Deliver to Romania
IFor best experience Get the App
Full description not available
C**A
It's a very nice book but nowhere in the description does it say that the text is in German and not English!!
Beware
I**K
This book is in German
Take care! This book is in German. So, if you don't understand German, it's not for you. I assumed that books sold on Amazon.co.uk are in English and I didn't check the product details. This misunderstanding resulted in a return to Amazon.
M**N
Völlig überflüssig
Leider hatte ich das Buch vor dem Einstellen der ersten Rezension bestellt, sonst wäre das nicht passiert.Ich habe hier ein völlig überflüssiges Buch vor mir liegen! Erwartet hatte ich praxisorientierte Tipps, die sich mit den Funktionen der E-M5 beschäftigen und einem OM-D-Neuling dabei helfen, das Maximum aus dieser Kamera herauszuholen. Leider ist dieser Teil des Buches viel zu kurz geraten und geht grundsätzlich nicht über die Inhalte der ausführlichen, mitgelieferten Bedienungsanleitung hinaus - nacherzählt mit eigenen Worten. Der grösste Teil des Buches widmet sich einer Art "Fotoschule". Die habe ich aber nicht bestellt, wenn ein Buch den Titel OM-D E-M5 trägt. Wirklich ärgerlich ist der 50-seitige "Objektiv-Verkaufsprospekt".Wer beispielsweise die Kamerabücher der "Digital Pro-Line" Serie kennt (besitze ich für einige Canon EOS D Kameras), der versteht die Welt nicht mehr, wie kann ein Autor dann glauben, dass er mit einem solchen Band überzeugt?Selbst ein Stern ist noch zu viel. Das Buch geht heute noch zurück!
V**K
Sehr enttäuscht!
Erwartet wurde ein Fotoguide (Führer) zur EM 5, welcher die diversen Einstellungen und Möglichkeiten ausführlich erklärt, welche Wirkung sich jeweils ergibt usw. evtl. mit Bildbeispielen.Bei diesem Buch weit gefehlt.40 in Worten vierzig Seiten Kurzportrait zur EM-5.Danach 47 Seiten Wechselobjektive. Der Rest des Buches Grundlagen der Bildgestaltung, Bildbearbeitung, Video und Zubehör.Vermutlich genau die gleiche Aufteilung und überwiegend gleicher Inhalt wie im Buch zur EM-1.Ein Lektor scheint es auch nicht gelesen zuhaben. (Seite 8 2.Absatz "mit der Einführung des Micro Four Third Formats....(hier ist das Four Third Format richtig und nicht mft)..... und nur wenig später machten die......mit Entwicklung des mft Systems...)(Seite 69 wird aus dem beschriebenen Objektiv 14-150 mm plötzlich ein 40-150 mm Objektiv.)Bei den Fotos fehlen durchweg die Daten wie welches Programm, Belichtungszeit, Blende etc.Das Geld hätte ich mir sparen können, siehe Überschrift.
T**L
Unnötiger Verkaufsprospekt!
Ich würde mich als ambitionierten Amateur mit einigen fotografischen Grundlagen beschreiben. Die OM-D besitze ich nach Wechsel von DSLR seid 2 Wochen. Da die Menüs der OM-D nicht unbedingt selbst erklärend sind sollte ein Buch her; die Bücher von Herrn Wagner sind aus 2012, das hier aus 2014; also bestimmt das gute aus anderen Büchern mit akuellen "Tips und Tricks" - wie z.B. FocusPeaking auf einer FN-Taste etc. - angereichert. Habe das Buch dann leider vor der ersten Rezension bestellt.Leider bietet das Buch nichts von dem was ich mir erwünscht habe auch nur ansatzweise. Es ist eine krude Mischung aus Olympus-Lobhudelei und Verkaufsprospekt für Zubehör. Etwas angefüttert mit einer angeblichen Fotoschule ohne Mehrwert (keine Aufnahmeinfos bei den Beispielbildern?!). Menüs und die spezifische Bedienung der OM-D werden nur sehr, sehr kurz und oberflächliche behandelt.Geht sofort wieder zurück.
