☕ Sip in Style: Where Tradition Meets Modern Elegance!
The Hario Cha Kyusu Maru Tea Pot is a 700ml glass teapot that combines traditional Japanese design with modern functionality. Its clear glass allows you to appreciate the beauty of your tea while ensuring easy use and maintenance. Imported from Japan, this teapot is perfect for tea enthusiasts looking to elevate their brewing experience.
Manufacturer | HARIO |
Country of Origin | Japan |
Item model number | Cha Cha Kyusu "Maru" Tea Pot |
ASIN | B0007WTBQ0 |
P**R
A quaint little teapot
The teapot is very small in size because it has a capacity of only 700 ml. But its a dainty little thing that is very beautiful. It is very light weight and yet feels sturdy. It is ideal for making tea for two people.
P**R
Cute
It’s a very cute looking pot. It’s more lightweight than I was expecting. It looked too small for the capacity listed, but I measured and it does hold exactly 700 ml. Good build quality of both the pot and the mesh insert. The glass is light, unlike thick borosilicate, so initially one might feel it’s too delicate for everyday use. But since this brand is well known for high-quality glass, I hope it holds up long term. Pouring spout is great, no dribbling along the side even when the pot is completely full. Very easy to use and clean.
N**R
Good product, though High Priced
I edited my previous review, which was kind of critical of the product, after continous use of the product. It is a good kettle, serves our purpose very well.However, wish the product was priced more reasonably.Incidentally, the strainer is perfectly made but it stamped as made in China. 😟
J**N
The perfect glass teapot
I have bought this exact teapot four times now. TL;DR This is absolutely the best glass teapot I know of.Once as a gift, and three times for myself, this teapot is my favorite. I first bought it back in 2018 as my first tea pot. I did a lot of searching to make sure I got something that would work right, and I nailed it. My subsequent purchases have been from unfortunate breaks (my fault), the most recent being a few days ago. Let me break it down for you:Quality: This teapot is nice, made in Japan, durable, and has a clean, well finished look. It does NOT smell like a factory, and feels very sturdy.Design: This pot is short, and holds 700ml (About 3 cups worth). Plenty for a small group or a nice pot for yourself. The pour is nice and easy to control (no fancy spout needed), and the handle does well enough (never had a problem, even with big hands). The best part? The wide mouthed mesh basket is fantastic, and the reason this pot originally caught my eye.Having a large, roomy basket allows the leaves to spread out and steep more evenly, which will always make better tea; this also means its easier to clean out the leaves and pot when finished. It baffles me that those hard, skinny infusers are now the norm for pots, they are simply awful and a huge pain to clean, not to mention it constricts your leaves. This pot has none of those issues, which is alone worth some huge points.Value: When I broke my pot the other day, after lamenting my own stupidity, my first thought was "I'm going to have to wait a few days to make another pot", I wasn't even considering the cost. Originally ~16 USD when I bought it, it seems to float between ~19-24 USD now, (probably due to the high inflation), but that price easily worth it many times over. Sure you could get some poorly designed, glass pot from China and save a few bucks, but why?Cons: There are a few criticisms I have. First, the mesh basket is, for whatever reason, made in China. I have no clue why this is, but I would definitely appreciate if this was a fully Japanese made pot from, start to finish, even if the price was slightly higher. Secondly, The mesh basket is the only part that seems to age. After around 3 years my original basket was looking rough and warped (though still functional). I'm not the best at knowing how to treat certain materials, so maybe cleaning it a certain way could have helped? Not sure, but eventually the basket will start to age if you use it the way I have.Final thoughts: Buying this pot again was a no-brainer. After four years, this pot continually serves me well and remains my daily driver. Whether you are a new drinker or veteran, this will NOT let you down. Despite my small complaints, I think this deserves five stars, especially compared against the competition.
