie (im Gegensatz zu Wala, Hauschka, Weleda) über unterschiedlichste Handelspartner und Plattformen.So erklärt sich auch der unterschiedliche Preis für ein- und dasselbe Produkt, weil es ja keine Preisbindung seitens eines Herstellers geben darf.Ökotest hat bereits häufig unterschiedliche Produkte von Santaverde mit „sehr gut“ bewertet und zeigt, dass das Unternehmen in einer langen Tradition steht außerordentlich unbelastete Produkte zu liefern. Und auch wenn zB seitens Ökotest auch im Einzelfall schon Kritik wegen eines Zusatzstoffes aufkam, weil auch Santaverde kann nicht einfach NUR zB Aloe Vera in die Tube füllen, dann wurde ein solches Manko schnell aufgegriffen und verändert. Offensichtlich strengt sich Santaverde an, alle bedenklichen Dinge zu vermeiden.Und deswegen – uneingeschränktes Vertrauen in diese Produkte.Und wenn man nun auf der Preisschiene argumentiert, dass zB gerade bei diesem Produkt, der Aloe Vera, augenscheinlich identische Produkte zum 10-fachen Preisunterschied kaufen kann, dann liegt das eben an den verwendeten Ausgangsstoffen UND ganz besonders an der Verarbeitung.Warum kann ein deutscher Drogeriemarkt eine 90% Aloe Vera Creme für unter 2 Euro verkaufen und das genau so hoch dosierte und in Menge vergleichbare Produkt von Santaverde kostet bald das 20-fache gar. Nun, man kann Aloe Vera zB in China anbauen, es dort erhitzen und am Ende gefriertrocknen. So lässt sich das Pulver weltweit verschicken, mit Wasser wieder anreichern und dann je nach Bedarf verdünnen oder gar noch höher konzentrieren, wer das technische Know How dazu hat.Santaverde dagegen verarbeitet offenbar die Aloe-Vera-Blätter zu einem Direktsaft, was aber konservierungstechnisch nicht so einfach ist. Deswegen kippen die billigeren Anbieter eben offenbar jede Menge Zusatz- und Parfumstoffe in das Konzentrat und erhalten eine lange handel- und anbietbare Creme.Meine Creme, die 30ml Santaverde aloe vera cream light ist zB eben nur bis Januar 2023 haltbar, das ist sowohl auf der Verpackung als auch auf der Plastikflasche selbst aufgedruckt bzw sogar eingeschmolzen in die Tubenversiegelung. Und Santaverde legt Wert darauf zu betonen, dass ihr Produkt FREI VON SYNTHETISCHEN Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist. Die zwar per se nicht alle schlecht sein müssen, aber Santaverde beweist, dass man auch ohne sie ein handelbares Produkt anbieten kann. Und das muss man, finde ich, belohnen und stärken, dass ein Unternehmen sich eine solche Philosophie gibt, nicht einzigartig im übrigen, Wala bzw. Dr. Hauschka in Bad Boll, schreibts sich das auch auf die Fahnen, aber, da die keine Aloe Vera auf ihrer schwäbischen Plantage haben, vertraue ich in dem Fall auf Santaverde.Ja und selbstverständlich muss Ihre neue Santaverde Creme mit einem Alu-Pad gesiegelt sein, damit garantiert ist, dass Sie der/die erste sind, der/die die Creme verwendet.Ich denke, aus Verantwortung gegenüber seinem Körper sollte man immer bestrebt sein zu wissen, was man ißt, trinkt, pflegt, schluckt, einnimmt und möglichst viel in Erfahrung bringen darüber, wie manche Produzenten ihre Produkte haltbar und handelbar machen und welche Folgen es haben kann, wenn man solche Produkte jahrelang unbesorgt konsumiert. Schade, dass es einen ausführlichen Beipackzettel mit Nebenwirkungen nur bei Medikamenten gibt.Am Ende ist niemand anderer verantwortlich als man selbst – und angesichts der gerade erlebten Pandemie kann ich mich nur wundern, wie kritisch viele um mich herum die Angelegenheit der Impfung beäugen und wie unkritisch sie aber völlig unbesorgt jegliches Angebot aus Supermärkten und anderen Händlern oder der Gastronomie mit Convenienceprodukten konsumieren. Versteh einer den Mensch!Ich denke, mit Santaverdeprodukten wird man nicht irgendwann deren Verwendung bereuen müssen.Vier Sterne nur wegen des hier aufgerufenen Preises. Ansonsten 5 Sterne plus für das Hautpflege-Produkt.Nebenbei – auf Lanzarote werden auch Aloe Vera Pflanzen seit Jahrhunderten kultiviert und auffälligerweise offenbar mehr Aloe Vera Produkte exportiert als der doch überschaubare Anbau dort eigentlich hergäbe, so erzählte man mir vor Ort einmal. Wie nennt man das? Betrug?
A**E
Komisch
Verpackung war so komisch, dass ich nicht sicher bin, dass es ein echtes Produckt ist. Und was auf der Tube geschrieben war, war nicht identisch mit dem Bild aus officiele Seite der SantaVerde
Trustpilot
1 day ago
2 months ago