R**O
Verkaufprospekt im Buchformat
Das "Buch" ist weder für den Anfänger noch für den Fortgeschrittenen von irgendwelchem Nutzen. Es handelt die Funktion derE-M5 nur am Rande und dort auch nur sehr oberflächlich ab. Alle anderen behandelten Themen sind eher seitenfüllendes Beiwerk und können auch in jedem x-beliebigen Buch zur Fotografie nachgeschlagen werden.Für 25€ hatte ich eigentlich mehr erwartet als einen werbeträchtigen Verkaufprospekt.Fazit: Absolut enttäuschendViel mehr kann man zu diesem "Werk" eigentlich nicht sagen.
W**S
Als Ratgeber ziemlich ungeeignet
Die negativen Rezensionen kann ich nur bestätigen. Es gibt einige Hinweise zur Bedienung der Kamera, welche die offizielle Bedienungsanweisung ergänzen. Es fehlen: Hinweise zur Wirkung des Bildstabilisators, kein Hinweis auf das Rauschverhalten, kein Hinweis auf die Weiterverarbeitung der Videos. Beim Makroobjektiv wird der Eindruck erweckt, dass die Sonnenblende eingebaut ist, sie muss jedoch für teures Geld zugekauft werden. Die " Grundlagen zur Bildgestaltung" kann ich in jedem x-beliebigen Fotolehrbuch besser nachlesen. Diesen sog. Fotoguide kann man getrost vergessen.
B**E
Nicht kaufen --- Thema verfehlt !!
Dieses angebliche Fachbuch zur Olympus E-M1 ist das schlechteste Buch in dieser Preisklasse, welches ich in den letztenJahren gekauft habe. Der Autor beschäftigt sich sehr ausführlich mit Grundlagen der Bildgestaltung, Bildbearbeitung undWechselobjektiven. Ich frage mich nach dem Sinn solcher Artikel für eine Kamera, die nicht für Anfänger der Fotografiegeeignet ist, sondern sich an Fortgeschrittene Fotofans richtet. Kameraspezifische Tricks und Tipps werden nur in einem"Kurzporträt" behandelt, dafür erklärt man aber umso mehr entsprechende Wechselobjektive. Diese Grundlagen der Fotografiekann man als Fachliteratur im Buchhandel für viel weniger Geld erwerben. Fazit: Thema verfehlt ----- Buch nicht kaufen !!Viel besser: Das soeben erschienene Buch von Markus Wäger "Kreativ fotografieren mit Olympus OM-D E-M1, 34,90 €ingebert
A**E
nö, das ist nix
Ich hatte gehofft, dass mir dieses Buch hilft, die Kamera besser zu beherrschen, bzw. kennen zu lernen. Leider ist das Buch nicht Fisch nicht Fleisch..Auf die Einstellmöglichkeiten der Kamera, wird kaum eingegangen und es gibt keine Informationen, die nicht auch der Kurzanleitung zu finden sind. Der Teil mit den Objetiven nimmt einen viel zu großen Raum ein und die Tipps für die Fotogestaltung kann man in jedem x-beliebigen Fotobuch finden. Dafür brauche ich kein Fachbuch für die OM-D-M5Schade, dass ich es nicht sofort zurück geschickt habe. Der Kauf hat sich definitv nicht gelohnt.
P**D
Maximal enttäuschend!
Ich zitiere hier mal aus dem Text der Artikelbeschreibung: "Wie sich die zahlreichen Features des Olympus Flaggschiffs in der Praxis ausschöpfen lassen, soll dieses Buch vermitteln." Stimmt! Das SOLL dieses Buch... macht es aber NICHT! Nicht im Ansatz! Sehr, sehr ärgerlich. Auf den Seiten 18-48 geht es speziell um die E-M1 (wobei die hier erwähnten Infos meiner Meinung nach nicht wirklich interessant oder gar hilfreich sind), danach nur noch Informationen über verfügbare Objektive, Grundlagen der Bildgestaltung, Bildbearbeitung, weiteres Zubehör, etc..... FINGER WEG!
F**N
Themaverfehlung
Auch ich kann leider nichts Positives über dieses Machwerk berichten. Nachdem ich schon von Wagners Fotoguide zur E-M5 recht enttäuscht war und diesen in der Folge dann auch schnell weiterverkauft habe, war ich sehr gespannt auf diese neue Alternative.Doch das, was an den Wagnerschen Fotobüchern bereits schwer an den Nerven zerrte, wurde durch Henninges gekonnt auf die Spitze getrieben: Die Bedienung der Kamera in all ihren Facetten gerät völlig in den Hintergrund, stattdessen wird das Buch durch banale Fototipps und eine endlose Huldigung sämtlicher Produkte der Firma Olympus aufgeblasen. Wie auch Wagner weiß Henninges von den Vorzügen jedes einzelnen Originalproduktes zu berichten und natürlich ist auch jedes Produkt seinen Preis absolut wert. Dass viele dieser Anpreisungen denen der Firma Olympus auffällig ähnlich sind, mag so manchen Rückschluss zulassen.Um es auf den Punkt zu bringen: Der "Fotoguide" setzt sich aus einem dünnseitigen und dazu wirklich sehr oberflächlichen Anfangsteil zur E-M5 selber und einem daran anschließenden Werbeprospekt sowie den "besten Tipps und Tricks für Anfänger" zusammen.Somit handelt es sich im Hinblick auf den Anspruch des Buchs dem Leser einen Guide zur E-M5 an die Hand zu geben um eine absolute Themaverfehlung, mal ganz abgesehen von der inhaltlichen Belanglosigkeit des ganzen Werkes.
M**B
Sehr enttäuschend
Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. Doch vom Inhalt wurde ich bitter enttäuscht. Von einem Journalisten als Autor erhoffte ich mir, dass er allgemein verständlich für "Nicht-Profis" schreibt, wie beste Bilder mit dieser tollen Kamera aufgenommen werden können. Diese Tipps und Informationen fehlen in dem Buch. Als allgemeines Buch über die digitale Fotografie mag das Buch taugen, aber nicht als Fotoguide zur OM-D E-5. So schließe ich mich im Urteil voll meinen Vorrezensoren an.
N**R
Grauenhaft!
Offenbar hält der Autor die Käufer einer OM-D E-M1 für komplette Idioten. Allerdings ist der gebotene Informationsgehalt auch für den Einzug in den Titel "The Complete Idiot's Guide To Olympus OM-D E-M1" noch zu dürftig. Wahrscheinlich ist der Autor selbst ... - ach, lassen wir das. Finger weg! Nicht kaufen! Sparen Sie sich das Geld! Greifen Sie zum Kamerabuch von Reinhard Wagner, einem hochkompetenten Kenner der Olys im Allgemeinen und der E-M1 im Speziellen! Den zwangsläufig vergebenen Stern widme ich dem Druckpapier. Herrn Henninges empfehle ich dringend, sein Talent in das Verfassen von Einführungsbüchern über Einwegkameras zu investieren.
D**R
Eine Enttäuschung
Ich habe schon viele Olympus Spiegelreflex Kameras besessen und bin nun bei der E-M1 gelandet. Eine sicher ganz tolle Kamera, aber in der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig. Da es auch kein brauchbares Handbuch zu diesem schönenStück gibt habe ich mir von diesem Buch einige Hilfe erwartet. Außer ein paar Tipps, die jeder, der schon einmal eine Kamera in der Hand gehalten hat kennt, sind ca. 130 Seiten Reklame für Olympus zu finden. Schade um jeden Euro den dieses Buch kostet.P.S. Durch viel üben bin ich den Feinheiten dieser Kamera schon sehr nahe gekommen.
A**R
Lehrgeld
Ich hätte mich auf meine Vorrezensenten verlassen sollen. Troptzdem habe ich das Buch gekauft nach dem Motto: so schlecht kann es nicht sein.Pech gehabt und Lehrgeld bezahlt. Es ist so schlecht und landete bereits im Altpapier.Es sollte vom Markt genommen werden oder gratis von Olympus als Werbeprospekt verteilt werden.Unglaublich!
D**S
Der Titel hat mich getäuscht. Das buch ist eine Mogelpackung
Erwartet hatte ich ein Buch, dass sich mit der Kamera auseinander setzt. Das mich durch die Software des Gerätes führt und Anleitungen zu sinnvollen Einstellungen gibt. Ich brauch kein Buch, dass mir erklärt wie man gute Photos macht.Ich bin auf den Titel "reingefallen" und habe mich geärgert es gekauft zu haben. Ich werde es wohl in den Papiermüll geben. Schade
H**D
Thema verfehlt!
Dieses Buch ist nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist. keine wirklichen Informationen über die Kamera, keinerlei Anleitung, die zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten dieser Kamera zu nutzen. Bleibt nur zu hoffen, dass es zur M1 bald ein Buch von Wagner geben wird, der ein wirklich hervorragendes Buch über die M5 geschrieben hat!
Trustpilot
4 days ago
3 days ago