Deliver Us From Evil [Blu-ray]
K**L
Since I believe in the demonic I found the movie pretty interesting
Since I believe in the demonic I found the movie pretty interesting. I know the movie is based on a real person, Ralph Sarchie, but mostly fictional storyline so I got curious and looked into it. Come to find out he's actually a retired NYPD sergeant and traditionalist Catholic demonologist. There's a video of the actor that plays his wife talking about how she was able to view some real footage of an exorcism Ralph was involved in that the police allowed her to see, it's not been made public and can't be found on the internet, it was SO interesting to hear what she had to say. She talks about a man in a straight jacket who was made to sit in a chair they're praying over him and his forehead splits open out of nowhere and as he's drooling his spit hits his white jacket and turns red, she said she got so freaked out she had to turn the video off and couldn't watch anymore. Also, Sarchie was involved in helping Ed and Lorraine Warren during some of their cases so if you like them and these types of things I believe you'll like this movie.
E**R
If a good exorcism is your catnip...
If a good exorcism is your catnip, this is a movie you'll dig. Extremely strong performances, just an all-around good and creepy-ass time. A little action, a little procedural, a little Satan -- what's not to love? Supposedly based on a true story which is probably about as 'true' as Annabelle, et al, but definitely something I'm going to look into. It's a solid story when you want to dig deeper. I was sad the movie ended when it did. It zipped by like an episode in a great TV series. If they spun one off, I'd watch the poop out of it.
M**K
Good movie
Good movie, not what I expected which was the wonderful surprise. Good supernatural thriller!
J**F
You'll love the ending!
While I could've used more "demon" in my "demonic" horror flick, the revealing of its presence was solid. Well-acted and tied together nicely, this is a fine addition to the horror genre.And so many horror movies want to leave their audiences with the message that all is not well, but this one wrapped it up with triumph and left me willing to watch it again.A very human movie where you care about the family and the detective. not all of the characters were redeemed, and that's enough for me. I like an old-fashioned Hollywood ending.Definitely recommend!!!
S**E
It was pretty good
I would have 3 drinks and then watch this movie
K**G
Deliver us from evil blu ray
Nice movie for the priceGreat video quality
H**S
Really Good!
Good and consistent to the end. I always hate when horror movies say things about characters like: someone has super human strength, but then a straightjacket or handcuffs hold that character back, some of those little things didn't get overlooked in this movie. Sometimes it's the attention to detail that makes a horror movie great!
M**S
Evil is real!
I watched this video after seeing a short interview with the retired police officer who is the main character in this true story. I was curious! I had heard about exorcisms, but this video actually shows you an exorcism. Oh, my God! Anyone who doubts the existence of the devil needs to see this movie and see what evil is and what it does. Unbelievable!!!
C**S
INCREÍBLE
Este es in título que en definitiva tienes que tener en tu colección es una película llena de suspenso que los dejará sin aliento contiene el doblaje español latino y la imagen increíble
A**A
Edizione regno unito in italiano
Ottimo Blu-ray , proveniente dal regno unito. Tutto perfetto, buon film. Lo consiglio.
B**Y
Del director de Siniestro y el Exorcismo de Emily Rose.
Ralph Sarchie (Eric Bana) a diario enfrenta los horrores de conlleva ser un policía de New York, un caso aún más extraño lo lleva a tener que enfrentarse con horrores que podrían ser de origen sobrenatural, con la ayuda de un sacerdote (Edgar Ramírez) como aliado, el caso los lleva al enfrentamiento con un soldado que tiempo atrás fuera poseido por un demonio.Basada en el libro de Ralph Sarchie, quien relatará sus vivencias en el cuerpo policiaco relacionados con casos del más allá y interpretado magníficamente por Eric Bana, esta cinta de terror/suspenso/thriller es una buena opcion para los amantes del género, aunque no totalmente de terror, toma elementos y como resultado nos da una cinta del tipo donde el protagonista se muestra incredulo al inicio y al final llega a creer, lo mismo que sucede con el espectador: del tipo de 6 Souls, The Rite y Resurrection, dirigida por Scott Derrickson (Sinister y The Exorcism of Emily Rose) un director que hay que tener en la mira, quien está realizando buenas cintas de horror, variando y no encasillandose. Ampliamente recomendable.El bluRay tiene audio y subtítulos en inglés, francés y español. Los extras: Líbranos de los demonios, Los dos sargentos, El detective de demonios, Comentario del Director, Iluminando el mal-haciendo Líbranos del mal, trailers de otras películas.NOTA: Amazon.com.mx envía los blurays y dvds sin caja de cartón, digo: me considero coleccionista y me gustaría que me llegaran las películas tal cual vienen en las imágenes, como el caso mencionado en la cinta Snowpiercer, la imagen muestra una caja con presentación slip ase y al ser enviada no llega de tal manera, gracias.
R**Y
Die Bronx mit ihren irakischen Dämonen....
Scott Derrickson ist zwar kein Unbekannter im Horror und Science Fiction Genre, allerdings hat er aber erst einen wirklich guten Film abgeliefert und es ist nicht "Erlöse uns von dem Bösen". Seine zwischen 2005 und 2008 entstandenen Genrebeiträge "Der Exzorzismus der Emily Rose" und "Der Tag, an dem die Erde stillstand" halte ich für misslungen, dafür wurde aber "Sinister" völlig unter Wert geschlagen. Dieser Film ist einer der besten neuen Arbeiten im mittlerweile auch ausgelutschten Geisterhaus-Genre.Genauso abgehalftert sind mittlerweile die Schocker über Teufelsaustreibungen, aber gut nicht immer kommt so ein Megafilm wie "Der Exzorzist" dabei heraus. Derricksons Film "Erlöse uns von dem Bösen" hat aber einen interessanten Ansatz, weil er das filmische Vorbild nicht kopiert, sondern auf eine Mischung mit einem weiteren Erfolgsfilm setzt. Die schmutzigsten Gassen der Bronx, des schmutzigsten Stadtteils von New York sind gerade gut genug und selbst wenn einmal Tageslicht angesagt ist, ist das Bild so schattenreich von der Kamera eingefangen worden, dass garantiert keine Lebensfreude in diesem Dreckloch von Metropole aufkommt. Aber aus jeder Bilderkomposition grüßt uns David Finchers "Sieben", manchmal schon so offensichtlich, dass die gute Atmosphäre ins Künstliche abgleitet.Eric Bana muss im Film als desillusionierter Cop dort in der alltäglichen Hölle des Verbrechens seinen Dienst verrichten. Das geht psychisch an die Nieren, denn seine Figur, Polizist Ralph Sarchie kann nicht mehr abschalten und darunter leidet seine Ehe mit Jen (Olivia Munn) und Töchterchen Christina (Lulu Wilson) hat auch nicht viel von ihrem Daddy. Sein etwas jüngerer Partner Butler (Joel McHale) scheint das Ganze etwas besser zu verarbeiten, er hat immer mal einen lockeren Spruch parat und ist auch waffentechnisch verstärkt mit einem Messer - sozusagen als Alternative für die Knarre, die ständig gebraucht wird. Der Zuschauer wird mit der anstrengenden Arbeit der beiden Street-Cops konfrontiert und sieht die extreme Gewalt mit der die beiden täglich konfrontiert sind. Einige der Fäle, die sie gerade bearbeiten, bekommen immer mehr einen Zusammenhang. Kann es möglich sein, dass eine Frau (Olivia Horton), die ihr Baby in ein Löwengehege wirft, voen einem Dämon besessen ist - genauso wie der Kriegsveteran, der bei seiner Frau und seinem Kind plötzlich durchdreht und massivste häusliche Gewalt ausüblt. Die Spur führt in dessen Vergangenheit zu einem Ereignis während des Irak Kriegseinsatzes und zu einem weiteren Kriegs-Veteranen Santiano (Sean Harris), mit teuflischem Aussehen, der aber verschwunden ist. Nach anfänglichem Zweifel bemerkt auch Sarchie, dass er es hier mit einem dämonischen Gegner zu tun hat. Aber es gibt ja in der Bronx auch katholische Priester wie Mendoza (Edgar Ramirez), die von ganz unten kommen, zum Glauben gefunden haben und sich gut mit Exzorzismus auskennen....manches ist leider zu lieblos heruntergekurbelt, dazwischen liefert Derrickson immer wieder einige Schocks. Es fehlt dieses mitreissende Element, die die Geschichte zusammenhält. Immerhin werten einige gute Sequenzen die sattsam bekannte Aneinanderreihung von gewissen Schockmomenten wieder auf. Zum Beispiel ist die Szene im Kinderzimmer mit der Eule sehr gruslig, eine andere Szene im Zoo sehr spannend aufbereitet. Auch die Jagd der beiden Cops auf Ramirez, der mich irgendwie an Alice Coopers Performance in John Carpenters "Die Fürsten der Dunkelheit" erinnert, die dann schließlich in einem Treppenhaus eines heruntergekommenen Hauses den ersten Höhepunkt findet ist gut inszeniert. In seinem besten Momenten wirkt der Film etwas meditativ, aber diese ganzen Vorteile können die auch vorhandenen schwächeren Phasen (darunter fällt auch leider die Austreibung...wieder mal, wie so oft) nicht ausradieren. Man Derrickson zwar loben wegen seinem Auge für stimmige Bilder und seinem Gespür für düstere Settings....das inszenatorische Geschick für das Gesamtpaket fehlt.
C**K
erlöse uns von doofen filmnamen
Nein dieser Streifen handelt weder von Merkel, Schäuble oder Gabriel, es ist ein Horrorfilm, gepaart mit einem Copthriller, der von seiner Stimmung lebt. Doch worum geht’s?Ralph Sarchie ist Sergeant beim 46. Revier in der Bronx, hat irgendwie ein Gespür für bizarre Fälle und weiß bei einer Meldung oft schon, das es sich hier um etwas übernatürliches, zumindest aber bizarres handeln muss. Der neue Fall allerdings geht auch ihm ganz schön an die Nieren, genauer gesagt sind es drei verschiedene, die aber, wie er im Laufe der Ermittlungen feststellt, zusammengehören. Zudem taucht ein Priester auf, der meint, das es in den vorliegenden Fällen um Besessenheit geht, was der Cop zunächst abtut. Als die Ereignisse immer rätselhafter werden, erwägt er aber dann doch, an diese Möglichkeit zu glauben und bittet den Priester um Hilfe – doch da ist es fast schon zu spät.Zunächst einmal ist es sehr schwer die Handlung des Filmes zusammenzufassen, ohne zu viel verraten, aufgrund des etwas schwierigen Aufbaus, denn würde ich zum Beispiel die 3 Fälle beschreiben, würde ich fast die erste Stunde des Films vorwegnehmen und soviel spoilere ich sehr ungern.Eric Bana ist sicherlich eine ungewöhnliche Besetzung – der wäre mir sicher nicht gleich eingefallen, aber er liefert eine sehr ordentliche Leistung ab, wobei Edgar Ramirez als unkonventioneller Priester die intensiveren Auftritte hat.Der Streifen ist wie bereits erwähnt, eine interessante Mischung aus klassischen Cop-Thriller und Horrorelementen, wie man sie in dieser Form nicht oft findet. Aber Scott Derrickson fühlt sich in Gruselgenre anscheinend wohl denn EMILY ROSE war schließlich auch von ihm, zudem der geniale SINSITER.Den Polizisten gibst es übrigens wirklich, er hat seinen Dienst mittlerweile quittiert und übt einen etwas „anderen“ Job aus, Erfreulicherweise kommt er in den reichhaltigen Extras auch ausführlich zu Wort.Fazit: Spannender Horrorthriller, dessen Story in der Mitte ein wenig holpert, der aber diese Schwachstelle mit einem fulminanten Finale wieder kaschiert. (videotie.de)
Trustpilot
2 days ago
2 weeks ago