Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
Full description not available
H**N
Ein Lesemuß !
Ich konnte dieses Buch nicht weg legen. Mir fehlen die Worte um dieses Buch zu beschreiben, sorry. Aber ich kann es nur jedem empfehlen. Danke an die Autorin, das sie es geschrieben hat. 💜💜💜
H**A
Fesselnd emotional
Sehr emotionales schönes aber auch trauriges Buch. Sehr tiefgründig man beginnt sein eigenes Leben zu überdenken. Grosses Lob an die Autorin die Kraft und den Mut zu haben solch ein persönliches Buch zu veröffentlichen
A**R
Five Stars
Ein Trauriger Hintergrund und sehr gut geschrieben für dieses Tema
B**A
Danke das Du deine Geschickte mit uns geteilt hast, ...
Danke das Du deine Geschickte mit uns geteilt hast , sie hat mich zutifest berührt!Die letzten blätter habe ich unter Tränen gelesen und immer gehofft dass ein Wunder passiert und Er nicht so früh weg geht.Thank you for sharing your story with us!
A**R
Ich habe schon lange kein so emotionales Buch gelesen. ...
Ich habe schon lange kein so emotionales Buch gelesen. Die Geschichte hat mich berührt und mir zum denken gegeben. Ich habe mich 1.000 x gefragt, was ich an Jessicas Stelle gemacht hätte, habe ihre Kraft bewundert. Wie hätte ich reagiert wäre Jessica meine Tochter gewesen, wozu hätte ich ihr raten können, wie hätte ich sie unterstützen und wie beschützen können?Es war mir bis zum Ende nicht bewusst, dass es um eine wahre Geschichte geht - hätte ich das gewusst, hätte ich das ganze Buch über weinen müssen und nicht nur am Ende. Ich habe mich entschieden das zweite buch nicht zu lesen – ich kann Danny nicht noch einmal durch seine schlimme Kindheit begleiten und mit ihm leiden.Eine wahre Geschichte zu bewerten ist schwierig, aber Danny hat Angst gehabt zu verschwinden, nichts zu hinterlassen. Jessica hat mit dieser Bücherreihe dafür gesorgt, dass es nicht dazu kommen wird.Gibt es irgendwo online auch ein Foto von Danny zu sehen? Ich würde so gerne sein Gesicht mit seiner Geschichte verbinden um aus einem Buchcharakter eine Person und aus einer Geschichte ein Leben zu machen.
R**Y
Ohne Worte
So ein traurig schönes Buch. Nichts hinzugefügt und nichts weggelassen. Es ist wie es ist. Danke der Autorin für Ihren Mut Ihre Geschichte, Ihr Leben in diesem Buch wieder zugeben. Und wieder mal.....Nichts ist wie es zuerst erscheinen mag. Lasst uns unsere Vorurteile über Bord werfen und anfangen zu LEBEN
B**N
Five Stars
sehr fesselndes Buch
A**R
Five Stars
Sehr berührend !
F**N
Falsch gewählt, da im Vorwort nicht erkennbar, auf welche Reise das Buch geht
In dem Glauben, eine spannende aber leichte Liebesgeschichte gekauft zu haben, entwickelte sich diese Story zu einem dramatischen Realitätsbricht mit ganz anderer Thematik. Hätte ich im Vorwort erfahren, um was es geht, hätte ich mir das Buch nicht gekauft. Zu sehr wird man heutzutage über alle möglichen Kanäle mit Krankheit, Mord und Totschlag, Suizid, Missbrauch, Vergewaltigung, Drogensucht usw. konfrontiert. Man kann dem kaum noch entrinnen. Mir gehen die ganzen zu Büchern verarbeiteten Lebensberichte langsam auf den Keks. Heutzutage kann jeder alles schreiben und der Welt kund tun. Aber ich möchte doch gern selbst entscheiden, was ich mir davon reinziehen will und was nicht. Das konnte ich in Falle dieses Buches nicht, da die Inhaltsangabe auf eine falsche Fährte führt. Ja, es ist traurig und Menschen die sowas erleben müssen tuen mir unendlich leid. Da Ich damit auch beruflich konfrontiert bin, brauche ich das nicht noch in meiner Freizeit. Denn es ist nichts zum Entspannen. Ich finde, es sollte im Vorwort bereits erkennbar sein, worum es sich handelt- hier wurde nur mit Andeutungen gearbeitet. Wahrscheinlich genau deshalb, um das Buch zu verkaufen. Hinzu kommt, dass hier Teenager mit Anfang 20 die Protagonisten sind- nicht meine Altersgruppe. Sprachstil und Verlauf der Geschichte find ich fragwürdig. Ich ärger mich, dafür Geld ausgegeben zu haben. Und nein, ich möchte mir nicht immer erst eine Leseprobe runterladen bevor ich ein Buch kaufe. Wie konnte dieses Buch nur auf der Spiegelbestsellerliste landen??? Mit so vielen positiven Bewertungen?
G**Z
Klappentext führt auf die falsche Fährte
Der Klappentext verspricht einen Liebesroman, auch mit Höhen und Tiefen, mit Vertrauen und Zweifel. Jedoch geht es um Lebensgeschichten, in denen es um Missbrauch, Vergewaltigung, Gewalt und Drogen geht. Das ist schwere Kost, die, so finde ich, als Hinweis in den Klappentext gehören. Denn selbst wenn es in den erzählten (biografischen) Lebensgeschichten um erlebte Liebe geht, stellt sich der Leser unter einem Liebesroman etwas anderes vor.Ich hätte das Buch nicht gelesen (und nicht gekauft!), wenn ich gewusst hätte, auf welcher Basis die Geschichte beruht.
S**A
Gänsehaut
Ich war zunächst unentschlossen ob ich mich überhaupt mit der Thematik des Buches beschäftigen möchte, da es sich um keine leichte Kost handelt. Nachdem ich es gelesen habe war ich tief beeindruckt:Ein unglaublich fesselndes und mitreißendes Buch, das ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Diese Geschichte ist so emotional und voller Gänsehautmomente, dass es sich zu einem meiner Lieblingsbücher entwickelt hat. Ganz klare Leseempfehlung!
D**N
Schlechter Schreibstil und vorhersehbare Geschichte
Der Inhalt des Buches mag zwar im Klappentext nicht wirklich gut dargestellt worden sein, aber bei vorheriger Recherche und Durchlesen einiger Rezensionen kann man sich gut darauf einstellen.Die Geschichte beginnt mit einem simplen Kennenlernen, die junge Jessica lernt Danny kennen, es entwickelt sich eine (zunächst schwierige) Beziehung und die Lovestory beginnt. Die Vergangenheit von Danny und seiner Mitbewohnerin sind schockierend und traurig, da sie nach Angaben auch auf wahre Begebenheiten beruhen. So viel zum Inhalt.Ich fand das Buch nicht wirklich gut. Weder der Schreibstil der Autorin, noch die Geschichte hat mich wirklich mitgerissen. Viele Details werden weggelassen, der Satzbau könnte einer 12-Jährigen entstammen. Die Protagonisten sind sehr einfältig und vieles ist wirklich vorhersehbar. Die Konversationen sind abgehakt und zusammenhangslos. Aus dieser Geschichte hätte man viel machen können, wenn man sie einfach richtig erzählt hatte. Wie aus einigen anderen Rezensionen muss ich zustimmen, dass es sich wie ein liebloses Tagebuch gelesen hat.(Vorsicht: Spoiler) Die Geschichte war für mich an manchen Stellen wirklich unglaubwürdig und viele Hintergründe hat man nicht verstanden, bzw. manche Handlungen. - Wieso ist die Mutter durchgeknallt? Was ist aus dem Vater geworden? Wieso ist Tina plötzlich schlagartig wieder abhängig, und welch Zufall - stirbt nachdem Danny eine Vorahnung hatte? Hat Jessica in ihrem Leben überhaupt Freunde gehabt außer ihre beste Freundin bevor das alles mit Danny kam? Die Vergangenheit von Jessica wird total im Schatten gelassen und man erfährt nichts von ihrer Person oder ihrem Umfeld, da sich alles nur um Danny dreht. Bei ihm hingegen wird die Geschichte nur mehrfach wiederholt und gelegentlich vertieft. Viele Handlungen im Laufe der Geschichte waren unglaubwürdig, bzw. es wurden eventuell viele Details ausgelassen. Die gesamte Geschichte wirkte lückenhaft. Die Geschichte soll zwar nach einer wahren Begebenheit beruhen - aber wie kommt es, dass die Autorin weiß, was die Arzthelferin (Ex von Danny), der Angelo, die Beraterin und sonstige Personen gedacht haben? Das Ganze wirkte ziemlich weit hergeholt.Im Großen und Ganzen schade, da die Geschichte wirklich viel Potenzial hatte. Ich kann nicht nachvollziehen, wie ein Buch welches so schlecht geschrieben ist so viele positive Bewertungen haben kann und sogar noch verfilmt wurde.
L**
Hoffnung
Dem Horizont so nah ist einfach nur unglaublich! Ich habe es jetzt mehrmals gelesen und jedes Mal kommen soviele Gefühle auf, da laufen die Tränen unaufhaltsam . Ich kann es nur weiter empfehlen, denn dieses Buch hat mir Hoffnung gegeben weiterzumachen, für die Menschen die mich lieben und nicht zu vergessen das trotz des Schicksaals und der Schmerzen, man glücklich sein kann. Danny’s Geschichte wird niemals in Vergessenheit geraten und wie grausam Menschen doch sein können . Ich hoffe, ich kann nach der Schule anfangen Menschen zu helfen. Das ist mein großes Ziel und diese mitreißende Story hat mir den Mut gegeben was verändern zu wollen.
P**M
Kindesmissbrauch
Also ich muss zu erst sagen, dass dieses Buch wirklich gut geschrieben ist. Die Tatsache daß dieses Buch auf einer wahren Begebenheiten beruht macht deutlich, dass viele schlimme Dinge auf dieser Welt passieren. Und ja ich bin nicht naive oder Weltfremd, aber ich bin ein doch schon sensibler Menschen und habe mir dieses Buch für meinen Urlaub in Griechenland gekauft. Ich habe angefangen zu lesen und dachte nicht am entferntesten daran, dass es um kindesmissbrauch der Gemeinstein Art geht. Leider kann ich kein Buch aus der Hand legen ohne es zu Ende gelesen zu haben. Nun 3 Monate später verarbeite ich noch immer dieses Buch. Hätte ich gewusst um was es geht, wäre es nie eine Option für mich gewesen. Ich persönlich finde es fahrlässig und hätte mir einen Vermerk diesbezüglich gewünscht.
B**E
Voller Emotionen und ohne Taschentücher nicht zu empfehlen!
Über den Inhalt wurde hier schon viel geschrieben. Daher werde ich nicht auch noch eine Zusammenfassung dazu schreiben.Obwohl ich dieses Buch bereits seit 2016 auf meinem Kindle hatte, habe ich mich erst jetzt aufgemacht es zu lesen.Nur so viel... ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Tag durchgelesen. Diese wahre Geschichte ist - teilweise - unfassbar. Man kann bzw. möchte sich nicht vorstellen, dass es solche Eltern wirklich gibt. Ich habe mitgelitten und geweint. Da bin ich ganz ehrlich.Bevor ich mich jetzt an den zweiten und dritten Teil mache, muss ich dieses Buch erst einmal verarbeiten.Frau Koch... ich danke Ihnen für dieses Buch und wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles nur erdenklich Gute!
H**S
Eine tragische Geschichte - schlecht erzählt
Der selbstlose Supermann trifft auf unbeschwertes Teenie-Mädchen und fortan beginnt eine große Liebe. Doch der Supermann trägt ein dunkles Geheimnis mit sich.Das liest sich wie ein Foto-Roman aus der BRAVO. Und auf diesem Niveau bleibt das Buch von Jessica Koch bis zur letzten Seite. Die durchaus tragische Geschichte hat mich zu keiner Zeit berührt oder gar mitgerissen, weil sie so schlecht und emotionslos niedergeschrieben ist.Die Welt ist in Schwarz und Weiß geteilt und sowieso ungerecht. Die Bösen riechen schlecht, sind unrasiert und haben Hackennasen. Die Alten sind voller Vorurteile und tragen grässliche, blumengemusterte Blusen oder haben Dauerwelle.Vor allem glaube ich, dass manche Geschehnisse dieser wahren Geschichte schlichtweg erfunden sind: Die Ex-Freundin als Racheengel und Angelo mit seinen Kumpels als gnadenlose Vollstrecker. Das glaube, wer will.Die Dialoge, besonders zum Ende hin, muten an, als unterhielten sich nicht zwei Teenager miteinander, sondern alte, vom Leben gebeutelte Menschen:Er nahm meine Hand. „Ich werde sterben. Und ich möchte, dass du mir meinen letzten Wunsch erfüllst: Suche dir einen Mann, heirate, bekomm Kinder. Es sollte ein durchschnittlicher Mann sein. Mit Durchschnittstypen hast du es leichter. Die sind umgänglicher und wollen einen nicht so sehr nach der eigenen Pfeife tanzen lassen.“Die handelnden Personen bleiben ohne wirkliches Profil. Insgesamt fehlt der Tiefgang. Die furchtbaren Ereignisse der Vergangenheit werden bestenfalls angedeutet, weshalb für mich als Leser viele Fragen offenbleiben.Vielleicht wird das in den nächsten beiden Bänden nachgeholt, denn schließlich handelt es sich um eine Trilogie. Aber alle drei Bände zu einem Buch zusammengefasst, um die nebensächlichen Passagen gekürzt, würden eine handfeste Geschichte mit großem Spannungsbogen ergeben, wenn sie denn gut erzählt ist.In den nächsten Tagen werde ich mir den Film ansehen. Mal gucken, was die Filmemacher daraus gemacht haben.Die nächsten beiden Bände werde ich mir allerdings nicht zumuten.Wer über tragische Schicksale, Liebe, Freundschaft und Schmerz lesen möchte, dem empfehle ich an dieser Stelle: Hanya Yanagihara: "Ein wenig Leben".
A**E
Gänsehaut pur
Ich habe zwar den Fehler gemacht und mit dem zweiten Teil der Trilogie angefangen, der erste hat mich jedoch genauso gepackt, geschockt, zum weinen gebracht, gefesselt.....man kann es schwer ausdrücken, aber dieses Buch hallt lange in Einem nach. Schwere Lektüre die man nicht vergisst (inhaltlich mit gut und schnell lesbarem Schreibstil)
N**R
Taschentuch-Alarm!!
Ich schreibe generell keine Rezensionen, aber dieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist schlichtweg unfassbar, dass es einerseits eine wahre Begebenheit darstellt und andererseits was die Charaktere Danny und Tina erleben mussten. Taschentücher unbedingt bereit halten, man vergießt viele Tränen. Einen Stern Abzug gibt es, weil mir 1. Drittel vom Buch die Schreibweise bzw die Dialoge nicht gefallen haben. Sie waren zu plump und holprig, leider!
G**S
heartbreaking
This book is an excellent read, heartbreaking and sad.
K**.
Vorsicht Trauma-Material!!!
Lt. Buchbeschreibung war ich von einer dramatischen Liebesgeschichte ausgegangen. Bis zur Mitte gelesen, handelt es sich entgegen der erzeugten Erwartung um eine von Missbrauch und Gewalt geprägte Lebensgeschichte eines Mannes, der durch den Missbrauch seines HIV-positiven Vaters das Virus übertragen bekam. Das ist Buch ist durch und durch traumatisierend. Jeder Leser müsste zu Beginn vor dem äußerst detailliert beschriebenen sexuellen Missbrauch und den anschließenden Beschreibungen körperlicher Misshandlungen gewarnt werden. Es gibt Lebensgeschichten dieser Art tatsächlich und ich wünsche den Betroffenenen, dass sie lernen mit diesem Lebensabschnitt zu leben und sich ein Leben nach ihren Wünschen aufzubauen. Ich selbst empfinde es für mich jedoch als psychische Überforderung, die detaillierte Beschreibung von Menschen gemachter Traumata zu lesen und bitte die Autorin sowie den Verleger explizit auf den Inhalt hinzuweisen - auch vor dem Hintergrund, dass der Kontakt zu fremden Traumata die eigenen in gefährlicher Weise aktivieren können.
M**D
Flach
Hatte das Buch aufgrund der guten Bewertungen gekauft, war ein absoluter Fehlgriff. Ist wohl mehr für Teenager gedacht und sollte als "Jugendroman" gekennzeichnet werden.
A**R
Eine mitreißende Geschichte
Ein unglaublich gutes Buch! Ich habe mich mehrfach gefragt, ob mir das gelungen wäre!? Wohl kaum...man kann sich nicht einfach so in die Lage der beiden Menschen versetzen, wenn man nicht hautnah erlebt, was diese Krankheit so scheußlich macht. Ein sehr ausdrucksstarkes Buch, welches immer wieder zum Nachdenken anregt. Sehr einfühlsam und spannend geschrieben...ich weiß nur nicht, warum der 2. Teil mit Dannys Kindheit weitergeht? Ich werde es erfahren, sobald ich weiter lese...sehr empfehlenswert. Kompliment!
N**6
Wahnsinn.
Wahnsinn. Dieses Buch ist kaum mit Worten zu beschreiben. Ich will es dennoch versuchen. Und das, obwohl dies hier die fast 2500. Rezension zu dem Buch ist. Aber ich muss einfach etwas zu dieser Geschichte schreiben, da sie mich in vielfacher Hinsicht sehr beeindruckt hat.Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Vielleicht damit, dass ich schon lange überlegt habe, dieses Buch zu lesen, aber es erst jetzt im Urlaub gekauft (und sofort gelesen) habe. Das lag vor allem an den Rezensionen, von denen die meisten ja sehr begeistert sind und einige wenige kritisieren, dass der Klappentext falsche Erwartungen schüre und zu viele bedrückende Themen in dem Buch vorkämen. Letztlich doch gekauft habe ich es wegen der Leseprobe in der Produktbeschreibung. Weil ich genau solche Liebesgeschichten besonders gerne mag. Und ich war im Urlaub und hatte Zeit.Ich lud mir die kostenlose Leseprobe herunter, und da mich die augenblicklich in ihren Bann gezogen hat, habe ich dann sofort das Buch gekauft und es in mehr oder weniger einem Rutsch durchgelesen.Einige der Themen, um die es in dem Buch geht, habe ich durch das Überfliegen einiger Rezensionen ja schon erahnt, eines jedoch nicht. (Ich werde es jetzt hier nicht spoilern.) Und ich muss sagen: Zum Glück. Denn hätte dieses Thema im Klappentext gestanden oder in den von mir überflogenen Rezensionen, dann hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft. Was definitiv ein Fehler gewesen wäre. Denn dieses Thema, das für mich – wie wahrscheinlich für viele – echt mit Angst und auch Abscheu besetzt ist, wird in diesem Buch in einer Weise beschrieben, dass sich bei mir die Angst in Grenzen hielt. Und das, was für Abscheu, Ekel und noch mehr Angst gesorgt hätte, kam glücklicherweise gar nicht vor (nur einmal kurz im Tag der Offenen Tür im Hospiz, aber da hat die Autorin einen guten Mittelweg zwischen der Beschreibung der Realität und der „Leserschonung“ gefunden, wie ich finde.).Insgesamt hat „Dem Horizont so nah“ tatsächlich genau meine Hoffnungen und Erwartungen aufgrund der Leseprobe erfüllt oder sogar übererfüllt. Die Liebesgeschichte ist einerseits zart und sehr ungewöhnlich, andererseits habe ich direkt am eigenen Leibe gespürt wie groß und besonders diese Liebe ist. Ich fand alles, was die Beziehung zwischen Danny und Jessica, aber auch zwischen den beiden und Christina, angeht, absolut stimmig und überzeugend. Dass es eine wahre Geschichte ist, macht das Leseerlebnis natürlich nochmal mehr zu etwas Besonderem. Wobei ich mich an manchen Stellen schon gefragt habe, inwieweit bestimmte Dinge (wie zum Beispiel die Sache mit dem Freund der Sprechstundenhilfe und den sich daraus ergebenden durchaus spannenden, aber sehr extremen Problemen) tatsächlich haargenau so passiert sind oder ob da auch ein bisschen dichterische Freiheit walten durfte – was ja durchaus legitim wäre.Wie bereits weiter oben erwähnt, habe ich das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen, so sehr hat es mich gefesselt. Am Ende ließ es mich durchaus etwas geflasht zurück; trotz des Endes, das man ja nicht wirklich als Happy End bezeichnen kann, jedoch nicht todtraurig, sondern mit diesem besonderen Gefühl, eine außergewöhnliche und große Liebe miterlebt zu haben, das es für mich eben nur am Ende wirklich guter, inspirierter Liebesromane gibt.Übrigens: Zufällig habe ich entdeckt, dass das Buch auch verfilmt wird. Obwohl Danny und Jessica im Trailer ganz und gar nicht so aussehen, wie ich sie mir vorgestellt habe (wie das ja so oft ist, wenn man zuerst das Buch gelesen hat und danach den Film schaut) und ich bezweifle, ob ich mich in den Film-Danny genauso „mitverlieben“ kann, werde ich mir den Film vermutlich anschauen. Einfach, weil mich interessiert, wie die Geschichte dort umgesetzt wird.Ich danke Jessica Koch dafür, dass sie diese besondere Geschichte für uns Leser*innen aufgeschrieben hat und vergebe 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.
Trustpilot
1 week ago
3 days ago