J**W
NO DRIP. Best clear glass tea pot on Amazon (especially for value)
Very basic but pretty looking glass tea pot. It says made in Japan on the box and on the glass (sticker) so I'm assuming it is. The metal strainer part does say made in China though. So I'm assuming the metal strainer is from China and the glass tea pot and lid are from Japan. The quality looks very good and there are no imperfections. The design is very smooth and sleek looking as well. I would expect the price tag to be higher if I saw it in person and didn't know the price on amazon.The best part: NO DRIPPING FROM SPOUT (EVERY TIME).That was one of the most important things for me when looking for a tea pot as it is my absolutely pet peeve to see dribbling from the tea spout. I can confidently say, it is VERY hard to get this spout to drip (if it's even possible). I've used it and tried pouring in most common angles and it has never dripped even once. It pours beautifully and the pour ends perfectly into a no drip finish. Feels like magic every time.The "could be better part": The lid is a bit wobbly and not tightly fit in place. It moves around quite a bit. The good thing is, it doesn't fall off/forward when pouring (even though I do kind of hold it if I'm tilting a lot because I get scared). I've tried pouring to the most angled position possible and the lid barely feels like it will fall off. It's a very small detail and honestly does not affect the practical use of this tea pot. You can also pour with one hand and your thumb holding the lid to make sure if you are nervous like me. So a one handed pour is still possible.Overall, this is the best all glass tea pot for the price on Amazon in my opinion. I looked at over 30 of them on Amazon and could not find a better quality+deal.
T**A
excellent product. Highly recommended.
Provides 2 proper sized cups of tea.Is dishwasher proof (top shelf)Looks delicate, but is sturdy. Hario make such quality products.Mesh strainer is roomy so it allows for herbal teas to fully expand and release their goodness.Mesh holes are small so tea particles stay separated.Glass is Japanese made, the mesh strainer is made in China
F**4
Belle, pratique, elle me sert tous les jours
Cette théière tout en transparence est jolie et pratique, elle est parfaite pour mes besoins au quotidien.Bien qu'elle soit en verre elle ne semble pas aussi fragile que j'aurais pu le craindre.Belle fabrication, couvercle qui ne risque pas de glisser grâce aux bords remontants, panier en inox bien large et facile à nettoyer, elle a tout pour elle.J'apprécie de pouvoir me préparer des petites quantité de thé (300 mL) car le panier descend très bas. Contrairement à beaucoup d'autres modèles où il faut mettre beaucoup d'eau pour que les feuilles de thé puissent infuser, cette théière se contente même d'un remplissage à moitié...Si vous avez trouvé ce commentaire utile pensez à cliquer sur oui ci-dessous, merci !
U**T
Clevere japanische Teekanne
Ich bin Japan-Fan. Schon deshalb weil die Japaner in den 50er Jahren begonnen haben, Qualität neu zu definieren. Japanische Produkte zeichnen sich für mich durch höchste Qualität zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Nicht umsonst stieg Japan zeitweise zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf, fast wie der berühmte Phönix aus der Asche. Dies aber nur am Rande .Seit 1993 bin ich Teetrinker. Hatte vorher exzessiv Kaffee getrunken, sogar abends. Mein Kaffeekonsum fiel einem Freund auf der mir riet: „Trink die Mengen doch mal als Tee!“ Mein Interesse war geweckt. Kannte Tee eigentlich nur als Gesundheitsgetränk (Kamille, Hagebutte, Pfefferminze …) , aber was ist Tee eigentlich?Angefangen habe ich mit einem Früchtetee: Tee mit getrockneten Bananenstückchen. Naja, wollte schon wieder zurück zum Kaffee …Aromatisierter Schwarztee … schön und gut … ist das Tee? Dann habe ich mich an einen Darjeeling aus dem Supermarkt getraut: Anfangs konnte ich mich so richtig nicht mit dem Geschmack anfreunden, aber als ich ca. 10 Liter durchgeballert hatte wurden auch meine Geschmacksnerven wach: Dieser blumige Geschmack … jetzt war es passiert. Nach den puren Schwarztees kamen die Grüntees …Stopp! Genug abgeschweift! Ich bin Teetrinker und Japan-Fan. Und ich benutze mittlerweile zur Zubereitung meiner Tees Glasteekannen der japanischen Firma Hario.Hario bedeutet übersetzt „King Of Glass“, das Unternehmen wurde 1921 gegründet und hat sich mittlerweile auf die Herstellung von Zubereitungshilfen im Bereich Kaffee und Tee spezialisiert. Im Bereich Kaffeezubereitung ist Hario weltweit eine feste Größe: Keiner hat die Zubereitung von Kaffee mit dem Papierfilter so perfektioniert wie Hario. Aber auch bei der Zubereitung von Tee lässt sich Hario nichts vormachen: Die Kannen und Zubereitungsmethoden sind extremst durchdacht. Nur zur Info: [...].Aufmerksam wurde ich auf die Kannen durch Rezessionen der Hario-Kanne auf Amazon.com. Die Kanne bekommt durchweg beste Bewertungen, da musste ich mir die Kanne doch mal in den Warenkorb klicken. Es geht um die Kanne mit 700 ml Fassungsvermögen mit der Bezeichnung CHJMN-70T. Gekauft habe ich mir die Kanne am 01. April 2015.Die Kanne wurde direkt aus Japan importiert, nach ca. 3 Wochen war sie da. Sehr schön verpackt wie man es von japanischen Produkten kennt, keine Transportschäden. Der Clou an der Kanne ist das Edelstahlsieb. Damit haben die Teeblätter keine andere Wahl als perfekt aufzuschwimmen.Nur – wie bekomme ich das Sieb aus der Kanne? Kein Griff wie bei der Mono Filio ...Konstruktionsfehler? Nein … die Japaner sind in dieser Hinsicht clever und uns immer diesen berühmten kleinen Schritt voraus: Die Ausgiesstülle der Kanne ist groß dimensioniert. Nicht nur damit man sauber ausgießen kann. Man greift in die Tülle mit dem Zeigefinger und hebt das Sieb mit Zeigefinger und Daumen heraus. Es funktioniert! Man verbrennt sich nicht die Finger – genial!Und trotz der überdimensionierten Ausgiesstülle sieht die Teekanne auch noch sehr gut aus. Sie gießt sauber aus, durch den Unterdruck stockt das Ausgießen manchmal (mein Tipp: Immer langsam ausgießen, ein so edles Getränk wie Tee will langsam ausgegossen werden), die Kanne ist absolut tropffrei!Das Edelstahlsieb ist so feinmaschig … Roibuschtees und auch Kräutertees können darin problemlos zubereitet werden. Was durchgeht schwebt sofort auf den Kannenboden. Geschmacksneutralität ist auch gegeben, da das Sieb eben aus Edelstahl ist. Eine durchdachte Kiste!Nach der Entnahme aus der Kanne kippe ich das Sieb auf ein Papiertuch – man kann sich so schön die Teeblätter ansehen oder ich belasse die Blätter einfach im Sieb – für einen mehrfachen Aufguss.Auch die Reinigung des Siebs ist denkbar einfach: Das Sieb umgekehrt unter den Wasserstrahl halten damit die gröbsten Teeblätterreste ausgespült werden. Danach mit einem Handtuch die Teeblattreste rausholen. Das Sieb ist rückstandslos sauber.Und hier ein klitzekleiner Kritikpunkt: Wenn man die Teeblattreste unter dem Wasserstrahl ausspült, können Partikel unter den Rand des Siebs gespült werden. Doch keine Angst: Irgendwann fallen diese getrocknet ins Sieb und man kann diese ausklopfen.Mein Fazit:Die Kanne ist genial – und preiswert dazu! 700 ml sind als Fassungsvermögen absolut ok. Man trinkt sich nicht müde und satt und kann schnell die Teesorte wechseln. Mittlerweile habe ich die Kanne in der Größe 300 ml und auch 450 ml für mehrfache Aufgüsse in Sachen Grüntee. Des Weiteren hat die Kanne diesen japanischen raffinierten Tick – einfach aber genial konstruiert zu sein. Danke Hario – und absolute Kaufempfehlung!
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago