🎬 Capture Every Moment with Precision!
The Morros Carbon Fiber Camera Video Stabilizer is designed for professional filmmakers, offering a minimum length of 38cm and a maximum of 60cm. It features a quick release mechanism, padded grip for comfort, and compatibility with various DSLR and camcorders, ensuring steady and blur-free filming in any scenario.
O**L
Gutes Stativ, wenn man's richtig einsetzt!
Nach dem Auspacken hat man praktisch nur das Stativ plus einer Tasche in der Hand. Mehr brauchts auch nicht. Das Stativ selbst ist für den Preis meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet. Alle wichtigen Teile sind aus Metall gefertigt, das zentrale Teleskop-Rohr sogar aus Kohlefaser. Für den Preis beeindruckend. Einzig die Einstellschraube unten am Teleskop-Übergang macht keinen grossartigen Eindruck. Auch die mitgelieferte Tasche ist schon eher dem Preis entsprechend, bei meiner Version ging der Reissverschluss binnen Tagen kaputt.Zur Bedienung ist zu sagen, dass es ein komplexes Werkzeug ist und dementsprechend sollte die Erwartungshaltung sein: Kamera draufstecken und los funktioniert nicht. Das Prinzip ist so: Der Schwerpunkt der Konstruktion wird per Gewicht und Hebelwirkung des Teleskoparms möglichst genau in den Drehpunkt des Haltegriffes verlagert. Ohne Erfahrung sollte man sich mal darauf vorbereiten, viel Dokumentation zu studieren und zu üben. Ansonsten könnte man das Stativ vorschnell als unbrauchbar abqualifizieren. Selbst mit Erfahrung brauchts locker 5 bis 10 Minuten, um eine perfekte Balance zu finden. Und jede selbst minimale Gewichtsveränderung wie z. B. Objektivwechsel oder das Ausklappen des Monitors meiner Kamera erfordert ein erneutes Ausbalancieren! Da flucht man schon mal, wenn man hinterher bemerkt, dass man die Batterie vergessen hat einzulegen...Weiters ist die Stabilität sehr von der Kamera abhängig. Ich nutze es mit einer Lumix G5 Systemkamera und diese Kamera ist für 60cm Version dieses Stativs in der Standard-Einstellung zu leicht! Hier kommt ein weiterer Teil des Prinzips zu tragen: Je mehr Gewicht die Gesamtkonstruktion hat (also oben UND unten!), desto weniger reagiert das Stativ auf Stör-Bewegung und lässt sich ruhiger führen (desto schneller wird aber auch der Arm müde). Als Workaround habe ich Gewichte vom unteren Teil an der Kamera selbst befestigt, gedacht ist das Teil offensichtlich eher für Spiegelreflexgeräte Marke Canon 5D. Für Fliegengewichte wie GoPro ist es ohne zusätzliche Gewichte nur eingeschränkt zu empfehlen!Prinzipiell kann man mit genug Erfahrung (die ich sicherlich noch nicht besitze) beeindruckende Resultate erzielen, mit Gefühl sind sogar Schwenks und gezieltes Folgen eines Objekts möglich. Mein erstes ungelenkes Amateur-Musikvideo, welches ich mit diesem Stativ geschossen habe, ist auf jeden Fall gut angekommen.Fazit: Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn man nicht zuviel erwartet und Einarbeitungszeit akzeptiert.
H**T
Wow, Preis und Leistung sind der Hammer!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich für 100 € eine brauchbare Steadycam bekomme! Ich habe extra die mittelgroße Variante (60 cm) gekauft, damit ich meine EOS samt Zubehor damit nutzen kann. Ich kann aber auch meine GoPro auf die Steadycam setzen und ebenfalls super damit arbeiten. Allerdings muss man dann die Gewichte unten komplett abmachen und obendrauf noch 2 kleine Scheibchen legen. Mit der Schraube, die eigentlich für unten gedacht ist, kann man das problemlos machen. (Bild schicke ich mit.)Zur Steadycam sei noch gesagt, dass sie ordentlich verarbeitet ist. Das mir gelieferte Produkt ist aus Kohlefaser. Auf der Produktseite steht, es sei aus Aluminium. Es ist schön, dass eine Tasche mitgeliefert wird.Man braucht auf jeden Fall eine Menge Übung, um mit Steadycams schöne Aufnahmen machen zu können. Das Teil macht auf jeden Fall seinen Job. Ich kann es Leuten mit begrenztem Budget auf jeden Fall empfehlen!
A**K
Morros 60cm DSLR Schwebestativ Stabilisator...
Vorab, ich habe noch nie ein Schwebestativ in der Hand gehalten.Das wiegt sonst richtig. Ich - Kein Herkules - kann das Gerät mit aufgeschraubter Kamera C 5D MIII grad mal 10 Sekunden halten, also Weste empfohlen oder beidhändig tragen. Testaufnahmen habe ich noch nicht gemacht.Das Gerät an sich ist sehr gut verarbeitet und wirkt auch sehr stabil.Lieferung sehr schnell innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung.Die Einrichtung war für mich als Neuling nach ner Stunde recht einfach. Die insgesamt 6 Gegengewichte lassen sich leicht austauschen und mit 2 Handgriffen am Fuß des Stativs auch horizontal austarrieren.Hilfreich auch die Zahlenmarkierung auf dem Schlitten, die kann man sich leicht merken, je nach Objektiv.Bin begeistert ;-)
J**Z
PARECE DE BUENA CALIDAD
No puedo calificarlo en su totalidad por que he sido incapaz de equilibrar mi cámara, pero está claro que el burro soy yo, por que no parece haber mucha ciencia, simplemente es dar con el truco de la posición de la cámara, el espaciado y cantidad de contrapesos y a hacer lo que hace el chino que lo deja rotar desde 90º y gira hasta los otros 90º con total precisión, volveré a intentarlo, pero anticipo que no es fácil.
M**.
Morros 60 centimetri di Magic Carbon Fiber
Una steadycam di ottima fattura. Ovviamente, per poter apprezzare appieno le qualità di questo prodotto, è necessario avere un po' di dimestichezza. Nel senso che appena avuta tra le mani, è necessario fare i dovuti aggiustamenti con la vostra foto/videocamera ed iniziare ad esercitarsi. Non preoccupatevi se le prime riprese appariranno, comunque, mosse. Con il tempo, riuscirete ad ottenere ottimi risultati. Come detto all'inizio di questa recensione, il prodotto è ottimo e non inferiore a marchi più conosciuti.
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago